
SgtSilver
Rezensionen
Detailliert
Juhu! Meine Frau duftet nach Rosen!
Vorab der Disclaimer: Ich rieche den Duft öfter an meiner Herzensdame, als dass ich ihn nutze, ich kann also im Großteil nur wiedergeben, wie er wahrgenommen wird, und das auch durch eine Rosenrote Brille! ;)
Les Sables Roses ist zusammen mit einer Handtasche im Jahr 2021 eingezogen zu Weihnachten. Meine Frau wurde an den Duft durch mich schonmal "herangeführt“, als es im Herbst eine Stola gab mit einer Duftprobe zu Les Sables Roses und die Tüte regelrecht eingesprayt wurde mit dem Duft. Ich wusste direkt: Er wird ihr sehr gefallen, mir als Rosenduftliebhaber doppelt, und das also im Komplettpaket an meiner Frau? Jackpot!
Jedes Mal, wenn wir besonders essen gehen oder etwas anderes Besonderes vorhaben, ist bei ihr die Wahl zwischen Opera von Xerjoff oder Les Sables Roses von LV - Beides wundervoll an ihr, aber mit Les Sables Roses hat sie auch noch etwas Floraler ist, und das ein Statement den ganzen Abend hinterlässt und auch gerne mal die Frage gestellt wird: "Boah, sag mir bitte, was das für ein Duft ist?!" da viele von der intensiven Rose eingewickelt werden - Und dabei ist sie sonst eher nicht der Typ für süßliche oder Blumige Düfte.
Zum Duft an sich: Die Rose kommt logischerweise am kräftigsten mit einer würzigen Note - Oud rieche ich da nicht, aber es kann auch sein, dass der sehr minimiert ist oder einfach untergeht.
Wenn ich den Duft aufsprühe, kommt etwas mehr Würzigkeit heraus, aber die Rose ist immer noch im Vordergrund und auch frisch!
Les Sables Roses ist der einzige Duft, den ich sofort refillen lassen würde bei LV, was es immerhin etwas günstiger macht als den Neuberwerb.
Falls wer ein Tipp hat welcher Rosenduft unbedingt getestet werden sollte und dem hier ähnlich kommt - Hinterlasst gerne ein Kommentar!
Les Sables Roses ist zusammen mit einer Handtasche im Jahr 2021 eingezogen zu Weihnachten. Meine Frau wurde an den Duft durch mich schonmal "herangeführt“, als es im Herbst eine Stola gab mit einer Duftprobe zu Les Sables Roses und die Tüte regelrecht eingesprayt wurde mit dem Duft. Ich wusste direkt: Er wird ihr sehr gefallen, mir als Rosenduftliebhaber doppelt, und das also im Komplettpaket an meiner Frau? Jackpot!
Jedes Mal, wenn wir besonders essen gehen oder etwas anderes Besonderes vorhaben, ist bei ihr die Wahl zwischen Opera von Xerjoff oder Les Sables Roses von LV - Beides wundervoll an ihr, aber mit Les Sables Roses hat sie auch noch etwas Floraler ist, und das ein Statement den ganzen Abend hinterlässt und auch gerne mal die Frage gestellt wird: "Boah, sag mir bitte, was das für ein Duft ist?!" da viele von der intensiven Rose eingewickelt werden - Und dabei ist sie sonst eher nicht der Typ für süßliche oder Blumige Düfte.
Zum Duft an sich: Die Rose kommt logischerweise am kräftigsten mit einer würzigen Note - Oud rieche ich da nicht, aber es kann auch sein, dass der sehr minimiert ist oder einfach untergeht.
Wenn ich den Duft aufsprühe, kommt etwas mehr Würzigkeit heraus, aber die Rose ist immer noch im Vordergrund und auch frisch!
Les Sables Roses ist der einzige Duft, den ich sofort refillen lassen würde bei LV, was es immerhin etwas günstiger macht als den Neuberwerb.
Falls wer ein Tipp hat welcher Rosenduft unbedingt getestet werden sollte und dem hier ähnlich kommt - Hinterlasst gerne ein Kommentar!
