27.05.2022 - 09:26 Uhr

Leimbacher
2806 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
32
Sommersonnenlende
"Eau Givree" ist der neue Ableger aus dem Terre D'Hermes-Lager. Einer Zunft, die uns zuverlässig mit neuen Versionen ihres Hits versorgt, aber nicht blind damit zuballert. Das wird von mir respektiert.
Dieser neue Sonnenstrahl in deren Raum belebt die legendäre DNA mit einer richtig zischenden Zitrone in der ersten Stunde. Prickelnd, prall, pornös gut. Dazu der gewohnt erdig-pfeffrige Unterbau - fertig ist was Gutes. Nichts Besonderes und Außergewöhnliches, nichts Gewagtes und auch für mich vielleicht sogar ein wenig zu nah am Original. Doch im Grunde genau das, was man erwartet. Männlich, angenehm, urlaubsfrisch. Gepflegtes Brusthaar. Alkoholfreier Cocktail. Nichts Wildes, eher gesittet und doch zugänglich und partybereit. Wenig Ingwerschärfe. Viel Selbstbewusstsein und ursprüngliche (maskuline) Schönheit. Ein Bürohengst nimmt Qualityzeit. Einfach ein All-Time-Akkord, da machste nix. Ein wenig mehr Neuerung hätte's aber sein gedurft...
Flakon: TdH halt - leider geil!
Sillage: ein wenig luftiger als das Original
Haltbarkeit: 7 Stunden, die Basis bleibt
Fazit: für mich ein gutes Stück besser als das "Tres Eau Fraiche". Ein feiner (unspektakulärer) Flanker zur Legende - spritzig, sonnig, schön!
Dieser neue Sonnenstrahl in deren Raum belebt die legendäre DNA mit einer richtig zischenden Zitrone in der ersten Stunde. Prickelnd, prall, pornös gut. Dazu der gewohnt erdig-pfeffrige Unterbau - fertig ist was Gutes. Nichts Besonderes und Außergewöhnliches, nichts Gewagtes und auch für mich vielleicht sogar ein wenig zu nah am Original. Doch im Grunde genau das, was man erwartet. Männlich, angenehm, urlaubsfrisch. Gepflegtes Brusthaar. Alkoholfreier Cocktail. Nichts Wildes, eher gesittet und doch zugänglich und partybereit. Wenig Ingwerschärfe. Viel Selbstbewusstsein und ursprüngliche (maskuline) Schönheit. Ein Bürohengst nimmt Qualityzeit. Einfach ein All-Time-Akkord, da machste nix. Ein wenig mehr Neuerung hätte's aber sein gedurft...
Flakon: TdH halt - leider geil!
Sillage: ein wenig luftiger als das Original
Haltbarkeit: 7 Stunden, die Basis bleibt
Fazit: für mich ein gutes Stück besser als das "Tres Eau Fraiche". Ein feiner (unspektakulärer) Flanker zur Legende - spritzig, sonnig, schön!
3 Antworten