
Skipper21
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Shaghaf – Das Beastmode-Phänomen aus der arabischen Welt
Shaghaf Oud hat sich längst als Geheimtipp für alle etabliert, die auf starke Performance und intensive Sillage setzen. Anders als günstige Massenparfums, die man zehnmal sprüht und nach wenigen Stunden nichts mehr riecht (hust Zara hust), geht hier richtig die Post ab. Ein wahres Monster in Sachen Haltbarkeit und Präsenz!
Doch beim Duft selbst spalten sich die Meinungen. Shaghaf ist eine klare Ansage für Liebhaber des pralinig-süßen Rose-Oud-Genres – wer das nicht mag, wird den Duft wahrscheinlich nicht verstehen. Für mich persönlich ist die Mischung leider zu pappig süß und wirkt dadurch wenig maskulin. Absolut orientalisch und perfekt für besondere Anlässe, bei denen man auffallen will.
Der Duft bleibt dabei über satte 12 Stunden konstant – ohne große Veränderung. Tipp: Nicht mehr als drei Spritzer, sonst wird’s zu viel und fast schon unangenehm dominant.
Der Flakon ist eher schlicht, mit der auffälligen goldenen Farbe aber stimmig zum Inhalt.
Preis-Leistung? Für Fans dieses Dufttyps unschlagbar.
Doch beim Duft selbst spalten sich die Meinungen. Shaghaf ist eine klare Ansage für Liebhaber des pralinig-süßen Rose-Oud-Genres – wer das nicht mag, wird den Duft wahrscheinlich nicht verstehen. Für mich persönlich ist die Mischung leider zu pappig süß und wirkt dadurch wenig maskulin. Absolut orientalisch und perfekt für besondere Anlässe, bei denen man auffallen will.
Der Duft bleibt dabei über satte 12 Stunden konstant – ohne große Veränderung. Tipp: Nicht mehr als drei Spritzer, sonst wird’s zu viel und fast schon unangenehm dominant.
Der Flakon ist eher schlicht, mit der auffälligen goldenen Farbe aber stimmig zum Inhalt.
Preis-Leistung? Für Fans dieses Dufttyps unschlagbar.
Starker Auftakt, enttäuschendes Finale
Am Anfang hat mir Erolfa richtig gut gefallen – frisch, lebendig und vielversprechend. Leider verliert der Duft im Verlauf deutlich an Charakter und wirkt gegen Ende unruhig und unausgewogen.
Die Haltbarkeit mit etwa 6 bis 8 Stunden ist okay, aber durchaus ausbaufähig. Die Sillage enttäuscht mich hingegen ziemlich – im Büro hat kaum jemand meinen Duft wahrgenommen.
Der Auftakt ist schön frisch und aquatisch-fruchtig, getragen von Zitronenschalen, Bergamotte und Limetten. Kurz darauf erinnert die Kopfnote an Orangentraubenzucker, was dem Ganzen eine süße, fast verspielte Facette verleiht.
Im Herzen schlägt der Duft dann eine grün-kräuterige Richtung ein: Basilikum und Rosmarin passen gut dazu, Ingwer ergänzt die frischen Zitrusnoten. Doch Koriander und besonders Gartenkresse stören für mich die Duftstruktur und machen sie brüchig. Ein kurzer Hauch von Wassermelone bringt noch etwas Frische, kann das Gesamtbild aber nicht mehr retten.
Der Ausklang ist schwach und unspektakulär. In der Basis nehme ich höchstens ein wenig Eichenmoos wahr, dazu ganz schwach Iris und Veilchen – das reicht aber nicht, um den Duft stimmig abzurunden.
Was so verheißungsvoll begann, endet für mich leider enttäuschend. Trotzdem danke ich Carsten herzlich für die Abfüllung.
Die Haltbarkeit mit etwa 6 bis 8 Stunden ist okay, aber durchaus ausbaufähig. Die Sillage enttäuscht mich hingegen ziemlich – im Büro hat kaum jemand meinen Duft wahrgenommen.
Der Auftakt ist schön frisch und aquatisch-fruchtig, getragen von Zitronenschalen, Bergamotte und Limetten. Kurz darauf erinnert die Kopfnote an Orangentraubenzucker, was dem Ganzen eine süße, fast verspielte Facette verleiht.
Im Herzen schlägt der Duft dann eine grün-kräuterige Richtung ein: Basilikum und Rosmarin passen gut dazu, Ingwer ergänzt die frischen Zitrusnoten. Doch Koriander und besonders Gartenkresse stören für mich die Duftstruktur und machen sie brüchig. Ein kurzer Hauch von Wassermelone bringt noch etwas Frische, kann das Gesamtbild aber nicht mehr retten.
Der Ausklang ist schwach und unspektakulär. In der Basis nehme ich höchstens ein wenig Eichenmoos wahr, dazu ganz schwach Iris und Veilchen – das reicht aber nicht, um den Duft stimmig abzurunden.
Was so verheißungsvoll begann, endet für mich leider enttäuschend. Trotzdem danke ich Carsten herzlich für die Abfüllung.
Kein "normaler" Designerduft – ein Statement von Boss
Dieser Duft hebt sich klar von der Masse ab. Kein gewöhnlicher Designerduft, sondern eine überraschend komplexe, tiefgründige Komposition – und ja, tatsächlich von Hugo Boss! Beim ersten Riechen war ich sofort gefesselt: Rauchig, würzig, warm – einfach stark.