2 Antworten

Tolle Zitrusnoten mit toller Frische
Mein erster Kontakt mit City of Stars war, als ich im Louis Vuitton Pop-Up im Alsterhaus war - Da ich den Flakon noch nicht in dem Store gesehen hatte, wollte ich mal probieren - BÄM! Leider keine Probe da, da der Duft so gefragt ist. Verständlich.
Der Duft hat mich in einem Bruchteil einer Sekunde abgeholt und eingelullt - Die Zitrik des City of Stars gefällt mir einfach. Er wird auch nicht zur "Sonnencreme" wie andere Düfte, die ein ähnliches Duftprofil haben. Performance ist im oberen Mittelfeld, aber für den Preis kriegt man auch sehr viel Besseres. Daher empfiehlt sich immer, einen LV Duft zu testen und sich wirklich sicher mit dem Duft zu sein.
City of Stars ist ein schöner Office-Duft für den Frühling und Sommer - Kann auch noch ganz gut bei sehr warmen Temperaturen getragen werden, wobei er bei mir den Drang hat, dann etwas schwerer zu werden.
Performance? Wie bei vielen frischen Düften - Nach 6 Stunden ist's aus - Auf Kleidung nach 8-10.
Alles in allem ein schöner Zitrischer Duft mit einer "sauren" Note, der aber nicht anstrengend wird oder gar Kopfschmerzen bereitet. Würde ich mir den Duft 2025 noch mal kaufen - Vielleicht - LV zieht die Preise für Düfte in Regionen, wo es langsam lächerlich wird. Ich habe 2021 noch 315€ für einen Les Sables Rose gezahlt - Der ist jetzt 60€ teurer. Für 300€ gibts da sicher alternativen zum City of Stars.
Der Duft hat mich in einem Bruchteil einer Sekunde abgeholt und eingelullt - Die Zitrik des City of Stars gefällt mir einfach. Er wird auch nicht zur "Sonnencreme" wie andere Düfte, die ein ähnliches Duftprofil haben. Performance ist im oberen Mittelfeld, aber für den Preis kriegt man auch sehr viel Besseres. Daher empfiehlt sich immer, einen LV Duft zu testen und sich wirklich sicher mit dem Duft zu sein.
City of Stars ist ein schöner Office-Duft für den Frühling und Sommer - Kann auch noch ganz gut bei sehr warmen Temperaturen getragen werden, wobei er bei mir den Drang hat, dann etwas schwerer zu werden.
Performance? Wie bei vielen frischen Düften - Nach 6 Stunden ist's aus - Auf Kleidung nach 8-10.
Alles in allem ein schöner Zitrischer Duft mit einer "sauren" Note, der aber nicht anstrengend wird oder gar Kopfschmerzen bereitet. Würde ich mir den Duft 2025 noch mal kaufen - Vielleicht - LV zieht die Preise für Düfte in Regionen, wo es langsam lächerlich wird. Ich habe 2021 noch 315€ für einen Les Sables Rose gezahlt - Der ist jetzt 60€ teurer. Für 300€ gibts da sicher alternativen zum City of Stars.
Wunderschöner Orangen Sommerduft
Orange Flamingo war mein erster Duft von Marc Gebauer, und mit Naxos und Erba Pura der Einstieg in das Rabbit-Hole der Parfumwelt.
Wenn ich wem Orange Flamingo beschreiben müsste, der den Duft noch nie gerochen hat: "Als würdest du Frische Wäsche riechen, mit Orangennoten, ohne dich zu überrumpeln." - Allgemein ist es ein sehr gefälliger Duft. Ja, man muss ihn mögen vom Duftprofil, aber wenn das der Fall ist, wird er zu einem Stapel in der Sammlung. Ich sehe den Duft eher in den Warmen Monaten, aber wenn man ein Summer Fix braucht, auch im Winter tragbar.
Die Performance ist überdurchschnittlich, meiner Meinung nach. Nach 9-10 Stunden werde ich immer noch auf den Duft angesprochen. Auf Kleidung nimmt man den Duft auch noch am nächsten Morgen wahr. Alles in allem würde ich den Duft immer wieder kaufen.
Wenn ich wem Orange Flamingo beschreiben müsste, der den Duft noch nie gerochen hat: "Als würdest du Frische Wäsche riechen, mit Orangennoten, ohne dich zu überrumpeln." - Allgemein ist es ein sehr gefälliger Duft. Ja, man muss ihn mögen vom Duftprofil, aber wenn das der Fall ist, wird er zu einem Stapel in der Sammlung. Ich sehe den Duft eher in den Warmen Monaten, aber wenn man ein Summer Fix braucht, auch im Winter tragbar.
