Acqua di Sale 1996

Acqua di Sale von Profumum Roma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 868 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Profumum Roma für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1996. Der Duft ist aquatisch-frisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Salzwasser”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Frisch
Würzig
Grün
Holzig

Duftnoten

SeetangSeetang MyrteMyrte ZedernholzZedernholz
Videos
Bewertungen
Duft
7.8868 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7763 Bewertungen
Sillage
8.1751 Bewertungen
Flakon
7.5700 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9469 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 26.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Salaria von Giardino Benessere
Salaria
A'mmare von Carthusia
A'mmare
Brise Marine von ArteOlfatto - Luxury Perfumes
Brise Marine
Sea Breeze von Arquinesia
Sea Breeze
Yaringa von Parfums d'Elmar
Yaringa
Salina von Laboratorio Olfattivo
Salina

Rezensionen

54 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 39  
Kommissar Olfattke nimmt eine Auszeit
Letztes Kapitel – Vielerlei Staunen

Kommissar Olfattke kam aus dem Staunen heute nicht heraus.

Da war zum einen die Tatsache, dass ihn der Gedanke an seine morgige Abreise missmutig stimmte. Noch vor drei Tagen hatte er den Moment herbeigesehnt, an dem sein alberner Zwangsurlaub endlich enden würde.

Zum anderen nahm er just an einer Art Busreise teil. Sie hatte nach Gut Emkendorf geführt, zu einem der Musikfeste auf dem Lande, die jeden Sommer im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals stattfanden. Und bei aller Hauptstädter-Arroganz hatte er sich eingestehen müssen, dass Berlin ein solches Erlebnis nicht bot. Bemerkenswerter war allerdings gewesen, dass er, der bisher die Teilnehmer an diesen Touren als kollektiven Alzheimer-Selbstversuch geschmäht hatte, beschämt hatte feststellen müssen, dass das Gros der übrigen Fahrgäste kaum älter war als er selbst. Dafür wesentlich netter.

Drittens erstaunte ihn sein Tagesduft. Wie jetzt – di Sale? Bereits der Auftakt war nach kurzem Salz-Huschen vor allem krautig-würzig-grün gewesen, mit ordentlich ätherischen Ölen dabei. Eine anschwellende, zuckrige Süße, die ihn diffus an Tannennadeln erinnerte und knapp am Tannenhonig vorbeischrammte, passte auch nicht ins Bild. Man musste schon ziemlich genau hinriechen, um eine ferne maritime Aura zu erspüren. Und die Ebbe dauerte an. Während des Vormittags war die Süße einer balsamischeren, cremigeren, leicht bitteren Anmutung gewichen, die schließlich in mildem Holz mündete. Und ehe jenes problematischen Muff hätte entwickeln können, schwand der Duft – ebenso klugerweise wie untypisch für den Hersteller – im Laufe des Nachmittags und hinterließ nach hinten raus lediglich einen brackig-rauen Hauch. Welches Meer hiermit auch immer gemeint sein mochte, die nahe Ostsee war es jedenfalls nicht.

Viertens hatte ihm das gestrige Erlebnis eines harmlosen Mini-Kriminalfalls verdeutlicht, dass er keineswegs derart abgestumpft war, wie er gedacht hatte. Es hatte sich erstaunlich viel besser angefühlt, an einem Tatort mal keinen Massakrierten vorzufinden, sondern bloß einen schlichten Fall von Vandalismus aufzuklären. Womöglich war er mit den Jahren im Innersten dünnhäutiger statt dickfelliger geworden. Er würde darüber nachdenken.

Doch das mit Abstand Verblüffendste war der kleine Zettel in seinem Portemonnaie, auf den in eifrig-unbeholfener Kinderschrift zwei Namen und eine Adresse gekrakelt worden waren. Er, ausgerechnet er, ein zynischer Miesepeter, der um Kinder stets einen Bogen gemacht hatte, war sozusagen zwangsweise zum Brieffreund zweier Grundschüler verpflichtet worden. Mit jenem aufrichtig besorgten Mitgefühl, wie es allein Kinder den Alten gegenüber empfinden können, hatten die beiden ihm beruhigend versichert, es mache gar nichts, dass er kein WhatsApp und so habe, er dürfe auch einen Brief schreiben.

