Dulcis in Fundo 2001

Dulcis in Fundo von Profumum Roma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 466 Bewertungen
Dulcis in Fundo ist ein beliebtes Parfum von Profumum Roma für Damen und Herren und erschien im Jahr 2001. Der Duft ist süß-gourmand. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Das Beste zum Schluss”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Zitrus
Fruchtig
Pudrig

Duftnoten

VanilleVanille sizilianische Zitrusfrüchtesizilianische Zitrusfrüchte
Bewertungen
Duft
8.1466 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6382 Bewertungen
Sillage
7.8378 Bewertungen
Flakon
7.5338 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0116 Bewertungen
Eingetragen von DirkDS, letzte Aktualisierung am 24.09.2023.

Rezensionen

24 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
CalypsoC106

4 Rezensionen
CalypsoC106
CalypsoC106
Top Rezension 34  
Wie ein Mann dir zu verstehen gibt, dass er den Duft nicht an dir riechen will
MonCherie hat mir eine Probe dieses Duftes geschickt, weil sie glaubte, es treffe mein Beuteschema. Ich trug ihn auf, als ich zur Arbeit ging. Ganz ohne Erwartungen, weil ich dachte, mich könnte so schnell nichts mehr begeistern. Dort angekommen, verspürte ich immer wieder Hunger. Eigenartig. Warum muss ich immer wieder an meine Mutter denken? Und warum an ihren Käsekuchen? Sie bereitete den Käsekuchen immer mit Vanillepuddings-Pulver anstatt mit Stärke zu und belegte den Kuchen mit Mandarinen, bevor sie ihn mit klarem Tortenguss überzog. In meinem Kopf drehte sich immer wieder dieser Kuchen. Kein Wunder: Das Parfum duftet so! Total begeistert davon wollte ich es einige Tage später meinem Freund vorführen. Wir wollten ins Kino gehen. Ich saß schon ausgehfertig im Wohnzimmer. Mein Freund betritt das Zimmer und fängt an zu schnüffeln. Dabei wandern seine Augen suchend durch den Raum.

„Komisch, hier riecht´s irgendwie nach Kuchen!“ entgegnet er und schaut mich dabei an, als ob ich etwas hinter meinem Rücken verstecken würde.

„Ja, das bin ich. Das ist der tolle Duft, von dem ich schon seit Tagen schwärme.“

„Bist du verrückt? Warum willst du nach etwas Essbaren riechen? Würdest du auch ein Parfum tragen, dass nach Steak duftet, nur weil du so gerne Steaks isst?“

Zu dieser Frage weiß ich immer noch keine Antwort. Im Kino dann, als wir uns auf den Film konzentrierten, schnaubte er plötzlich: „Ich fass es nicht, dass ich neben einem Kuchen sitzen muss! Als würde ich den Backoffen öffnen und mir den Dampf ins Gesicht blasen lassen.“

Lav hatte wohl Recht, als sie schrieb, der Duft hätte eine „heiße-Kuchen-Note“. Zu Hause ging das Theater dann weiter. Er öffnete sofort das Fenster, als ich mich ins Bett legte. Die Silage muss ungemein groß gewesen sein. Den Gute-Nacht-Kuss gab er mir, während er sich demonstrativ die Nase mit den Fingern zuhielt. (Wer will schon so einen Kuss bekommen?) Sein Kopfkissen legte er ans Fußende des Bettes, machte es sich dort bequem und zählte alle Backwaren auf, die ihm einfielen: Lebkuchen, Quarkbällchen mit Pudding, Donuts, Berliner, Vanillekipferl… Es klang wie ein Gebet. Morgens gab er ein erleichtertes Seufzen von sich, als er merkte, dass der Duft verflogen war. Ich fragte ihn, weshalb ihn dieser Duft so fuchsteufelswild gemacht hatte. Schließlich würde er Süßwaren doch lieben. Er antwortete, es wäre kein Problem kurz daran zu riechen, aber es die ganze Zeit vor der Nase zu haben, hielte er nicht aus. Diese Aussage erinnerte mich an die Zeit, als ich aus Überzeugung kein Fleisch aß. Wenn meine Eltern draußen grillten, machte mich der Geruch verrückt, weil es so lecker roch, ich es mir aber verboten hatte. Etwas Schmackhaftes zu riechen, es aber nicht essen zu können, löste Wut und Verzweiflung aus. So ähnlich lief es wohl auch bei meinem Freund ab. Das Parfum ist eine Süßspeise aus Mandarine, einem Hauch Zitronenschale und Vanillepudding.

