Magena
Magenas Blog
vor 9 Jahren - 14.04.2016
10 7

Blick in eine dustere Zukunft?

Leider habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass Parfum sowas wie ausstirbt. Dass Parfum zu tragen bald vollkommen "out" oder "altbacken" ist und in 10-20 Jahren auch Duschgels nur noch gerade mal wenn überhaupt etwas frisch ozeanig riechen dürfen, weil sonst mit irgendeinem Krankheitsbild argumentiert wird.

Wie so eine Art ansteckende Laktoseintoleranz, man bekommt heutzutage entweder Kopfweh oder Ausschlag, ohne sich je mit guten Düften beschäftigt zu haben. Oft findet sich nur ein angestaubter "Bruno Banani" in den Bädern der heutigen Damenwelt oder ein kaum angetastetes "Erbstück von Tante Else", das "vintagehübsch" anzuschauen ist, aber der Duft eher Nebensache.

Auch meine Nichte vermag ich nicht für Parfum zu begeistern, dabei wollte ich doch das Geburtstagsfieber und die Vorfreude auf das neue Parfum von der Tante wiederholen, sozusagen von Generation zu Generation weitergeben. Aber die mit viel Bedacht ausgewählten "Jungmädchendüfte" wurden zur Seite gestellt und nie an ihr gerochen.

Ich hingegen kann mich noch jetzt an mein erstes Parfum erinnern: "Charlie Blue von Revlon". ;D
Damit wurde der Grundstein im Alter von 10 Jahren bei mir gelegt.

Ich finde das so schade, zumal meine Leidenschaft von Jahr zu Jahr immer größer (fast schon obszessiv) wird, anstatt ebenfalls langsam ins Vergessen zu geraten.

Fehlt nur noch, dass es dafür bald einen Diagnoseschlüssel gibt ...
"Redet oft und viel über Düfte und trägt sogar einen! Diagnose: Schnupperzwang".

10 Antworten
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Ich denke, es wird auch in Zukunft immer "solche und solche" geben! Genauso wie es beim Essen das ganze Spektrum gibt: Fastfood- und Convenience-Freunde, Bio-Jünger (nicht abwertend gemeint), Feinschmecker...Auch in der Musik wurden Platte und CD bereits totgeagt und es gibt sie immer noch.
In meinem Freundeskreis sind die meisten auch nicht duft-affin-entweder 1-2 Parfums daheim, die kaum benutzt werden oder gar keines. Es gibt aber auch ein paar ausgesprochene Ausnahmen. Mit meinen Kollegen sieht es etwas besser aus. Allergikerinnen (ehemalige Friseurin) kenne ich zum Glück nur eine, im Kartenclub, aber ich sehe nicht ein, dass da alle anderen Rücksicht nehmen müssen, dafür ist der Club zu groß udn veile der (zumeist älteren) Damen dort benutzen Parfum
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
@Yuki: Das kann gut sein. Ich habe jetzt im Frühling aufgrund der Pollen auch mit Bronchialbeschwerden zu kämpfen und muss sprayen, damit ich kein Asthma bekomme. Da habe ich auch weniger Lust auf richtiges Parfum und greife lieber zu ganz leichtem. Diese Düfte nimmt meine Umwelt auch nicht wahr. In unserem Bekanntenkreis ist auch nur mal ganz selten Parfum zu schnuppern, ich denke, die meisten interessiert es einfach nicht. Unser Müller vor Ort hat auch keine grosse Duftauswahl, nur ein paar wenige gängige Mainstreamer und Drogeriedüfte. Also nichts, was gross die Lust auf Entdecken schöner Düfte macht....
Yuki68Yuki68 vor 9 Jahren
Ich muss in letzter Zeit feststellen, dass immer mehr Menschen im höchsten Maß unverträglich auf Duftstoffe reagieren (MCS = Multiple Chemical Sensivity) mit Asthma etc.. Vielleicht ist das der Grund, weshalb immer weniger Düfte getragen werden?
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ich weiß nicht. Immer wieder hör ich von Leuten dass Parfum "einfach nicht ihr Ding" ist. Und wenn man Düfte auf der Straße riecht sinds tatsächlich oft die billigen bzw immer die gleichen (Spitzenreiter ist da seit Jahren Be Delicious" Es vergeht kaum ein Tag wo ich den nicht irgendwo erschnuppere) . Ich denk viele Leute haben keine Lust viel Geld für Parfum auszugeben weils gür sie halt unnötiger Luxus ist. Liegt vllt an der Wirtschaftslage? Und ich denk kaum jemand befasst sich damit was für ihn tatsächlich tragbar ist. Keine ältere Dame käme auf die Idee bei New Yorker einzukaufen (denk ich) aber besprüht sich dann mit Bruno Banani oder Cool Water. Währenddessen baden schüchterne Mauerblümchen in Classique. Ich denk den Leuten ist es einfach egal. Für unsereins ist ein Duft wesentlicher Bestandteil des Outfits aber bei der Mehrheit der Leute gehts nur darum dass sie galt halbwegs gut riechen... wenn überhaupt.
AlmiraAlmira vor 9 Jahren
Egal, welche Diagnose.... Kopf hoch und weitersprühen ;))
VanitaVanita vor 9 Jahren
Ich riecht hier bei den Teens oft Düfte: süß, pudrig-fruchtig wie La Vie est Belle, Si und alle Billigflanker in dieser Richtung. Oft überdosiert.
Ich glaube, ich würde lieber nichts riechen, als dieses Zeugs.
MagenaMagena vor 9 Jahren
@Shogun: danke! Auch wenn man über die Wahl der Waffen streiten kann, Hauptsache sie TUN ES WIEDER! ;D
ShogunShogun vor 9 Jahren
auf meinen bekanntenkreis, verwandte, kollegen, nachbarn etc.. bezogen, teile ich deine beobachtungen. dort, wo ich wohne, auf dem land, hat das tragen von parfüm etwas verruchtes, verdorbenes.
wenn ich allerdings in der berufsschule unterrichte werde ich schon morgens erschlagen von lady million dupes und auch die jungs von heute sind üppig parfümiert. ich denke, der nachwuchs ist gesichert!
MagenaMagena vor 9 Jahren
Irgendwie mehr aus reiner Beobachtung und Schlussfolgerung :/.
Ich hoffe, dass nur mein ruhrpöttisches Umfeld so merkwürdig drauf ist ;D
ChanelleChanelle vor 9 Jahren
Gruselig. Hoffe, Du malst nur aus Angst so schwarz

Weitere Artikel von Magena