Terre d'Hermès 2025 Eau de Parfum Intense

Terre d'Hermès (Eau de Parfum Intense) von Hermès
Flakondesign:
Pierre-Alexis Dumas
6.8 / 10 136 Bewertungen
Ein neues Parfum von Hermès für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist würzig-erdig.
Aussprache

Duftrichtung

Würzig
Erdig
Holzig
Zitrus
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
KaffeeKaffee LakritzeLakritze
Basisnote Basisnote
VulkanitVulkanit holzige Notenholzige Noten

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
6.8136 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4112 Bewertungen
Sillage
7.0111 Bewertungen
Flakon
8.0111 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.691 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 18.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès
Terre d'Hermès Eau de Toilette
Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès
Terre d'Hermès Parfum
Risvelium von Orto Parisi
Risvelium

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
SgtSilver

1 Rezension
SgtSilver
SgtSilver
2  
Irgendwie anders
Es ist leider gar nicht mehr das wie man TdH in Erinnerung hat, früher war es so das das EdT einfach etwas Zitrischer war und das EdP etwas holziger. Was man bei Hermés im Labor entwickelt hat das sowas dabei rauskommt? Keine Ahnung...
Als Jahrelanger TdH Träger ist es traurig das so ein Klassischer Duft einfach durch nen wilden Mixer gedreht wurde und sowas komisches dabei rauskommt - Die Chance sich wirklich unsterblich zu machen hat man vertan - Zumindest für meinen Geschmack.

Fazit: Wenn man den "Klassischen" TdH Duft mag sollte man noch ein "Pure Perfume" suchen oder beim EdT bleiben.
4 Antworten
Intersport

103 Rezensionen
Intersport
Intersport
Top Rezension 18  
Nachsatz
…. doch noch ein Nachsatz zu Terre d'Hermès Eau de Parfum Intense.

Seit Christine Nagel 2014/2016 bei Hermès die Nachfolge / Neuausrichtung angetreten ist, wurde immer wieder spekuliert wie komplizierte diese Angelegenheit wohl sein mag, so sehr hat der ewige Roudnitska Fan Ellena [das letzte Mal explizit und gut bei Muguet Porcelaine (2016)] seinem reduktionistischen Stil dort perfektioniert, bzw. dem Haus und Publikum verordnet. Ellena fühlte sich in der Rolle des 'intellektuellen' Parfumeurs ja auch sichtlich wohl.

Wie und was der Nagel Stil sein könnte ist mir noch nicht klar, sie erscheint mir als eine mit vielen Wasser gewaschene Parfumeurin und zutiefst erfahrene Autorin der so ein singulärer Abdruck möglicherweise auch gar nicht so wichtig ist, aber auch das ist reinste Spekulation. Für meinen Geschmack war unter ihren ersten Arbeiten für Hermès viel Mittelmass dabei. Die 'exklusiven' aber doch gewöhnlichen und zu spät wirkenden Oud Interpretationen, die obligatorische Leder Variation, bzw. auch Grenzwertiges, wie das reinrassige woody amber, Eau de Citron Noir (2018). Seit der Veröffentlichung von H24 (2021) tut sich aber scheinbar was, zumindest vereinzelt, was vielleicht als ein neuer Nagel Pfad ausgelegt werden könnte, den ich mal als artifiziell/klassisch bezeichne: ganz vorne Weg ist H24 (2021) in der ersten Eau de Toilette Form, ein reduziertes Muskatellersalbei Labor-Gewächs mit 'moderner' Reinigungsnote, dann Un Jardin à Cythère (2023), eine Art savory Teig-Gourmand samt versteckten Zitronat Stückchen, und jetzt eben Terre d'Hermès Eau de Parfum Intense, der bislang eigenständige Flanker des Hermès Flaggschiff der diesem eine Kaffee/Lakritz = Liebstöckel / Immortelle-esque Färbung aufsprüht.

