Dubai - ein Shoppingguide für Duftverrückte
Lange sehne ich mich bereits nach einem vernünftigen Guide zum Shopping in der Stadt der Superlative, und auch wenn es viele davon bereits gibt, so scheint keiner so richtig auf uns Parfumos zugeschnitten zu sein, weshalb ich es mir hiermit zur Aufgabe gemacht habe, einen vernünftigen Dubai Shopping Guide zu erstellen und ein wenig darüber zu berichten, was man in Dubai alles so findet, wonach man Ausschau halten sollte und was man ggf. sogar meiden sollte. Es geht um Parfüm, Öle, Oud, Bukhoor und alles was dazu gehört, also schnappt euch eure Stifte, Notizblöcke und Kreditkarten und los geht's:

Arten des Shoppings
Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, wo es hin gehen soll. Es gibt viele Arten zu shoppen, so gibt es beispielsweise Souks, also Märkte wo man aktiv handeln muss, teure und luxuriöse Einkaufszentren und ganz viel dazwischen. Es gibt beispielsweise das Deira Center, welches sich im Zentrum der Altstadt befindet und dementsprechend weniger auf Luxus ausgelegt ist, gleichzeitig ist es, zumindest als unerfahrene Person, nicht allzu anspruchsvoll dort einzukaufen, da handeln dort nicht üblich ist und man sich zumindest etwas an den Preisen dort orientieren kann. Interessiert man sich also für weniger luxuriöse Parfümhäuser wie Ajmal oder Al Haramain, so ist ein Besuch in Deira definitiv lohnenswert, insbesondere dann wenn man zusätzlich noch auf der Suche nach natürlichem Oud Holz ist. Ist man auf der Suche nach luxuriösen Parfümhäusern, so lohnt sich ein Besuch in der Dubai Mall wahrscheinlich mehr.

Marken, Exclusives & mehr..
Nahezu jede erdentliche Marke wird man in Dubai finden. Da es Einkaufszentren gibt soweit das Auge reicht, kann man, wenn man in einem nicht fündig wird, auch einfach das nächste besuchen. Wer auf der Suche nach exklusiveren und selteneren Marken ist, der darf sich freuen, denn hier kommt eine kleine Liste:
Emporio Armani bietet einige seiner Düfte der "Stronger With You" Linie ausschliesslich auf dem Middle Eastern Markt an. Dazu gehören Emporio Armani - Stronger With You Oud,
Emporio Armani - Stronger With You Leather &
Emporio Armani - Stronger With You Amber. Für alle Fans dieser Linie sollte hier also sicher Spannung aufkommen.
Henry Jacques hat einen Store in der Dubai Mall, für welchen man als Duftliebhaber unbedingt einen Besuch planen sollte, dann hier darf man nicht nur einzelne Duftstoffe schnuppern, sondern bekommt auch noch eine wunderbare Tour durch den Laden, umgeben von den wundervollsten und leider wirklich teuren Düften. Ein grossartiges Erlebnis, und wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, kann man sich hier ein sehr besonderes Mitbringsel nach Hause holen, denn Proben gibt es nicht und auch die Stores sind durchaus selten - in Europa findet man ganze zwei Stück.
Auch arabische Marken findet man zuhauf, welche ihre ganz eigenen aufregenden Düfte konzipieren und wenig mit dem zu tun haben, was wir in Europa kennen. Einen Besuch abstatten sollte man Arabian Oud, Swiss Arabian, Taif al Emarat und Ajmal. Selbstverständlich gibt es hier noch weitaus mehr Marken, diese aufzuzählen würde jedoch den Rahmen sprengen.

