Nutmeg

Nutmeg

Rezensionen
16 - 20 von 40
Nutmeg vor 2 Jahren 18 5
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
4.5
Duft
Clou de Girofle
Die Gewürznelke und der Zimt waren beleidigt.
Immer nur zweite Geige, egal in welchem Duft, das hatte man nicht verdient.
"Zur Unterstützung sagen sie... maulte die Gewürznelke ... sonst wird es zu viel, sagen sie ...

"Kennst du ein einziges Parfum das nach uns benannt ist. Nein. Wir werden behandelt wie Aussätzige ... pflichtete der Zimt ihr bei.

Immer wurden die selben bevorzugt, überall Vanille hier Vanille da. Als wäre an der langweiligen Schreckschraube etwas besonderes.

"Tom Ford bringt einen neuen Duft heraus, rate mal wie der heißt: Tobacco Vanille. Jetzt wird uns auch noch der langweilige Tabak vorgezogen. Besser nach Aschenbecher riechen als nach uns oder was ? Das können wir uns nicht mehr bieten lassen.

Die Gewürznelke war im Eskalationsmodus und der Zimt pflichtete ihr ohnehin grundsätzlich bei. Also beschlossen sie die beiden Schnösel, welche ihnen die Karriere versauten, zu kidnppen und an ihrer Stelle den Job bei Tom Ford anzutreten.

Gesagt, getan.
Tabak und Vanille wurdeneinfachim Wald ausgesetzt. Bis die zurück fanden gedachte man schon Starruhm eingeheimst zu haben.

[PFFFFFFFFFFT PFFFFFFFFFFT]

"HALLI HALLO SEID IHR BEREEEIT, FÜR DIE NEREELKEN UUUUND ZIMT ZEEEEIT ......

Der Zimt dachte eine kleine Gesangseinlage mit Stepptanz im Opening könne nicht schaden um Aufmerksamkeit zu erwecken.

Da zu viele Teilnehmer zu viele Duftnoten zu viel von ihrem Glanz schmälerten wurden sie gleich noch zu den anderen beiden in den Wald umgesiedelt.

"Fallen wir nicht zu sehr auf so ganz alleine ?

Zimt hatte leichte Bedenken bei der Geschichte.

"Okay okay wir holen noch die Dattel dazu. Aber nur als Backgroundsängerin. Die muss auch nicht groß erwähnt werden.

"Wird das nicht zu dicht nur mit uns, wir sind sehr süß ?
Der Zimt war ein echter Spielverderber.

"Nö wieso, die glauben doch alle wir sind Tabak und Vanille.
Abgesehen davon verfügen wir über unfassbar gute
Haltbarkeit und strahlen aus bis ins nächste Dorf, darauf sind gerade alle aus.

Nach einem kurzen Streit mit der Dattel, die mehr Auftrittszeit verlangte, hatte man sich dann geeinigt: Alle drei stürmten gleichzeitig die Bühne, steppten und sangen lauthals darauf los.

Am Ende hatte die Gewürznelke recht. Der freche Tausch war keinem aufgefallen, alle lobten den Duft begeistert in den Himmel und Tom Ford hielt sich fortan für die Rolex der Parfumszene.

"Ääähm ... begann der Zimt während die Gewürznelke schon die Augen verdrehte ... müsste das Parfum dann nicht Clou de Girofle Cannelle heißen. Oder so ähnlich?

"Oh.

"Was machen wir jetzt ?

"Nichts. Bemerkt eh keiner.

"Okay
5 Antworten
Nutmeg vor 2 Jahren 39 4
2
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Kann man machen muss ich aber nicht. Exkurs in jetzt mal Ernsthaft.
"Wir machen jetzt einfach in Parfüm.
Kann nicht so schwer sein.
Herzzerreißende Hintergrundgeschichte, irgendwas mit Vorfahren und Berufung ist immer gut, und gefällige Düfte.
Zack die Kohle fließt.

