Lucull
Luculls Blog
vor 13 Jahren - 09.05.2012
21 1

Getroffene Hunde

So ganz allmählich macht sich bei mir der Eindruck breit, das es hier bei Parfumo eine langsam aber stetig anwachsende Zahl von Usern gibt, die absolut keinen Spaß verstehen, wenn man einen vernichtenden, polarisierenden Kommentar über einen ihrer Lieblingsdüfte schreibt. 

 

Mir persönlich ist es, offen gesagt, schnurz ob jemand "meinen" Duft anbetet, liebt, kritisch kommentiert oder in der Luft zerreißt, solange es unterhaltsam und für mich nachvollziebar geschieht und niemand persönlich, dh. mit Namen verspottet wird.

 

Für manche mag Duft  xy wie Ambrosia erscheinen, für mich dagegen nach abgestandenem Gurkenwasser müffeln. Es soll, darf und kann nicht jedem alles gleich gut gefallen. Mir gefallen auch nicht alle Kommentare, die es sich zur Aufgabe machen, einen Duft kommentartechnisch hinzurichten. Mir ist es aber um der Vielfalt und Meinungsfreiheit willen lieber, als wenn wir hier so etwas wie eine Kommentarpolizei bekommen. Einen geschmacklichen Überwachungsstaat...

 

Ich wünsche allen One Million, Le Male und XS Liebhabern noch einen angenehmen und entspannten Abend.

21 Antworten
EleaElea vor 13 Jahren
Ich habe den Kommentar zu 1 Million gelesen. Es ist locker, witzig und sehr flüssig geschrieben, nur leider sehr auf den üblichen Cliches basiert. Es ist IMHO vom Text her absolut nicht klar, dass Du den Duft meinst. Ich kann überhapt nicht als einen gut gemachten Kommi für den DUFT nennen. Über den Duft selbst (Noten, Verlau, Basis) kriegt man null Info. Man könnte es als eine gute Satire auf einen typischen Benutzer dieses Duftes auslegen. Aber jeder Satiriker muß die Unmut seiner Opfer locker ertragen können ;-) Und auch Prolls könnten einen zauberhaften Duft tragen :-D
Moni43Moni43 vor 13 Jahren
ich geb zu, habe mir den Kommentar eben erst durchgelesen. Was soll ich sagen, ich fand ihn gut. Er war ehrlich. Und darauf kommt es mir an. Schreib weiter ehrliche Kommentare und lass dich bitte nicht verunsichern. LG Moni
ChisumChisum vor 13 Jahren
Es ist mir persönlich völlig egal, ob ein Kommi positiv oder negativ ausfällt. Hilfreich ist für mich eher die beschriebene Wahrnehmung. Außerdem ist es doch gut, dass Düfte nicht von allen gleich wahrgenommen werden. Das macht es doch besonders interessant. Ich würde mir da an deiner Stelle keinen Kopf machen. Wer vorgekaute Kommis im Netz bevorzugt sollte nach Nordkorea auswandern :-)
EllenaEllena vor 13 Jahren
Ob man einen Duft schön oder schrecklich erlebt, ist eine Sache. Wie man darüber schreibt, ist was anderes."Zum kotzen" zu schreiben ist aber viel einfacher, als sich die Mühe geben, nach richtigen Worten zu suchen, sich anstrengen und die Zeit investieren um Kommentar zu verfassen. Dieses "Wortschatz", das aus maximal zehn Begriffen besteht, wird von der Gesellschaft akzeptiert, und teilweise unterstützt. Leider. Ich bin deiner Meinung, man sollte Selbstachtung haben und nicht auf primitiv Niveau sinken.
BlauemausBlauemaus vor 13 Jahren
Und den Kommi fand ich klasse. Ich habe vorallem mal genau so eine China-Rolex geschenkt bekommen. Obwohl sie nur in der Schachtel liegt, fallen da ständig die Steinchen raus. Und ich bin auch nicht beleidigt deswegen... ;-)
BlauemausBlauemaus vor 13 Jahren
Ich hatte den "One Million"-Kommi erst einiges nach diesem Blog-Eintrag gelesen. Da haben sich wohl einige auf den Schlips getreten gefühlt und den Humor vergessen. ;-)
BlauemausBlauemaus vor 13 Jahren
Zustimm. Mir ist es auch wurscht, ob jemand meine Lieblingsdüfte gefallen oder nicht. Ebenso nehme ich mir die Freiheit, einen Duft negativ zu bewerten, wenn er an mir nix ist. Düfte entwickeln sich eh an jedem anders.
LouceLouce vor 13 Jahren
Hmmm... ich glaube, das wichtigsten Kriterien hierbei sind "entspannt/unentspannt" und "nicht grottenblöd/grottenblöd". Wenn ein Verriss entspannt und nicht grottenblöd geschrieben ist, ist es ein Vergnügen, ihn zu lesen, egal ob man den Duft XY selbst mag oder nicht. Umgekehrt: Wenn eine Kommentarantwort unentspannt oder grottenblöd ist, geht es dem Member dahinter nicht um den Duft, sondern um die eigene, für Parfumo völlig uninteressante, Eitelkeit. *g*
LilauLilau vor 13 Jahren
Ich glaube schon, dass hier einige schon Spaß verstehen, gut, einige Ausnahmen gibt es überall.
Wenn ein Negativ-Kommi gut gemacht und nicht persönlich wird, warum auch nicht? Kann ja schließlich nicht jeder den gleichen Geschmack haben.;-)
DeGe53DeGe53 vor 13 Jahren
*schwenkt die große Fahne* Rede- bzw. Kommentarfreiheit für alle! Und a weng Doleranz, bittschön, gell? Dank dir für die Erinnerung, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Hoffentlich lesen es die, die's angeht.
MichaelMichael vor 13 Jahren
Die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, sonst wäre es ja langweilig!
Esther19Esther19 vor 13 Jahren
Verrisse können - gut gemacht- herrlich und amüsant sein!Wer da beleidigt ist, ist selbst schuld.
Richtig dumm finde ich nur: Iihh- und ääh-Orgien, womöglich noch fäkal-verbal gespickt.Kommentare, bei denen der Alkohol noch nicht getrocknet und der Duft nicht gründlich zu Ende getetstet wurde - von Wiederholungstests zu schweigen.Vorverurteilungen: Der kann ohnehin nichts sein, ich kenne ja alles schon.Unbegründete Abwertungen, die nur Pauschalurteile sind.Ewige Wiederholungen: "Was hat sich Herr/ Frau X nur dabei gedacht? oder "Wie krieg ich das Zeug wieder ab."- Zu oft gelesen!
Witzig-gescheite Verrisse: Ja, das ist Salz in der Suppe!Gern auch über meinen Lieblingsduft.