*

Vor knapp einem Jahr überraschte mich Mathilde Laurent mit Pasha de Cartier Noir Absolu (2023), einer Interpretation des Cartier Klassiker, der so ganz und gar nichts mehr mit dem 'Original' zu tun hat (was nichts Neues ist, Düfte wie Platinum Égoïste (1993), Insensé Ultramarine (1994) oder Body Kouros (2000) hatten alle auch kaum was mit den 'Originalen' am Hut), und vielmehr, der auch schon auf Noten setzte, die bislang eher bei Autor*innen Parfumerie, Kleinst-Labels etc. zu finden waren. In diesem Fall eine Ahornsirup-artige Note in Verbindung mit üppig in Kräuterbittern eingelegten Nelken und leicht stechender Ammoniak-artigen Eröffnung obendrein.

So weit geht das Terre d'Hermès Eau de Parfum Intense nicht, aber was hier mit Kaffee und Lakritze beschrieben ist - eine mehr abstrakte als konkrete Annäherung zu diesen Kategorien - und auch mir Liebstöckel-artig vorkommt, was sich aus dieser Perspektive wiederum über fünf Ecken zu Immortelle-artigen Deskriptoren weiterführen lässt, ist im Hermès Kontext Neuland und für Terre Fans vermutlich die reinste Häresie.

War Liebstöckel doch eine Note die eher in special interest Düften wie Series Luxe: Patchouli (2007) oder Skarb (2008) vorkam, aber dabei ausgerechnet auch in einer Arbeit aus dem erweiterten Ellena Umfeld recht prominent erscheint: Sel de Vétiver (2006) - von dem gerne gemunkelt wird dass es eventuell von Jean Claude begonnen, aber nach Antritt seiner Anstellung bei Hermès, von seiner Tochter Céline fertig gestellt wurde. Hier bewirkt Liebstöckel die zentrale Modulation der Vétiver / Grapefruit Note. Das ist nicht unwesentlich, bedenkt man die Funktion von Vétiver (wie Grapefruit) im ersten Terre. Nagel wiederum, war für Nina Ricci's Mémoire d'Homme (2002) mitverantwortlich, ein Duft der vielleicht im Zuge von Yohji Homme (1999) deutlich auf Süßholz setzte und dazu leichte Kaffee Facetten aufwies. Also vielleicht teilweise eine Art Selbstzitat? Oder doch ein Kommentar auf derzeitige Kaffee Noten samt Lakritz Trends, wie diese sogar schon bei Sauvage Flankern vorkommen? Kann sein, aber mindestens genau so interessant ist wie sehr grosse Marken derzeit den 'underground' beobachten, und diese Ableger von populären Parfums als Testbeet dienen.

Somit zurück zu diesem Terre - dieser Auftakt, mag man oder nicht, wird von etwas herben Bergamotte Abrieb aufgefrischt und schnell integriert sich alles mit einer dunkleren (Bitter)Orangen Note, die das original Terre (2006) ebenso zitiert wie den Klassiker Eau d'Orange Verte (1979) - also das so ikonographische Hermès Orange. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollte das Terre Stammpublikum wieder versöhnt sein, und die Mischung aus Noten bzw. aus Neuem und Referenz passt erstaunlich gut. Eine interessante wie eigene Perspektive auf den Klassiker.

Die neue Trockenheit (reprise):

Bei einer Phantasienote mit Namen wie Vulkantik, was die mittlerweile nicht mehr tragbare 'mineralische' Note ersetzt, die ja bei der Einführung von Terre weit weniger negativ besetzt war bzw. noch neu war, schauderte es mir etwas. Und ja, leider brodelt etwas hinter oder unterhalb der so guten Verbindung aus würzig ockeren Orangen und Terre Fragmenten. Nicht dass das es zum allgegenwärtigen mineralischen Prickeln ausufert, aber diese Trockenheitsnote, die mir schon bei hoher Luftfeuchtigkeit das ansonsten sehr schöne Point du Jour (2024) verleidet hat - siehe meinen Text dazu - ist auch hier mit im Spiel. Ich muss Point du Jour im Nachhinein zu Gute halten dass dieser nervige Aspekt nur bei hohen Temperaturen / und sehr hoher Luftfeuchtigkeit zur Geltung kommt. Bei Terre nehme ich die Trockenheit bereits bei knapp 20 Grad Celsius und 48 % gemessener Luftfeuchtigkeit war. Hier stellt sich die Frage wie sich diese Charakteristik bei höheren Werten bemerkbar macht - werde ggf. im Sommer diesen Text nochmal aktualisieren.
15 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Sip