MonCherie hatte also voll ins Schwarze getroffen! Es ist total mein Ding! Mein Freund und ich einigten uns darauf, dass ich mir den Duft nur zulegen darf, wenn ich ihn an Werktagen trage. Er und ich sehen uns nämlich nur am Wochenende ;-)
18 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2754 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 22  
Unmöglich, das nicht köstlich zu finden...
Was tut man, wenn die Nase so verstopft ist, dass es einem das Testen extrem schwer macht? Richtig! Man legt zwei Profumum Romas auf... denn die hauen selbst hartnäckigsten Nasenschleim durch die Zimmerdecke. Machen den Atem freier als jeder Menthol-Kaugummi, lassen jede Erkältung blasser erscheinen als Graf Dracula. Aber genug von miesen Vergleichen. Kann Dulcis in Fundo noch so flashen wie viele seiner Marken-Kollegen? Kommt das Süßeste wirklich zum Schluss?

Mein erster Gedanke zum Duft: was für eine köstliche Kombination... vanilliger Käsekuchen mit Orangenstückchen! Das muss man einfach lecker finden... ich kann mir einfach niemanden vorstellen, der hierzu nein sagt. Zum Anbeißen! Und vor allem ist das hier mal nicht over-The-Top sondern genau richtig gesüßt. Nicht zu viel zu Zucker, hochwertige Vanille, sanfte Mandarinen. Eine perfekte Mischung, voller Völlerei, ohne komplett die Eleganz zu verlieren. Sogar für Sommernächte denkbar. Wieder beeindruckt mich PR & da macht mir selbst kein Duftverlauf bzw. ein unvergleichbar simpler Aufbau absolut gar nichts aus... Eine Empfehlung vollkommen ohne Einschränkungen von mir!

Flakon: Von überflüssigem Schnörkel befreit, eine exzellente Präsentation!
Sillage: schon stark, aber keiner der absoluten Biester der Marke.
Haltnarkeit: trotz Erkältung mal wieder locker im zweistelligen Gefilden...

Fazit: last but not least... DiF ist mal wieder ein exzellenter Semi-Gourmand. Ein Duft, für alle Käsekuchen-Fans. Einer der besten PRs... der Marke, die hier bei Parfumo wohl mit momentan 77% den besten Durchschnittswert hat... lasst euch das mal durch den Kopf gehen bzw. auf der Zunge zergehen ;)
3 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chanelle

738 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 17  
Erst den Teller leermachen!
Dulcis in fundo...das Beste kommt zum Schluss. Nettes, treffendes Wortspiel, das den Duft schon ziemlich eindeutig identifiziert. Denn während ich heute mit einer Freundin ein Stück namens "Ein Herz aus Schokolade" ansah, sagte sie im Laufe der Vorstellung 3mal: "Hier riechts nach Milchreis." Erst dachte ich, wow - wie authentisch: Eine Komödie über Süssigkeiten mit passender Duftberieselung! Bis ich darauf kam, daß ich selbst der Quell dieses Wohlgeruches war, denn ich erinnerte mich daran, Dolcis in Fundo benutzt zu haben. DiF ist der 2. der Supergourmands von Profumum Roma, der hält, was er verspricht. Und der hält - period. Wenn auch die superleckerfruchtige Kopfnote nur kurz währt, bleibt der Rest der Duftentwicklung mehr oder weniger konstant watteweichvanillig und sahneschaumig. Trotz aller Süße nicht penetrant oder synthetisch, sondern rund und gut. Ein Nachtisch zum Tupfen/Sprühen, den man nicht leid wird.
3 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Aura

89 Rezensionen
Aura
Aura
Top Rezension 27  
Alarmstufe Orange
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Dulcis in fundo, das mit seiner mit Orangenlikör abgefüllten Besatzung unterwegs ist, um fremde Duftgalaxien zu erforschen.