"Öhm, aber das ist aufwendig und teuer? Entwicklung, Werbung, Gestaltung, Produktion?

"Ach was, wir klöppeln einfach gut riechende Öle zusammen und verscherbeln die in Flaschen aus Giuseppes Bastelbedarfladen. Wenn es tropft egal, dann behaupten wir einfach das sei Teil des Konzeptes. Back to the roots und so.
Pro Flakon weit über zweihundert Euro und das Zeug läuft wie geschnitten Brot. Die Leute akzeptieren alles wenn das Produkt nur absurd teuer genug ist.

Vorab: So oder so ähnlich stelle ich mir mittlerweile die Gründung von Profumum Roma vor.

Auf den Dulcis in Fundo kam ich weil ich besessen davon war einen reinen Zitrus-Vanille Duft zu haben.

Besessen kann ich ja gut, und Profumum Roma hatte ich nicht in der Sammlung.

Am Duft gibt es nichts auszusetzen.

Opening mit bitterer Zitrusnote der Art Grapefruit die kurz in Mandarine und dann in Zitrone übergeht. Das ganze gleitet dann in eine cremige Vanille wobei die Zitrusnote erhalten bleibt.
Je öfter ich ihn sprühe, desto besser gefällt er mir. Nichts erschütternd außergewöhnliches aber ein stabiler Duft der hält was er verspricht.
Ein absoluter Wohlfühlduft.

Die Haltbarkeit ist okay, bei mir so 6 Stunden. Die Sillage ist eher hautnah, nichts für extrovertierte Charaktere.

So weit so gut.

Für diesen Preis, und machen wir uns nichts vor es ist viel Geld, erwarte ich aber tatsächlich auch allgemeine Wertigkeit. Nur ein okayer aber nicht bahnbrechenden Duft ist mir zu wenig.

Der Flakon ist billig as billig nur sein kann, den Sprühkopf darf man selbst anbringen und dann tropft er dir die ganze Bude voll weil der Flakon schief ist.

Ergo: Duft schön aber Gesamterlebnis mehr als enttäuschend. Und das gehört für mich dazu.

"Und was machen wir wenn sich trotzdem irgendein Querulant beschwert?

"Wird keiner, dann steht er ja da als würde er das Konzept der Einfachheit nicht verstehen. Und außerdem wer gibt schon zu so viel Geld für eine Enttäuschung ausgegeben zu haben.

Also oute ich mich jetzt mal als jemand der das Konzept nicht verstehen möchte, tatsächlich enttäuscht ist, genieße meinen tropfenden Dulcis in Fundo und verabschiede mich von Profumum Roma.







4 Antworten
Nutmeg vor 2 Jahren 41 10
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Walnussgate. Begeisterung: Kann ich
"Oh je, der schon wieder, ich geh mal das Lager aufräumen.

Als ich die Parfümerie betrat sah ich gerade noch wie zwei Verkäuferinnen türmten und die übrig gebliebene leise vor sich hin fluchte.

Forschen Scvrittes stürmte ich in
den Laden, es war dringend.

"Walnuss !!!!!!!
Verkündete ich.

"Ähm, keine Ahnung ? Da muss ich kurz nachschauen.
Und zack war die dritte auch weg.

Ich hatte blind den Yesterday Haze bestellt und war vor Begeisterung fast übergeschnappt.
Ja ja, ich weiß, nein anders als sonst.

Zitrische Frische erscheint wie ein Sonnenaufgang um in eine wundervolle Walnuss überzugehen welche unmerklich mit einer süßen Feige verschwimmt welche cremig-sahnig in Rauch aufgeht bis die Walnuss verschwunden ist und unbeschreiblich fluffige Wonne sich breit macht.

Versteht jetzt wahrscheinlich kein Mensch, aber genau so duftet er.
Der Duft hat etwas in mir ausgelöst das man bei der Erinnerung an schöne Momente oder geliebte Menschen hat.

Soweit so verrückt, nun wollte ich unbedingt noch einen ähnlichen Duft. Den es wahrscheinlich nicht gibt.