Sein neuerliches Schmunzeln über diese Rücksichtnahme ließ in ihm die Erkenntnis reifen, dass er sein Verhältnis zu Kindern dringend ganz allgemein durchdenken musste. Daran üben konnte er ja vielleicht mit… Martin? Marvin? Marius? Wie hieß der Junge noch? Verdammt, er wusste nicht einmal mehr, wie sein Großneffe hieß. Obwohl seine Schwester ihm erst vor drei Wochen von ihrem frisch geschlüpften Enkel vorgeschwärmt hatte. Und er hatte kaum richtig zugehört.

Gleich morgen Abend würde er sie anrufen.

------------------------

Die übrigen Kapitel:
1. Comptoir Sud Pacifique, Aqua Motu
2. Zoologist, Bat
30 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

250 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 39  
Poseidon
Sollte er,der Gott der Meere jemals sich aus den Tiefen der unendlichen Ozean erheben,würde es nach Acqua di Sale um ihn riechen.
Ein Duft so tief,so unendlich herzzerreißend ursprünglich,..wie das Meer.
Keiner,aber auch keiner jeglicher Aquaten,hat es jeh geschafft mich in
die Knie zu zwingen,..nur er hat es vollbracht.
Ich hätte niemals geglaubt das es passieren könnte.
Das Meer,flüssige Magie,der Ursprung allen Lebens.
Es macht aus jeder Seelen-Ebbe eine Flutwelle der Gefühle.
Ja!,..sowie Acqua die Sale es ist das Plankton des Lebens und das Salz der Seele.Es macht einen bewussten,woher man einst kam.
Das ist sein Zauber,eine salzige Träne aus Meerwasser,geweint von Poseidon selbst.
Der Duft der Nixen,Wassermänner und Fabelwesen der Meere,oder die Wiege allen Lebens.
Dieses Parfum ist wie eine Strömung,es zieht mich ins Meer,...ans Meer.
Es ist wie eine Flutwelle aus schönen Emotionen,wahrscheinlich weil ich ihn immer am Meer auch trug.
Ich sehe mich,ich sehe uns,der Wind im den Haaren,das Wasser wie es mir an den Schienbeinen empor spritzt.
Ich kann das getrocknete Salzwasser auf meiner Haut schmecken,der Geschmack aus Salz und Algen.
Der Geruch des Treibholzes was ich fand,das Souvenir und die Muscheln.Und ich sehe ein Lächel auf salzigen Lippen.

Es ist alles wieder da,durch nur einen Tropfen Acqua Di Sale auf meiner Haut,es ist wunderschön,...so wie unsere Tage am Meer.
Mehr Meer geht wohl kaum noch!

Aqua di Sale ist kein Duft mit Strandblumen oder Sonnencreme.
Nein!,...er riecht nach Algen,Salzwasser und Treibholz.
Er macht keine schön Färberei,er ist real und höchst authentisch,...manchen zu authentisch.
Mir nicht,und das liegt nicht an meinen Sternzeichen,..Wassermann.

Er hat eine beachtliche Haltbarkeit von mindestens 24.Stunden.
Eine sehr gute Sillage,selbst bei Gegenwind gut zu riechen.
Was erwähnenswert ist,er macht keine Flecken auf der Haut bei starker Sonneneinstrahlung,also keine Angst ihn am Strand zu tragen.

Wenn jemand das Meer sucht in einem Duft,so hat er ihn in
Acqua di Sale gefunden,pur,real und ursprünglich.
Er ist für mich die Reinform eines Aquaten,der Poseidon unter
all den maritimen Düften.
Er beherrscht die Gezeiten zwischen Faszination und Abscheu,er
polarisiert,...wie das Meer selbst.

Für mich ist er der salzig-goldene Dreizack der Ozeane.
18 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Basti87

867 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 31  
Algige Salzwasser-Vibes
Nachdem ich letztes Jahr diesem Duft ein Statement geschrieben habe folgt nun nach längerer Zeit ein Kommentar. Ich habe extra noch gewartet, da ich mir noch nicht zu 100% sicher war. Zudem habe ich mit Salaria und Sandflowers zwei Zwillinge getestet. Auch Salina soll ein guter Klon sein, welchen ich noch nicht getestet habe. Aber auch noch vielen Tests kann ich sagen: Dem Original konnte keiner das Wasser reichen. Auch wegen der grandiosen Performance, welche bei frischen Düften sehr viel wert ist.
Für den Sommer musste ein Flakon her, nachdem ich diesen Duft letztes Jahr per Probe sehr genossen habe. Dieser Duft ist eher was für tolles Wetter, Hochsommer und speziell für Tageslicht. Es kommen Urlaubsvibes, die einen sehr lange begleiten und total natürlich riechen, speziell ab der 2. Stunde. Ein wirklich edler Duft, der den hohen Preis schon gerecht wird.

