Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Patchouly 2004

8.2 / 10 547 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Profumum Roma für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist erdig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Holzig
Harzig
Orientalisch

Duftnoten

PatchouliPatchouli AmberAmber SandelholzSandelholz WeihrauchWeihrauch
Bewertungen
Duft
8.2547 Bewertungen
Haltbarkeit
9.1478 Bewertungen
Sillage
8.5473 Bewertungen
Flakon
7.6414 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0208 Bewertungen
Eingetragen von DirkDS, letzte Aktualisierung am 05.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouli Paris von Guerlain
Patchouli Paris
Patchouli (Eau de Toilette) von Réminiscence
Patchouli Eau de Toilette
L'Incroyable Patchouli von Réminiscence
L'Incroyable Patchouli
Patchouly / Patchouli (Eau de Parfum) von Mazzolari
Patchouly Eau de Parfum
Van Py Rhum von Lorenzo Pazzaglia
Van Py Rhum
Real Patchouly von Bois 1920
Real Patchouly

Rezensionen

28 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Landlord

93 Rezensionen
Landlord
Landlord
Top Rezension 33  
Voll auf die 10
Abschrift meiner Audionotizen vom Test (schade, dass Ihr das nicht hören könnt):

KOPFNOTE
uiuiuiuiui... hohohohoho... mmmhhhmmm... das ist ja... hohoho... das ist natürlich... ja... Sandel, Patchouli, dunkel, würzig, warm, mild, süß, erdig... ich glaube, der beste Patchouli-Auftakt, den ich je gerochen habe... meine Herren Gesangsverein, warmes Holz, unglaublich... oooooaaaaahhhhh... natürlich... zum Reinlegen... das gibts ja überhaupt nicht... einfach zum Reinbeißen... Hammmer... Haaaammmeeer!

HERZNOTE
sehr tiefer, warmer Patchouli... nussig, erdig, unglaublich stark... toll... tolltolltoll... so viele Ebenen... Hammer... kühl... warm... gruftig... erdig... hell und warm und dunkel und kühl zugleich... Rum, Süße, Fülle... wunderbar... einfach wunderbar!

DRYDOWN
alles noch da... mild und sanft... entschwebend... sorry, was soll ich noch sagen...? Voll auf die 10!!
11 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 27  
Die Schöne & der Patchouli
Name: Patchouly
Marke: Profumum Roma
Parfumeur: unbekannt
Jahr: 2004

Größe: 100 ml
Geschlecht: Unisex
Preis: 190€
Testgrundlage: 1 Sprühstoss aus der Probe
Konzentration: EdP
Kaufmöglichkeiten: ausgewählte Nischenboutiquen (z.B. Apropos)

Flakon: extrem dunkle flüssigkeitsfarbe, bei Kleidung aufpassen. Ansonsten schön & einfach.
Sillage: raumfüllend, wie immer bei Profumum
Haltbarkeit: bei 20 Stunden+ kann es nur die volle Punktzahl geben... fast schon zu viel.
Vergleichbare Parfums: Patchoulis von Reminiscene
Jahreszeiten: Herbst+Winter
Tragemöglichkeiten: Ausgehen, Abend, Freizeit, Kuscheln, Sonntagsentspannung

Dominante Noten: Kakao, Schokolade, Patchouli, Sandelholz, Amber
Gangart: ein erschlagender Kuschler
Preis wert?: jeden Penny für Liebhaber solcher Düfte, auch wenn Reminiscence Ähnliches günstiger bietet
Passt zu Promi: Adriana Lima
Musikstil: Kuschelrock
Optimist oder Pessimist: ein verliebter Realist
Passt der Name: teilweise, da Patchouly hier nicht die absolute Rampensau ist
Assoziationen: Schokolade, Kaminfeuer, balsamische Harze, erwachsen gewordene Hippies
Duftfarbe: Braun/Gold
Passender Film: Withnail & I
Passender Song: Metallica - Nothing Else Matters
Passende Adjektive: kuschelig, sanfter Riese, warm, balsamisch, reichhaltig, dickflüssig, tief, dunkel
Mainstream oder speziell?: ein Patchouli der durch Schoki wenig aneckt.
Sexy?: schon, wenn man in der kalten Jahreszeit enger aneinander rückt & dezent dosiert.
Typisch PR?: ja, ein Musterbeispiel

Fazit: ein Biest, aber kein wirkliches Patch-Biest... einfach ein balsamischer Traum!
4 Antworten
9.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
BillyBumbler

21 Rezensionen
BillyBumbler
BillyBumbler
Top Rezension 30  
Bin ich im Wald oder doch im Himmel? Ich bin zuhause.
Ein kalter Novembertag. Dichter Nebel, feuchte Luft. Ich spüre den weichen Waldboden unter meinen Füßen. Rieche die feuchte Erde, das würzige Harz der Bäume. Balsamisch und kräftig heißt mich der Duft willkommen. Eigenwillig, erdig, stark. Dieser weiß, was er will und doch ist er nicht aufdringlich, die Noten harmonieren hervorragend.

