Insa
Insas Blog
vor 5 Jahren - 29.11.2020
19 29

Sauber, schlicht, subtil. Düfte die mich faszinieren.

Eigentlich wollte ich als nächstes auf einige meiner Winterdüfte eingehen, die ich dieses Jahr entdeckt und lieben gelernt habe.

Doch ich muss vorher noch etwas anderes mit euch teilen.

Und zwar habe ich seit ein paar wenigen Wochen eine Faszination für Düfte entwickelt (oder neu entdeckt?), die frisch, edel, elegant und zeitlose riechen.

Was meine ich damit?

Ich will es euch anhand eines Bildes veranschaulichen:

Eine junge Frau betritt ein Geschäft. Sie trägt eine weiße Bluse, Loafer (also diese schwarzen Schuhe mit dezentem Absatz), eine kleine goldene Kette um den Hals. Von weitem nimmt man nur eines wahr:

Ein freundliches graziles Lächeln und ihren unbeschwerten eleganten Gang.

Doch kommt sie näher, nimmt man auch ihren Duft wahr. Dieser lässt sich nicht genau fassen. Sie riecht einfach wie frisch gebadet. In ganz viel luftigem Schaum gebadet. Dann eine teure Bodylotion aufgetragen. Von Chanel oder so.

Es ist ein Duft, der niemandem nicht gefallen würde.

Oft ergibt sich ein solches Duftkonzert bei Parfums mit Moschus. Manchmal auch Iris oder Blüten jeglicher Art. Doch was diese Düfte alle gemeinsam haben ist die Wirkung. Wenn man diesen besagten Duft riecht, denkt man nicht direkt:

"Was für ein Parfum trägt sie denn?"

Und man denkt auch nicht an Duftnoten.

Man meint, der Duft wäre die Person. Eine untrennbare Symbiose. Es ist als würde die besagte Person niemals ein Parfum auftragen, sondern schon immer danach riechen. Als wäre sie die Verkörperung des Parfums selbst. Das ist für mich Kunst. Oftmals läuft man ja an Leuten vorbei, die einfach penetrant nach "Parfum" riechen. Wie eine Nebelschwade aus Tuberose oder Aldehyden. Was ja nicht immer schlecht sein muss. Ich will nur meine Faszination ausdrücken für Parfums die nicht wie Parfums riechen. Was riecht man also?


Hochwertige Kleidung, teure Seife, nicht aufdringlich, sondern einladend.

Das ist Erholung für die Nase.

Diese 3 Düfte erzeugten diese Wirkung ganz besonders bei mir:

- 1957 Chanel

- Bal d'afrique

- Fleur de peau Diptique

Nun jeweils eine kurze Story zu den Düften:

Als ich die Abfüllung von 1957 das erste Mal in den Händen hielt und den Duft aufsprühte war ich direkt fasziniert. Für mich der Inbegriff von luxuriöser Sauberkeit. Moschus, Neroli, Bergamotte. Aber die Duftnoten alleine werden diesem Duft nicht gerecht, denn wie ich bereits sagte, ist das Besondere an diesen Düften, dass sie diese undefinierbare Wirkung auf mich haben.

Ähnlich aber anders ist es auch mit Bal d'afrique.Ein Duft dem ich anfangs kaum Beachtung geschenkt habe. Ich fand ihn mühelos, einfallslos, langweilig. Jedenfalls habe ich die Abfüllung mal mit in den Urlaub genommen. Dachte das passt. Wenn man nicht weiß was man tragen soll, dann nimmt man den. Doch je öfter ich ihn trug, desto mehr lernte ich ihn zu schätzenEin Alltagsduft, ohne Ecken und Kanten. Die Sillage ist nicht stark, aber kommt man näher an die Person heran, die diesen Duft trägt, so ist es wie eine Offenbarung.

Fleur de peau ist ebenfalls sehr schön. Diesmal steht Iris im Vordergrund. Eine Duftnote, die ich noch vor ein paar Monaten eher mied. Doch wer Prada L'Homme kennt, weiß ja, dass Iris sehr schlicht und sauber sein kann. Nicht immer pudrig, lippenstiftartig oder damenhaft sein muss.

Welche Düfte lösen bei euch ähnliche Assoziationen aus?

Kennt ihr evtl. Männerdüfte, welche die gleiche Wirkung haben?