Der Duft kommt in einer schönen Box, gut und fest verpackt. Dazu bekommt man einen kleinen Travel-Flakon mit Trichter. Eine tolle Idee, welche man bei frischen Düften sehr gut nutzen kann. Diese Marke ist wirklich toll. Die Flakons sehen einheitlich und klassisch aus, ohne viel SchnickSchnack. Qualitativ gefällt mir die Marke auch sehr gut. Alle getesteten Düfte empfand ich als hochwertig und man bekommt top Performance. Speziell bei frischen Düften wie diesen ist das viel wert.
Ich hätte diesen schon früher gekauft, aber bei über 200 Euro sollte man sich das gut überlegen. Einen kleinen Discount gibt es öfter mal, wobei diese Marke nie sehr großen Preisnachlass hat wie bei anderen Nischenmarken.

Für mich ist dieser Duft leicht underrated hier, ist natürlich aber auch Geschmackssache. Definitiv auch ein Duft, der nicht jedem als Duft zusagt. Kein klassicher Duft, den man so in Parfums wahrnimmt. Kein klassischer Compliment-Getter, aber durch und durch sympathisch durch authentische Algen-Salz-Aquatik. Definitiv kein Blindbuy-No-Brainer, den man ungetestet kaufen sollte. Man sollte diesen ausgiebig testen. Bei Gefallen bekommt man einen tollen außergewöhnlichen Duft mit viel Charakter und Sommer-Vibes.
Auch wenn die oben angegebenen Zwillinge echt klasse sind ist dieser schon die beste Version. Man riecht dass es sich hier um einen hochpreisigen Duft handelt.
Bei Acqua di Sale handelt es sich um einen eher linearen Duft mit wenig Verlauf und nicht so vielen Duftnoten. Die angegebenen Noten sind alle herausriechbar und wirken sehr hochwertig und edel. Was natürlich in der Pyramide fehlt: Meersalz. Salz ist für mich eine tolle Note die ich im Sommer sehr schätze. Salzige Haut, getrocknet von der Sonne. Für mich einer der besten Noten, welche ich mit Sommer verbinde. Dies in einem Duft muss man schon mögen. Ich mag diesen salzig-sommerlichen Vibe extrem gerne, auch in anderen Düften.
Zu dem Salz wurden die drei Duftnoten Myrte, Sandelholz und Seetang zugemixt. Auch wenn der Verlauf recht linear ist: Die erste Stunde ist recht würzig und wird ab der 2.Stunde salzig-sanft. Myrte und algige Noten sind zum Opening recht present und diese algige Note muss man mögen. Ab Stunde 2 hat er wirklich so einen sonnengetrockneten salzigen Vibe wie man ihn vom Bad im salzigen Meer kennt. Toll gemacht und sehr beruhigend. So bleibt dieser Duft auch bis er ganz verschwindet. Sanft und salzig.
Im Ganzen für mich ein optimaler Begleiter für sommerliche Freizeit. Edle Würze und salzig-algige Leichtigkeit. Speziell für sommerliche Spaziergänge bei Tageslicht richtig gut. Auch im Alltag sehr sympathisch und schon recht anders als die gängigen Duftstile.

Ein großes Plus wie gesagt für die Performance. Grandios für einen frischen Duft und diese salzig-sanfte Note hält richtig lange. Die Sillage ist mit der anfänglichen Würze richtig gut und wird später sanfter, aber noch recht gut und angenehm.

