
Nektario
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Was Werbung alles schafft.......))))
Der neue Creed wurde jetzt 4 Tage getestet und hier meine Meinung dazu.
Die Werbung für diesen Duft ist sehr schön, ästhetisch und luxuriös, die Geschichte mit dem 80 Jahre altem Oud - egal ob Wahrheit oder nicht - macht ein übriges dazu. Ich glaub da schon dran, warum sollten nicht irgendwo in Asien noch alte Lagerbestände vorhanden sein?
Zarian ist anders, und für eine Creed Duft sicher eine Überraschung.
Er startet keinesfalls fäkal oder Stallig, das Oud ist ein sanftes, waldiges, samtiges, welches das Gerüst für diesen Duft bildet. Ein westliches Oud, kein starkes orientalisches. Der Weihrauch ist zahm und die Gewürze bilden ein weiches Bettchen in dem der sich nicht dramatisch ändernde Duft sicher präsentiert. Er haut mich nicht vom Hocker, und ich denke es gibt heute viel ausdrucksfähigere und stärkere Ouddüfte. Er hat aber eine besondere Qualität, und ich kann ihn mir sehr gut an reifen und stilvollen Männern vorstellen. Er passt sehr gut in den Herbst, und hat einen speziellen antiquierten Charme. Junge Parfumos wird er nicht großartig begeistern. Muss auch nicht sein. Die Rose rieche ich gar nicht. Eher eine Sandelholznote, süß und cremig. Die Haltbarkeit ist gut aber nicht sensationell, die Sillage ist normal, kein Biest. Wird er der neue Star? Ich denke nicht. Immerhin ist er ein Oudduft im Gegensatz zum Royal Oud welches Oudfrei riecht. Vielleicht reift er auch noch etwas nach und wirkt im Winter vielleicht ganz anders. Qualität hat er, und das ist heute selten geworden.
Die Werbung für diesen Duft ist sehr schön, ästhetisch und luxuriös, die Geschichte mit dem 80 Jahre altem Oud - egal ob Wahrheit oder nicht - macht ein übriges dazu. Ich glaub da schon dran, warum sollten nicht irgendwo in Asien noch alte Lagerbestände vorhanden sein?
Zarian ist anders, und für eine Creed Duft sicher eine Überraschung.
Er startet keinesfalls fäkal oder Stallig, das Oud ist ein sanftes, waldiges, samtiges, welches das Gerüst für diesen Duft bildet. Ein westliches Oud, kein starkes orientalisches. Der Weihrauch ist zahm und die Gewürze bilden ein weiches Bettchen in dem der sich nicht dramatisch ändernde Duft sicher präsentiert. Er haut mich nicht vom Hocker, und ich denke es gibt heute viel ausdrucksfähigere und stärkere Ouddüfte. Er hat aber eine besondere Qualität, und ich kann ihn mir sehr gut an reifen und stilvollen Männern vorstellen. Er passt sehr gut in den Herbst, und hat einen speziellen antiquierten Charme. Junge Parfumos wird er nicht großartig begeistern. Muss auch nicht sein. Die Rose rieche ich gar nicht. Eher eine Sandelholznote, süß und cremig. Die Haltbarkeit ist gut aber nicht sensationell, die Sillage ist normal, kein Biest. Wird er der neue Star? Ich denke nicht. Immerhin ist er ein Oudduft im Gegensatz zum Royal Oud welches Oudfrei riecht. Vielleicht reift er auch noch etwas nach und wirkt im Winter vielleicht ganz anders. Qualität hat er, und das ist heute selten geworden.
Klasse und Niveau hauchzart und fein
Man darf nicht den Fehler machen, leichte zitrische Düfte mit schweren Gewürz und Vanillebomben zu vergleichen. Da Verlieren die leichten ganz klar. Aber niemand käme auf die Idee Champagner und schweren Bordeaux zu vergleichen, vor alle, wenn man Rotwein bevorzugt.