Langsam kommt nun die Sonne raus. Strahlen goldenen Lichts kämpfen sich durch den Nebel und lassen das feuchte Laub erstrahlen. Der Duft wird nun weicher und cremiger, die balsamische Würze nimmt sich zurück. Er umschmeichelt mich. Das Patchouli bleibt, getreu des Namens, weiter im Vordergrund.

Nun geschieht etwas Wunderbares, etwas Magisches. Nach einem langen Spaziergang löse ich mich langsam vom Boden. Der Wald unter mir wird immer kleiner. Ich bin umgeben von ambrierten duftenden Wolken. Süßlich, schokoladig oder doch vanillig? So Warm. Und doch spüre ich, dass ich weiterhin geerdet bin, nehme noch immer deutlich das Patchouli wahr.

Nach der Reise in die Wolken komme ich langsam dem Boden wieder näher, der Duft von Holz wird stärker. Die Wärme und süße Tiefe vor dem kräftigen Hintergrund bleibt.

Ein wirklich tiefgründiger und besonderer Duft, der mich mit seiner Wende überrascht und auch in seiner Qualität nachhaltig beeindruckt hat.
22 Antworten
9.5Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
Kattugla

7 Rezensionen
Kattugla
Kattugla
Top Rezension 22  
Wundertüte
Ich hatte vor etlichen Jahren mal längere Zeit mit Schmuck und Edelsteinen zu tun, auch da haben mich immer die Besonderen, nicht Alltäglichen interessiert, wenn es sowas gibt, halt die "Nischenjuwelen". ;-)
Einer der Steine, die ich damals (und heute noch) besonders mochte, war der Iolith: ein tiefdunkelblaues kleines Wunder, das seine Einzigartigkeit daher bezieht, dass - dreht man den geschliffenen Stein um 90° gegen die Lichtbrechungsachse - es plötzlich wasserklar, grau und durchsichtig aussieht. Alles Blau weg. Aus einem anderen Winkel geguckt: alles wieder blau.
PRs Patchouly hat mich fast sofort an diesen Stein erinnert. Nicht so sehr wegen der Farbe (der Duft ist für mich eher ein warmes Orange bis Kupferfarben), sondern wegen des "Schillerns" der Komponenten.

Ich (bekennender Patchouli-Fan) war wegen meiner durchwachsenen Erfahrung mit Etros Variante des Themas vorgewarnt und auch hier waren die ersten Sekunden nach dem Aufsprühen voll mit beissender Erdigkeit, die nichts, aber auch garnichts vom esoterisch angehauchten Duft in meiner Erinnerung hat.
Das bleibt aber nicht so, denn sehr schnell umhüllt sich die Erde mit Wärme und Süsse - ich hatte beim ersten Mal schnuppern sogar Bourbon-Vanille vermutet - und das bleibt auch so.

Bis sich die Geruchsnerven (das soll ja über'n Tag mal vorkommen, so im richtigen Leben) zwischendurch mit etwas anderem beschäftigen müssen. Zum Beispiel mit der Pizza auf dem Tisch, mit dem Weichspüler im Pullover des Gegenübers, mit dem gerade im Wald gefundenen Steinpilz...
...wusch! - und schon blinzelt "Patchouly" und wechselt seine Gestalt. Mal wird die ambrige Süsse dominant, dann drängt sich der Namensgeber wieder in den Vordergrund, auch blütige Noten meine ich schon wahrgenommen zu haben (genauer: Schwertlilie) - es ist einfach zum Irrewerden. Immer wenn ich glaube, den Duft jetzt aber endlich erwischt zu haben, ist er wieder ein anderer. Spannend!
Ich nehme da keinen linearen Duftverlauf wahr, sondern eben ein edelsteiniges Schillern, das sich nach acht bis neun Stunden zwar in Richtung süss-warm einpendelt, aber immernoch vorhanden ist.