Für den Sommer kann ich diesen Duft nur empfehlen. Egal ob Mann oder Frau, dieser Duft erzeugt einfach tolle Sommervibes. Wem das zu teuer ist, kann auch die etwas günstigeren Düfte kaufen. Dieser jedoch ist die Champions League der salzig-aquatischen Düfte. Macht Lust auf den kommenden Sommer.
4 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Mariechen

14 Rezensionen
Mariechen
Mariechen
Top Rezension 26  
Auszeit für die Seele
Ich fange heute mal etwas ungewohnt an. Ich war nun die letzten Wochen sehr krank. Meine Gedanken kreisten immer wieder um die gleiche Verzweiflung, ich fand irgendwie keine Ruhe. Bis, ja, bis mir mein Mann den Profumum Flakon "Aqua di Sale" brachte. Zwei Sprühstösse und ich war am Meer. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Noch nie hat ein Duft in mir derart viele Urlaubsbilder hervorgerrufen. Es ist beinah so, als hätte sich die Essenz unserer schönsten Urlaubstage (z.B. in der Bretagne. Ich verbinde übrigens mit Strandurlaub keine karibischen Bräunungsrituale, sondern, die wunderschönen, blühenden, rauhen, leidenschaftlichen Küsten Europas, Spaziergänge auf Klippen und gänzlich Sonnencreme freie Fischer, daher ist Aqua di Sale für mich durchaus ein echter Urlaubsduft) auf meiner Haut ausgebreitet. Die frische (!) Meeresluft, erfüllt nur von einem zarten, kaum merkbaren Algenhauch(!) und einer fassungslosen, unendlichen Weite, die ich niemals in einem Parfum vermutet hätte, eine Erinnerung an frische, würzige Kräuter, die, auf den Klippen ihr zu Hause fanden, und zwischendrin eine ebenso wenig greifbare Wärme, die an die zarten Sonnenstrahlen auf unserer Haut erinnert. Alles in allem ein tatsächlich sagenhaft komponierter Meeresduft. Blüten, irgendwelche zitrisch-frischen oder untypischen Noten sucht man vergeblich. Ein Tag am Meer, das ist es was man bekommt, nicht mehr und nicht weniger. Dafür aber lang anhaltend, denn dieser Tag überlebt nicht nur die Nacht, sondern auch eine Wäsche.
7 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
ElAttarine

81 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 34  
Salziger Seewind und meerpurpurene Tücher…
Der salzige Wind bläst vom offenen Meer her und zerzaust mir die Haare. Ich fühle und schmecke das sonnenglitzernde Salz auf der Haut und in der Luft. Die Wellen peitschen hoch. Treibholz wird immer wieder gegen die schroffen Felsen geworfen. Welle für Welle. Der Geruch des Seetangs mischt sich in die Salzluft. Von ganz ferne trägt der Wind von Zeit zu Zeit den herbwürzigen Duft der Bäume und Sträucher heran, die ihre ätherischen Öle in der heißen Sonne konzentriert haben. Salzwasser, Seetang, Treibholz, herb-ätherische Myrte. Ich bin versucht, mich vom Meer in die Tiefe ziehen zu lassen, seinem Ruf zu folgen bis in die Weite seiner dunklen, wilden, verborgenen Regionen. Ungestüm, ursprünglich, wild ist diese Sommerluft am Meer, außerhalb der geschützten Bucht.
-----
“Im Gebiet von Ithaka ist ein Hafen, zwei schroffe Felsen sind in seiner Einfahrt, steil abbrechende Küsten, jedoch nach dem Hafen sich senkend; die halten die große Woge der widrigen Winde draußen zurück. Doch an des Hafens Kopf ist ein blätterbreitender Olivenbaum, und ganz nahe bei ihm eine dämmrige, liebliche Höhle, heiliger Ort der Nymphen, die Najaden genannt werden. Drin sind Mischgefäße und steinerne zweigehenkelte Krüge, ferner bauen sich drin ihre Nester die Bienen; Webstühle auch aus Stein, sehr große, auf denen die Nymphen meerpurpurene Tücher weben, ein Wunder zu schauen; immerfließende Wasser sind dort…“
So wird im dreizehnten Gesang von Homers Odyssee eine wunderschöne Bucht mit einem natürlichen Hafen beschrieben - viel spricht dafür, dass es die Atheras Bay auf dem heutigen Kefalonia ist. Für mich ist „Acqua di Sale“ der Duft zum ersten Teil dieser Beschreibung. Er ist ein wunderbarer aquatischer Duft, der zum Glück null Prozent Duschgelaquatik enthält. Für mich ist das die ungestüme, wilde Meeresluft mit Salz und Seetang. Das Zedernholz steuert den Treibholzeindruck bei.
-----
„Acqua di Sale“ verfügt über eine deutliche Familienähnlichkeit zu Maison Scentiques „Aqua Eternel“. (Carthusias „A’mmare“ gehört auch zu dieser Familie, ihm werde ich mich demnächst noch gesondert widmen.) Maison Scentique vertreibt seit 2018 Raumdüfte und Duftkerzen, seit kurzem sind drei Parfums hinzugekommen. Interessanterweise heißen die Duftkerzen zum entsprechenden Duft „Aqua del Sale“, das war beim Parfum vermutlich wegen des allzu ähnlichen Namens nicht möglich.
Zu „Aqua Eternel“ kann ich auf mein Statement verweisen, es ist weniger wild und ungestüm, aber für mich auch sehr gelungen und gleichauf in der Bewertung. Es enthält ein paar zusätzliche Noten, die es anreichern und ein bisschen komplexer, aber auch milder werden lassen. Hier sind wir innerhalb der geschützten Bucht im zweiten Teil von Homers Beschreibung, und in der Höhle mit den immerfließenden Wassern. „O süßes Meer“, hatte ich hier geschrieben, zum Salzwürzwind kommen bittere Zitrusschalenaromen von den Zitrusbäumen auf den Hängen. Die Myrte ist einen kleinen Tick sanfter, und die Veilchenahnung ist für mich genau der Duft der „meerpurpurenen Tücher“, die die Nymphen in der Höhle weben. Die weiche Würzpuderseele der Basis hat etwas Geborgenheit Gebendes.
„Acqua di sale“ ist im Vergleich ungestümer, ursprünglicher, wilder, hat mehr herb-ätherische Myrte und ist weniger abgemildert. Die Haltbarkeit ist bei beiden sehr gut, bei Aqua Eternel vielleicht einen Hauch schwächer.
Ich liebe das Meer, schon immer.
Mit liebem Dank an Can777, Du dunkelgelockter Beweger der Meere(sdüfte)!
39 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