Die Performance ist überdurchschnittlich, meiner Meinung nach. Nach 9-10 Stunden werde ich immer noch auf den Duft angesprochen. Auf Kleidung nimmt man den Duft auch noch am nächsten Morgen wahr. Alles in allem würde ich den Duft immer wieder kaufen.

Zara Zitrusexplosion
Der Sunrise on Red Sand Dunes Intense kommt einem schlichten aber guten Flakon. Das Zara Düfte können wenn Sie wollen hat man an anderen Düften des Hauses auch schon gesehen - Sie können aber auch Kräftig in die Tonne greifen. Da ich für den Sommer noch einen Zitrusduft gesucht habe ist mir der Red Sand Dunes Intense über den weg gelaufen als meine Frau im lokalen Zara war.
"Riech mal, wie findest den?" "Ganz schöne Zitrusexplosion... immerhin ist kein Klostein dabei"
Recht hat die Frau. Denn der Duft hätte auch ganz schnell nach dem Drydown in Zitruskracher oder Klostein kippen können. Wurde er zum Glück nicht sondern hat sich ganz gut an meine Haut gelegt und wurde Zitrisch-herb wie eine Italienische Zitronenlimonade und im Hintergrund etwas Cremigkeit und Frische. Kein "gewasche Wäsche" frisch wie zB Orange Flamingo sondern eher eine Kühle Frische.
Persönlich ist das für mich ein toller Officeduft weil ich damit niemanden die Geruchsknospen wegsprenge oder mich ins Rampenlicht dränge mit dem Duft. Für den Preis alle male ein guter und angenehmer Duft.
Werde mal schauen was passiert wenn man den Duft mit Neroli layert (Neroli Extreme von Gritti zB) - Hoffentlich wird er dann immer noch nicht zur Klosteinkombi.
"Riech mal, wie findest den?" "Ganz schöne Zitrusexplosion... immerhin ist kein Klostein dabei"
Recht hat die Frau. Denn der Duft hätte auch ganz schnell nach dem Drydown in Zitruskracher oder Klostein kippen können. Wurde er zum Glück nicht sondern hat sich ganz gut an meine Haut gelegt und wurde Zitrisch-herb wie eine Italienische Zitronenlimonade und im Hintergrund etwas Cremigkeit und Frische. Kein "gewasche Wäsche" frisch wie zB Orange Flamingo sondern eher eine Kühle Frische.
Persönlich ist das für mich ein toller Officeduft weil ich damit niemanden die Geruchsknospen wegsprenge oder mich ins Rampenlicht dränge mit dem Duft. Für den Preis alle male ein guter und angenehmer Duft.
Werde mal schauen was passiert wenn man den Duft mit Neroli layert (Neroli Extreme von Gritti zB) - Hoffentlich wird er dann immer noch nicht zur Klosteinkombi.
Irgendwie anders
Es ist leider gar nicht mehr das wie man TdH in Erinnerung hat, früher war es so das das EdT einfach etwas Zitrischer war und das EdP etwas holziger. Was man bei Hermés im Labor entwickelt hat das sowas dabei rauskommt? Keine Ahnung...
Als Jahrelanger TdH Träger ist es traurig das so ein Klassischer Duft einfach durch nen wilden Mixer gedreht wurde und sowas komisches dabei rauskommt - Die Chance sich wirklich unsterblich zu machen hat man vertan - Zumindest für meinen Geschmack.
Fazit: Wenn man den "Klassischen" TdH Duft mag sollte man noch ein "Pure Perfume" suchen oder beim EdT bleiben.
Als Jahrelanger TdH Träger ist es traurig das so ein Klassischer Duft einfach durch nen wilden Mixer gedreht wurde und sowas komisches dabei rauskommt - Die Chance sich wirklich unsterblich zu machen hat man vertan - Zumindest für meinen Geschmack.
Fazit: Wenn man den "Klassischen" TdH Duft mag sollte man noch ein "Pure Perfume" suchen oder beim EdT bleiben.
4 Antworten