Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Acqua Viva 2006

7.9 / 10 506 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Profumum Roma für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist zitrisch-frisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „lebhaftes Wasser”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Holzig
Fruchtig
Grün

Duftnoten

AmalfizitroneAmalfizitrone Ätna-GinsterÄtna-Ginster ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.9506 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0424 Bewertungen
Sillage
7.3418 Bewertungen
Flakon
7.4383 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.4227 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 15.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Acqua Solaris von The Dua Brand
Acqua Solaris
Eau d'Hadrien (Eau de Toilette) von Goutal
Eau d'Hadrien Eau de Toilette
Verveine Cédrat von Jeanne en Provence
Verveine Cédrat
Tangerina von Gritti
Tangerina
Eau de Rochas Homme (1993) (Eau de Toilette) von Rochas
Eau de Rochas Homme (1993) Eau de Toilette
O'Vert von Gallagher Fragrances
O'Vert

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Parma

278 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 20  
Im Paradies für eine Stunde
Dies wird vielleicht mein kürzester Kommentar.

Duftverlauf:
Acqua Viva eröffnet mit einer wunderbar natürlichen, zitrisch-orangigen, unheimlich spritzigen und vollmundigen Note. Die ist so belebend und stimmungsaufhellend wie man es sich nur wünschen kann. Dabei wirkt der Duft fein und wertig. Nach etwa einer halben Stunde lässt die Wirkung der zitrischen Note deutlich nach und es mischt sich eine ganz dezent holzig-krautige Note darunter, die recht dezent ist und den restlichen Verlauf bestimmt. Der Zauber dieser einzigartigen fruchtigen Frische taucht leider nicht mehr auf.

Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt etwa 6-7 Stunden, allerdings ist die frisch-fruchtige, intensive Note nur eine knappe Stunde wahrnehmbar, danach lässt diese, genauso wie die Sillage stark nach.

Fazit:
Ein wunderschöner, prickelnder, belebender angesüßter Zitrusduft, unheimlich rein und natürlich wirkend, der nach einer guten Stunde auf meiner Haut verschwunden ist (und das bei mehreren Tests). Danach herrscht eine recht uninspirierte und recht schwachbrüstige herbe Holzigkeit vor. Somit nur ein flüchtiger Traum! Ich danke Greenie07 sehr für die Probe.
11 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
RapunzelR

21 Rezensionen
RapunzelR
RapunzelR
Top Rezension 26  
Gardasee in der Flasche
In jungen Jahren hat es mich immer in die Ferne gezogen. Immer getrieben von dem Wunsch alles auf der Welt mal gesehen zu haben und je weiter weg, desto besser. Ich habe immer noch nicht alles gesehen und werde es auch nicht-zumindest nicht mehr in diesem Leben. Aber ich muss auch nicht mehr, oder sagen wir-ich möchte auch nicht mehr. Mit jedem Lebensjahr mehr, lernte ich die Einfachheit zu schätzen. "Unkompliziert" und "reduziert" erfüllt mich mit und mit mehr und so lernte ich auch die Nähe zur Natur schätzen und die Liebe zu Urlaubszielen in Europa und an den Grenzen Deutschlands. Vor allem Italien, dem Land der "Amore" und der Lebenslust.

Nie hätte ich geglaubt, ich würde mal zur Campingbraut werden. Hatte auch ich eine äußerst limitierte Vorstellung von Campingplätzen, Zelten, deren Jogginganzug tragenden Bewohnern und den sanitären Anlagen. Heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen und wo spielt sich die ganze Szenerie ab-am Gardasee. Inmitten von blühenden Kapernsträuchern, zirpenden Grillen, ja-auch hier und da mal was Krabbeliges, und dem betörenden Duft von wilden Zitronen. Die wilden Zitronen sind kleiner als diese, die wir aus dem Laden kennen, dazu noch ungenießbar, aber mit einem Duft zum Niederknien.

Die frischfruchtige Zitronennote beginnt bei AV in der Kopfnote und zieht sich durch den gesamten Duftverlauf und steht für mich im Kontrast zu Zedernholz. Die exotisch mediterrane Flora des Gardasees steht für mich auch im Kontrast zu den schneebedeckten Gipfeln der Trentiner Alpen und bilden trotzallem eine wunderbare Einheit.

