KevinGrey

KevinGrey

Rezensionen
1 - 5 von 58
KevinGrey vor 14 Tagen 1
8
Flakon
4
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der Perfekte Date-Duft
Hat drei Anläufe bei mir gebraucht, letztlich aber voll überzeugt.

Ein edler, ernsthafter, erwachsener Duft für den Herren Ü30.

Holzig-würzig. Aber auch mit einer edlen cremigen Note. Die aber dezenter ist, als z.B. bei Dior Homme, mit dem er durchaus in einer Liga spielt.

Als EDT zu schwach auf der Brust. Als EDP hat er eine sehr gute Haltbarkeit. Er hält bei mir noch bis spät in den nächsten Tag hinein.

Er ist ein Close Encounter-Duft. Hat also keine Reichweite. Schreit nicht in den Raum hinein, wie ein Party-Duft. Er ist der stille, zurückhaltende Gentleman, der sich seiner Qualitäten sehr bewusst ist und es nicht nötig hat, auf sich aufmerksam zu machen.
Wer ihm aber nah genug kommt, erlebt seine wahre Größe und Qualität. Aus einer Umarmung mit ihm will sie sich nie wieder lösen.
Er ist geschaffen, um neugierig auf seine Nähe zu machen. Der perfekte Date-Duft also.

Geeignet grundsätzlich für das ganze Jahr, besonders aber für das Winterhalbjahr.

Gut mit Duschgels kombinierbar, die Amber und Zeder enthalten.
0 Antworten
KevinGrey vor 3 Jahren 3
8
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Der bessere aber auch schwächere Le Male
Was mich an Le Male schon immer gestört hat ist die sich mit der Zeit einstellende, billig wirkende Süße-Note. Sonst ist der Duft genial.

In Scotish sehe ich den gleichen Duft, aber eben ohne diese störende Süße. Liegt vielleicht an dem Verzicht auf Kardamom. Damit ist er für mich, trotz der sehr schnell nachlassenden performance, der bessere Le Male. Ich trage ihn lieber, als das Original (Wenn man das so sagen darf, denn La Rive macht ja keine direkten Dupes, sondern immer eigene Interpretationen von Designer-Düften).

Einziges Manko an Scotish ist tatsächlich der sehr frühe Rückzug in den hautnahen Bereich. Dort bleibt er dann allerdings auch noch bis zum nächsten Tag. Also, ein Duft, den man unbedingt übderdosieren muss,.
0 Antworten
KevinGrey vor 4 Jahren 1
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
5
Duft
Auf den Spuren des großen Boss
Tough Tonic von Maddox Mills habe ich getestet, weil er meinem geliebten Boss Bottled so ähnlich sein soll. Andere sagen, er rieche wie Roma, das mein Vater sehr geliebt hatte. Das fand ich interessant, weil ich da so garkeine Ähnlichkeit sehe:

Er beginnt interessant holzig-würzig.

Nach zwei Stunden ist er dann fruchtig-holzig, wie der Boss, aber dabei dunkler und viiiiiiel synthetischer. Kein Boss Bottled. Vielmehr ein ganz eigenständiger Duft, der nur in die selbe Richtung geht, wie der Boss.

Von Roma hat er für mich aber so garnichts!

Ab der 5. Stunde ähnelt er für mich sogar eher dem "Cool Craft" aus dem gleichen Hause. Zitrisch-würzig-frisch mit immernoch viiiiiel Synthetik. Silage und Haltbarkeit gehen jetzt auch arg in die Knie.

Ich finde ihn nicht unangenehm, aber bleibe dann doch leiber bei dem guten alten Boss.


0 Antworten
KevinGrey vor 4 Jahren 1
8
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
5
Duft
EIn "Intense" wäre besser gewesen
Im Gegensatz zu so vielen Anderen mag ich "Horizon" ganz gerne. Er ist mir aber zu schwach auf der Brust. Desshalb hoffte ich (und hoffe noch immer) auf ein "Intense" davon, das diese Definition auch verdient. Das könnte genial sein....
Als dann Horizon Extreme auftauchte, hatte ich gehofft, hier den intensiveren Horizont anzutreffen. Und als ich dann die Pyramide sah, hätte er noch interessanter für meinen Geschmack seien können, als Horizon. Leider war das nicht der Fall!

Er beginnt, wie erwartet, fruchtig und dabei auch unerwartet rauchig. Das ist schonmal interessant.

Nach einer Stunde aber entwickelt sich eine synthetische Süße, die mich zusammen mit der fruchtigen Rauchigkeit an Rammsteins Black Ash oder Diesel Bad Intense erinnert. Ich mag das wohl gerne riechen, aber auf keinen Fall tragen. Diese Süße gibt dem Duft leider einen immer stärker werdenden "Billig-Vibe".

Nach sechs Stunden ist die performance dann am Ende. Die störende Süße ist nun weg. Im hautnahen Bereich ist er nun holzig-rauchig geworden, was ihn für mich sehr interessant macht. Aber leider viel zu spät. So hätte ich ihn mir von Anfang an gewünscht.

Horizon Extreme ist für mich also ein durchaus interessanter Duft im Opening, ab der ersten Stunde dann aber untragbar. Keinesfalls vergleichbar mit Horizon. Schade!

Auf das Horizon Intense warte ich also immernoch.
0 Antworten
KevinGrey vor 4 Jahren 3 1
5
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Hätte was werden können
The Scent mag ich nicht besonders. Aber vielleicht ist der "private Accord" ja eine positive Überraschung, dachte ich. Also hab ich ihn mal getestet:

Er beginnt würzig-krautig mit etwas Cremigem im background. Das ist schonmal interessant.

Nach einer Stunde denke ich: "spannend!" Jetzt ist er holzig-raucig geworden, mit deutlich cremigem "Candy-Vibe". Eine dezente Gourmandigkeit umgibt ihn. Die Frucht darin nehme ich irgendwie garnicht wahr.
Etwas für den Winter und für besondere Anlässe. Nicht edel genug, um als "Gentleman-Duft" zu gelten, aber durchaus vergleichbar mit z.B. "Just Rock!" von Zadig&Voltair.

Passt zu bräunlicher und schwarzer Kleidung, und zur Altersklasse 30-60.

Bis hierhin hätte ich durchaus überlegt, ihn mir zuzulegen. Aber dann!
Ab der dritten Stunde etwa wirkt er nurnoch synthetisch-süßlich. Keine angenehme, sondern eine billig anmutende Süße.

Schade!
1 Antwort
1 - 5 von 58