
Naz3ar
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Der Duft, der Komplimente sammelt
Private Gardens für mich ein Duft, der nicht nur mir persönlich sehr gut gefällt, sondern auch bei meinem Mitmenschen am meisten positive Reaktion hervorruft. Immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie gut er riecht - und das auf eine dezente Art, ohne andere zu stören. Genau diese Balance macht ihn für mich so besonders.
Dieser Duft hat für mich ein hohes Suchtpotenzial, weil er rund um positive Emotionen weckt: Er riecht gut, man fühlt sich gut und das Feedback aus der Umgebung ist ebenso positiv. Mehr kann man von einem Duft eigentlich kaum erwarten.
Die häufig gezogene Parallele zum Sculpture kann ich nachvollziehen. Direkt nach dem aufsprühen sind die beiden sich tatsächlich sehr ähnlich. Doch schon nach kurzer Zeit entwickelt Private Garden eine ganz eigene Dynamik: Er wirkt deutlich tiefer, reifer und komplexer. Im direkten Vergleich empfinde ich den Privat Garden als die elegantere, ausgereifter und hochwertigere Version, ohne dabei wie eine Kopie zu wirken.
Die Haltbarkeit ist sehr gut. Auf Kleidung, wie einem T-Shirt, ist er am nächsten Tag noch aus nächster Nähe wahrnehmbar. Auch die Sillage ist überzeugend - präsent, aber nicht aufdringlich.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis streiten sich vielleicht die Geister. Für mich ist der Preis gerechtfertigt, gerade wegen der hochwertigen Anmutung und der vielschichtigen Duftentwicklung.
Wer allerdings eine günstigere Alternative bevorzugt wird sicherlich auch mit dem Sculpture sehr glücklich werden. Für mich jedoch ist der Privat Garden qualitativ und dufttechnisch klar überlegen und somit auch meine erste Wahl.
Dieser Duft hat für mich ein hohes Suchtpotenzial, weil er rund um positive Emotionen weckt: Er riecht gut, man fühlt sich gut und das Feedback aus der Umgebung ist ebenso positiv. Mehr kann man von einem Duft eigentlich kaum erwarten.
Die häufig gezogene Parallele zum Sculpture kann ich nachvollziehen. Direkt nach dem aufsprühen sind die beiden sich tatsächlich sehr ähnlich. Doch schon nach kurzer Zeit entwickelt Private Garden eine ganz eigene Dynamik: Er wirkt deutlich tiefer, reifer und komplexer. Im direkten Vergleich empfinde ich den Privat Garden als die elegantere, ausgereifter und hochwertigere Version, ohne dabei wie eine Kopie zu wirken.
Die Haltbarkeit ist sehr gut. Auf Kleidung, wie einem T-Shirt, ist er am nächsten Tag noch aus nächster Nähe wahrnehmbar. Auch die Sillage ist überzeugend - präsent, aber nicht aufdringlich.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis streiten sich vielleicht die Geister. Für mich ist der Preis gerechtfertigt, gerade wegen der hochwertigen Anmutung und der vielschichtigen Duftentwicklung.
Wer allerdings eine günstigere Alternative bevorzugt wird sicherlich auch mit dem Sculpture sehr glücklich werden. Für mich jedoch ist der Privat Garden qualitativ und dufttechnisch klar überlegen und somit auch meine erste Wahl.
Der Duft, der den Sommer in der Flasche fängt
Malibu Party in the Bay ist für mich ein äußerst anziehender, interessanter und schlichtweg sehr guter Duft. Die Kombination aus Limette, Zucker und Rum ist unglaublich harmonisch und vermittelt sofort das Gefühl eines frischen Mojitos - spritzig, belebend und sommerlich. In diesem Punkt kann ich mich nur dem anschließen, was auch viele vor mir bereits beschrieben haben.
Spannend, finde ich die Kokosnuss. Bei mir persönlich tritt sie sehr spät auf. Teilweise erst nach 7-8 Stunden oder sogar erst am nächsten Tag. Für mich ist dies kein Nachteil, eher im Gegenteil: es macht den Duft interessanter und schenkt mir im Tagesverlauf noch einmal eine neue Facette. Auch wenn ich ursprünglich erwartet hätte, dass die Kokosnuss früher präsent ist, werte ich persönlich das als eine überraschende Wendung.