"NEIN Sabine, ich war letztes Mal dran. Da wollte er ein Parfum das riecht wie Vanillezucker mit Zitronensaft. Eine Stunde lang hat er hier alles vollgenebelt und mir Vorträge über Parfum gehalten.
Letztendlich hat er Frau Schalupke BR540 aufgeschwatzt und ist mit einem Feigenduft davon. Mir reicht's der ist komplett verrückt.

Die Damen zankten lautstark und schließlich kam Sabine doch zurück und meinte fröhlich: Walnuss. Na dann!

Kurz davor vor Begeisterung zu hyperventilieren erzählte ich von meinem neuen Duft und das es doch noch etwas mit diesen Noten, vor allem der Walnuss, geben müsse.
Davon das er von flirrender Schönheit war, präsent aber dennoch zerbrechlich und schillernd wie eine Libelle. Von guter aber nicht überragender Haltbarkeit, wahrnehmbar aber nicht aufdringlich für die Umgebung und ......../

"Da habe ich genau das richtige für Sie!

flötete die Dame und fing an wild Bois de Ebene von Matiere Premiere auf einen Papierstreifen und mich zu sprühen.

"Das riecht wie ein Waldbrand ...

versuchte ich noch zu protestieren während sie mich sanft aber bestimmt zur Türe hinaus schob.

"Jetzt gehen sie ein bisschen spazieren lassen ihn wirken und kommen dann wieder.

Die Türe ging hinter mir zu und ein Gitter knallte krachend herab.

Wahrscheinlich haben sie den Laden geschlossen und weit weit weg wieder eröffnet.
Egal. Ich gebe niemals auf.



10 Antworten
Nutmeg vor 2 Jahren 37 13
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Hubba Bubba Bottled
Manchmal macht es irgend einen Kurzschluss in meinem Hirn und ich muss unbedingt einen bestimmten Geruch als Parfum haben. Und zwar jetzt sofort.

Die beste Anlaufstelle für fixe Ideen dieser Art ist Mancera, die synthetische Vorhölle von Montale.

Diesmal war es Kaugummi. Hubba Bubba oder ähnliches.
Hauptsache penetrant künstlich, fruchtig und lustig.

Nach kurzer Suche hörte sich Velvet Vanilla sehr nach dem richtigen an. Da ich was Parfum betrifft sehr Kamikaze zugange bin wurde gleich blind bestellt.
Hätte ich echt Pech gehabt würde es tatsächlich nach Vanille riechen, aber da ist auf Mancera eigentlich immer verlass.

Der Duft ist schnell erklärt, vergesst überbewerteten Unsinn wie Duftpyramiden oder Duftverlauf. Nicht mit Mancera.

Velvet Vanilla eröffnet explosiv mit Kinderzahncreme. Du drückst zu fest auf die Tube und sie fliegt dir um die Ohren. Während du noch denkst: ??????
- zack: Kinderzahncreme und Hubba Bubba.

Wohlwollend vermutet man zuerst das Johannisbeere und Tuberose für diesen Dufteindruck verantwortlich sind, findet sich aber schnell damit ab das es sich wohl eher um irgend ein synthetisches Duftspektakel handelt. Wenn du zum Drydown noch über Geruchssinn verfügst wabert im Hintergrund etwas das man sich einbilden könnte es sei Vanille. Keine Sorge, ist es nicht.
Es ist Juicy Fruit in Form von synthetischer Gewürznelke.

Vanilla findet weit und breit nicht statt, weder velvet noch sonst irgendwie.

Die Performance ist heldenhaft, du riechst zehn Stunden lang wie die Verkörperung der "rosarote Häschen" Gruppe im Kindergarten.

Kurzum, ich liebe das Zeug. Es ist exakt wonach ich gesucht habe.

