Stephan73

Stephan73

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 70
Stephan73 vor 5 Monaten 6
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der elegante Rallyfahrer
Seit mehr als 35 Jahren bin ich um Drakkar Noir von Guy Laroche herumgetänzelt und habe ihn immer links liegen lassen. Ich verstehe selbst nicht warum. In meinen Gedanken war immer das Bild des Rallyfahrers, der mit seinem Sportwagen durch die afrikanische Steppe saust. In Leder gekleidet, mit Helm und ganz viel Zuversicht, verschwitzt und mit dem Können das Lenkrad nicht zu verreissen. Dieses stürmische Element suggeriert die Kopfnote mit frischer Zitrone und der Artemisia. Ein perfektes Zusammenspiel folgt mit dem kratzigen Koriander und dem dunklen Wacholder und schließt mit der Basis aus Tanne und Eichenmoos. Eine sehr maskuline Komposition, die erdig riecht und nach Herausforderung ruft. Man kriegt mit dem Duft immer die Kurve. Heute war ich bei Rossmann, um mir eigentlich Daniel Hechters Caractere zu einem unverschämt günstigen Preis zu schnappen (10 Euro für 50 ml), doch er war leider aus. Stattdessen fiel mein Blick auf Drakkar Noir, ebenfalls im Angebot. Ich habe es endlich gewagt. Ich habe ihn gekauft und muss sagen, ich bereue es nicht. Gekostet hat er 9,99 Euro für 30 ml. Da kann man nicht meckern, bekommt man doch einen richtigen Kracherduft, der jeden Cent wert ist. So kann ich jeden Tag aufs Neue ins Auto steigen und Vollgas geben.
0 Antworten
Stephan73 vor 5 Monaten 1 1
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Apfel und Leder
Vor einigen Jahren ging ich mit einer kleinen Parfümprobe zur Parfümerie Kobberger in Frankfurt, als sie noch auf der Zeil residierte. Auf dem Parfümfläschchen war nicht mehr zu erkennen, um welche Marke es sich handelte. Allerdings waren die Inhaltsstoffe noch lesbar. Mir gefiel der Duft so wahnsinnig gut und ich wollte unbedingt wissen, was mich da so begeisterte. Ich traf auf den Ladenbesitzer und gab ihm meine Probe. Er sagte "dreifach violett, da gibt es nur 2 Männerdüfte, aber ich glaube es ist Aigner "in leather man", moment ich hole ihn". Tatsächlich war es der Duft, ich war total begeistert von der Fähigkeit des Verkäufers aus den Angaben auf das richtige Parfüm zu schließen. Aber die Parfümerie Kobberger ist eben auch eine wirklich gute Parfümerie, das muss man einfach sagen. Begierig kaufte ich sogleich einen Flakon und war überglücklich.
Bei Aigners "in leather man" handelt es sich um einen frischen Lederduft, welches eine seltene Duftgruppe darstellt. Er ähnelt Düften wie Bespoke oder John Sterling. In der Kopfnote spielt grüner Apfel die Hauptrolle. Ein leckerer frischer Apfel, zu dem sich Grapefruit und Ananas gesellen. Er riecht überhaupt nicht muffig, sondern rein. Das Patchouli in der Herznote sorgt für Stabilität und leitet gekonnt auf die Basis mit Leder und Amber über, die von ganz feinen Vanillevibes begleitet wird. Das ist wirklich eine ganz tolle Kombination.
Etwas irritiert war ich vor einiger Zeit, als ich "in leather man" zu einem Spottpreis bei Rossmann entdeckte. Da schwante mir, dass die Zeit gekommen war die Restbestände aufzukaufen. Das tat ich mit einem lachenden und weinenden Auge. Denn es ist schade, dass dieser Duft nicht mehr auf dem Markt ist. Mit ihm gibt es wieder einen wirklich ausgewogenen Duft weniger. Drei Flakons habe ich noch. Fragt sich nur wie lange.