Besonders hervorzuheben ist, die frische zitrische Mojito-Note, die erstaunlich lange hält. Anders als bei vielen frischen Düften, die nach kurzer Zeit verblassen, bleibt diese belebende Frische hier sehr präsent und das Überstunden hinweg.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich absolut top. Für das, was man hier bekommt, ist der Duft ein echtes Must-Have für den Sommer: frisch, spannend und mit einer tollen Entwicklung über den gesamten Tag
Spannend, finde ich die Kokosnuss. Bei mir persönlich tritt sie sehr spät auf. Teilweise erst nach 7-8 Stunden oder sogar erst am nächsten Tag. Für mich ist dies kein Nachteil, eher im Gegenteil: es macht den Duft interessanter und schenkt mir im Tagesverlauf noch einmal eine neue Facette. Auch wenn ich ursprünglich erwartet hätte, dass die Kokosnuss früher präsent ist, werte ich persönlich das als eine überraschende Wendung.
Besonders hervorzuheben ist, die frische zitrische Mojito-Note, die erstaunlich lange hält. Anders als bei vielen frischen Düften, die nach kurzer Zeit verblassen, bleibt diese belebende Frische hier sehr präsent und das Überstunden hinweg.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich absolut top. Für das, was man hier bekommt, ist der Duft ein echtes Must-Have für den Sommer: frisch, spannend und mit einer tollen Entwicklung über den gesamten Tag
Frisch, grün, elegant - ein unterschätzter Klassiker fürs Büro
Sculpture ist für mich ein Duft, den man nur schwer in Worte fassen kann. Er hat etwas zitrisches, gleichzeitig aber auch sehr Grünes mit einer frischen Komponente. Diese Frische steht anfangs kurz im Vordergrund, doch nach kurzer Zeit entwickelt sich ein dynamisch-grüner Charakter, der den Duft prägt.
Gerade wegen dieser eleganten, aber nicht aufdringlichen Art sehe ich Sculpture als
idealen Begleiter fürs Büro. Er ist präsent, ohne laut zu sein und vermittelt eine gewisse Seriosität.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach eine absolute Granate. Allerdings ist der Duft inzwischen nicht mehr überall zu finden, daher lohnt es sich, bei Gelegenheit zuzuschlagen.
Die Haltbarkeit ist eher durchschnittlich. In den ersten 3-4 Stunden ist Skulptur deutlich wahrnehmbar, danach klingt er recht schnell ab. Für den Preis finde ich das jedoch absolut in Ordnung. Wer allerdings etwas dynamischeres, tieferes und länger anhaltendes sucht, dem sei Private Garden empfohlen. Dieser erinnert an den Skulpturen, wirkt aber reifer, komplexer und bietet eine deutlich bessere Haltbarkeit und Sillage.
Gerade wegen dieser eleganten, aber nicht aufdringlichen Art sehe ich Sculpture als
idealen Begleiter fürs Büro. Er ist präsent, ohne laut zu sein und vermittelt eine gewisse Seriosität.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach eine absolute Granate. Allerdings ist der Duft inzwischen nicht mehr überall zu finden, daher lohnt es sich, bei Gelegenheit zuzuschlagen.
Die Haltbarkeit ist eher durchschnittlich. In den ersten 3-4 Stunden ist Skulptur deutlich wahrnehmbar, danach klingt er recht schnell ab. Für den Preis finde ich das jedoch absolut in Ordnung. Wer allerdings etwas dynamischeres, tieferes und länger anhaltendes sucht, dem sei Private Garden empfohlen. Dieser erinnert an den Skulpturen, wirkt aber reifer, komplexer und bietet eine deutlich bessere Haltbarkeit und Sillage.
2 Antworten
Ein Duft, den man immer wieder riechen will
Orange Flamingo ist für mich ein Duft mit einer kleinen Überraschung eingebaut. Beim ersten Riechen hat er mir zwar gefallen mich aber nicht sofort umgehauen. Und genau hier liegt der Clou: Im weiteren Verlauf merkt man unterbewusst, wie sehr man den Duft erneut wahrnehmen möchte. Dieses „Ich will nochmal riechen“-Gefühl kommt fast unbemerkt, bis man irgendwann feststellt, wie sehr man ihn ins Herz geschlossen hat.
Die leicht fruchtige Orange, gepaart mit einem frischen Wäschegefühl, macht ihn für mich zu einem absoluten Gute-Laune-Duft. Es erinnert an das herrliche Gefühl, in frisch bezogene Bettwäsche zu springen. Nur eben mit einer sanften Orangennote.