193 kurze Meinungen zum Parfum
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 8 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Algengrüzte dümpelt auf Brackwasser
schnell in den sonnigen Zedernhain
wo die Myrte reife Beeren trägt
26 Antworten
IamCravingIamCraving vor 4 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Natur, nimm mich
peitsch mein Gesicht
Wasser, füll mich
gib mir Gewicht
Tang, würg mich
wie ein gutes Gedicht
verschon mich nicht
9 Antworten
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
salzige Brise aus starken Wogen
Wellen schwappen an den Strand
Seetang verschwindet im Sand
zarte Gischt berührt mein Gesicht
Meer-Sehnsucht
6 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Monat
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Intensive Aquatik mit salzgetränktem Treibholz lagert in aromatisch wucherndem Küstenkraut: wenig Noten, viel gelungene Wirkung.
17 Antworten
StanzeStanze vor 6 Jahren
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Auf meinen Wunsch hin besprüht mich die Angestellte damit. Ich verziehe das Gesicht und sage: "Fisch." Sie: "Ja. Das sag ich auch immer."
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
BartholomeoBartholomeo vor 10 Jahren
Beratung
Helft mir, meine "heiligen Gräle" zu finden...
Bezüglich "Acqua di Sale": Meiner Meinung nach trifft auf das Motto "mehr Meer geht nicht" eher "Acquasala" zu.Bezüglich der Amalfi-Zitronen solltest Du doch mal "Acqua Viva" testen.Als Alternative...

Bilder

25 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Profumum Roma

Acqua e Zucchero von Profumum Roma Sorriso von Profumum Roma Vanitas von Profumum Roma Confetto von Profumum Roma Patchouly von Profumum Roma Dulcis in Fundo von Profumum Roma Ambra Aurea von Profumum Roma Acqua Viva von Profumum Roma Battito d'Ali von Profumum Roma Arso von Profumum Roma Ichnusa von Profumum Roma Olibanum von Profumum Roma Victrix von Profumum Roma Gioiosa von Profumum Roma Soavissima von Profumum Roma Alba von Profumum Roma Thundra von Profumum Roma Dolce Acqua von Profumum Roma Audace von Profumum Roma Meringa von Profumum Roma