
Julfr
Rezensionen
Sommerabend
Vor einigen Monaten habe ich mir eine Abfüllung von dem Duft bestellt, 5ml und in den nächsten Wochen getragen. Das war im Herbst, schon eher zum Winter hin, kalt und früh dunkel.
Unspektakulär. Mein einziger Gedanke dazu. Süß und durch die Minze - die ich sehr stark wahrnehme - auch frisch genug um ihn fast täglich zu tragen, aber für mich einfach ein Pfirsich-Rose Duft.
Also habe ich den Duft fast versprüht und die Probe im Schrank verstaut.
Ein paar Monate später, vor ein paar Wochen am Abend hab ich mich nach einem fruchtigen Duft gefühlt. Da ich sonst außer Ombre Nomade nichts da hatte, sprühte ich die letzten Reste des Rosso auf.
Ein lauer Sommerabend, noch über 20 Grad aber nicht drückend und plötzlich war der Duft ein ganz anderer. Eine süße, aber nicht schwere Wolke, fruchtig, minzig, transparent. Sehr italienisch und unglaublich schön.
Da vor allem die Sillage stark ist, hatte ich den ganzen Abend richtig Freude mit dem Duft und seh jetzt wo er seinen Platz hat. Im Sommer, einem Abend im Freien. Dort werde ich ihn auch weiterhin genießen.
Unspektakulär. Mein einziger Gedanke dazu. Süß und durch die Minze - die ich sehr stark wahrnehme - auch frisch genug um ihn fast täglich zu tragen, aber für mich einfach ein Pfirsich-Rose Duft.
Also habe ich den Duft fast versprüht und die Probe im Schrank verstaut.
Ein paar Monate später, vor ein paar Wochen am Abend hab ich mich nach einem fruchtigen Duft gefühlt. Da ich sonst außer Ombre Nomade nichts da hatte, sprühte ich die letzten Reste des Rosso auf.
Ein lauer Sommerabend, noch über 20 Grad aber nicht drückend und plötzlich war der Duft ein ganz anderer. Eine süße, aber nicht schwere Wolke, fruchtig, minzig, transparent. Sehr italienisch und unglaublich schön.
Da vor allem die Sillage stark ist, hatte ich den ganzen Abend richtig Freude mit dem Duft und seh jetzt wo er seinen Platz hat. Im Sommer, einem Abend im Freien. Dort werde ich ihn auch weiterhin genießen.
1 Antwort
Der besondere Prada L‘homme
Ich hab mir den Duft vor einigen Monaten blind gekauft und am Anfang absolut nicht verstanden wo die Begeisterung herkommt. Grade auf den Streifen, auf dem ich ihn zuerst getestet hab, fand ich ihn irgendwie „Plastik mäßig“.
Tragen wollte ich ihn trotzdem, wenigstens einmal. Also rauf damit, gleich eine anständige Dosis.
Im Auto kommt mir dann wieder und wieder ein trockener, interessanter und Duft entgegen. Wie trockenes Heu auf Distanz in der Sonne, mit ein wenig Cola gemischt und einer weichen seifigen Basis. Irgendwie subtil, transparent und warm, aber nicht klebrig süß. Schön!
Vom ersten Mal tragen auf der Haut an fast mein täglicher Begleiter. Nie zu aufdringlich, die Performance ist gut und was am wichtigsten ist: ich kenne nichts ähnliches. Der Duft ist besonders, ohne dabei opulent zu sein oder irgendjemanden zu stören. Im Gegenteil, es ist mit Abstand der Duft, der meinem Umfeld am besten gefällt.
Warum der bessere Prada L‘homme: weil der Duft beinahe so versatil ist und weil ich Prada L‘homme liebe, aber ihm das fehlt was dieser Duft hat, Außergewöhnlichkeit. Und wer möchte möchte schon gewöhnlich sein?
Tragen wollte ich ihn trotzdem, wenigstens einmal. Also rauf damit, gleich eine anständige Dosis.