19 Antworten
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Ich lach mich tot. Es war ja genau "Chemise Blanche". Und du hast den Kommentar noch vor mir entdeckt...!
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Ich erinnere mich vage, dass ich mal irgendwann einen Kommentar geschrieben habe, der genau mit diesem Bild spielte, mit der jungen Frau in Loafers und weißer Bluse... Sowas in der Art mindestens... Das muss ja auch ein Duft gewesen sein, der mich daran erinnert hat. Vielleicht finde ich ihn noch. Nochmal danke für den Blog und sorry dass ich mich nicht kürzer fassen konnte.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1957 passt ebenfalls "fast" in dieses Bild. Bei 1957 trägt die Dame aber schon noch ein paar edle, teure Accessoires, und es ist nicht Frühling oder Sommer. Den dritten Duft kenne ich nicht. 100% in dein Bild passen für mich unprätentiös zitrisch-blumige Düfte wie das großartige "Tulpe" von Harry Lehmann und die besten und klassischsten unter den "Saubär"-Düften wie mein gestriger Vormittagsduft Chemise Blanche von LM, allerdings hat der satt Aldehyde (scheinst du nicht zu mögen).
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Liebe Insa, danke für diesen hochinterssanten, olfaktorisch feinfühligen, sehr schön geschriebenen und toll bebilderten Blogbeitrag. Ich verstehe genau was du meinst. Einer der drei von dir genannten Düfte, Bal d'Afrique, ist mein heutiger Vormittagsduft, zufällig. Ich liebe den und finde ihn ebenfalls ganz schlicht und leicht und heiter - aber er löst in mir nicht exakt das Bild aus "junge Frau, weiße Bluse, Loafer", dafür ist er zu weich (aber er ist nahe dran)...
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
Ach ja, und L'Instant de Guerlain EdT. Das Magic duftet hingegen schon wieder nach zuviel Moschus, um nicht als Nicht-Parfum durchzugehen.
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
Die N°22 (EdP) von Chanel, ebenso N°5 Eau Premiere. Schöner Blog!
BasilicaromaBasilicaroma vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben! Für mich löst, neben Bal d'afrique, N°5 l'eau die gleiche Assoziation aus. Dabei ist er jedoch etwas eleganter als Bal d'afrique. Ich liebe sie beide!
JazzbobJazzbob vor 5 Jahren
Diese Gedankenbilder kann ich gut nachvollziehen. Sunday Cologne hatte für mich auch so eine Wirkung, hält nur, wie leider einige Byredos, miserabel. Besser sind da Oliver von Strangers und - bei sparsamer Dosierung - Royal Elixir von Ormonde Jayne.
VialaViala vor 5 Jahren
Mein Duftvorlieben gehen auch in diese Richtung, sauber, nicht aufdringlich, auf keinen Fall penetrant. Ein sehr schöner Vetreter dieser Richtung ist "Rain Cloud".
InsaInsa vor 5 Jahren
@Alliage Oh ja Gris Dior mag ich auch sehr gerne.
AlliageAlliage vor 5 Jahren
... elegant-sauber, nicht aufdringlich und einladend finde ich Gris Dior
AlliageAlliage vor 5 Jahren
Mein Sinnbild für unbeschwerte Leichtigkeit, Sauberkeit, kindliche Unschuld, Reinheit ... ist für mich Hiris von Hermes. Damit verbinde ich aber nicht die "Möchtegern-Liebchen" der Leinwand, sondern eher das eigene Gefühl der Kindheit. Mit Bal d'Afrique verbinde ich die Leichtigkeit der Jugend und Sturm und Drangzeit. Nicht mehr ganz so 'sauber', aber immer noch unbeschwert - toller Blog!!!
BetrRiechenBetrRiechen vor 5 Jahren
Schöner Blog, schönes Thema. Beschäftige mich selber derzeit viel mit dem Thema. Habe gestern das erste Mal 1957 gerochen, oh boy, direkt 7. Dufthimmel.
Weil du gefragt hast, ich finde Geranium pour Monsieur von Malle hat die gleiche Wirkung :)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Bin übrigens auch ein ganz anderer Typ. Schwarz, Lila, Blau sind meine Farben :)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Bal d‘Afrique ist wunderbar! Habe ich durch einen lieben Parfumo kennen und lieben gelernt und ist inzwischen sowas wie meine Sommersignatur. Teste unbedingt mal auch Velvet Orchid von Birkholz.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Absolut richtig, meine Liebe, und für mich ist dieser Duft "1957"!
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Ergänzung: Chanel no 19 ebenfalls, sowie Chloe (die Versionen ab 2007, nicht die von 1975). Parfums für Frauen, die immer Haltung bewahren und niemals laut werden oder fluchen.
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Bei der Beschreibung der jungen Frau musste ich schmunzeln - beschreibt sie doch genau den Typus Frau, der ich niemals war - auch in meiner Jugend nicht: weisse Bluse, dezenter Goldschmuck...(Ich brauch's bunt oder schwarz und Schmuck silberfarben und auffällig, energischer Schritt, kein Lächeln ohne Grund). Chanel N.5 verkörpert das für mich - eines der wenigen Parfums, das ich an mir absolut unpassend finde. Oder auch Eternity. Bal d'Afrique mag ich dagen sehr.
SciaScia vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben.
Ich kenne das so ähnlich bei Parfums wie
-Chanel no.5 und Chanel no.19
-First
-Sublime
-1000
Und bei Sauberdüften wie
-La Tulipe

Weitere Artikel von Insa