Rosaviola

Rosaviola

Rezensionen
1 - 5 von 180
Der kleine (Johannisbeeren-)Traum
Mini Dream ist einer der günstigen Düfte des französischen Hauses Ulric de Varens.
Sie sind wohl für das kleine Budget konzipiert und eigentlich ganz praktisch wenn man einen günstigen Alltagsduft ohne große Ansprüche benötigt, den man unterwegs leicht in die Handtasche stecken kann.
Große Flakons mag ich nicht mitnehmen und teure Düfte in kleine Plastikröhrchen umfüllen ist auch nicht so meines. Die trage ich lieber zuhause auf.

Und da Ulric de Varens ein paar wirklich tolle Düfte hat, die ich sehr liebe und davon sogar mehrere Flakons gebunkert habe bin ich dieser Marke nicht abgeneigt und probiere gerne den einen oder anderen Duft aus. Bei den Preis ist ja wirklich nicht viel verloren.
Und da gibt es wirklich schlimmere Düfte...
Meine Lieblinge von Ulric de Varens sind übrigends: Cotton Musk, Musk Patchouli und Mini Musk.
Ich liebe diese drei..

Zurück zum Mini Dream:
Mini Dream ist ein Duft von der süßen Sorte, aber in seiner Süße noch erträglich. Zuviel auftragen sollte man halt wie bei allen süßen Düften vermeiden.
Am Anfang rieche ich gleich die schwarze Johannisbeere heraus und ich finde diese Note bleibt auch bis zum Schluß erhalten.
Etwas Mandarine vernehme ich auch. Der Duft hat hier insgesamt eine süß-säuerliche Fruchtnote.
Danach erscheint das süß-firsche Geißblatt das sich gut in den Reigen einfügt und warme Jasminblüten.
Die Basis ist warm mit Moschus und Patchouli, aber nicht zu dominant.

Die Haltbarkeit liegt ungefähr im mittleren Bereich. Normalerweise mag ich es wenn Düfte länger halten, aber bei süßen Kanidaten ist mir eine mittlere Haltbarkeit genug.
Ich denke weniger ist hier oft mehr.
Mini Dream ist jetzt nicht der beste Duft von Ulric de Varens aber durch aus okay wenn man auf Johannisbeerendüfte steht.
2 Antworten
Blumencreme
Spirit of Lovely Flowers von Spirit gibt es eigentlich schon zehn Jahre, doch gekauft habe ich ihn erst vor ca. einem Jahr.
Dennoch habe ich ihn schon fast aufgebraucht.
Es ist ein blumig-balsamiger Duft der nicht viel kostet und gut für den Alltag und für die Arbeit geeignet ist wenn man nur etas einfaches nicht allzu schweres tragen möchte.
Und bei den Preis tut gelegentliches Nachsprühen nicht weh.

Spirit of Lovely Flowers ist sauber-blumig und hat einen gelb-zitrischen Auftakt.
Anfangs vernehme ich Grapefruit und rosa Pfeffer.
Danach übernimmt Jasmin die Hauptrolle ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Etwas Apfelduft gesellt sich noch dazu.
Ähnlichkeiten mit Jàdore sind durchaus gegeben.
In der Basis vernehme ich leicht Moschus und Patchouli, aber nie zuviel. Schön ausgewogen.

Insgesammt ein angenehmer weicher Blumenduft den ich durchaus empfehlen würde.

Die Haltbarkeit und Sillage liegen im mittleren Bereich.

Ich weiß micht ob es ihn überhaupt noch gibt. Habe ihn zur Zeit nirgends gesehn.
Wenn ich ihn noch wo antreffe kaufe ich mir noch einen Flakon.
1 Antwort
Kirschblütenduft
Mein Flakon Spirit of Cherry Blossom von Spirit wird bald leer, deswegen ist es an der Zeit einen kurzen Text über diesen äußerst günstigen Duft zu verfassen.

In den letzten Jahren habe ich kaum mehr Rezessionen verfasst, da familär einiges zu verarbeiten war und Parfum dann zur Nebensache wird.
Doch weg war das Parfuminteresse natürlich nie.

