MissTyphus

MissTyphus

Rezensionen
MissTyphus vor 10 Monaten 9
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Der einzige Gourmand, den ich liebe
Ich bin absolut kein „Gourmandgirl“. Wann immer ich einen Duft dieser Kategorie getestet habe, wurde mir früher oder später aufgrund der pappigen Süße schlecht.
Auch ist mein Wunsch, nach Lebensmitteln zu riechen, nicht sehr stark.

Anders ist es bei diesem hier:
Lush bedeutet für mich Jugendliebe; Vertrautheit und Nostalgie - habe ich die Marke doch bei einem meiner jugendlichen Streifzüge durch die Großstadt aufgrund ihrer einzigartigen Düfte kennen und lieben gelernt.

Mein absoluter Favorit ist American Cream. Wie duftet es? Sicher nicht, wie ein Erdbeershake - eher wie eine warmsüße, vertraute Umarmung.
Die Vanille ist deutlich da, wird aber von der Benzoe davon abgehalten, zu klebrig zu werden. Muskatellersalbei verleiht dem ganzen die typisch krautige, unverkennbare Lush DNA, die man mögen muss. Diese Komponenten ergeben einen Duft, der warm, cremig; süß; leicht erdig und leicht krautig ist, und auf mich persönlich eine beruhigende, und Glücksgefühl auslösende Wirkung hat.

Die Haltbarkeit ist gut, insbesondere auf Kleidung, da hält der Duft tagelang durch. Sillage befindet sich im guten Mittelfeld.

Einer der wenigen Düfte, die immer in meiner Sammlung sein werden.

0 Antworten
MissTyphus vor 10 Monaten 24 2
1
Flakon
5
Sillage
10
Duft
Luftige Schlagsahne mit Puderzucker
Der Duft erinnert mich stark an selbstgemachte, frisch aufgeschlagene Schlagsahne. Es wurde mehr Puderzucker hineingegeben, als das Rezept vorsah. Gereicht wird die Sahne zu einem Zimtgebäck, im Raum steht ein Strauß weißer Blüten. Das Fenster ist auf Kipp, und ein frischer Luftzug wirbelt all diese Gerüche auf.
So duftet Her Confession für mich.

Die Sillage ist moderat, die Aura des Parfums aber deutlich spürbar, und bei jeder Bewegung schweben kleine Duftwolken um einen.

Die Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen, ebenso wenig die Nähe zu Blanche Bete, da ich den Duft nie gerochen habe.

Der Flakon ist so brutal hässlich, dass er schon wieder schön ist. Ursprünglich war meine Absicht ihn im hintersten Eck meines Parfumregals zu verstecken, aktuell thront er jedoch an vorderster Front.

Insgesamt ein toller, subtil cremiger, milchiger Moschusduft, den ich auf Anhieb liebe, und der auf jeden Fall der beste und am wenigsten synthetische Lattafa ist, den meine Nase bislang zu riechen bekam.
2 Antworten
MissTyphus vor 2 Jahren 4 3
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Oma Philips aus der 90er Serie „Die Dinos“
Genauso riecht Oma Ethyl Philips aus die Dinos. Ethyl ist alt und müde. Und zahm, weil sie keine Zähne mehr hat. Trotz, oder vielleicht genau wegen ihrer Sehnsucht nach dem Ende des Lebens legt sie Wert auf die tägliche Routine. Das ist alles, was ihr noch bleibt. So zieht sie jeden Morgen auf neue ein altbackenes, geblümtes Kleid mit passendem Hut aus ihrem mit Mottenkugeln behangenen Kleiderschrank, nachdem sie sich den Körper mit Kiefernseife gewaschen hat. Zumindest die Stellen, die sie noch erreichen kann.

Der Duft startet rauchig, das ist aber nur von kurzer Dauer. Dann macht der Rauch einer penetranten, stechenden und altbackenen Seife Platz, die an Geranien erinnern soll (es aber nur entfernt tut).
Dieser Tyrannosaurus ist alt und zahm, und so langsam verlassen ihn die Lebensgeister.

Die Haltbarkeit ist leider relativ gut, ich rieche Oma noch nach Stunden. Den Hype um den Duft kann ich null verstehen.
3 Antworten
MissTyphus vor 2 Jahren 17 3
10
Flakon
1
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Im Nebel
Dieser Duft veranlasst mich zu meiner ersten Rezension, und das obwohl er mich zu Beginn kaum zu begeistern vermochte.

Ich bin Fan von sehr brachialen Düften, die die Mehrheit der Menschen an ihre olfaktorischen Grenzen bringt. Es muss ordentlich brennen; qualmen und knarzen, damit ich glücklich bin.

Encre Noire hat mich hellhörig gemacht, als ich Bewertungen las, die von einem depressiven, feucht-erdigen, extrem starken und polarisierenden Duft sprachen. Als er dann ankam habe ich den ersten Sprüher in genau dieser Erwartung genommen, und war enttäuscht.
Was mir entgegen kam, war für mein Empfinden ein sanfter, grün-frischer Duft, ohne Sillage, der mehr oder minder sofort hautnah wird.
Entsprechend enttäuscht habe ich mit dem Gedanken gespielt, die Flasche wieder loszuwerden.

Bis sich ganz plötzlich ein unglaublich behagliches, beruhigendes Gefühl einstellte. Dieser zarte, subtile Duft legt sich wie ein tröstender Umhang um einen, der einem vermittelt, dass alles gut ist, wie es ist. Ohne dass er dabei wärmt oder die Sonne zum scheinen bringt, im Gegenteil, es bleibt neblig und kalt. So ein Gefühl hat mir noch kein Duft, auch kein hochpreisiger Nischenduft vermittelt. Und deshalb liebe ich ihn.
3 Antworten