Das Haus Widian steht schon für eine hohen Qualität ihrer Produkte, und hat sich seit ein paar Jahren recht gut eingeführt. Der neue Duft "Mandarine" startet mit einer Mandarine zum verlieben, sehr natürlich fruchtig, nicht herb, nicht zu süß. Dieser Start macht süchtig, habt aber auch klar den Nachteil dass er nicht halten kann. Das weis man, will es aber nicht wahrhaben. Im weiteren Verlauf tut sich nicht arg viel, ich merke von Kardamom und Wacholder nichts, noch weniger von Labdanum und Zeder, diese Bestandteile sind in homöopathischer Dosis vorhanden. Eher erhält man ein eine schöne leicht krautige Frische, ganz leichter rosa Pfeffer. Ein Duft der besonders an heißen Tagen nie zuviel wird. Aber ich muss ehrlich sein, auch mich enttäuscht die wirklich sehr knappe Haltbarkeit. Nach nur 1 Stunde ist der Zauber vorbei, man muss Nachsprühen, dann beginnt der Tanz von vorne. Also nichts erwarten was nicht erfüllbar ist! Qualität ist vorhanden, aber sehr schnell vorbei. Wie ein Glas Champagner, das ist auch recht schnell leer. Aber beides ist Luxus, und der ist nicht immer von Dauer.
Das Haus Widian steht schon für eine hohen Qualität ihrer Produkte, und hat sich seit ein paar Jahren recht gut eingeführt. Der neue Duft "Mandarine" startet mit einer Mandarine zum verlieben, sehr natürlich fruchtig, nicht herb, nicht zu süß. Dieser Start macht süchtig, habt aber auch klar den Nachteil dass er nicht halten kann. Das weis man, will es aber nicht wahrhaben. Im weiteren Verlauf tut sich nicht arg viel, ich merke von Kardamom und Wacholder nichts, noch weniger von Labdanum und Zeder, diese Bestandteile sind in homöopathischer Dosis vorhanden. Eher erhält man ein eine schöne leicht krautige Frische, ganz leichter rosa Pfeffer. Ein Duft der besonders an heißen Tagen nie zuviel wird. Aber ich muss ehrlich sein, auch mich enttäuscht die wirklich sehr knappe Haltbarkeit. Nach nur 1 Stunde ist der Zauber vorbei, man muss Nachsprühen, dann beginnt der Tanz von vorne. Also nichts erwarten was nicht erfüllbar ist! Qualität ist vorhanden, aber sehr schnell vorbei. Wie ein Glas Champagner, das ist auch recht schnell leer. Aber beides ist Luxus, und der ist nicht immer von Dauer.
Passt der nur zu den extrem teuren Klamotten?
Das Haus Brunello C. ist bekannt für Stil, Qualität, exorbitante Preise und sehr begehrte Kleidung. Ein Duft aus dem Haus muss ja gehobene Klasse haben, meint man zumindest.
Ich gebe zu, das war ein Blindkauf, sowas ist immer gefährlich und riskant. Aber nachdem ich meine wenigen Klamotten von Brunello Cucinelli sehr gerne habe dachte ich, nachdem ich die überwiegend super ausgefallenen Bewertungen hier gelesen habe, den nehme ich einfach. Was soll ich sagen? Der Flacon ist nett, nix besonderes, der Deckel passt gut und der Sprüher ist nicht der schlechteste. Der Duft ist, wenn man positiv formulieren will, ein "Immergeher", frisch, leicht grün, keinesfalls zu stark. Die Silage sehr sehr moderat, der nervt niemand. Ideal also fürs Büro oder in einer Menschenmenge. Aber mal ehrlich, das gibts tausendfach. Und in Besser, und in haltbarer und bemerkenswerter. Dieser hier hat nichts was ihn aus der Masse an frischen netten Herrendüfte absondert. Und der ganze Traum ist nach 1 Stunde vorbei. Auf der Kleidung 2 Stunden, das wars. Für den Preis und für die Darbietung zum Teuer. Zumindest die Kleidunghält länger, die kann man Jahre lange tragen. Dieser Duft ist nett, aber niemand wird sich je nach dem umdrehen oder sonstwie begehren auslösen. Schade!