Zum Duft:
Spirit ist eine sehr günstige Marke die Düfte für das kleine Geldbörserl herrausbringt , unter anderen auch ein paar Dupes.
Aber ich muss sagen dass die Düfte dieser Marke gar nicht so schlecht sind und für jeden Tag durchaus zu empfehlen sind.
Spirit of Cherry Blossom habe ich schon ein paar Jahre und ich habe ihn eigentlich immer gerne benutzt wenn es nur frisch und unauffällig sein soll. Zum Beispiel in der Arbeit.
Den Auftakt machen zitrische Noten wie Bergamotte und Clementine.
Gleich danach machen sich blühende Obstblüten breit wie die namensgebende Kirschblüte und Apfelblüten.
Diese Noten bleiben auch dominant.
Von den Basisnoten nehme ich nicht wirklich etwas war.

Die Haltbarkeit und Sillage bleiben im mittleren Bereich, aber bei den Preis kann man beruhigt nachsprühen und der Flakon passt gut in die Handtasche.

Er ist alltagstauglich und nicht zu auffällig, etwas einfaches und gefälliges für jeden Tag sozusagen.

Da ich recht zufrieden war mit dem Duft werde ich ihn mir gerne nachkaufen.
1 Antwort
Süßes Leben
Den Duft Queen of life habe ich mal als Draufgabe als 30 ml Flaokn zu einem anderen Duft geschenkt bekommen. Mit den Düften von La Rive (obwohl es durchaus mal etwas günstiges sein darf) hatte ich bis dahin noch keine Erfahrungen und selber wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen mir diesen Duft zu kaufen.
Also was solls, ausprobiert und getestet. Ich wusste natürlich dass La Rive Dupes zu beliebten Designerdüften produziert.
Das Vorbild La Vie est Belle kenne ich natürlich auch und habe ihn schon öfters getestet, da ich eine Miniatur davon habe. So richtig warm geworden bin ich allerdings nie mit dem Original, er ist einfach zu viel des Guten für mich.
Und ehrlich gesagt finde ich hier sogar die günstigere Alternative besser weil (obwohl immer noch sehr süß-mehr als 3 zarte Sprühstöße würde ich auch hier nicht empfehlen) diese doch etwas gezähmter daher kommt.
Nachdem sich die erste Duftwolke nach dem Aufsprühen verzogen hat finde ich diesen Duft auf meiner Haut durchaus schön.
Zunächst nehme ich dickflüssige Johannisbeere wahr, süffig und süß.
Danach folgen süße Orangenblüten und Jasminblüten.
In der Basis schnuppere ich da vor allem Vanille, Tonkabohne und Patchouli herraus.
Queen of life ist wirklich nicht schlecht, wenn man süße Düfte mag und einem das Original dann doch zu viel ist.
Die Haltbarkeit ist okay und die Sillage erträglich , nur bitte auch hier nicht übertreiben und zu viel auftragen.
Täglich würde ich ih nicht tragen aber ab und zu darf es auch bei mir etwas Süßes sein.
5 Antworten
Blumenfeld mit Unterholz
Sur La lande von Yves Rocher ist einer der neueren Düfte aus seiner Linie. Ich benutze diesen Duft jetzt auch schon länger, sogar häufig im Alltag. Der 30 ml Flakon neigt sich sogar schon langsam zu Ende....Also alltagstauglich ist er auf jeden Fall, da er nie zuviel wirkt.

Lavendel kann ich zu keinem Zeitpunkt riechen wen ich diesen Duft trage. Auch nicht Kamille. In der Duftpyramide wird auch kein Lavendel erwähnt (wobei ja meist in Duftpyramiden lange nicht alles preisgegeben wird-ist wohl so wie bei Kochrezepten-Geheimrezept...).
Vielmehr finde ich den Jasmin recht dominant und außerdem vernehme ich so etwas wie Beeren und roten Pfeffer. Der Duft Sur La Lande wird dabei für meinem Geschmack nie zu süß.
In der Basis lassen sich noch holzige Noten vernnehmen.

Der Duft ist jetzt kein Meisterwerk oder ein olfaktorischer Meilenstein aber dennoch grundsolide gemacht. Ja, er ist für die breite Masse gemacht aber sicher kein schlechter Duft. Da gibt es nervigere Düfte.
Die Haltbarkeit und Sillage liegen im besseren Mittelfeld. Der Flakon ist eher einfach gehalten, so wie es gerade modern ist.
Vielleicht kaufe ich ihn mir ja nach.
7 Antworten
1 - 5 von 180