Im Auto kommt mir dann wieder und wieder ein trockener, interessanter und Duft entgegen. Wie trockenes Heu auf Distanz in der Sonne, mit ein wenig Cola gemischt und einer weichen seifigen Basis. Irgendwie subtil, transparent und warm, aber nicht klebrig süß. Schön!
Vom ersten Mal tragen auf der Haut an fast mein täglicher Begleiter. Nie zu aufdringlich, die Performance ist gut und was am wichtigsten ist: ich kenne nichts ähnliches. Der Duft ist besonders, ohne dabei opulent zu sein oder irgendjemanden zu stören. Im Gegenteil, es ist mit Abstand der Duft, der meinem Umfeld am besten gefällt.
Warum der bessere Prada L‘homme: weil der Duft beinahe so versatil ist und weil ich Prada L‘homme liebe, aber ihm das fehlt was dieser Duft hat, Außergewöhnlichkeit. Und wer möchte möchte schon gewöhnlich sein?
4 Antworten
Meisterwerk
Vorweg, das wird eine durchwegs positive Rezension, DHI ist mein absoluter Lieblingsduft.
Oft beworben, gehyped, angepriesen, immer unter den Top 10 (die ich nicht immer so unterschreiben würde, da mir einige davon auch nicht gefallen) hier auf Parfumo: absolut zurecht.
Erst vor einigen Monaten hab ich mich an DHI getraut. Zu oft hört man der Duft wäre feminin, bei Frauen absolut unbeliebt, vielleicht etwas zu süß.
Für mich trifft nichts davon zu; der Duft beginnt mit einer großen Ähnlichkeit zu
L'Homme Intense, etwas würzig, das Opening gefällt mir tatsächlich am wenigsten, aber immernoch sehr gut. Danach entwickelt er sich zum schönsten und weichsten Irisduft den man sich nur vorstellen kann. Die Duftwolke riecht süß und umhüllt einen, wärmt dich den ganzen Tag. Trotzdem ist zu keinem Moment eine unangenehme klebrige Süße in der Luft, der Duft ist trocken und riecht dadurch deutlich weniger schwer als man es bei dieser Süße erwarten würde.
Auch im Drydown ist es unglaublich schöne Vanille, ebenso trocken, klebt auf der Haut und macht einen einfach glücklich.
Ich weiß viele sehen den Duft im Herbst, im Winter, ich trage ihn (fast) ganzjährig und in jeder Situation unheimlich gerne. Liegt das daran, dass ich ihn liebe? Vielleicht. Hab ich jemals etwas negatives gehört? Nein. Ich finde mit guter Dosierung bringt einen DHI durch jeden Tag, kommt gut an und noch viel wichtiger, zaubert einem selbst ein Lächeln über das Gesicht.
Entgegen zahlreicher Statements finde ich ihn auch besser als "Dior Homme Parfum | Dior", auch wenn die Ledernote die ihn (noch mehr) ins maskuline zieht fehlt, finde ich bei DHI durchwegs eine pfeffrige Note präsent, die den Duft ganz klar für jeden Mann tragbar macht. Auch mit Haltbarkeit und Sillage bin ich rundum zufrieden, nicht zu stark, nicht zu schwach.
Damit endet meine Liebeshymne. Wem ich den Duft empfehlen will: Jedem Mann, für jede Zeit. Ist er am besten am Abend? Ja. Am schönsten im Herbst? Ja. Aber wer den Duft besitzt weiß, für einen selbst ist er zu jedem Zeitpunkt perfekt.
Oft beworben, gehyped, angepriesen, immer unter den Top 10 (die ich nicht immer so unterschreiben würde, da mir einige davon auch nicht gefallen) hier auf Parfumo: absolut zurecht.
Erst vor einigen Monaten hab ich mich an DHI getraut. Zu oft hört man der Duft wäre feminin, bei Frauen absolut unbeliebt, vielleicht etwas zu süß.
Für mich trifft nichts davon zu; der Duft beginnt mit einer großen Ähnlichkeit zu

Auch im Drydown ist es unglaublich schöne Vanille, ebenso trocken, klebt auf der Haut und macht einen einfach glücklich.
