
Serafina
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Blüte oder Frucht oder doch beides?
Wonach duftet der jetzt? Die Blüte des Birnbaums oder doch seine Frucht - in Form von Birnenkuchen mit Schlagsahne? Der Duft kann sich nicht entscheiden, ich mich auch nicht. Egal! Er ist einfach nur köstlich! Ein unkomplizierter Gourmand-Duft für den Alltag im Frühjahr. Ich muss immer wieder an meinem Arm schnuppern - Blindbestellung nicht bereut!
Biene Maja oder ein nicht ganz dichtes Engelchen
Dieses Düftchen habe ich erstmals in Form eines halbvollen Engelchens von einer lieben Nachbarin bekommen, als ich 12 oder 13 war. Leider war das "Engelchen" nicht ganz dicht, hat seinen Kopf beim Zuschrauben auch immer mehr nach hinten verdreht und irgendwann war der Inhalt leider ganz verdunstet. Das Fläschchen habe ich dennoch als Andenken an die mittlerweile verstorbene Nachbarin aufgehoben.
Der Duft erschien mir damals unglaublich süß und lieblich, eher was zu träumen als zum Auflegen. Wurde wohl auch eher für ein jüngeres Zielpublikum konzipiert. Hat mich ein wenig an die von mir als Kind geliebte Zeichentrickserie "Biene Maja" und der darin gezeichneten heilen Welt voller bunter Blumen erinnert. Und dann der Honig! Konnte damals kaum glauben, dass da Honig als Duftnote drin ist, das schien mir - damals! - sehr ungewöhnlich für ein Parfum. Aber es ist ein heller Blütenhonig, nicht der schwere, dunkle würzige Honig, wie er z.B. in den Lutens Düften verwendet wird (die ich großartig finde!).
Kürzlich habe ich mir aus "Nostalgie" ein Fläschchen bei e-bay ersteigert. der Verkäufer meinte es offenbar gut mit mir und hat mir 2 Fläschchen geschickt: ein Schmuckfläschen zum Auftupfen und ein Spray in runder flacher Flasche. Kann es sein, dass das 2 verschiedene Versionen sind? Das Zierfläschchen duftet wie damals, blumig-süß und lieblich, kantenlos, das Spray hat eine leicht "kratzige" Note dabei (Hyazinthe?), die es aber "erwachsener" und raffinierter macht. Hält auch deutlich länger. Aber vermutlich ist das Zierfläschen einfach nur älter und manche urspr. Noten darin bereits verflogen.
Der Duft erschien mir damals unglaublich süß und lieblich, eher was zu träumen als zum Auflegen. Wurde wohl auch eher für ein jüngeres Zielpublikum konzipiert. Hat mich ein wenig an die von mir als Kind geliebte Zeichentrickserie "Biene Maja" und der darin gezeichneten heilen Welt voller bunter Blumen erinnert. Und dann der Honig! Konnte damals kaum glauben, dass da Honig als Duftnote drin ist, das schien mir - damals! - sehr ungewöhnlich für ein Parfum. Aber es ist ein heller Blütenhonig, nicht der schwere, dunkle würzige Honig, wie er z.B. in den Lutens Düften verwendet wird (die ich großartig finde!).
Kürzlich habe ich mir aus "Nostalgie" ein Fläschchen bei e-bay ersteigert. der Verkäufer meinte es offenbar gut mit mir und hat mir 2 Fläschchen geschickt: ein Schmuckfläschen zum Auftupfen und ein Spray in runder flacher Flasche. Kann es sein, dass das 2 verschiedene Versionen sind? Das Zierfläschchen duftet wie damals, blumig-süß und lieblich, kantenlos, das Spray hat eine leicht "kratzige" Note dabei (Hyazinthe?), die es aber "erwachsener" und raffinierter macht. Hält auch deutlich länger. Aber vermutlich ist das Zierfläschen einfach nur älter und manche urspr. Noten darin bereits verflogen.