Oud
Oud ist immer ein relativ schwieriges Thema, denn letztendlich ist der Markt so gigantisch und die Bedürfnisse so verschieden, dass es nicht ganz einfach ist, das Ganze gut zusammenzufassen. Für mich als Anfänger war die Auswahl überwältigend, dennoch habe ich einige Schätze für mich entdecken können, welche ich hier gerne einmal präsentieren möchte.
Eine meiner Lieblingsmarken zum Einsteigen war hier eindeutig Swiss Arabian. Nicht nur die wahnsinnig freundlichen Mitarbeiter konnten mich überzeugen, welche mir sogar ihre Nummer gegeben haben falls ich Fragen hatte und mich dann gefragt haben ob mir die gekauften Düfte gefallen, auch die Düfte an sich sind Spitzenklasse. Für wenig Geld bekommt man hier wunderbare Einsteiger Ouds geliefert, besonders Dehn el Oud Mubarak, "Dehn el Ood Shaheen | Swiss Arabian" &
Dehn el Oud Cambodi stechen hier heraus und kosten in der Summe knappe 100 Euro. Für Oud ein echtes Schnäppchen. Auch richtiges Oud Holz wird dort verkauft und auch Verbrenner findet man dort, welcher ebenfalls eingepackt wurde.
Ein weiteres grossartiges Haus dürfte hier Arabian Oud sein. Insbesondere während der Ramadan Zeit findet man hier grossartige Angebote mit 50% Discounts oder 2 für 1 Angeboten. Viele Oud Öle, aber auch Holz wird dort angeboten. Düfte mit Oud als Inhaltsstoff findet man dort ebenfalls.
Dies sind alles Marken, welche man ggf. schon einmal gehört hat, doch es gibt auch ganz andere - so findet man bei Abdul Samad al Quarshi hochwertige Oud Öle, welche es durchaus in sich haben. Preise von niedrig bis sehr hoch, von 50 Euro für 3ml bis 2500 Euro für 3ml. Die Stores sind relativ weit verteilt in Dubai, man sollte also in seiner Mall des Vertrauens fündig werden.

Bukhoor
Für Leute, die nicht so richtig verstehen was Bukhoor eigentlich ist und wie das Ganze funktioniert, wird demnächst ein weiterer Blog Eintrag kommen, in welchem ich den Prozess etwas vereinfacht erkläre und so hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann. Für jene, welche bereits wissen, worum es sich handelt, hier einige Shoppingtipps.
Mein Lieblings Shop für Bukhoor ist Al Haramain. Die Preise sind angenehm, die Auswahl ist gigantisch und es gibt nicht nur vorgefertigte Bukhoors, sondern auch eine Menge an Oud Wood Chips, welche man sich anschauen und vor allem bezahlen kann. Anders als in vielen anderen Shops, findet man hier günstigere Preise, da Al Haramain grundsätzlich als günstiger gilt und dementsprechend nicht in den luxuriöseren Malls vertreten ist. Man muss hier also bereit sein, sich nach Deira oÄ zu begeben und diese Shops ausfindig zu machen. Hier empfiehlt sich Deira Center, denn hierbei handelt es sich um eine Mall und die Preise sind fix. Man muss sich hier also als ggf. Unerfahrener nicht herumschlagen mit absurden Preisen und handeln ohne Ende, nur um dann letztendlich immernoch zu viel gezahlt zu haben. Ein weiterer, etwas merkwürdiger Geheimtipp ist hier noch Carrefour - ein grosser Supermarkt, der nahezu alles führt, was das Herz begehrt. Auch hier findet man sehr günstigen Bukhoor - qualitativ vielleicht nicht das Nonplusultra, für Anfänger die ein wenig experimentieren wollen aber absolut grossartig.

Schlusswort
In Dubai findet sich nahezu alles, was das Parfumoherz begehrt, und noch mehr. Man sollte also ein gewisses Ziel vor Augen haben und evtl. auch wissen, wann Schluss ist, denn sonst kann es sehr schnell sehr teuer werden. Dennoch sollte man seine Zeit geniessen und Spass am Shopping haben, dann findet man dort ganz tolle Schätze, welche nicht nur echte Schnäppchen sein können, sondern auch absolute Raritäten, welche man so in Deutschland bzw. Europa kaum bis gar nicht bekommen kann. Ein wirklich schönes Reiseziel für Duftverrückte und eine Stadt, welche locker mit Paris konkurrieren kann, wenn es um das reine Duftshopping geht. Auch die Traditionen, also Bukhoors, das Verbrennen von Oud und das Auftragen von Ölen, sind sehr spannend und aufregend. Die Düfte haben teils völlig unterschiedliche Konzepte und riechen völlig anders als man aus Europa kennt, und das kann, wenn man offen dafür ist, eine wirklich grossartige kulinarische Erfahrung sein. Für mich als Duftliebhaber ist und bleibt Dubai in dieser Hinsicht magisch und aufregend, und ich freue mich schon auf meinen nächsten Trip.
Kleiner Geheimtipp: Reisen während der Ramadan Zeit sind aufgrund der wunderbaren Ramadan Angebote wirklich empfehlenswert. Hier kann man unglaublich viel Geld sparen, auch bei anderen Dingen als nur Düften.
Vielen Dank für's Lesen meines ersten Blogs!
Vielen Dank für deinen Beitrag, hat Spaß gemacht zu lesen!👌🏻☺️