Leimbacher
Leimbachers Blog
vor 11 Jahren - 28.12.2014
8 11

Wer hat das Zeug zum modernen Klasisker?... 15 Vorschläge

Nachdem die Tage endlich die lang ersehnte Gourmand-Liste von mir zu Papier gebracht wurde, hier nun die zweite Liste, die ich schon lange im Hinterkopf hatte... Parfums, die ab der Jahrtausendwende erschienen sind und die das Zeug zum Klassiker haben.

Oft wird ja gesagt: früher war alles besser, heute kommt nur noch synthetischer Müll auf den Markt... aber was ist mit den Ausnahmen? Die sollen hier aufgezählt werden. Parfums mit Jahrgang 2000 und jünger, über die in Jahrzenten vielleicht so legendär berichtet wird wie über ein Shalimar, Eau Sauvage, Pour Monsieur oder Opium.

Da muss man natürlich besonders streng sein, sodass die Liste etwas kürzer als sonst ausfällt:


15) A&F - Fierce --> In Europa (& gerade Parfumo) wahrscheinlich umstrittene Wahl, aber vielleicht hat er ja eine Chance bei dem dauerhaften Hype bei den Jüngeren & den vielen Nachahmern...

14) Cartier - Roadster --> Ein toller Duft um den es meiner Meinung nach viel zu ruhig ist... vielleicht baut sich mit der Zeit ein Cult-Following auf?

13) Amouage - Jubilation XXV --> Haben solche Nischen-Meisterwerke das Zeug zum All-Timme-Klassiker? Auf Parfumo aber mit Sicherheit & zu Recht ewig legendär! (Ähnliches gilt für Reflection Man/Chergui/Bigarade Concentree)

12) Creed - Aventus --> Ein Ladykiller innerhalb der Parfum-Community weltweit... aber hat er die Power für mehr?

11) Lalique - Encre Noir --> Laliques dunkler Meisterwurf hat defintiv Kult-Potenzial!

10) Terre D'Hermes --> Bestseller, Meilenstein & tolles Parfum in einem... auf dem besten Weg zur Legende!

9) Paco Rabanne - One Million --> Der Goldbarren, prägend für eine Generation... aber künstlerisch mehr als umstritten & natürlich übertragen... (Ähnlicher Fall: Armani Code)

8) Narciso Rodriguez For Him --> Klassischer Fall von Sleeper-Hit.

7) YSL Rive Gauche --> Ein Duft für Künstler & zarte Naturen... hat meiner Meinung nach (am besten im Alu-Originalflakon) Chancen zum modernen Klassiker.

6) Infusion D'Homme --> Eine so pudrige Seife & Sauberkeit ist einmalig!

5) Andy Tauer - L'Air du Desert Marocain --> Es gibt viele Fans & Verehrer von Andy Tauers Schöpfungen.. das hier ist sein Meisterwerk.

4) Bleu de Chanel --> Umstritten & defintiv ein SlowBurner... aber er macht sich (vor allem als EdT)

3) Chanel - Allure Homme (Serie) --> Bestseller kombiniert mit etwas künstlerischem Anspruch... Erfolg gibt Recht?

2) Tom Ford - Tuscan Leather & Tobacco Vanille (& komplette Reihe) --> Tom Ford der Modegott... haben seine Schöpfungen Durchhaltevermögen?

1) Dior Homme (Intense) --> Für mich im Herrensektor das Nonplusultra nach der Jahrtausendwende & sicherer Klassikerkandidat!


Was waren für euch neuere Meilensteine? Erscheint heutzutage wirklich nur noch Quatsch?

Lasst es mich wissen!

8 Antworten
CappellusmanCappellusman vor 11 Jahren
"Dior Homme" und "L'Instant" haben sicherlich das Zeug zum Klassiker, "Encre Noir" wohl auch. Für mich der schösnte Duft Jahrgang 2000 und jünger ist übrigens "Lalique White":
FabianOFabianO vor 11 Jahren
Also Goldbarren und die furchtbatre Allure-Reihe bitte niemals - Klassiker hat für mich auch nichts mit Verkaufszahlen zu tun, sondern universeller, inhärenter Qualität und Zeitlosigkeit. Ich glaube, da wird auch der sehr simple, klebrige Tobacco Vanille nicht ewig bestehen. Ansonsten weitgehend Übereinstimmung.
DuftJunkieDuftJunkie vor 11 Jahren
M7 ist für mich so ein Kandidat. Nachdem er nun ziemlich rar geworden ist, vielleicht sogar sein Ableger M7 Oud Absolu. Ob der noch ein Verkaufsklassiker wird ist zwar fraglich, aber als Meilenstein was den Oud-Hype angeht, hat M7 jetzt schon Gescichte geschrieben denke ich. Abgesehen davon: Deine Idee, so einThema in der Runde anzusprechen (ohne Dich auf eigene Vorlieben zu fixieren), finde ich gut :-).
ParudolParudol vor 11 Jahren
Da stellt sich bei mir immer die Frage: Was ist ein Klassiker? Ein Duft, der den Mainstream jahre-/jahrzehntelang bedient? Ein Duft, der den "Profinasen" hier Jahrelang gut gefällt? Ein Duft, der mutig genug war Trends zu setzen und der seine (vielleicht sogar namhaften) Nachahmer gefunden hat?
Ich denke es ist eine Mischung aus allem. Hervorheben möchte ich aus deiner Liste ganz klar DHI und Terre D'Hermes. Beides für mich persönlich Düfte, die nach vorne gegangen sind und Trends gesetzt haben. Verkaufen sich beide wie geschnitten Brot und gehen weg vom Einheitsbrei der "After-Shave"-Gerüche und pappsüßen Kaugummi-Scents für die jüngere Generation.
Aber Bleu de Chanel? Der ist für mich zu beliebig, als dass er in ca. 20 Jahren noch große Erwähnungen finden wird. Aber es ist meine persönliche Meinung.
DeadpoolDeadpool vor 11 Jahren
Hallo ! Ich muss YSL La Nuit hier erwähnen :) Deine Liste ist aber schon sehr gut und berechtigt.

Liebe Grüße
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Fierce ist doch tot und begraben :-))
Bei TdH hast Du mit Sicherheit recht, bei allen anderen wird es die Zeit zeigen, die könnten es prinzipiell alle schaffen...
TaurusTaurus vor 11 Jahren
Hier fehlt ganz klar "Black Afgano" :-) ... zudem kam YSL Rive Gauche bereits weit vor 2000 raus - ist hier in der Parfumo-Datei aber immer noch falsch angegeben ...
loewenherzloewenherz vor 11 Jahren
Keiner dabei, bei dem ich spontan denke 'na, der nun ja mal mit Sicherheit nicht!' - insofern: gute Wahl!

Weitere Artikel von Leimbacher