Insa
Insas Blog
vor 5 Jahren - 24.11.2020
17 39

Flaconi: Der Dealer meines Vertrauens

Oder auch: Günstige Designerdüfte als Einstiegsdroge.


Ich weiß nicht ob es nur mir so ging oder anderen auch. Jedenfalls war Flaconi vor 3 Jahren noch ein absoluter Geheimtipp. So dachte ich zumindest in meiner sehr von anderen Duftbegeisterten abgeschottenen Parfümwelt. Ich verhöhnte Douglas und diese Privatparfümerien. Machte mich über deren Preise lustig. Tatsächlich musste sich meine Schwester immer folgendes anhören, wenn wir mal gemeinsam in der Stadt auf mein unstillbares Verlangen hin in einen Douglas schlenderten, sodass ich möglichst viele wenn nicht sogar alle Düfte testen konnte, besonders die brandneuen auf die ich ganz heiß war. Als furchtbar ätzend empfand ich es, wenn man mich in meinem Rausch in die Realität zurückholte durch Worte wie: "Kann ich helfen?" oder "Wonach suchen Sie?". Und ich dann so: "Ich komme zurecht" oder "Ich teste nur". Dann gingen sie 3 Schritte rückwärts und starrten mich den Rest des Aufenthalts auf. Manchmal gingen sie sogar etwas weiter weg, was ich nett fand, doch sie ließen mich niemals aus den Augen. Im Douglas ist es oft so, wie es wohl für ein Erdmännchen im Zoo ist. Das Futter, begehrenswert und faszinierend wird so platziert, dass man sich den unangenehmen Blicken der anderen Spezies unterziehen muss, um es zu ergattern. Und natürlich kaufe ich nichts hier im Douglas, wenn 30ml 90€ kosten. Oder mehr! Und das bei gefühlt allen Düften, die man für ein Drittel auf Flaconi bekommt. "Nicht mit mir! Ich habe geheime Quellen, da bekomme ich das für die Hälfte. Ach quatsch fast geschenkt und Proben auch." Denke ich mir. Das war noch vor Parfumo. Damals habe ich immer die kleinsten Flakongrößen gekauft, weil es am "günstigsten" ist. Und auch nur online. Tatsächlich anfangs sogar mal bei Douglas. Oh mein Herz. Es blutet bei dem Gedanken. Und ich habe im Rückblick so viele blöde Käufe getätigt. Da habe ich Düfte einmal, teilweise keinmal getestet um dann festzustellen, dass Duftnoten und Kopfnoten nicht ausreichen um einen Duft zu lieben. Natürlich ist man im Nachhinein immer klüger.


Notino habe ich erst lieben gelernt, als ich Parfumo für mich entdeckt habe und die Sharingfunktion ausprobiert habe. Denn die großen Flakons gibt's fast nie günstiger als auf Notino.

Jetzt habe ich lange nicht mehr bei Flaconi bestellt. Unvorstellbar noch vor 2-3 Jahren.

Es war eine große Liebe. Ganz besonders war an Flaconi, dass man sogar Chanel rabattieren konnte. Heute nicht mehr möglich leider. Mit Nischenparfums kannte ich mich damals nicht aus. Und Designerdüfte bekommt man immer noch wirklich günstig bei Flaconi. Obwohl es natürlich auch andere gute Anbieter gibt. Bei Flaconi war jedoch immer alles perfekt. Die Lieferzeit war super kurz. Die Gratisprobenausbeute sehr befriedigend und die Preise ein Traum für kleine Flakons. Damals gab es aber nicht so oft 30% wie dieses Jahr. Aber wenn, dann habe ich zugeschlagen :D

Was damals Flaconi für mich war, ist heute der Souk. Und ich bin so froh über die ganzen Parfumos hier, deren Existenz mir das Gefühl gibt mit meiner Leidenschaft und Sucht für Parfüms nicht allein zu sein :)


(PS: Ich werde nicht von Flaconi gesponsert)

Das Bild ist von 2018. Jedes Paket war wie Weihnachten für mich. Nur halt jede Woche...


Wie fing es bei euch an?