Ich gebe zu, das war ein Blindkauf, sowas ist immer gefährlich und riskant. Aber nachdem ich meine wenigen Klamotten von Brunello Cucinelli sehr gerne habe dachte ich, nachdem ich die überwiegend super ausgefallenen Bewertungen hier gelesen habe, den nehme ich einfach. Was soll ich sagen? Der Flacon ist nett, nix besonderes, der Deckel passt gut und der Sprüher ist nicht der schlechteste. Der Duft ist, wenn man positiv formulieren will, ein "Immergeher", frisch, leicht grün, keinesfalls zu stark. Die Silage sehr sehr moderat, der nervt niemand. Ideal also fürs Büro oder in einer Menschenmenge. Aber mal ehrlich, das gibts tausendfach. Und in Besser, und in haltbarer und bemerkenswerter. Dieser hier hat nichts was ihn aus der Masse an frischen netten Herrendüfte absondert. Und der ganze Traum ist nach 1 Stunde vorbei. Auf der Kleidung 2 Stunden, das wars. Für den Preis und für die Darbietung zum Teuer. Zumindest die Kleidunghält länger, die kann man Jahre lange tragen. Dieser Duft ist nett, aber niemand wird sich je nach dem umdrehen oder sonstwie begehren auslösen. Schade!
Gefallene Helden.....Demontage eines Hypes......
Klar und deutlich am Anfang meiner Besprechung: den Hype nicht wert und niemals auch nur annähernd so toll wie oft zu lesen. Wenn man sich anschaut wie der Duft bewertet wird, und welche geradezu sagenhaften Komplimente der Träger bekommt, erwartet man sich auch etwas ganz besonderes, nie da gewesenes, sensationelles. Leute laufen dem Träger nach? Sind wie erstarrt ob des olfaktorischen Wunders??
Nüchtern betrachtet (und das ist immer die beste Betrachtungsweise) erhält man einen netten, frischen, tatsächlich leicht nach Essig-Gurkenwasser duftenden, absolut nicht einprägsamen und bemerkenswerten Duft. Die verhaltene Sandelholznote ist weich und ohne Aufdringlichkeit. Der Geruch ist eher frisch und wirk sehr designermäßig auf mich. Nicht falsch verstehen! Er ist gut, nett, unscheinbar und sicher niemals irgendwo zuviel, zu stark oder zu auffällig! Haltbarkeit, na ja, 3 Stunden wohlwollend, mehr nicht. Auch auf der Kleidung dezent und kein Brüller.
Der 4-Tages Test im Büro brachte es dann ans Licht. Nachdem ich recht oft positiv auf meine Düfte angesprochen werde, war ich sehr gespannt was dieser hier bringt. Ehrlich? Gar nichts!! Ich habe dann meine Damen gefragt was sie davon halten. Die Antwort hatte es in sich. "Sie haben viel viel bessere Düfte, ist das ein Geschenk gewesen?" Ich finde den Preis geradezu frech für diesen Duft. Die Aufmachung ist auch erbärmlich, ein derber Karton, schmucklos wie der Flacon. Sicher, er sprüht gut und ist modern. Etwas besonderes für den Preis aber nicht. Wahrlich nicht.
Hier haben wir ein Paradeexemplar eines "gemachten" Duftes. Durch Werbung im Internet. Durch beschenkte Influenzer, durch selbsternannte Experten.....Bitte unbedingt vorher probieren. Ich fände einen Preis um die 50.- Euro angemessen. Mehr ist ein Witz. Stände er im Aldi im Regal, keiner Mensch würde ihn beachten. Teuer, sehr teuer verkauft und beworben wird er zum Wunder........
Nüchtern betrachtet (und das ist immer die beste Betrachtungsweise) erhält man einen netten, frischen, tatsächlich leicht nach Essig-Gurkenwasser duftenden, absolut nicht einprägsamen und bemerkenswerten Duft. Die verhaltene Sandelholznote ist weich und ohne Aufdringlichkeit. Der Geruch ist eher frisch und wirk sehr designermäßig auf mich. Nicht falsch verstehen! Er ist gut, nett, unscheinbar und sicher niemals irgendwo zuviel, zu stark oder zu auffällig! Haltbarkeit, na ja, 3 Stunden wohlwollend, mehr nicht. Auch auf der Kleidung dezent und kein Brüller.