Nicht zu empfehlen wenn du:
- einen Vanilleduft suchst
- nicht merkwürdig auffallen willst
- Wert auf Duftverlauf legst
- eine Schmerzgrenze für Süß hast

Zu empfehlen wenn du:
- nach Hubba Bubba riechen und
- gute Laune haben möchtest

Und ab und zu sollte jeder wie ein Kaugummi riechen.






13 Antworten
Nutmeg vor 2 Jahren 30 4
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Von Undankbaren und Kamelen
Da saßen sie nun mitten in der Wüste.
Hamid Merati-Kashani, Parfumeur, und sein Leihkamel welches sich als Fufu Inspiration großer Parfumeure vorgestellt hatte.
Übrigens eine längere Geschichte, bereits für die Parfumwelt festgehalten unter Au Coer du Desert.

Herr Kashani hatte in der Wüste beim Ausritt einen kleinen Mental Breakdown. Eigentlich einen mittleren. Wahrscheinlich überarbeitet, vermutete das Kamel.
Und Fufu hielt sich, neben vielen anderen Talenten, für einen großen Analytiker und Life-Coach.

"Ich habe so viele gute Düfte für Parfums de Marly kreiert. Der Layton ist ein Meisterwerk. Und jetzt verlangen die von mir Massenware. Buuu huuuuu .... [SCHNIEF]
Jedem soll es gefallen. Die Vorgaben sind Vanillepudding und Orangenblüte.
Das sei heutzutage angesagt haben sie gesagt.
So möchte jeder riechen haben sie gesagt.
Aber ich bin Künstler !!!

Fufu reichte ihm ein Taschentuch.

"Also ich würde gerne nach Pudding riechen. Ist besser als nach Kamel.

"Gestern sind mir im Hotelzimmer versehentlich zwei Flakons auf den Boden gefallen, und ich dachte das ist es.
Ich kippe einfach Oriana mit Le Male Le Parfum zusammen, dazu noch eine penetrante
Vanillenote und ab damit nach Paris. SO weit ist es schon gekommen.
Ich nenne das Zeug dann Le Male Le Vanillepudding.
Merken die eh nicht. Ha ha.

"Na siehst Du. Das hört sich doch gut an.
Jeder duftet gerne nach Vanille, das wird der Knaller.
Kipp einfach so die Vanille rein das man nach einer interessanten Eröffnung völlig geblendet ist nicht bemerkt das man nichts anderes mehr riecht.
Als Reittier berühmter Parfumeure kenne ich mich nämlich aus.
Pierre Montale erzählte zum Beispiel er nimmt nur synthetische Noten und die Leute lieben es. Und der hat nicht einmal Geruchssinn. Muss man nur verkaufen können.

"Sie haben schon einen Namen. Althaïr.
Verheißungsvoll, nicht wahr ?
Viel zu schade für was ich da zusammenklöppeln soll.
Haaaach egal, ich muß ja auf von irgendwas leben.

"Pffffft Althaïr. Was für ein blöder Name. Ich finde Eau de Fufu wäre schöner.
Benannt nach einem treuen Berater und Muse ?
Das hätte Stil und Größe ?

" ??? ..... wir müssen weiter, ich fliege morgen nach Hause um das Parfum fertig zu stellen.
Könnte übermorgen fertig sein, ha ha.

"Alle gleich die Parfumeure. Ich soll mir nur ihr Geheule anhören aber erhalte keine Anerkennung fürs Beraten und Zuhören.
Eigentlich habe ich den Duft schon mit kreiert.
Aber irgendwann ...

Und während das Kamel maulend durch die Wüste stapfte hatte Herr Kashani eine Vision von einem absolut runden Duft mit interessantem Opening, sehr viel Vanille und einer umwerfenden Haltbarkeit und Sillage.
Wenn es schon gefällig sein soll dann richtig.
Er wird es der Welt zeigen. Schließlich ist er Künstler.

"Hmmm, Eau de Fufu wäre allerdings auch nicht schlecht.
Vielleicht nehme ich dafür einfach Kamelbraun als Flakonfarbe.




4 Antworten
16 - 20 von 40