
Jupita
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wie frisch geduscht
Eigentlich wollte ich nur ein Statement abgeben, aber dafür benötige ich zu viele Buchstaben. Daher eine kurze Rezension. Der Duft ist mir letzte Woche im Markengrabbelladen meines Vertrauens in die Hände gefallen ( ihr wisst schon, das ohne Lager und was weg ist ist weg, hauptsächlich Produkte aus den USA und GB). Diesen habe ich anhand der Duftpyramide ausgesucht und wurde nicht enttäuscht, weil ich einen frischen blumigen Duft suchte. Das ist er wirklich, allerdings ohne die Duftentwicklung. Geht zum Schluß dann eher ins Holzige, aber richtige Duftnoten kann ich nicht zuordnen. Die überdurchschnittliche Haltbarkeit kann ich nicht bestätigen, nach rund 2 Stunden ist er nur noch körpernah.
1 Antwort
Ganz nett
Aufgrund der Statements hier habe ich mir den Duft spontan gegönnt, als ich ihn im Rossi im Angebot gesehen habe. Es stimmt, er riecht toll (insbesondere bei der Aussage "das schönere Aqua di Gioia" habe ich aufgehorcht). Tatsächlich nicht so süß, aber trotzdem die schöne aquatische Meeresatmosphäre. Der Auftakt ist frisch und spritzig und dann...geht ihm leider schon bald die Luft aus. Nach zwei Stunden ist er nur noch körpernah wahrnehmbar und ich muss direkt am Handgelenk schnüffeln, wenn ich ein wenig von der Basis wahrnehmen möchte. Fazit: der Duft ist ein "Immergeher" und für den Preis in Ordnung. Bei einer richtig teuren Marke wäre ich enttäuscht...
Fliederalarm
Issey Miyake gefällt mir ja sowieso, so dass ich die Neuerscheinungen immer verfolge. Nachdem mir das Original zu hart pudrig ist, habe ich das Eau fraiche sehnlichst erwartet. Bis das Parfum in meiner Stadt zum Proben angekommen war, konnte ich ich den Statements und Rezensionen mir schon Mut anlesen, dass es nach längerer Pause mal wieder zu einer Neuanschaffung kommen würde. Sobald es verfügbar war, bin ich dann also in den Laden meines Vertrauens, schnell die Probe aufgesprüht, bevor mich die verdutzten Verkäuferinnen einfangen konnten, mit einem fröhlichen "Bis gleich, wenn er gefällt!" wieder verschwunden. Gelächter in dem Laden mit dem großen D. Und was soll ich sagen: In der Kopfnote kann man den Regen erahnen, aber der Flieder ist gleich dominant. Und er bleibt über Stunden, nachdem der Regenschauer sich verzogen hat. Die Rose hat es sehr schwer, wahrgenommen zu werden. Und wirklich holzig finde ich den Abgang auch nicht. Aber der Flieder ist sehr schön. Natürlich habe ich das Parfüm gekauft. Und ich bin noch nie so oft von fremden Menschen angesprochen worden, wenn ich das Parfum trage. Lauter nette Gespräche. Oder sind die Menschen inzwischen dabei, ihre Corona-Isolation zu überwinden? Egal - von mir eine klare Wohlfühl-Kaufempfehlung.
2 Antworten
Der schönere Acqua di Gioia
Ich liebe ja bekanntermaßen den ersten Duft der di Gioia-Serie. Als ich dann aber den Ocean di Gioia vor die Nase bekam, hatte ich einen neuen Lieblingsduft, ich bin halt Mainstreamer. Wobei ich echt Probleme habe, die Duftpyramide zu erschnuppern. Der Start ist sehr frisch mit leichter Frucht, für mich blitzt die Birne aber nur kurz mit ganz viel Phantasie durch. In der Herznote hat man eine angenehme blumige Frische, die maritimen Noten machen dann den Aquaten aus. Der Ausklang ist dann tatsächlich holzig mit einer süßen Note. Bei mir hält der Duft den ganzen Tag, sehr ungewöhnlich für einen Aquaten. Ich fühle mich damit gut beduftet, ohne mir Gedanken ums Nachsprühen zu machen, was ich meiner Umgebung sehr ungerne antue. Für mich eine sehr schöne Ergänzung meiner Sammlung.
6 Antworten
Wird Liebe zur Liebe oder nur eine kurze Affäre?
Eigentlich sollte es ja nur ein Statement werden, aber dafür benötigen meine Eindrücke zu viele Buchstaben. Also wird es wohl doch ein kurzer Kommentar. Die Babylon-Berlin-Serie bin ich ja eh eine Weile umschwirrt. Nachdem ich nun gesehen habe, daß die Serie wohl beim Ross und Reiter aus dem Sortiment geht, habe ich gnadenlos zugeschlagen. Als erstes habe ich nun die Liebe auserwählt, um einen großen Test durchzuführen. Beim Aufsprühen habe ich allerdings meine hemmungslose Shoppingtour verflucht, finde ich die Kopfnote doch genauso beißend und unangenehm wie bei der Charlie-Serie. Einzelne Duftnoten kann ich allerdings nicht wahrnehmen. Nach kurzer Zeit verwandelt sich Liebe allerdings in einen schönen gefälligen Duft, wo ich einzelne Duftnoten immer noch nicht wahrnehmen kann. Es ist aber dieser schöne Mainstream-Frisch geduscht-gepflegt-Duft. Nach drei Stunden allerdings nehme ich nur noch schwach die Basis wahr, wobei eigentlich nur Moschus für mich wahrnehmbar ist. Von einem Duft, der mit so einem Wumms startet, daß ich schon die Befürchtung hatte, ein Sprühstoß sei überdosiert hätte ich eigentlich mehr erwartet. Aber immerhin ist er ein netter, unaufdringlicher Begleiter für eine kurze Zeitspanne. Mal schauen, wie sich unsere Beziehung entwickelt...
2 Antworten