Der 4-Tages Test im Büro brachte es dann ans Licht. Nachdem ich recht oft positiv auf meine Düfte angesprochen werde, war ich sehr gespannt was dieser hier bringt. Ehrlich? Gar nichts!! Ich habe dann meine Damen gefragt was sie davon halten. Die Antwort hatte es in sich. "Sie haben viel viel bessere Düfte, ist das ein Geschenk gewesen?" Ich finde den Preis geradezu frech für diesen Duft. Die Aufmachung ist auch erbärmlich, ein derber Karton, schmucklos wie der Flacon. Sicher, er sprüht gut und ist modern. Etwas besonderes für den Preis aber nicht. Wahrlich nicht.
Hier haben wir ein Paradeexemplar eines "gemachten" Duftes. Durch Werbung im Internet. Durch beschenkte Influenzer, durch selbsternannte Experten.....Bitte unbedingt vorher probieren. Ich fände einen Preis um die 50.- Euro angemessen. Mehr ist ein Witz. Stände er im Aldi im Regal, keiner Mensch würde ihn beachten. Teuer, sehr teuer verkauft und beworben wird er zum Wunder........
7 Antworten
Braucht man den? Harrods Exklusiv jetzt für alle?
Die regelmäßigen Exklusiv Düfte die Harrods eine Zeit lange im Sortiment hat, und die dann doch alle irgendwann auf den "allgemeinen" Markt kommen machen die Sache spannend.
Ein gesalzener Preis macht seines dazu. Also hier im sehr schlichten grünen Flacon, der Favonius, die Geschichte zum Namen ist lesenswert und passt gut. Liest man die Duftpyramide denkt man sich, nicht noch ein Rose Oud Duft, es gibt derer doch bereits zu viele. Aber das geht nicht auf. Dieser hier ist besonders. Besonders gut und vielschichtig gemacht. Die Qualität riecht man einfach. Erstaunlicherweise macht er keine große Wandelung durch. Bei mir beginnt er mit einer "Suchtfaktor-Note" und bleibt sich über Stunden treu. Allerdings nie aufdringlich oder bombig nervig. Diese Rose hat keine Dornen, nur eine weiche sanfte Note.
Er ist sozusagen der brave, ordentliche Bruder von Nefs. Eine Rose die so sanft und leicht gepfeffert ist und mit viel samtigen Grün umgeben das trifft es am besten. Kein alte Damen Duft. Das Patschouli ist sehr zahm und dient hier der Gerüst damit es nicht ins süße triftet. Oud ist wie ein Geist im Hintergrund, sehr sachte und besinnlich. So muss Oud sein, damit es uns Mitteleuropäern gefällt. Der Duft hat eine seltene Klasse und ist unisex, sicher in der etwas kälteren Jahreszeit unschlagbar elegant.
Ein gesalzener Preis macht seines dazu. Also hier im sehr schlichten grünen Flacon, der Favonius, die Geschichte zum Namen ist lesenswert und passt gut. Liest man die Duftpyramide denkt man sich, nicht noch ein Rose Oud Duft, es gibt derer doch bereits zu viele. Aber das geht nicht auf. Dieser hier ist besonders. Besonders gut und vielschichtig gemacht. Die Qualität riecht man einfach. Erstaunlicherweise macht er keine große Wandelung durch. Bei mir beginnt er mit einer "Suchtfaktor-Note" und bleibt sich über Stunden treu. Allerdings nie aufdringlich oder bombig nervig. Diese Rose hat keine Dornen, nur eine weiche sanfte Note.
Er ist sozusagen der brave, ordentliche Bruder von Nefs. Eine Rose die so sanft und leicht gepfeffert ist und mit viel samtigen Grün umgeben das trifft es am besten. Kein alte Damen Duft. Das Patschouli ist sehr zahm und dient hier der Gerüst damit es nicht ins süße triftet. Oud ist wie ein Geist im Hintergrund, sehr sachte und besinnlich. So muss Oud sein, damit es uns Mitteleuropäern gefällt. Der Duft hat eine seltene Klasse und ist unisex, sicher in der etwas kälteren Jahreszeit unschlagbar elegant.