Zur Haltbarkeit muss ich kaum etwas sagen – die ist schlicht ein Biest. Auch die Sillage ist ordentlich, ohne zu aufdringlich zu sein. Orange Flamingo ist für mich nicht nur ein Sommerduft, sondern passt auch hervorragend ins Büro oder in den Frühling. Für Herbst und Winter würde ich ihn persönlich etwas weniger einsetzen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich anfangs als recht hoch. Doch je häufiger ich ihn trage und merke, wie lange er präsent bleibt und welche positiven Gefühle er auslöst, desto mehr empfinde ich den Preis als gerechtfertigt.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt: Die Orangennote dürfte für meinen Geschmack etwas länger und kräftiger bleiben aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Alles in allem ein Duft, der sich still und heimlich ins Herz schleicht und dann nicht mehr loslässt.
Die leicht fruchtige Orange, gepaart mit einem frischen Wäschegefühl, macht ihn für mich zu einem absoluten Gute-Laune-Duft. Es erinnert an das herrliche Gefühl, in frisch bezogene Bettwäsche zu springen. Nur eben mit einer sanften Orangennote.
Zur Haltbarkeit muss ich kaum etwas sagen – die ist schlicht ein Biest. Auch die Sillage ist ordentlich, ohne zu aufdringlich zu sein. Orange Flamingo ist für mich nicht nur ein Sommerduft, sondern passt auch hervorragend ins Büro oder in den Frühling. Für Herbst und Winter würde ich ihn persönlich etwas weniger einsetzen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich anfangs als recht hoch. Doch je häufiger ich ihn trage und merke, wie lange er präsent bleibt und welche positiven Gefühle er auslöst, desto mehr empfinde ich den Preis als gerechtfertigt.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt: Die Orangennote dürfte für meinen Geschmack etwas länger und kräftiger bleiben aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Alles in allem ein Duft, der sich still und heimlich ins Herz schleicht und dann nicht mehr loslässt.
Ein Duft für ruhige Köpfe
Terre d'Hermès habe ich jetzt schon seit einigen Monaten und für mich ist er ein guter Duft fürs Büro. Er ist dezent, nicht aufdringlich, aber trotzdem elegant und beruhigend. Besonders mag ich die holzig-erdiger Note, die dem Duft etwas bodenständiges verleiht, ohne dabei die fruchtige, leicht spritzige Orange zu vernachlässigen.
Genau diese Kombination aus holzig-erdig und der leichten zittrig macht ihn für mich so angenehm im Arbeitsalltag. Die Sillage ist eher zurückhaltend, was hier ein Vorteil ist - niemand wird von einer Duftwolke erschlagen, man selbst nimmt ihn aber immer wieder dezent wahr. Die Haltbarkeit liegt meiner Empfindung nach bei etwa 6-7 Stunden, was für den Büro Alltag völlig ausreichend ist. Danach ist er auch nur noch aus nächster Nähe wahrnehmbar.
Für die Freizeit würde ich Terre d'Hermès persönlich eher weniger tragen, dafür ist er mir zu ernst und zu speziell - für mich ein klarer Büroduft. Ein kleiner Nachteil ist die erdige Note, diese ist sicher nicht jedermanns Sache. Mann muss diese Richtung wirklich mögen, sonst wird man mit diesem Duft nicht warm.
Alles in einem für mich ein guter, unaufdringlicher Begleiter für den Berufsalltag.
Genau diese Kombination aus holzig-erdig und der leichten zittrig macht ihn für mich so angenehm im Arbeitsalltag. Die Sillage ist eher zurückhaltend, was hier ein Vorteil ist - niemand wird von einer Duftwolke erschlagen, man selbst nimmt ihn aber immer wieder dezent wahr. Die Haltbarkeit liegt meiner Empfindung nach bei etwa 6-7 Stunden, was für den Büro Alltag völlig ausreichend ist. Danach ist er auch nur noch aus nächster Nähe wahrnehmbar.
Für die Freizeit würde ich Terre d'Hermès persönlich eher weniger tragen, dafür ist er mir zu ernst und zu speziell - für mich ein klarer Büroduft. Ein kleiner Nachteil ist die erdige Note, diese ist sicher nicht jedermanns Sache. Mann muss diese Richtung wirklich mögen, sonst wird man mit diesem Duft nicht warm.
Alles in einem für mich ein guter, unaufdringlicher Begleiter für den Berufsalltag.
1 Antwort