MaryAda

MaryAda

Rezensionen
Filtern & sortieren
11 - 15 von 49
MaryAda vor 11 Monaten 15 1
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sonnengewärmte Zitrone
Zunächst habe ich ziemlich lang gerätselt, woran mich dieser Duft erinnert.
Mein Lieblingsduft von Jeanne en Provence ist Verveine Cédrat . Den liebe ich wirklich sehr und Verveine Thé Blanc könnte man als die sonnig strahlende Schwester des zitrisch-frischen Verveine Cédrat bezeichnen. Diese beiden Düfte sind jedoch zu unterschiedlich, um sie als ähnlich zu bezeichnen. Verveine Thé Blanc ist etwas krautiger und die Zitrusnoten sind wärmer. In meiner Vorstellung ist es eine von der Sonne gewärmte Zitrone.

Sobald ich dieses BIld vor Augen hatte, fiel mir ein, woher ich den Duft kenne. Er ähnelt A Girl In Capri wirklich sehr. Ich habe daraufhin beide gleichzeitig getestet und nehme nur minimal einen Unterschied wahr. A Girl in Capri ist etwas süßer, während bei Verveine Thé Blanc diese ganz leicht krautige Note hinzukommt. Eventuell ist das die Duftnote weißer Tee.

Haltbarkeit und Sillage sind gut, vor allem wenn man einrechnet, wie günstig dieser Duft ist.
1 Antwort
MaryAda vor 11 Monaten 4 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Fruchtiger Winterduft / Mein liebster Fantasy
Midnight Fantasy ist von all den Fantasy-Flankern, die ich bisher schnuppern durfte, mein liebster.

Fruchtige Noten dominieren. Am besten nehme ich Pflaume wahr, aber auch Kirsche und rote Früchte sind wahrnehmbar.
Anders als in anderen Rezensionen und Statements beschrieben, haben diese Fruchtnoten in meiner Wahrnehmung nichts mit Dosenobst zu tun. Ja, der Duft ist süß, aber auf keinen Fall quietschesüß, so wie ich es bei zuckriger Süße empfinde. Für mich ist es eine natürliche Süße, eine fast ein wenig dunkle Süße (leider weiß ich es nicht anders auszudrücken), was den Duft auf keinen Fall zu einem fruchtig-süßen Sommerduft macht. Für den Frühling und Sommer bevorzuge ich leichtere Düfte. Für mich passt er viel besser in den Winter.
Er ist einer der wenigen Frucht-Düfte, die ich dem Winter zuordne und mag. Winterdüfte sind bei mir hauptsächlich Gourmand-Düfte, in denen zum Teil auch fruchtige Noten vorkommen, aber nicht so vorherrschend sind wie bei Midnight Fantasy.

Blumige Noten halten sich im Hintergrund und auch die Vanille gehört eher zum Hintergrundrauschen des Duftes. Vielleicht ist es aber auch die Süße der Vanille in Verbindung mit den Früchten, die Midnight Fantasy diese dunkle, fruchtige, schwere Süße verleiht.

Die Haltbarkeit ist für solch einen günstigen Duft richtig gut.
Im Verlauf verändert sich der Duft nicht mehr, was ich persönlich absolut in Ordnung finde. Ganz ehrlich, bei so manchem Kopfnoten-Köder-Duft würde ich mir wünschen, er würde sich nicht nach wenigen MInuten schon so weit verändern, dass nichts von dem geliebten Anfang mehr erkennbar ist.
Für mich bekommt Midnight Fantasy eine klare Empfehlung. Ein Nachkaufduft für mich!
1 Antwort
MaryAda vor 11 Monaten 9 1
9
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Frisch-zitrischer Lieblingsduft
Dieser supergünstige Duft hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem meiner absoluten Lieblingsdüfte entwickelt. Eine frische Wolke verschiedener Zitrusfrüchte hüllen mich ein, machen mir gute Laune.

Der Duft passt für mich vor allem im Frühling und Sommer. Ich besitze den Duft seit wenigen Monaten und habe seitdem sehr oft danach gegriffen, denn er ist ein perfekter Alltagsduft.
In erster Linie ist er zitrisch-frisch. Fruchtig kann man zur Beschreibung hinzufügen, allerdings kein allzu süßes fruchtig. Eine leichte Süße, mehr nicht, die das Herbe, das in manchen Zitrusdüften vorherrscht, im Zaun hält. Für mich die perfekte Balance zwischen herb und süß.
Der Duft ist relativ einfach gestrickt, jedenfalls nicht allzu komplex, und doch einfach nur schön! Manchmal muss es gar nicht komplex sein, manchmal ist schlicht die bessere Wahl.

Die Sillage ist anfangs sehr gut, nimmt jedoch schnell ab, ist aber immerhin einige Stunden lang noch gut. Das einzige, was ich kritisieren könnte ist also die Haltbarkeit, doch bei dem Preis spielt das für mich überhaupt keine Rolle. Der Glasflakon ist stabil und von der Form her praktisch, so dass man ihn mitnehmen und nachsprühen kann.
1 Antwort
MaryAda vor 11 Monaten 2
7
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Pinker Marshmallow-Kaugummi
Da ich damals das Barbie Eau de Parfum verpasst habe, wollte ich unbedingt Barbie Eau de Toilette testen, da es als EdT-Variante das Barbie-Dufts beschrieben wird. Nun trage ich es seit einigen Stunden auf der Haut und muss zunächst einmal sagen, dass die Sillage ziemlich gut ist für ein EdT.
Vorherrschend ist für meine Nase ein Marshmallow-Duft, wie er momentan in vielen Düften präsent ist. Auf jeden Fall ist es ein sehr süßer Duft, Kaugummi-süß. Die Assoziation zu Barbie ist auf jeden Fall gegeben. Ein wenig erinnert mich der Duft auch an diesen Plastikgeruch der Barbies in den 90ern.
Es gibt ein anderes EdT von Zara, das im weiteren Verlauf diesem Barbie-Duft wirklich sehr ähnlich ist: Zara Emotions - Rose Marshmallow Candy . Da ich diesen Duft selbst besitze, habe ich beide parallel getestet und finde sie fast identisch.
0 Antworten
MaryAda vor 12 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Dunkle Kirsche auf Rosenbeet
Jetzt, nachdem ich mich etwas länger mit dem Duft beschäftigt habe, muss ich meine anfängliche Meinung etwas revidieren.
Ich habe vor fünf Monaten ein Statement zu dem Duft geschrieben, habe darin sanfte Rose und Delina-Vibes herausgestellt und gesagt, dass ich Kirsche und Pflaume nicht wahrnehme.
Ich weiß nicht, warum ich den Duft zuerst so anders wahrgenommen habe. Mittlerweile finde ich gerade die Kirsche sehr gut wahrnehmbar. Es geht leicht in Richtung Amaretto, was bei Kirschdüften in meiner Wahrnehmung manchmal der Fall ist. Es ist auf jeden Fall eine dunkle Kirsche, genau wie ich auch den ganzen Duft mittlerweile viel dunkler und intensiver wahrnehme und nicht mehr als sanft. Delina-Vibes sind nur am Anfang vorhanden, doch schnell wieder verschwunden oder höchstens leicht wahrnehmbar für meine Nase.

Auch wenn der Duft für mich nun intensiver wahrnehmbar ist, ist es kein raumfüllender Duft, sondern bleibt recht körpernah.
0 Antworten
11 - 15 von 49