Ich weiß viele sehen den Duft im Herbst, im Winter, ich trage ihn (fast) ganzjährig und in jeder Situation unheimlich gerne. Liegt das daran, dass ich ihn liebe? Vielleicht. Hab ich jemals etwas negatives gehört? Nein. Ich finde mit guter Dosierung bringt einen DHI durch jeden Tag, kommt gut an und noch viel wichtiger, zaubert einem selbst ein Lächeln über das Gesicht.
Entgegen zahlreicher Statements finde ich ihn auch besser als "Dior Homme Parfum | Dior", auch wenn die Ledernote die ihn (noch mehr) ins maskuline zieht fehlt, finde ich bei DHI durchwegs eine pfeffrige Note präsent, die den Duft ganz klar für jeden Mann tragbar macht. Auch mit Haltbarkeit und Sillage bin ich rundum zufrieden, nicht zu stark, nicht zu schwach.
Damit endet meine Liebeshymne. Wem ich den Duft empfehlen will: Jedem Mann, für jede Zeit. Ist er am besten am Abend? Ja. Am schönsten im Herbst? Ja. Aber wer den Duft besitzt weiß, für einen selbst ist er zu jedem Zeitpunkt perfekt.
4 Antworten
12/15
Nachdem ich viel Gutes über diesen Duft gehört und gelesen habe (abgesehen davon, dass man ab und an davon überzeugt werden soll dass er „überlaufen“ ist) hab ich ihn auf einem Streifen getestet und er hat mir ausgezeichnet gefallen.
Also hab ich mir, für einen ausgiebigen Test eine große Abfüllung (eben 15ml) bestellt.
Angekommen ausgepackt und auf die Haut gesprüht, so garnicht das was auf dem Teststreifen zu riechen war, deutlich herber und schärfer zitrisch, bei den ersten 5ml hatte ich auch über die gesamte Dauer nur noch das in der Nase. Nach ein paar Wochen hab ich den Duft dann wieder rausgeholt und bei etwas kühleren Temperaturen hat er mir besser gefallen, die blumigen Herznoten, insbesondere die Iris hab ich stärker wahrgenommen und die starke Anfangsnote ist schnell verschwunden. Ganz überzeugt war ich auch da noch nicht, dafür heute endgültig mit den letzten 3ml in der Abfüllung.
Aus dem Schrank geholt und eingesprüht (doch anständig da ich Haltbarkeit und Projektion nicht so loben kann wie manche hier) und ich Sitz in einer wunderbar transparenten blumig fruchtigen Puderwolke und wunder mich dass sich nicht jeder sofort zu mir umdreht. Auch wenn er eindeutig etwas für jüngere ist verstehe ich endlich die Begeisterung um diesen Duft und um die Qualität der Inhaltsstoffe und find auch, dass er weder langweilig, noch Mainstream riecht, sondern luxuriös und unglaublich angenehm.
Oft braucht man eben etwas um sich in einen Duft so richtig zu verlieben, in meinem Fall eben 12/15ml, die mich von Xerjoff Accento überzeugt und als treuen Käufer gewonnen haben.
Also hab ich mir, für einen ausgiebigen Test eine große Abfüllung (eben 15ml) bestellt.
Angekommen ausgepackt und auf die Haut gesprüht, so garnicht das was auf dem Teststreifen zu riechen war, deutlich herber und schärfer zitrisch, bei den ersten 5ml hatte ich auch über die gesamte Dauer nur noch das in der Nase. Nach ein paar Wochen hab ich den Duft dann wieder rausgeholt und bei etwas kühleren Temperaturen hat er mir besser gefallen, die blumigen Herznoten, insbesondere die Iris hab ich stärker wahrgenommen und die starke Anfangsnote ist schnell verschwunden. Ganz überzeugt war ich auch da noch nicht, dafür heute endgültig mit den letzten 3ml in der Abfüllung.
Aus dem Schrank geholt und eingesprüht (doch anständig da ich Haltbarkeit und Projektion nicht so loben kann wie manche hier) und ich Sitz in einer wunderbar transparenten blumig fruchtigen Puderwolke und wunder mich dass sich nicht jeder sofort zu mir umdreht. Auch wenn er eindeutig etwas für jüngere ist verstehe ich endlich die Begeisterung um diesen Duft und um die Qualität der Inhaltsstoffe und find auch, dass er weder langweilig, noch Mainstream riecht, sondern luxuriös und unglaublich angenehm.
