TakiTakla

TakiTakla

Rezensionen
Überraschung
Da ich momentan sehr eingeschränkt bin was die Gehfähigkeit betrifft (VKB Op mit beiden Menisken) und ich zum Düfte testen eher nicht in eine Parfümerie/Drogerie „gehen“ kann, habe ich mich gerade umso mehr gefreut, als ich in meinem Briefkasten unerwartet Post mit dieser bezaubernden Duftprobe vorgefunden habe.
Völlig „ Dufttestausgehungert“ musste ich direkt Vanilla Haze von Fugazzi aufsprühen und Zack, Blitzverliebt.

Eine würzige karamellige kokosangehauchte MandarinenVanille strömt mir entgegen, hmmm, sehr ausgefallen und trifft meinen Geschmack sehr. Erinnert mich doch etwas an „Lira“, aber in interessanter mit mehr Ecken und Kanten und ich würde Vanilla Haze in die kältere Jahreszeit einordnen und als Unisex beschreiben.

Einen richtigen Duftverlauf kann ich jetzt leider nicht wahrnehmen, da bei mir auf meiner Haut alle Komponenten gleichsamt vorhanden sind und sich zu einem harmonischen Gesamtduftwerk zusammensetzen und mir so einen heimeligen „Wohlfühkuschelduft“ vermittelt.

H/S bei mir eine glatte 10 und Leute, unbedingt testen, eine super Alternative zu Xerjoff’s Lira.

Viele Grüße, Taki
0 Antworten
Mehr als Erdbeersahnetorte
so viel mehr und ganz anders als gedacht.

Viele von Euch kennen sicherlich Leisure in Paradise von Simone Andreoli und für mich ist Keep Glazed die selbe Richtung, nur mit Erdbeere . Lecker und gut im Sommer für mich tragbar.

Der Duft beginnt bei mir gleich mit einer frischen Erdbeernote, die immer cremiger und sich ins sahnige werdend dreht und bis nach gut 8 Stunden ein leichter Erdbeersahnehauch bleibt ohne jemals klebrig zu werden oder kindisch wirkt.

Der Flakon ist ein wunderschöner Eyecatcher und spiegelt farblich den Inhalt wieder.

Ein für mich gelungener Sommergourmand, auch an warmen Tagen tragbar.

Liebe Grüße, Taki
1 Antwort
Nur ein Duft?
Die Königin der Nacht….

Selenicerus grandiflorus, wie dieser stachelige und gemeingefährliche „Kaktus“ auch genannt wird…

Das war meiner Mutter völlig egal, sie liebte ihre „Trompetenblüher“ wie sie ihn nannte.

Nicht nur einer, nein eine ganze Stachelfamilie stand zu meiner Kindheit bei uns überall rum und man musste beim Spielen darauf acht geben, wohin man seine Arme und Beine hin bewegte, überall lief man Gefahr „gepiekt“ zu werden.

Jedes Mal, wenn ein Stachelkumpel anfing seine Blüten zu bilden und sie wuchsen, war auch ich hellauf begeistert, wenn sich für 24 Stunden das Haus mit diesem wohligen Vanillegeruch füllte. Ich konnte meine Nase nicht von den Blüten fortbewegen, so herrlich roch es.

Und um allen hier die Frage zu beantworten, ob Cierge de Lune nun so riechen würde wie dieser Blütengeruch?!?!?

Ein klares JAAAAAA!!!!

Himmlisch und für mich neben der Madagaskar Vanille der schönste Vanille Geruch.

Hier ist für mich und meine Nase ein Meisterwerk gelungen.

Entschuldigt bitte, das ich diesen „Geruch“ nicht bis ins kleinste Detail beschrieben habe, aber das musste ich zu diesem Duft endlich los werden und wollte Euch an meinen Eindrücken teilhaben lassen.

Für mich in allen Punkten eine Glatte 10 von 10!

LG, Taki
1 Antwort
Seelenschmeichler
Du bist es, du bleibst es und wirst es immer bleiben, mein Seelenschmeichler.

An Tagen an denen es mir schlecht geht oder ging, an Tagen an den es mir gut geht, du bist da. So wie die beste Freundin, bester Freund. Du verstehst mich, umhüllst mich mit deiner Wäme und kühlst mich im Sommer bei warmen Temperaturen. Du hast mich in schweren Zeiten begleitet und bist auch in Zukunft für mich da.

Ja liebe Parfumo Gemeinde, dies ist zwar meine erste Rezension, aber auch gleich eine Liebeserklärung an ein Meisterwerk.

Der Flakon:
Das ist ein wunderschöner Augenschmaus, nur darf man ihn nicht streicheln, an den scharfen Kanten kann man sich leicht schneiden.

Der Duft:
Da dies meine erste Beschreibung wird, habt bitte Nachsicht mit mir, falls ich es nicht so perfekt hinbekomme wie man es gewohnt ist.

Für mich beginnt er frisch-würzig und leicht vanillig, eine trockene Vanillenote aber nicht süß.

Irgendwie habe ich bei mir auf meiner Haut das Gefühl, als wenn er sich von der Basis her Rückwärts entwickelt. Alles ist da, schön in sich verwoben.

Patchouli macht es für mich angenehm erdig, fast einen Hauch schokoladig, die zartbittere trockene.

Viel Verlauf stelle ich nicht fest, er ist warm, pudrig, mit einer trockenen Süße, mit Moschusfluff der von der Basis bis in die Kopfnote durchdringt und bei mir schon beim aufsprühen da ist.

Ein Traumduft

Duft
10/10
Haltbarkeit
10/10 hält bei mir bis zum nächsten Tag und in der Kleidung/Haare tagelang.
Sillage
Gute Projektion, man wird vom Umfeld gut wahrgenommen.

LG TakiTakla
3 Antworten