1 Antwort
Stephan73 vor 8 Monaten 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Weihrauch spielt die erste Geige
In einem Orchester voller Harmonie spielt der Weihrauch hier die erste Geige. Sowohl in der Kopfnote als auch in der Basis, eine seltene Komposition. Doch vollkommen gelungen! Der Anfang entfacht Sehnsucht und mündet in ein Herz aus Benzoe und Labdanum, die den Duft erden und ihm etwas Mystisches geben. Das Ambroxan in Kombination mit dem Weihrauch in der Basis macht den Duft weich, sinnlich und verführerisch. Ein Duft, zu dem wohl eher Männer zugeneigt sein dürften, die emotionsstark und experimentierfreudig sind. Mir gefällt auch die Vanillenote zum Schluss des Duftverlaufs, sodass ich Sable Nuit von Armani eher in der Herbst- und Winterzeit auftragen würde.
Wer seinen Liebsten ein tolles Geschenk zu Weihnachten machen möchte, ist mit diesem Duft gut beraten. Bravo!
0 Antworten
Stephan73 vor 8 Monaten 4
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lecker!
Nachdem Michael Kors (endlich) die Extreme-Serie beendet hat, war es höchste Zeit einen neuen Weg einzuschlagen. Seit einigen Monaten ist es nun soweit, der neue Duft für den Mann ist da: Michael Kors pour Homme! Lecker! Einfach nur lecker ist dieser Duft, der die wenig beeindruckenden, gar langweiligen Düfte der Extreme-Serie vergessen macht. Der Clou: Salbei und Meerwasser in der Herznote sind der Garant für Erfolg und Understatement, die diesen Duft sein Alleinstellungsmerkmal geben. Frische durch die Bergamotte gepaart mit Sinnlichkeit, eben durch den Salbei und das Meerwasser auf einer soliden Grundlage von Ambra und Vetiver. Eine hervorragende Kombination eines ausgewogenen Duftes. Und ja: Er ist an ein breites Publikum adressiert. Er kann jedoch auf ganzer Linie überzeugen und ist als Dailyduft besonders gut fürs Office geeignet. Zu Weihnachten habe ich ihn mir gewünscht und weiß bereits, dass ich ihn bekommen werde. Ich kann es kaum erwarten!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 3
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der aromatische Verführer
Meine Mutter hat mir wieder ein Weihnachtspaket geschnürt, und in ihm fand ich eine Probe von Hackett Bespoke Eau de Parfum. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, habe ich von dem Duft bislang überhaupt nichts mitbekommen, weder im Türkisladen noch in anderen Parfümerien. So war meine Erwartungshaltung auch sehr gedämpft. Vollkommen zu Unrecht! Bespoke ist ein sehr aromatischer Lederduft, der mir unheimlich gut gefällt. Der Auftakt in der Kopfnote ist von Rum erfüllt, der sich total gut mit dem Vetiver und der Zypresse in der Herznote verträgt. Das gefällt sehr gut und macht Lust auf Mehr. Der Duft hat einen sehr optimistischen Beginn und mündet dann in eine ambrierte Basis aus Leder und Tabak. Dadurch wird der Duft sehr maskulin, ohne das man mit der Tür ins Haus fällt. Im Gegenteil: Durch diese sinnliche Komponente wird der Duft richtig verführerisch. Für mich eine richtige Entdeckung, weil aromatische Lederdüfte sehr selten sind. Ich bin derart angetan, dass ich überlege mir den Duft für den Sommer zu kaufen, denn dorthin würde ich ihn am besten verorten. Insgesamt eine total positive Erscheinung mit dem typischen britischen Understatement, eine hervorragende Arbeit von Christian Provenzano. Der Duft ist perfekt für den Mann, der erfolgreich seinen Weg geht. Und auch das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Was will man also mehr? Super!
0 Antworten
1 - 5 von 70