Ab März hält der Frühling am Gardasee Einzug. Es blühen Krokusse, Veilchen und zarte Mimosen und bald darauf gesellen sich Forsythien dazu. Kirschblüten lassen alles in einem klaren, frischen und reinen Weiß erscheinen. Wenn auch keine Veilchen noch Mimosen zu AV gehören, so mischt der Ginster in diesen Duft eine reine Frische die ich auch von Aria di Mare kenne, welche nach Sonne und Salzwasser duftet. Ich empfinde ihn aber nicht als Gute-Laune oder reinen Urlaubsduft. Er erweckt in mir ein Lebensgefühl. Das Lebensgefühl von Menschen, die selbst im größten Stress gelassen und freundlich bleiben, die genießen können. Das Leben, die Liebe und die Lust leben und auf diese Weise so unglaublich liebenswürdig und sympathisch sind. Sie haben für mich Stil und Klasse und gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit, von der ich mir manchmal etwas mehr abgucken möchte. Auch wenn AV keinen großartigen Duftverlauf hat, ist er doch überaus edel und stilvoll. Er besitzt ein Klarheit, die ich als unkompliziert aber nicht platt empfinde. Man nimmt ihn sehr deutlich wahr, ohne dass er sich aufdrängen würde und er ist von einer sehr guten Haltbarkeit.

Da fällt mir spontan noch eine spezielle Orchideensorte ein, die am Gardasee blüht, aber leider immer seltener wird-die Hummel-Ragwurz. Diese Blume lockt nicht etwa mit ihrem süßen Nektar, so wie es andere Blumen auch tun, sondern mit einem speziellen Sexuallockstoff. Man möge es mir verzeihen, wenn ich auch an dieser Stelle eine Verknüpfung zu AV herstelle. Für mich hat dieser Duft auch eine sehr ansprechende Erotik, die wohl eher an dem Gesamtwerk liegt als an den einzelnen Duftbausteinen. Egal ob Mann oder Frau, AV wäre ein Lockstoff für mich.

Nachtrag: Mein ältester Sohn schlawenzelte gerade schnuppernd um mich herum und sagt: "Mama-den Duft kenn ich doch, so haben Samstagabend alle Mädchen in der Disko gerochen." Danke-ganz klares Foul!!! Kann denn das sein?
8 Antworten
7Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 13  
Nimm 2...
....könnten einen in den finanziellen Ruin treiben..wenn man es wortwörtlich auf die Flakons bezieht. In dem Fall ist es aber auf die Assoziation mit gleichnamigen Bonbons bezogen...wie das Herr Leimbacher schon so treffend bemerkt hat. Aqua Vitae, Acqua Viva..egal wie sie hiessen und irgendwie suggierten, dass man Wasser aus Lourdes bekommt...aber bis auf Alsterwasser hat mich ehrlich gesagt noch nix vom Hocker gehauen *Sparwitzmodusschnellwiederaus*!!! Durch einen schönen Tausch bin an einen Flakon mit Restmenge gekommen. Was mich erwartet war klar, ein Blick auf die Duftnoten reicht dafür, was ich bekam war klar! Zitrone PUR! Auch wenn die Zitronen wie Orangen riechen, also die in Nimm2 meine ich, so ist das für mich ein Zitronen-Absolue-Extrait-Ultra-Intense. Warum die Zitronen etwas zu Orangen abgleiten, könnte an dem kräuterigen liegen, das sich ganz dezent untermischt...ist das Ginster? Kenn ich nicht..weiss auch nicht wie das riecht..ich kenn Weine vom Ätna(sind gut!)..aber Pflanzen!?! Egal...fällt so stark auf wie ein Axe Deo an einem 1 Million-Träger, der gerade 10x abgedrückt hat..nämlich jaaarnüscht! Also die ersten 20 Minuten sind mir echt zuviel..eine typische Profumum Roma-Wand...starr und unbeweglich...die keinen Millimeter weicht. Das ist selbst für mich als Teflon-Dave zuviel..und hat auch bisher verhindert, dass ich mir einen der schönen Flakons gekauft habe.
Für mich riecht auch Acqua Viva mehr nach Wick Zitronen-Hustenbonbons..die haben den gleichen kräuterigen Touch. Das kann mich natürlich bei dem Preis überhaupt nicht überzeugen..dann doch lieber 3 Chanel Allure PH Blanche Edition kaufen..oder noch günstiger..ein Netz Zitronen über den Händen auspressen. Als Stimmungsaufheller funktioniert er aber sehr gut. Aber ich fühle mich nicht, als würde ich ein Parfum tragen. Als Raum- und Kopfkissenspray ist es mir aber durchaus sympathisch.
Entwicklung gibt es wie zu erwarten leider keine, ist ja auch irgendwie ein Markenzeichen von PR. Er wird le(i)digleich schwächer...aber das dauert Stunden! So nach 3-4 Stunden gefällt er mir eigentlich ganz gut..wenn so ein Hauch mediteranes rüberkommt.
Fazit: Riecht natürlich lecker....und alles andere als schlecht...aber es ist KEIN Parfum..Thema verfehlt. Vielleicht nach dem Sonnenbaden wenn die Haut noch so richtig nachglüht..oder am Strand abends..wenn frischer Wind vom Meer kommt..dann passt das vielleicht..aber mit Acqua di Sale könnte ich mir selbst das Meer sparen;-)..so genug gelästert;-)!
5 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 13  
Viva La Vida
Mein erster Test und Kommi zu einem Profumum Roma Duft war zwar schon mit Acqua e Zucchero letzten Herbst in Dresden, aber damals hatte ich mich noch gar nicht mit der Marke befasst, wusste kaum was mit ihr anzufangen oder sie einzuordnen. Jetzt habe ich das nachgeholt, viele Düfte der Marke getestet und war auf einem kleinem persönlichem Hype, denn viele der gourmandigen Knaller haben mich einfach weggeblasen. Heute und auch die nächsten Wochen wollte ich mich aber auf Düfte für die wärmeren Jahreszeiten konzentrieren, sodass ich u.a. Aqua Viva genauer testete auf der Haut. Es wundert mich, dass dieser sonnige Zitrusduft bisher ohne Kommentar blieb und etwas gegen seine Inhouse-Konkurrenz untergeht, denn auch er gefiel mir bisher auf den Streifen immer unglaublich gut, sogar mit am besten. Diese überschwängliche Einschätzung wurde heute zwar auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, aber der Duft an sich bleibt top. Nur für 190€ hatte ich mir noch mehr versprochen.