Ich danke Greeni07 ganz herzlich für die Abfüllung, das hat sich wirklich gelohnt. :-)
4 Antworten
9.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage
Dannyboy

27 Rezensionen
Dannyboy
Dannyboy
Top Rezension 0  
Abovt:
Bei Profvmvm Roma weiß man schon, warum man sich gar nicht erst die Mühe macht, Patchouly eine Pyramide zu verpassen. Es geht halt um Patchouli. Dass der in allen seinen angenehmen Facetten hier musterexemplarisch durchdekliniert wird, wäre mit einer Pyramide eh schwer wiederzugeben. Das schafft dann schon eher der Preis. Von minzigen Kampfer-Anklängen über würzig-erdige Schärfe bis Zartbitter-Schokolade ist alles außer dem gefürchteten feuchten Keller vertreten. Auf einer glatten vanilligen Basis, die erstaunlich weit der von Ambra Aurea entspricht. Und das alles wirklich auf absolut hohem Niveau. Mehr geht nicht, nur anders.

Der Duft entfacht wirklich leicht Begeisterung, wenn man nicht gerade allergisch auf Patchouli reagiert. Und so ging es mir auch, ich war hin und weg. Aber... ein Aber, das gibt es doch. Ein schwergewichtiges. Und das ist schlicht die Stärke des Dufts. Gar nicht unbedingt beim Tragen, sondern vielmehr dann, wenn man den Duft dann irgendwann nicht mehr tragen möchte. Denn irgendwann wird's halt nervig. Geht gar nicht anders, und das ginge mir mit jedem anderen Duft auch so. Und selbst wenn man Patchouly dann mühevoll von der Haut gekriegt hat - kein leichtes Unterfangen, so merkt man dann schnell, dass Patchouly sich nicht nur da breit gemacht hat: Textilien jeder Art, vom Sofa bis zum Kopfkissen und quasi alles, was im Laufe des Tages noch damit auch nur leicht in Berührung gekommen ist, riecht noch tagelang danach. Gut gemeint, Profvumvm Roma, und ich habe nicht den leisesten Zweifel an der hohen Parfümöl-Konzentration des Dufts, aber das hier ist dann doch ein bisschen viel des Guten.

Dennoch: Ein fantastischer Duft, das reinste Patchouli-Nirvana. Ein Denkmal für und eine Verbeugung vor Patchouli an sich und ich beglückwünsche jeden, der mit der schieren Kraft dieses im Grunde gutmütigen und gemütlichen Dufts klar kommt.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

122 kurze Meinungen zum Parfum
48
35
Patchouli öffnet die vergessene Kammer der Erinnerungen.
Altes Haus, vergangenes Leben, heimatliche Geborgenheit.
Spieluhr samt Requiem.
35 Antworten
48
42
Gleißendes Licht
Leuchtet tief
Im bernsteinfarbenen Fluss
Wir versinken leise
In mystische Amber-Welten
Hölzer likörversehen
Goldener Herbst
42 Antworten
39
34
Amberstrahlen tanzen
Am Zinnoberplateau
Genug Likör im Erd-Depot
Patchouli Freude bringt
Nachtrag als Legende
Im Trockensandel eingraviert
34 Antworten
36
31
Ein Italiener kommt zur Patch Fete.
Amber bringt er mit, in Sandelholz verpackt,
umhüllt von Weihrauch.
Allgemeine Freude, tolles Patchouli.
31 Antworten
33
54
Wenn Patchouli zu erdig oder im Keller beheimatet ist, gefällt es mir i.d.R. nicht. Dieses hier ist aber wundervoll erdig bzw. so °°°
54 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Profumum Roma

Acqua e Zucchero von Profumum Roma Sorriso von Profumum Roma Acqua di Sale von Profumum Roma Vanitas von Profumum Roma Confetto von Profumum Roma Dulcis in Fundo von Profumum Roma Ambra Aurea von Profumum Roma Acqua Viva von Profumum Roma Battito d'Ali von Profumum Roma Arso von Profumum Roma Ichnusa von Profumum Roma Olibanum von Profumum Roma Victrix von Profumum Roma Gioiosa von Profumum Roma Soavissima von Profumum Roma Thundra von Profumum Roma Alba von Profumum Roma Dolce Acqua von Profumum Roma Audace von Profumum Roma Meringa von Profumum Roma