17 Antworten
Dj2904Dj2904 vor 5 Jahren
Kann ich sehr gut nachvollziehen. :)
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Ich bin froh, dass du so oft bei meinen Sharings dabei bist! Sehr gerne gelesen!
ElmarElmar vor 5 Jahren
:-)) Super amüsant!!
AnettmarianAnettmarian vor 5 Jahren
Toller Beitrag! Sehr gern gelesen!
Beim Souk und Sharing habe ich ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht und mittlerweile innerhalb kürzester Zeit eine riesige Zahl an Abfüllungen angesammelt.
Parfumo ist für mich die Entdeckung des Jahres!
Jaaaa, ich bin so was von süchtig......
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Toller Beitrag, danke! Ich für mich mag natürlich gerne Schnäppchen, schätze aber auch eine gute persönliche Beratung, bei der man mit seinem Gegenüber plappern kann und Rezepte austauscht. ;)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Bei mir fing es so an, dass ich schon früh Preisvergleichsportale nutzte, wenn ich Parfums online kaufen wollte. Dabei fiel Flaconi allerdings regelmäßig raus, die stets zu teuer waren. Zwar werben sie mit sehr hohen Rabatten, doch ihre Grundpreise sind so astronomisch hoch, dass sie meist von anderen Anbietern unterboten werden. Aber jaaa, der Souk ist mir auch lieb und GAR NICHT teuer;)
Onkel2000Onkel2000 vor 5 Jahren
Klappt.Bisher ging alles gut aber mulmig war mir öfter schon 2) manche verkaufen teurer oder zum gleichen Preis wie er bei Notino zu finden ist (spreche nicht von Vintage) das ist einfach blöde und 3) viele schreiben „weg“ oder „verkauft“ -das klickt man jedes mal dann auf und ärgert sich.Warum kann msn es nicht einfach löschen.Wie gesagt nervt aber gibt auch grössere Probleme auf der Welt.Sorry für die lange Antwort aber gutes Thema.
Onkel2000Onkel2000 vor 5 Jahren
Vorgänger von Notino viel bestellt-eher schon etwas hochpreisiger wie Dior Higher,Chanel Egoiste platinum,Armani Emporio.Richtig ausgeartet ist es erst durch Parfumo und Youtube.Muss zugeben Jeremy brachte mir einiges nahe-auch wenn ich seine Art nicht mag.Der Souk ist klasse.Ich habe viele Düfte und unzählige Abfüllungen von hier und zu 100% gute Erfahrungen.3 Sachen nerven mich hier bzw sehe ich kritisch.1) Man überweist einem fremden teilweise über 200€ blind und muss drauf vertrauen dass es
Onkel2000Onkel2000 vor 5 Jahren
Sehr interessanter Beitrag und auch sehr interessante Antworten.Ich fing auch tatsächlich mit Schlecker an vor 25 Jahren mit Axe und Gammon oder City Man (Deos,Duschgel,Aftershave).Als Schüler vom Taschengeld gekauft.Ich habe noch ca 30 Deos und Aftershaves aus der Zeit.Weiter dann in der Ausbildung und kurz danach bei Schlecker mit „richtigen“ Parfums wie CK be,CK one,Joop Nightflight,Davidoff cool water.Gabs als Schlecker schloss noch sehr günstig.Auch diese habe ich heute noch.Habe dann beim
Nour38Nour38 vor 5 Jahren
Leider hat vor kurzem Notino ihren Laden in Stuttgart geschlossen :( Ich denke unabhängig von der Pandemie, da in der richtigen Welt vermutlich nicht ganz so viele Menschen auf Nischendüfte stehen.
MugelMugel vor 5 Jahren
Easycosmetic gibt deutlich nach, wenn man über Idealo sucht, dann sind teilweise nochmal 10-20€ drin.
Josef33Josef33 vor 5 Jahren
@Mula
egal bei welchem Duft ich vergleiche easycosmetic ist im vergleich zu parfum-zentrum, notino oder flaconi deutlich teurer...
Ich bestelle sehr gerne bei Flakoni, man sollte allerdings die Preise etwas im Blick haben da diese sich mitunter mehrmals wöchentlich ändern.
BeatriceABeatriceA vor 5 Jahren
Schlecker hatte vor 7 - 8 Jahren immer wieder Düfte im Angebot, oft zusammen mit der dazugehörigen Bodylotion. Die traumhaften Preise gibt es nicht mehr. So kamen "Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2007)" und "Prada (Eau de Parfum Tendre)" zu mir.
BeatriceABeatriceA vor 5 Jahren
Flaconi kam für mich nie infrage, weil man sich (zumindest damals, also vor 6-7 Jahren) dort anmelden musste. Also mit allen Daten, die man preisgeben kann :) Vielleicht hat es sich inzwischen geändert. Außerdem machen sie für meinen Geschmack zu viel Werbung. Damals war iparfumerie noch sehr gut - und auch preiswerter als Flaconi. Seit sie Notino heßen, hat sich leider Einiges verändert. Auch Zentaldrogerie hat mich nie enttäuscht. Aber angefangen hat alles mit Schlecker (ja, der Drogerie!):
TivellonTivellon vor 5 Jahren
Sehr mitreißend geschrieben.
MulaMula vor 5 Jahren
Easycosmetic ist auch noch eine schöne Alternative. Super Preise und sehr schnelle Lieferzeit!
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Habe Anfangs den Dougletten auch stets den vollen Preis in die Kasse gespült ;-)
Aber inzwischen stehe ich auf Notino. Die haben gute Preise, gute Ware und man kann, mit guter Begründung, sogar angebrochene Flakons zurückgeben.
Beim Souk gebe ich Dir natürlich Recht. Den kann man gar nicht genug loben ...