Oft braucht man eben etwas um sich in einen Duft so richtig zu verlieben, in meinem Fall eben 12/15ml, die mich von Xerjoff Accento überzeugt und als treuen Käufer gewonnen haben.
3 Antworten
Nische > Designer?
Meine erste Rezension hier, die ich schreibe, weil dieser Duft der war, der mich für Parfum begeistert hat.
Vor einigen Wochen war ich auf Urlaub und wie es sich beim Strandurlaub oft verhält, habe ich mir aus Langeweile einiges an Nischendüften (Xerjoff, Terenzi, Creed, ...) bestellt, um beim Ankommen einige neue Düfte zum Testen zu haben. Die folgenden Wochen hab ich ausschließlich diese Düfte getragen, jeden Tag Nische, zum Teil auch zu absurd hohen Preisen, mit toller Qualität und außergewöhnlichen Duftnoten und fantastischer H/S.
Am Dienstag aber, nachdem ich bis in die Nacht gearbeitet und den Wecker nicht eingeschalten habe, musste es schnell gehen. Verschlafen und nur einige Minuten zum fertig machen haben mich nach dem Prada greifen lassen; und ich war wieder neu verliebt. Nur ein Sprüher und der schönste Seifenduft liegt in der Luft, keine Ecke und keine Kante, einfach pures Wohlfühlen in einem verspiegeltem Flakon. Die pudrige Note gibt dem Duft meines Erachtens das was ihn besonders macht, die frischen Noten die Leichtigkeit die er braucht um so universell zu sein. Dieser Duft ist nach Hause kommen, einfach unkompliziert und doch so faszinierend und überwältigend schön.
Den ganzen Tag hab ich noch darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass wenige Geniestreiche ob sie nun von Designern kommen, kaum würdige Konkurrenz aus der Nischenwelt finden.
Prada L‘homme ist für mich einer dieser Geniestreiche, mein sicherer Hafen und mein Wohlfühlen am Sonntag auf der Couch.
Haltbarkeit und Sillage würde ich mir noch auf Nischenniveau wünschen, dann würd ich keinen anderen Duft brauchen.
Vor einigen Wochen war ich auf Urlaub und wie es sich beim Strandurlaub oft verhält, habe ich mir aus Langeweile einiges an Nischendüften (Xerjoff, Terenzi, Creed, ...) bestellt, um beim Ankommen einige neue Düfte zum Testen zu haben. Die folgenden Wochen hab ich ausschließlich diese Düfte getragen, jeden Tag Nische, zum Teil auch zu absurd hohen Preisen, mit toller Qualität und außergewöhnlichen Duftnoten und fantastischer H/S.
Am Dienstag aber, nachdem ich bis in die Nacht gearbeitet und den Wecker nicht eingeschalten habe, musste es schnell gehen. Verschlafen und nur einige Minuten zum fertig machen haben mich nach dem Prada greifen lassen; und ich war wieder neu verliebt. Nur ein Sprüher und der schönste Seifenduft liegt in der Luft, keine Ecke und keine Kante, einfach pures Wohlfühlen in einem verspiegeltem Flakon. Die pudrige Note gibt dem Duft meines Erachtens das was ihn besonders macht, die frischen Noten die Leichtigkeit die er braucht um so universell zu sein. Dieser Duft ist nach Hause kommen, einfach unkompliziert und doch so faszinierend und überwältigend schön.
Den ganzen Tag hab ich noch darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass wenige Geniestreiche ob sie nun von Designern kommen, kaum würdige Konkurrenz aus der Nischenwelt finden.
Prada L‘homme ist für mich einer dieser Geniestreiche, mein sicherer Hafen und mein Wohlfühlen am Sonntag auf der Couch.
Haltbarkeit und Sillage würde ich mir noch auf Nischenniveau wünschen, dann würd ich keinen anderen Duft brauchen.
4 Antworten