Sleppy94
Sleppy94s Blog
vor 4 Jahren - 19.07.2021
10 5

"Warme" vs. "Kalte" Haut

Es gibt die Theorie, dass manche Menschen "kalte" und manche Menschen "warme" Haut haben. Das hat nix mit echten Körpertemperaturschwankungen zu tun, sondern unterteilt Hauttypen. Seinen Hauttyp zu kennen soll helfen zu bestimmen  welche Düfte besser an einem riechen.

Warme Haut soll....

...den Duftverlauf beschleunigen.

...die Sillage vergrößern.

...die Basisnoten am meisten hervorbringen.

...die Schönheit von Gourmands, aromatischen, Holz-, Harz- und Ambradüften besser unterstreichen.

Kalte Haut soll...

...den Duftverlauf verlangsamen, sodass der Duft abgewaschen wird bevor er sich auf die Basis reduziert.

...die Herznoten am längsten klingen lassen.

...die Sillage verringern.

...die Schönheit von Zitrus-, Blumen-, Aldehyd-, Chypre- und Moschusdüften unterstreichen.

Ich würde gern wissen was ihr davon haltet. Ich würde es ja als Blödsinn abstempeln, aber meine Haut passt zu gut in die Beschreibung. So gerne ich Zitrus, Moschus und bestimmte Blumen tragen würde. An mir riechen sie eigentlich nie gut.

Infos wurden zusammengefasst von der russischen Parfumvloggerin Elena Gurova:

10 Antworten
RosaviolaRosaviola vor 4 Jahren
Die Temperatur der Haut und damit die Entfaltung eines Duftes hängt vor allem mit dem Blutdruck zusammen. Niedriger Blutdruck führt zur einer kalten Haut, während Menschen mit normalen oder hohen Blutdruck wärmere Haut haben. Es hat also der ganze Blutkreislauf damit zu tun. Menschen mit Kreislaufproblemen kurz vorm Umkippen fühlen sich oft ganz kalt an.
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Ich denke, Sleppy meint nicht die Körpertemperatur (hat sie auch geschrieben), sondern einen abstrakten Begriff, um den Hauttyp einzuordnen (so wie man oft den Hauttyp nach Winter-, Sommer-, Herbs- und Frühlinstyp unterscheidet). Hört sich für mich trotzdem nach einem Verkaufstrick an. Was ist dann mit der Kleidung? Gebügelt oder nicht gebügelt? ;)
AnosmiaAnosmia vor 4 Jahren
Die Körpertemperatur von Leuten ist schon unterschiedlich. Aber mehr als ein Grad nicht. Der menschliche Körper fängt ab 3 Grad zu viel oder zu wenig an "durchzudrehen", 5 Grad Abweichung vom Normalzustand tötet ihn. Um eine Person die im Hochsommer eiskalte Hände hat würde ich mir Sorgen machen. Insofern halte ich es auch für SEHR unwahrscheinlich, dass diese minimalen Schwankungen Düfte beeinflussen.
BlauemausBlauemaus vor 4 Jahren
Wenn die Hände/Handgelenke im Winter kalt sind, wirkt ein Duft meist schon anders, weil er kaum abstrahlt. Insgesamt strahlt ein Duft bei Kälte kaum ab an mir. Auf warmer, gut durchbluteter Haut riecht ein Duft durchaus anders, wie ich finde.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ich hab ähnliche Überlegungen wie Terra. Die grundsätzliche "gesunde" Körpertemperatur ist doch bei allen Menschen gleich. Weiß nich...
FleurrareFleurrare vor 4 Jahren
Liebe Sleppy, diese Tipps finde ich sehr hilfreich und richte mich mittlerweile bei der Auswahl der Düfte für verschiedene Jahreszeiten danach. Und tatsächlich zeigen z. B. die Gourmanddüfte im Sommer ihre verschiedenen Facetten, während sie bei Kälte auf meiner vermutlich eher kalten Haut etwas platt klingen. Danke für die tolle Zusammenfassung ! Natürlich gibt es viele andere Faktoren, die die Duftentwicklung beeinflussen, Temperatur spielt bestimmt eine nicht unwesentliche Rolle.
TerraTerra vor 4 Jahren
Hast du Fakten oder Messungen zu deiner Theorie? Die Temperatur der Haut von und allen schwankt mit der Durchblutung. Je nachdem wie man angezogen ist, welche Temperaturen herrschen etc ist das keine Konstante, sondern verändert sich stetig. Der "Grundstatus" ohne diese Schwankungen wäre die Körpertemperatur, die ohne Erkrankung kaum schwankt. Ich erkenne also keinen Sinn hinter dieser These.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
Interessantes Thema...bin aber ein wenig skeptisch! Denke, dass auch die Beschaffenheit der Haut (z.B. sehr trocken) oder die Ernährungsgewohnheiten (Knoblauch, Alkohol...) eine Rolle spielen. Ich wüsste mich keiner der beiden Gruppen zuzuordnen. Friere trotz Untergewichts fast nie, aber meine Umgebung nimmt Parfums an mir fast immer nur sehr körpernah wahr. Parfum verfliegt an mir sehr schnell, verm. wegen der trockenen Haut.
Scharlih82Scharlih82 vor 4 Jahren
Denke schon, dass da was wahres dran sein kann. Und warum sich so frappierende Unterschiede in der Wahrnehmung eines Dufts auftun. Da spielen sicherlich noch viele andere Faktoren mit rein, aber wahrscheinlich auch der, dass sich ein Duft nun einmal auf jeder Haut anders verhält
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Ich denke nicht, dass man das zu pauschalieren kann...

Weitere Artikel von Sleppy94