1 Antwort
Oster-Feeling
Kommt sicher auch von dem Namen und von den Narzissen auf der Flasche - aber der Duft lässt mich natürlich sofort an Ostern denken. Ähnlich wie Chloe Narcisse - das ich aber schon jahrelang habe und schöne Erinnerungen damit verbinde, während Ostara ja eben erst brandneu raus gekommen ist. Der Duft war ja schon im Internet angekündigt, die Pyramide klang echt interessant und originell: Viele Blüten, Bienenwachs (alles mit Honig und Bienenwachs weckt meinen Kaufinstinkt!), etwas Vanille...Habe immer wieder geschaut, ob er endlich angeboten wurde und habe bei erster Gelegenheit zugeschlagen und bestellt. Bin auch sehr angetan davon. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Narzisse sehe auch vom Duft her, obwohl ich Ostara raffinierter uns subtiler finde, Narzisse erscheint mir "wummsiger", aber eben auch sehr schön!
1 Antwort
Frühsommerliche Blumenwiese
Auf die Marke L'Erbolario bin ich durch Parfumo gestoßen und da die Fläschchen echt günstig sind, habe ich mir gleich ein paar Düfte blind bestellt. Dolcelisir war mein erster davon und ist auch nach wie vor mein Favorit in dieser Marke. Fiore dell'Onda kann ich dagegen an mir kaum wahr nehmen, das war bisher die einzige echte Enttäuschung dabei. Bei den anderen bekommt man durchaus was geboten!
Aber jetzt zu Fiorichiari: der wird heute zum ersten mal ausprobiert (nach dem ersten Testen natürlich bei Lieferung). Blumig, etwas grün, außer der Rose kann ich keine Einzelnote erkennen, dass Zitrus dabei ist, merke ich natürlich schon.
Ich muss an die Blumenwiesen im Frühsommer in der Fränkischen Schweiz denken, auf denen ich mir als Kind gerne einen Riesenblumenstrauß gepflückt habe: Margeriten, zartlila Glockenblumen (auch heute noch meine liebste Wildblume!), Natternkopf, Skabiosen...Nicht dass Fiorichiari wirklich so duftet, es ist nur ein Bild in meinem Kopf. Auf jeden Fall eine angenehme Assoziation!
Aber jetzt zu Fiorichiari: der wird heute zum ersten mal ausprobiert (nach dem ersten Testen natürlich bei Lieferung). Blumig, etwas grün, außer der Rose kann ich keine Einzelnote erkennen, dass Zitrus dabei ist, merke ich natürlich schon.
Ich muss an die Blumenwiesen im Frühsommer in der Fränkischen Schweiz denken, auf denen ich mir als Kind gerne einen Riesenblumenstrauß gepflückt habe: Margeriten, zartlila Glockenblumen (auch heute noch meine liebste Wildblume!), Natternkopf, Skabiosen...Nicht dass Fiorichiari wirklich so duftet, es ist nur ein Bild in meinem Kopf. Auf jeden Fall eine angenehme Assoziation!
Etwas mehr als nur "Erinnerung in Flaschen"
Ich habe ja recht viele von den Demeter-Düften. Einerseits tats., um bestimmte Duft-Erinnerungen wieder zu wecken (wie ja auch das Konzept dieser Düfte offenbar gedacht ist) oder auch um mir in der Weihnachtszeit ein paar nette Raumdüfte zusammen zu mixen. Aber ein paar davon sprühe ich mir auch mal dran, natürlich nicht unbedingt zum Ausgehen, aber schon mal, wenn ich nur zum Einkaufen in den Supermarkt gehe. Dieser hier ist so ein Kandidat. Wie echte Apfelblüten duftet er natürlich nicht, dennoch gar nicht so übel. Eine leichte "Kaugumminote"nehme ich nur anfangs ganz kurz war, danach ist es ein süßes Blumendüftchen für den Mai, das an mir durchaus länger hält als so manches "richtige Parfum".