Lieutenant Sulu: „Käpt’n, da fliegt was auf uns zu. Sieht aus wie ein Planet.“
Captain Kirk: „Ha, Sie Scherzkeks! Es ist ja wohl eindeutig, dass WIR auf den Planeten zufliegen. Wohl wieder nen Orangenlikör übern Durst gekippt, was? Uhrua, nehmen Sie Kontakt auf.“
Uhura: „Aye, Sir. Es handelt sich um den Planeten Orangina. Ich empfange Singale, der Sprachentcoder kann sie aber nicht entschlüsseln. Es hört sich an wie... wie Kichern, Sir!“
Kirk: „Ich bräuchte auch mal wieder nen Grund zum Lachen. Mister Sulu: Kurs nehmen auf Orangina.“
Sulu: „Aber Käpt’n, Orangina steht kurz vorm Explodieren. Die kleinste komische Erschütterung, und das zurückgehaltene Gekicher wird in lautes, schallendes Lachen explodieren!“
Pille: „Wassn das fürn komisches Zeug, dass da um den Planeten rumwabert? So nen Fall hatte ich auch mal, eitrige Gürtelrose, sehr selten."
Spock: „Mr. McCoy, darf ich Sie belehren, dass ihre quacksalberischen Diagnosen hierbei irrelevant sind. Vielmehr handelt es sich um einen trägen, zähflüssigen Vanillegürtel, der den Planeten vor der Explosion bewahrt. Eine äusserst beeindruckende Co-Existenz, diese fragile Balance, gleichzeitig aber von höchster Stabilität. Faszinierend.“
Kirk: „Computer: Maschinenraum!“
Scottie: „James, was für ne verdammte Scheisse hast Du denn jetzt schon wieder vor?“
Kirk: „Dir die schlechte Laune vermiesen. Wir müssen durch die Vanille durch.“
Spock: „Darf ich zu Protokoll geben, dass mir lachende Lebensformen zuwider sind?“
Kirk: „Sie dürfen, Mister Spock, Sie dürfen. Kurs halten!“
Scottie: „Na dann, Ladies und Gentleman, alle Mann festhalten, wir fliegen durch die Vanillecreme.“

Alarmstufe rot geht an, die Besatzung auf der Brücke fliegt von einer Seite zur anderen, ausser der schönen Uhura, deren Ausdruck von Panik nur von einem besorgten Augenaufschlag und leicht geöffneten Lippen lebt. Ihr Haar hält.

Kirk: „Sind alle unverse...hehe...heheheheeeeeeerttt? Pruuuust!!!“
Pille: „Ein Arzt! Ist ein Arzt an Bord? Achso, das bin ja iiiiich.... haaaaahahahahaaaaa!“
Sulu: „Kommt ein Chinese zum Arzt und sagt, ich glaube ich hab Gelbsucht!!!!!“
Uhura: „Ich hab mir...hihi.... ich hab mir einen Naaaagel abgebrochen.....hihihi!
Spock: „Was haben die denn nur alle? Faszinierend.“

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch heute.

Also, nochmal in „normal“: Die Zitrusfrüchte strahlen überirdisch hell, satt und saftig und werden von der Vanille im genau richtige Mass gezähmt, was auch gut ist (siehe oben). Die Haltbarkeit ist äonisch, mindestens 8 Stunden. Am beeindruckendsten finde ich aber, dass diese perfekte Balance die ganze Zeit über stabil bleibt. Habe nämlich neulich gelesen, dass eine solche Stringenz eines Dufts in der Parfümeurskunst fast noch schwieriger hinzukriegen ist als ein Duftverlauf. Ein glücklichmachender Duft. Vielleicht ein kleines bisschen eindimensional, aber mehr braucht dieser fruchtzuckersüsse Gourmand eigentlich auch nicht.
9 Antworten
10
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Centifolias

