Mirimi

Mirimi

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 34
Mirimi vor 2 Jahren 8 4
Diesen Tag mag ich sehr
Gabrielle hat heute den Bouclémini und das Kastenjäckchen in den currygelben Leinen- Safari- Overall getauscht und besucht den Nachbarn Jour. Heute ist sie weniger elegant, dafür etwas abenteuerlustig.
Auf gehts in den Dschungel, bzw. Tropischen Garten wo die Blüten etwas fleischig erotischer sind, irgendwo salzig trockener Holzduft rüberweht und die große weite Welt sich auftut, hinter den Häusern von Paris.
Assoziationen:
Elegant, ohne spiessig, nobel, rund , weich dabei aber mit Kick und nicht der typisch dulle Weissblüher.
Irgendwie wird die Abenteuerei dann beruhigend und fröhlich stimmend..Als sei Gabrielle am Abend nach Tatendrang bei untergehender Sonne wieder zurückgekehrt, mit ein bisschen Exotik und Meer in der Seele.

Ich finde den Duft wunderbar. Kein Fünkchen Synthetik, alles wirkt natürlich und stimmungsvoll. Auf eine angenehme Art auch nicht maistreamig, oder modern- sondern vintage aber nicht altbacken…dabei tröstlich und erheiternd, aber unaufgeregt.
4 Antworten
Mirimi vor 2 Jahren 6 6
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Please heart stay a little longer
Auf der etwas verzweifelten Suche, meinen Signatur „ aus Gründen“, bzw. weil er bitterlich das Gefühl der Saudade hervorruft probiere ich mich durch diverse blumig- holzig- pudrige, auch mutig an blumig- süsse Düfte heran.

So stieß ich auf Lalique de LaliqueEdP, die Rezessionen machten mich sehr neugierig.
Blumig, cremig, voll, edel, aber nicht aufdringlich und nicht süss, obwohl in blumig- süss kategorisiert. Dies alles ließ mein Herz frohlocken.
Orientalisch und vintage.. versetzten mich in minimale Zweifel.
Schwupps in Rausch der Selbstfürsorge erworben, testet ich sogleich.

ErsterWiff: Wow und aaaah und schön! Gute Laune auf die feminin weibliche Art und einfach total nicht das was man überall riecht. Ein leichter Hauch bubblegum macht sich breit…
Und da flackert diese Erinnerung auf, die Aussage die ich nie wiederfand: Cremig, ganz leicht fruchtig aber auf die rund- balsamische Art, gepaart mit
Cremigen Blumen.. Wie damals mein geliebtes MCM Blue Paradise.

Juhu.. sollte ich einen Duft gefunden haben, der eine echte Aussage ist, der nicht nach mainstream riecht,sich nicht nachläuft, aber auch nicht zu sehr nieschig anstrengend ist?
Und da passiert es, schleichend… immer holziger auf die pudrige Art, wie rauhes aber doch leicht geschmirgeltes Holz plus einer Wärme. ok, nicht mehr das was dieses Herz hüpfen auslöste, aber schön.
Aber die Frucht und die Blumen weichen immer mehr, bis ich L de L als absolut pudrigen Duft empfinde. Einen kurzen Moment noch die Ahnung der warmrunden birnigen Obstblume..
Für mich duftet er , wenn er dann an der Basisnote ankommt und länger auf meiner Haut weilt in den Duft eines Kompaktpuders aus den 1970er/ 80er Jahren.
Kein durchschmimmern des Jasmins, der Frucht, oder..
Absolute Pudrigkeit m wie es pudrig , minimal holzig nicht geht.
Ich überlege ob ich ihn behalte.
Er ist sehr elegant, sehr französisch, sehr klassisch, irgendwie wie aus vergangener Zeit.
Sowas riecht man ( vor allem für den Preis) nicht alle Tage.
Aber er ist nicht das was ich wollte und er hielt leider das Versprechen der Herznote nicht.

Manchmal frage ich mich schon, was sich die Parfumeure dabei denken, einem so an der Nase herumzuführen, einem mit dem Kopf und Herz erobern, die Basis aber für meine Nase, quasi noch nicht mal den Hauch der oberen Pyramide erhalten,
Bei manchen Düften klappt das etwas.. hier aber falle ich auf den Boden.
Vielleicht muss ich aber auch noch ein paar Mal tragen, um die Zwischentöne auch nach einem Stündchen noch wahrzunehmen.
Vielleicht layern , oder eine Bodylotion drunter tragen, um das hellfruchtbkumkgcremige noch etwas dazuzugeben?
6 Antworten
Mirimi vor 2 Jahren 10 6
Freundlich und nahbar
Erst Prickelnd Champagner Rosé, ..ich rieche die Johannisbeere mit einem Schuss Zitrik.
Gute Laune! Dann ein feiner Hauch Jasmin und für mich zum Glück wenig Rose.
Irgendwann uff Schreck: Ein Erinnerungsmoment and eine Note in Trésor ( meinem Hassparfum).
Zum Schluss geduscht, gecremt im Sommerurlaub am Abend sitzend auf dem Hotelbalkon mit 18 und nicht im Ferienhaus in Südfrankreich, oder in einer Finca auf Mallorca.