6 Rezensionen
Sip
Sip
2  
Kaffee mit typischer Terre d Hermes DNA.
Im Opening volle Ladung Kaffee mit etwas Lakritze was mir nicht so gefällt.Nach ca. einer Stunde kommt die typische Terre d Hermes DNA durch die ihm eine leichte frische gibt ohne frisch zu sein.Insgesamt ist der Duft trocken,erdig,holzig.Mir gefällt der Duft,ob ich ihn mir kaufen würde,weiß ich nicht.
0 Antworten
Haina

31 Rezensionen
Haina
Haina
Hilfreiche Rezension 6  
Oh du schöne Weiterentwicklung!
In vielen der gut sortieren Parfümsammlungen von Männern findet man entweder Terre d'Hermès Eau de Toilette oder Terre d'Hermès Parfum . Aufgrund der erdigkeit und dieser spritzigen, herben Organgennote sind bisher beide Flakons nicht mehr mir eingezogen. Trotz mehrfacher Tests konnte ich mich nie mit ihnen anfreunden.

Auf der Suche nach einem Büroduft für den Frühling wollte ich dem neuen Terre d'Hermès Eau de Parfum Intense eine Chance geben, und er hat mich von Anfang an überzeugt.

Zu Beginn erhält man eine deutlich wahrnehmbare Kaffeenote. Diese wirkt sehr edel und gefällig. Nach wenigen Minuten erhält man dann holzige Noten. In Verbindung mit dem Lakritz erhält meinen einen tiefen, warmen und leicht süßlichen Duft, der sich mit der Zeit im Drydown immer mehr in Richtung Terre d'Hermès Eau de Toilette entwickelt und somit auch frischer wird. Nur ohne die fast schon beißende Orangennote und die Erdigkeit.

Für Männer, die die DNA von Hermès lieben, aber eher einen tiefgründigen Duft suchen, ist dieser hier eine gute Wahl. Perfekt für den Alltag, Frühling und im Büro. Auch die Haltbarkeit ist sehr gut. Auf meiner Haut konnte ich den Duft nach über 10 Stunden noch deutlich wahrnehmen.
4 Antworten

Statements

41 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 17 Tagen
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Liebstöckel
Trocken verankert
In Vulkanit
TdH EdT gibt Trost
Nur kurz der Kaffee
Die helle Seite des Mondes
Bleibt ernst#
31 Antworten
IntersportIntersport vor 1 Monat
Raffinierte Kaffee/Lakritz = Liebstöckel / Immortelle Färbung auf oranger Terre Basis, grüner Bergamotte Glitzer obendrein…
29 Antworten
GoldGold vor 3 Tagen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Erdig, würzig, Fantasienoten (imitieren Kaffee,Maggi). Zurück bleibt ein sperriger, maskuliner Flanker, ziemlich weit entfernt vom Original.
11 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 2 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Terre Parfum mit einer leckeren(ungesüßten) Kaffeenote…einfach toll, kann die bisherigen Bewertungen nicht verstehen, H/S Durchschnitt
4 Antworten
MairuwaMairuwa vor 19 Tagen
Das Twitterformat des Statements zu kurz, die flüchtige Zufallsbegegnung für eine Rezension zu oberflächlich. Daher alles im Kommentar. *
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Vétiver Tonka von Hermès Un Jardin à Cythère von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès