
JohnnyWish
Rezensionen
Filtern & sortieren
Vetiver-Seifenwasser mit minimaler Zitrik
Da hab ich mir doch mehr erwartet. Wo ist der hochgelobte starke zitrische Auftakt? Von vielen Influencern ist die Rede von saftiger Grapefruit. Für mich startet der Duft sehr grün, mit viel Vetiver und wenn überhaupt minimaler zitrischer Frische. Im Dry Down verschwindet diese dann sehr schnell. Was bleibt ist etwas sehr seifiges. Ich hätte mir da wirklich mehr ätherische Grapefruit und Bergamotte erhofft. In vielen Beiträgen und Reviews wurde ein Vergleich zu
Terre d'Hermès Eau Givrée und
Terre d'Hermès Eau Très Fraîche gezogen. Das kann ich leider überhaupt nicht unterschreiben. Da sind die Hermes Düfte viel komplexer und vielschichtiger und vorallem natürlich zitrischer. Ab und zu habe ich das Gefühl, dass nur Jean Claude Ellena das Talent besitzt, leichte und natürliche zitrische Düfte zu kreieren. Auch die anscheinend hochwertigen Ingredience kann ich beim besten Willen im Perseus nicht erkennen. Vielleicht fehlt mir hier aber auch das entsprechende Know How. Insgesamt für mich auch kein sehr männlicher Duft- den können auch Frauen gut tragen. Ein Kompliment- Beast bekommt man hier nicht- auch keinen ausgeprägten Nischenduft. Ich würde jedem von einem Blind Buy abraten, denn die ganzen Influencer getriebenen Videos, die man im Netz findet, sind zum Teil sehr irreführend.


5 Antworten
Regen, Wald, Erde, Frische, Wärme
Regen, Wald, Erde, Frische, Wärme ... all das verbinde ich mit dem Parfum. Und eigentlich reicht die Aufzählung nicht.
Im Gegensatz zum EDT, welches ja doch sehr kratzig (Teer, mineralischer Boden) und frisch (Orange) startet, ist der Auftakt beim EDP viel ausgewogener. Die zitrische Auftakt wird mit viel Wärme begleitet. Die Orange ist nicht sauer, sondern leicht süß. Auch die erdige und holzige Note ist viel balancierter. Für mich ist der Duft ganz klar ein Gentleman Duft - eher für Ü30 geeignet. Die Stimmung, die der Duft mitbringt, ist keine freudige oder ausgelassene, eher eine leicht distanzierte und ernste. Für seriöse Anlässe also perfekt geeignet. Für mich klar der Sieger, wenn es um den Vergleich EDT vs EDP geht.
Im Gegensatz zum EDT, welches ja doch sehr kratzig (Teer, mineralischer Boden) und frisch (Orange) startet, ist der Auftakt beim EDP viel ausgewogener. Die zitrische Auftakt wird mit viel Wärme begleitet. Die Orange ist nicht sauer, sondern leicht süß. Auch die erdige und holzige Note ist viel balancierter. Für mich ist der Duft ganz klar ein Gentleman Duft - eher für Ü30 geeignet. Die Stimmung, die der Duft mitbringt, ist keine freudige oder ausgelassene, eher eine leicht distanzierte und ernste. Für seriöse Anlässe also perfekt geeignet. Für mich klar der Sieger, wenn es um den Vergleich EDT vs EDP geht.
Still the King
Seit einigen Jahren bin ich nun schon im Nischen Bereich unterwegs und hab schon viele namenhafte Parfums ausprobiert. Aventus habe ich das letzte Mal vor zwei Jahren getragen und irgendwann habe ich mich anscheinend zu sehr daran gewöhnt. Und Aventus sollte nie zum Alltag werden. Ich habe mich dann mal für ein Jahr mit Imagination versucht- der war für ein paar Monate interessant- aber damit bin ich nicht happy geworden. Vor kurzem habe ich dann wieder den Aventus rausgeholt und ich muss sagen der spielt schon in einer ganz anderen Liga. Keine aufdringliche Süße, viel erwachsener als ein Imagination und auch irgendwie hochwertiger. Es ist ja bekannt, dass sich die Baches unterscheiden. Meistens handelt es sich um Nuancen und es ist natürlich Geschmackssache, ob man zum Beispiel eher auf eine fruchtige Ananasnote oder auf ein rauchiges Aroma steht.