Der Duft ist orangig, schwer und ein bisschen sehr wie die orangen Nimm2-BonBons. An sich ein 1A-Duft, viel besser kann man sich auf den Sommer nicht vorbereiten, er riecht teuer und schwer, hat Klasse und bietet Luxus. Aber leider muss ich das Vorurteil über die PR-Düfte bestätigen, zumindest hier, dass so gut wie kein Duftverlauf oder Geschichte geboten wird. Das ist trotz der Genialität dieses simplen Duftes doch schade, gerade wenn die Chefs der Marke immer betonen, sie wollen Geschichten und Orte aus ihrer Heimat aufleben lassen durch ihre Düfte. Das sind dann wohl eher Fotos. Dafür aber mit die schönsten die man von Italien machen kann. Hinten raus wird der Duft dann sehr holzig und fast herb, auch wirklich angenehm aber die einzige Mini-Wendung. Ich finde ihn besser als den Amalfi-Zitronenduft von Creed, der doppelt so teuer ist.

Flakon: ikonisch, einfach, gut zu merken, solide Sprayer.
Sillage & Haltbarkeit: riesige Stärke aller sehr öligen PR-Düfte. Höher konzentriert und besser haltbares wird man nur schwer finden. Selbst dieser klare Sommerduft hält 10 Stunden und mehr.

Nimm 2 und etwas mehr... Das natürlich auf extrem hohen Niveau. Aber trotzdem erwarte ich von einem vollwertigen Duft mehr als eine traumhafte Kopfnote und Nimm2-BonBons. Aber ich finde schon noch meinen Profumum Roma, da bin ich mir sicher. Bin nämlich immer noch von der Marke an sich begeistert und euphorisiert.
1 Antwort
9Duft 10Haltbarkeit 7Sillage
Perfumster

6 Rezensionen
Perfumster
Perfumster
Top Rezension 16  
Außergewöhnlich muss nicht kompliziert sein.
Ich liebe es einfach, wenn sich Marken etwas bei ihren Kreationen denken. Im Vordergrund steht natürlich der Duft, aber wenn die Marke selbst, die Geschichte dahinter, die Aufmachung und das Packaging auch noch durchdacht sind, holt mich das Ganze so richtig ab.