Eher jung und ab geht s in die Disco, aber ich bin noch ganz brav!

Irgendwie auch recht modisch und doch auch retro*wink* zu @Heikeso!
Auch ich erinnere mich an den frisch warm- creme -Touch bei dem Adidas!Ich glaube ich weiß, was du meinst.
Alles in allem für mich nicht elegant, aber schön gepflegt, adrett und vor allem freundlich!
Definitiv etwas für meine Arbeit mit Eltern und Kindern, als Pädagogin.
Schafft keine Distanz, oder wirkt gar zu überkandidelt.


Geht auch in die Richtung Stella EdT und Kaviar Gauche.
Ein bisschen mehr creme und Holz wäre schön gewesen.


Ich werde mal die Aussenwirkung testen.
Haut mich jetzt nicht um, war aber ein bargain und der Flakon mit dem Drehverschluss ist sehr hübsch.
Ausserdem für mich ein Sommer- und Frühlingsduft und eigentlich suche ich was für die kommende Jahreszeit..


Nachtrag: Quatre und ich sind zusammengewachsen. Fühl mich frisch und belebt auf eine ausgeglichene Weise , mit ihm. Je nach Wetterlage wird er auch cremig, weich bleibt dabei aber hell und strahlend. Komplimente bekomme ich auch mehr als für andere aus meiner Sammlung.

Mittlerweile GROSSE Liebe!
6 Antworten
Mirimi vor 2 Jahren 3 1
Raststättenseife trifft …..
Leider pure Enttäuschung. Ich hatte auf blumig, holzig, cremig gehofft und nun rieche ich diese dumpf, muffige Note, wie bei Trésor die ich so unangenehm , ja eklig finde.
Ist es eventuell Pfirsich plus Maiglöckchen?
Ich rätsel sein Jahren..
Dazu empfinde ich den Duft fast steril, synthetisch( hier der Omnia Crystaline Effekt) und erinnert dazu eher an parfümierte Damenhygiene.
Im weiteren Verlauf schwindet die Trésor- ähnliche Note schon und er wird etwas frischer, rosiger- fast zitrisch, aber er sitzt fremd auf meiner Haut ..


Aber ich merke jetzt schon, der Duft wird im Souk landen.. oder warte ich ab…ach nee,,,neee
Auf einmal kommt noch diese Raststättenseifennote hinzu..und immer noch Klospary, oder ist es Serena, Camelia & Col mit Frischeduft, Sorry sorry..
AVON Düfte sind , auch hier wieder bestätigt, sehr amerikanisch und ich kann mich mit bisher keinem Duft den ich getestet habe , identifizieren..
1 Antwort
Mirimi vor 3 Jahren 5 3
Im Schatten von Bormes- les-Mimosas
So, da ist sie die schöne Odélia, ersoukt von einem sehr netten Kontakt.

Auf O. gestoßen durch Unwege, allerdings auch durch Gabrielle, welches mir seht gut gefällt.

Das Duftschema von O. ist nicht ganz typisch für mich.:Orangenblüte,Neroli und Tuberose trage ich nie( oder fremdele), denn sie sind mir oft zu weich, flauschig, rund- cremig- blumig.

Hier gefällt mir das alles sehr.
Ein wenig fremdel ich trotzdem auch hier noch, da ich bei blumigen Düften eher mehr Holz, oder grün ,oder ‚ Kante’ brauche..
Ich finde Odelia riecht absolut wie eine teure, edle (Sonnen)creme!

Wenn ich an meinem Arm rieche finde ich mich im Schatten in einer der Gassen von Bormes- les- Mimosas wieder.
Nicht am Strand des Var, oder der Cotes d’ Azur- und nein auch nicht im Trubel von St. Tropez, sondern eben in einem Bormesischen, durch Blüten und Platanen beschatteten Cafe oder auf einer Bank,neben einem Brunnen.

Dort wo es ruhiger zugeht, man durchatmen kann, auch etwas kühler durch die hohe , bergige Lage ist.

Menschen die innehaltend lustwandeln, mit hellen Leinenhemden- oder in Hemdblusenkleidern.
Der Duft hat etwas beruhigendes, unaufgeregtes, fast besonnenes doch ist er freundlich ,zufrieden lächelnd.


Für mich absolut ein Frühlings- bis Spätsommerduft.
Hier wurde gesagt, dass es solche Düfte öfter gibt.
Ich habe so ‚ einen’ noch nie gerochen.
Kühler und edler als zb die Blumen und Neroliüppigkeit von Vicolo Fiori( den ich an mir unerträglich finde). Eben etwas italienisch lauter..;)

Sanfter und gefälliger als Gabrielle( mit der er verglichen wird). Gabrielle mehr Kniff hat, oder auch etwas facettebreicher ist.., ist Paris.

Odélia ist schon sehr weissblühend, aber nicht erdrückend oder gar zu lieblich.. Es ist licht, zart, luftig.

Die Sillage empfinde ich schon sehr hautnah, was passt.
Also ich feiere grade diesen Neuzugang.. er harmonisiert mich..
Schön, dass er nun innerhalb der letzten 45 Minuten weder süsser noch sonstwas wurde.
Er verändert sich ab der Herznote auf meiner Haut kaum.
3 Antworten
6 - 10 von 34