SensualSensual vor 13 Jahren
Och, ich habe auch köstlich amusiert über einige Kommentare die Dufte vernichten. :)
Aber da sehe ich es so wie Bellemorte - nur "Fies, zum Kotzen" zu schreiben ist mir dann auch zu niveaulos...Dennoch solche gibt nur wenig und ich springe den dann über.
@ Monsier : Stimmt ! :D *lach*
Es lebe vielfalt ! Geschmack ist immer persönlich und Wahrnehmung subjektiv. Wahrscheinlich auch das Grund, warum wir Parfums so mögen...Instant Erlebniss Pur.
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Absolut Deiner Meinung. Kommentare sind immer subjektiv und wenn ein Duft nicht gefällt, darf, ja sollte man das auch zum Ausdruck bringen. "Kommentarpolizei" wäre gut als das Unwort 2012! ;-)))
JifatJifat vor 13 Jahren
Na klar darf ein Kommentar eine negative Kritik enthalten, auch eine "vernichtende", wenn die Duftbrühe denn so schrecklich sein sollte. Nur gilt das gleiche Recht für die Kommentare zum Kommentar, oder etwa nicht?? Und wichtig ist außerdem, dass alle ein bisschen Spaß und Ironie verstehen ;-)
Holly61Holly61 vor 13 Jahren
Jedem sein Gusto und leben und leben lassen...nicht soooo ernst nehmen....
BassWurstBassWurst vor 13 Jahren
Und genauso darf sich eben auch jeder angepisst in einer Antwort auf den Kommentar äußern, solange er nicht persönlich wird. ;)
ToniToni vor 13 Jahren
Lass Dich nicht stressen, Jeder hat seine Vorlieben und die Vielfalt hier ist einfach enorm. Dass jeder Mensch jeden Duft völlig anders empfindet ist völlig nachvollziehbar und dass auch negative Dufterlebnisse kommentiert werden, sollte auch selbstverständlich sein! Kommentarpolizei ist übrigens ein reizender Ausdruck ;-)
Medusa00Medusa00 vor 13 Jahren
... ach, immer schon locker bleiben! Das habe ich mir hier angewöhnt!
BellemorteBellemorte vor 13 Jahren
Gegen einen gut gemachten Negativkommi, auch über einen Duft, den ich mag, hab ich nix. Insbesondere, wenns gut verpackt, amüsant oder informativ ist. Was ich nicht toll finde sind unbegründete Statements wie "Stinkt nach Kotze." oder "Voll eklig!" ohne weitere Erklärung - das ist mir dann doch zu niveaulos :-)
MonsieurMonsieur vor 13 Jahren
Richtig – es lebe der Verriss!!!
-> Man kann immer alles persönlich nehmen, wenn man sich nur genügend Mühe gibt... :-D