21 Rezensionen
Centifolias
Centifolias
Top Rezension 18  
Sauna/Wellness
Was ein Duft. Als ich ihn vor ein paar Tagen kennenlernte, war es Liebe auf den ersten Blick.
Eigentlich ging ich in die Parfümerie, um
mich durch einige Düfte auf meiner-„ ich habe wunderbare Dinge über dich gelesen und muss dich ausprobieren“-Liste zu schnuppern. Kennt ihr alle.
Ich brachte Zeit mit, denn ich freute mich auf mindestens eine Stunde voll mit Düften und Träumen, raus aus dem Alltag. Draußen Regen und Wind, die hektische Großstadt und dann kurz abtauchen in die edelste Parfümerie der Stadt. Dort Ruhe, eine große Duftkerze von Dyptique Vanille brennt und eine freundliche und edle Dame nimmt mir den Schirm ab. Ich sage bewusst Dame, da ich reifere Verkäuferinnen im Bereich Beauty definitiv bevorzuge.
„Darf ich Ihnen ein Espresso bringen“ das fragt sie vor “was kann ich denn für sie tun”? Nicht, dass ihr denkt, ich bin da edel gekleidet oder im business Look aufgetreten. Nein, Jeans und soft Shell Jacke, Puma Turnschuhe.
Ich nehme gerne einen Espresso. Er schmeckt wunderbar.
Und dann zeige ich ihr meine Test Liste.
“Da haben sie sich aber viel vorgenommen, ich schlage 3 vor, mehr schafft eine Nase nicht”.
Ich überlege also, welche 3 der Liste nun die Priorität bekommen.
Ob es an der Kerze lag oder dem Wetter und der wohligen Wärme dort oder am Espresso, aber mir ist im dem Moment klar, ich möchte Vanille.
In den Preissegmenten dieser Parfümerie gibt es keine süßen klebrigen Vanilledüfte. Dennoch erwähne ich, dass die Vanille besonders und nicht zu süß sein darf. Dabei aber auch irgendwie spritzig sein soll.
Beruhigend, wie Wellness und Sauna.
Wenn es dort so zart wunderbar duftet.
Meine Liste ist mir jetzt egal. Ich möchte Vanille.
Sie lächelt, zückt dulcis in fundo, sprüht es auf eine weiße Feder und wedelt damit herum.
Es ist um mich geschehen. Sofort.
Nein, ich rieche weder Kuchen, noch Kekse, noch Tarte oder Pudding.
Es duftet für mich überhaupt nicht gourmandig (bin ich wohl die Einzige hier). Es duftet nach Orange, Mandarine und Vanille aber in der Art, wie manch ein Aufguss in der Sauna. Die dominierende Orange zu Beginn verabschiedet sich recht schnell und es bleibt ein so wunderschöner Hauch ihrer zurück jetzt überlagert von einer der besten Vanille, die ich je gerochen habe.

Jetzt mag man sich fragen, ob man nach Sauna duften mag?
Jaaaaaaa, ich mag das!
Es assoziiert für mich Wohlfühlen und Entspannung. Wärme.
Dieses Parfum entspannt, hüllt einen ein in ein kuschliges duftendes Handtuch, welches eben noch beim
Ausguss in der Sauna lag.
Ich mag diesen Duft sehr.
Eine kleine Flasche kaufte ich. Handtaschengröße für viel Geld.
Die nette Dame sprühte mich zum
Abschluss nochmal komplett ein und so machte mir weder der Regen noch der Wind draußen noch etwas aus.
Ich war ja warm und wohlig eingehüllt.
Auch wenn mein Besuch dort viel zu kurz war und meine Liste nun noch warten muss, aber nach dieser Liebe auf den ersten Blick, wäre es mir wie ein Verrat vorgekommen, weitere Düfte zu testen.
Das hat Zeit.
Übrigens, ohne zu ahnen, woher es kam,
fragte mich abends mein Liebster, wann wir mal wieder in die Sauna gehen.
Ich wusste, warum er das fragte ...
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

109 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Vanillekuchen aus der Konditorei in Roma
Mit Puderzucker bestäubt
Frische Zitrusfrüchte sind fanta-orangig & sparkling-säuerlich
Zu essbar
38 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ganz viel Vanille und ein bisschen Mandarine.
Ein wenig mehr Mandarine und weniger Vanille
hätte mir besser gefallen.
27 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ai ist der lecker!
Vanilleeis mit Mandarine
Eig. gar net meine Richtung
Aber den Träger würd ich aufessen
In meinem Falle Trägerin ;)
17 Antworten
AukaiAukai vor 2 Jahren
5
Sillage
8.5
Duft
Komm mit mir in den Keller,
da steht ein Zitronenkuchen!
Der ist so lecker.
Riechst du das auch?
Ist das Patchoulimuff?
Yummy!
22 Antworten
April22BeeApril22Bee vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Mir persönlich einen Zacken zu süß.sehr starker gourmand mit fettiger Vanille.die Zitrusnoten kommen wenig durch an mir.muss man mögen.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Profumum Roma

Patchouly von Profumum Roma Acqua e Zucchero von Profumum Roma Sorriso von Profumum Roma Ambra Aurea von Profumum Roma Arso von Profumum Roma Confetto von Profumum Roma Battito d'Ali von Profumum Roma Vanitas von Profumum Roma Acqua Viva von Profumum Roma Ichnusa von Profumum Roma Audace von Profumum Roma Victrix von Profumum Roma Olibanum von Profumum Roma Meringa von Profumum Roma Acqua di Sale von Profumum Roma Soavissima von Profumum Roma Alba von Profumum Roma Thundra von Profumum Roma Note di Profumum - Luci dell'Est von Profumum Roma Dolce Acqua von Profumum Roma