So startet mein Batch sehr ausgewogen. Zu Beginn ganz klar fruchtig mit einer Mischung aus Ananas und grünem Apfel und dann kommt sofort die herbe Aventus DNA zum Vorschein. Die Duftentwicklung ist dann sehr linear. Aventus hält eigentlich den ganzen Tag und man läuft Gefahr zu viel aufzutragen, weil man den Duft selbst an sich irgendwann nicht mehr so dominant wahrnimmt. Für mich immer noch der King. Trotzdem bleibt man neugierig und sucht immer weiter und weiter. Die Sucht den wirklich wahren Duft zu finden hört niemals auf. Aber ich denke man ist bei Aventus ziemlich nah dran.
So startet mein Batch sehr ausgewogen. Zu Beginn ganz klar fruchtig mit einer Mischung aus Ananas und grünem Apfel und dann kommt sofort die herbe Aventus DNA zum Vorschein. Die Duftentwicklung ist dann sehr linear. Aventus hält eigentlich den ganzen Tag und man läuft Gefahr zu viel aufzutragen, weil man den Duft selbst an sich irgendwann nicht mehr so dominant wahrnimmt. Für mich immer noch der King. Trotzdem bleibt man neugierig und sucht immer weiter und weiter. Die Sucht den wirklich wahren Duft zu finden hört niemals auf. Aber ich denke man ist bei Aventus ziemlich nah dran.
Sauvage und der Mainstream
Sauvage- der war vor einigen Jahren mal spannend. Da kannte man den Duft noch nicht. Ich denke Dior hätte den Duft viel teurer ansetzen können, dann wäre er nicht so verduftet. Auch die im Marketing suggerierte ,Wildness' verschwindet hinter den zahlreichen Trägern, die den Duft im Alltag nutzen. Aber: Die Haltbarkeit ist super und man bekommt definitiv eine gute Qualität für sein Geld.
Der Duft startet mit ganz viel Energie, viel Amber, frisch, sehr chemisch, aber gut ausgewogen. Für den Alltag ist der Duft fast ein bisschen zu viel, für den Abend ist er definitiv passender.
Der Duft startet mit ganz viel Energie, viel Amber, frisch, sehr chemisch, aber gut ausgewogen. Für den Alltag ist der Duft fast ein bisschen zu viel, für den Abend ist er definitiv passender.
Grüne Orange
Winter- es ist kalt, der letzte Urlaub ist schon lange her. Die Stimmung schlecht. Ich suche nach einem Parfume, dass mich in eine andere Welt versetzt. Ich will weg von hier. Der nächste Urlaub ist noch zu weit entfernt. Ich denke zurück an Korsika...an die Wärme, Sonne, Meer, Freiheit und an Hermes. Den hatte ich doch im Urlaub getragen.
Ich hole das grüne Fläschchen...1- 2 Sprüher aufgetragen, Luft holen, Augen zu und bin weg. Weit weg.
Der Duft startet natürlich sehr zitrisch- Orange pur. Die grüne Note erinnert an den Geruch grüner Blätter...und Regen. Die leichte Süße ist nicht aufdringlich. Ein klarer unisex Duft.
Ich hole das grüne Fläschchen...1- 2 Sprüher aufgetragen, Luft holen, Augen zu und bin weg. Weit weg.
Der Duft startet natürlich sehr zitrisch- Orange pur. Die grüne Note erinnert an den Geruch grüner Blätter...und Regen. Die leichte Süße ist nicht aufdringlich. Ein klarer unisex Duft.