Weihrauch, süßes Leder, Zedernholz – genau diese Noten bestimmen das Bild. Der Duft legt sich wie ein warmer, samtiger Vorhang um die Sinne, weich und markant zugleich. Mit jeder Bewegung entfaltet sich diese edle Mischung aufs Neue – subtil, aber präsent.
Performance und Sillage? Beeindruckend. Er bleibt spürbar, ohne zu erschlagen, und hinterlässt Eindruck. Für kühle Herbst- und Wintertage ist er wie geschaffen – stilvoll, selbstbewusst und mit Charakter.
Ein Duft mit Wiedererkennungswert und echtem Statement-Potenzial. Ich bin mehr als froh, ihn in meiner Sammlung zu haben.
Weihrauch, süßes Leder, Zedernholz – genau diese Noten bestimmen das Bild. Der Duft legt sich wie ein warmer, samtiger Vorhang um die Sinne, weich und markant zugleich. Mit jeder Bewegung entfaltet sich diese edle Mischung aufs Neue – subtil, aber präsent.
Performance und Sillage? Beeindruckend. Er bleibt spürbar, ohne zu erschlagen, und hinterlässt Eindruck. Für kühle Herbst- und Wintertage ist er wie geschaffen – stilvoll, selbstbewusst und mit Charakter.
Ein Duft mit Wiedererkennungswert und echtem Statement-Potenzial. Ich bin mehr als froh, ihn in meiner Sammlung zu haben.
Süße Kokosnuss – Sommerfeeling aus dem Flakon
Zufällig bei nem Fremden gerochen. Sofort verliebt – und direkt zu Hause online bestellt. Dieser Duft weckt sofort Assoziationen an sonnige Tage, Strand und Leichtigkeit. Zwar steht die Süße klar im Vordergrund, doch sie wirkt nicht erdrückend, sondern angenehm verspielt.
Der Auftakt: eine leicht synthetische Kokosnote, kombiniert mit fruchtiger Bergamotte – tropisch, aber nicht kitschig. Nach kurzer Zeit rückt die Tonkabohne in den Mittelpunkt und verleiht dem Ganzen eine cremig-warme Tiefe.
Haltbarkeit: Nach 2–3 Stunden nah an der Haut, auf Kleidung deutlich länger wahrnehmbar.
Sillage: Eher moderat – man nimmt ihn wahr, ohne dass er dominiert.
Preis-Leistung: Top! Die kleinere Flasche ist schon ab ca. 50 € erhältlich und liefert dafür eine solide Qualität.
Fazit: Kein High-End-Nischenduft, aber ein ehrlicher, sympathischer Gute-Laune-Kandidat mit tropischem Flair. Perfekt für alle, die den Sommer auf die Haut sprühen möchten.
Der Auftakt: eine leicht synthetische Kokosnote, kombiniert mit fruchtiger Bergamotte – tropisch, aber nicht kitschig. Nach kurzer Zeit rückt die Tonkabohne in den Mittelpunkt und verleiht dem Ganzen eine cremig-warme Tiefe.
Haltbarkeit: Nach 2–3 Stunden nah an der Haut, auf Kleidung deutlich länger wahrnehmbar.
Sillage: Eher moderat – man nimmt ihn wahr, ohne dass er dominiert.
Preis-Leistung: Top! Die kleinere Flasche ist schon ab ca. 50 € erhältlich und liefert dafür eine solide Qualität.
Fazit: Kein High-End-Nischenduft, aber ein ehrlicher, sympathischer Gute-Laune-Kandidat mit tropischem Flair. Perfekt für alle, die den Sommer auf die Haut sprühen möchten.
Völlig unterschätzt
Ich habe Paradise Garden letztes Jahr gekauft – und ganz ehrlich: Die negative Kritik im Netz kann ich nicht nachvollziehen. Der Duft wird oft zerrissen, dabei ist er, wenn man ihm unvoreingenommen begegnet, wirklich ein angenehmer, unkomplizierter Begleiter.
Was man bekommt? Eine süße, leicht verspielte Komposition, die sich perfekt für alle eignet, die einfach „etwas Schönes für den Alltag“ suchen. Klar, er ist synthetisch – aber auf eine charmante Weise. Nicht jeder Duft muss komplex oder künstlerisch sein. Manchmal reicht es, dass er sich gut trägt, gute Laune macht und Komplimente bringt. Und genau das liefert Paradise Garden.
Für richtig heiße Sommertage ist er mir persönlich fast zu süß, aber im Frühling oder an milden Herbsttagen funktioniert er wunderbar. Und vor allem: Er kommt an. Ich wurde schon mehrfach positiv darauf angesprochen – was will man mehr?
Fazit: Nicht von seinem Ruf abschrecken lassen. Wer einen unkomplizierten, fröhlichen Duft mit süßer Note sucht, könnte hier genau richtig liegen.
Was man bekommt? Eine süße, leicht verspielte Komposition, die sich perfekt für alle eignet, die einfach „etwas Schönes für den Alltag“ suchen. Klar, er ist synthetisch – aber auf eine charmante Weise. Nicht jeder Duft muss komplex oder künstlerisch sein. Manchmal reicht es, dass er sich gut trägt, gute Laune macht und Komplimente bringt. Und genau das liefert Paradise Garden.
Für richtig heiße Sommertage ist er mir persönlich fast zu süß, aber im Frühling oder an milden Herbsttagen funktioniert er wunderbar. Und vor allem: Er kommt an. Ich wurde schon mehrfach positiv darauf angesprochen – was will man mehr?
Fazit: Nicht von seinem Ruf abschrecken lassen. Wer einen unkomplizierten, fröhlichen Duft mit süßer Note sucht, könnte hier genau richtig liegen.