Acqua Viva, ein Duft bestehend aus Amalfi-Zitrone, Mount Etna Broom und Zedernholz. Relativ simple, aber doch so meisterhaft gut umgesetzt. Es gibt meiner Meinung nach keinen Duft, der eine derart realistische Zitrone abbildet, wie dieser. Die vielen Assoziationen von Limoncello kann ich also nachvollziehen. Später mehr zum Duft …

Profumum Roma, ein Dufthaus - und speziell ein genauer Duft - , das durch gewisse Künstler einen riesigen Hype erfahren durfte.
Doch weit vor dem Hype haben gewisse Menschen, die Messer-Schleifer und Klingen-Hersteller waren, sich nach dem Krieg Gedanken gemacht, wie sie ihre Rasierseife und Lotions parfümieren können.
Alles sollte italienischen oder zumindest mediterranen Bezug haben. Jeder Duft sollte unkonventionell sein, persönliche Erfahrungen widerspiegeln, Gefühle und Situationen darstellen und dabei trotzdem Regeln der Duftwelt folgen.

Alle Düfte von Profumum Roma (PR) haben eine extrem hohe Duftöl-Konzentration (bis zu 43%). Man kann sie aufsprühen oder per mitgelieferten Roll-On auftragen. Somit wird klar, die Düfte sind extrem langanhaltend aber auch tendenziell linear.
In Zeiten wo Brands Acqua di Gío, The Dreamer, Chrome, CK Be rausgebracht haben, kommt PR daher und bringt mit Acqua di Sale oder Confetto richtig schwere Parfümöle auf den Markt - selbstbewusst und risikobereit.

Mit Acqua Viva soll die Reise auf einem Boot in dem tyrrhenischen Meer dargestellt werden. Man erfährt den Mistral, ein kalter und trockener Wind und kommt an Vulkanen vorbei. Von der Amalfiküste (Zitrone) über Sardinien oder Sizilien, nimmt man auf seinem trockenen Holzboot (Zedernholz) das „Vulkan-Gold“ (Etna Broom) wahr.
Ein solch schönes, sommerliches Szenario, was man auch im nächsten Italienurlaub umsetzen kann, bleibt mit dem Öl besonders lang auf der Haut und verändert sich nicht. Nicht der komplexeste Duft, aber ein schönes Festhalten einer Situation.

Die Zitrone ist so realistisch, dass man kurz überlegt, das Parfüm zu trinken. Durch die anderen beiden Duftnoten wird ein so toller mediterraner Flair erzeugt, dass man einfach grinsen muss.

Die Marke, die Geschichte, der Mut, das Parfüm-Öl, Mediterrane Ingredienzien, Glasflakon, Roll-On, Dekantierer, … mich holt es total ab. Wahrlich Kunst, wahrlich Qualität, die seines Gleichen sucht.

Für mich ein absoluter Gute-Laune-Duft für den Sommer.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

129 kurze Meinungen zum Parfum
49
81
in Lichtgeschwindigkeit
schwindet hier die schöne
Amalfi-Zitrone
danach nur subtile Luft
kurzes lebhaftes Wasser
81 Antworten
43
43
Wick Zitronenbonbon
Authentisch erfrischende Zitrus
Angenehm herb
Moderate Süße
Ausdauernd &monotoner Sommerduft
Könnte aber Wespen anziehen
43 Antworten
42
54
Glatze, Ohrring, athletisch und noch keinen passenden Duft?
PR bietet exklusiv Gelbes aus Amalfi an.
Putzig teuer. *
54 Antworten
34
27
Diese Zitrone ist scharf, kräftig & intensiv säuerlich-frisch zu Beginn ! Mir ist sie etwas zu unelegant, zu laut & sauber zugleich, wird…*
27 Antworten
25
24
Zitrusreiniger, der in der Nase sticht. Zu sauber, steril & ohne Raffinesse. Nette Zedernholzbasis als Trostpflaster. Zu teuer für das Genre
24 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

17 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Profumum Roma

Acqua e Zucchero von Profumum Roma Sorriso von Profumum Roma Acqua di Sale von Profumum Roma Vanitas von Profumum Roma Confetto von Profumum Roma Patchouly von Profumum Roma Dulcis in Fundo von Profumum Roma Ambra Aurea von Profumum Roma Battito d'Ali von Profumum Roma Arso von Profumum Roma Ichnusa von Profumum Roma Olibanum von Profumum Roma Victrix von Profumum Roma Gioiosa von Profumum Roma Soavissima von Profumum Roma Thundra von Profumum Roma Alba von Profumum Roma Dolce Acqua von Profumum Roma Audace von Profumum Roma Meringa von Profumum Roma