Theris
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Mit Reim zum grünen Amberstein
(Die Vollversion bzw. Anlehnung zum Statement)
Am sonnigen Tage ich das Haus verließ
weil die grauen Wände zu eng wurden
und mir den Kopf an der Decke stieß.
Wurde mal wieder Zeit etwas Grünes zu sehen
Nein, nicht den Brokkoli zwischen den Zähnen
Ich mein in den Wald zu gehen.
Auf neuem Wege, den ich ging
entdeckte ich einen Waldeingang
kontrastvoll, lichtbefluteter Empfang
wo viele Tannenzapfen hingen
Soll ich rein? Und kam ins Grübeln
Ich wagte einen kleinen Schritt hinein
Da plumpste mir ein Zapfen auf die Rübe
Kurz im Wankeln, da fing er an zu sprechen:
"Hey Hey Fremder, komm nur herein
Das hier ist der Mandarinenhain"
Der Zapfen spricht!?, das bildete ich mir nur ein
Vielleicht die Nachwirkungen vom gestrigen Wein
"Nein Nein, das hier ist real" antworte er
"Willkommen daheim, kennst du es nicht?"
"Das Versteck vom grünen Amberstein?"
"Meine Zapfenfreunde zeigen den Weg dort hin
Voraussetzung unter uns, es bleibt geheim"
Okay okay dachte ich und hörte auf zu fragen
Gab dem Nervling mein Wort
Ein kleines Abenteuer kann ja nicht schaden
Ich folgte den Zapfen und Lichtkegeln
Vitamin D floss durch meine Venen
Das leicht fruchtige wirkte wie ein Segen
Fühlte Glücksgefühle in mich ausdehnen
Die Bäume wurden immer heller, die Luft ätherischer
Harz glänzte in Bernsteinfarben
Ähnlich wie Honigwaben
Es roch, als kämen die Kiefern näher und näher
Am Ende des Pfades sah ich einen Schrein
Geschmückt aus Hölzer und Harzen
Was mag hier nur verborgen sein
Es fühlte sich an wie eine Farce
Ich öffnete die Truhe
Mein Mund mir offen blieb
Es funkelte grün-weiß
Wie ein Mix aus Jade und Danburit
Merkte den Duftrausch in mir auslösen
Grün, als wäre ich ein Stück vom Wald
Weiße Flügel, die sich ausfalten
Anmutig, mit zugleich weichem Erhalt
Lies mich davon tragen, wegfliegen
Augen, die sich nicht öffnen ließen
Vom Duftrausch förmlich benebelt
Wie im Nirvana - Sinne ausgehebelt
Auf dem Boden der Tatsachen angekommen
Merkte ich meine Sinne wieder
War nur etwas benommen
Befand mich am Ort des Waldeingangs wieder
Haargenau die gleiche Position
Nur war kein Wald und Eingang mehr da
War alles nur eine Illusion?
Mein Blick neigte sich zu Boden
Und wollte es nicht glauben
Da sah ich nen Zapfen liegen
Dachte nur, komm jetzt ich geh nach Hause...
Am sonnigen Tage ich das Haus verließ
weil die grauen Wände zu eng wurden
und mir den Kopf an der Decke stieß.
Wurde mal wieder Zeit etwas Grünes zu sehen
Nein, nicht den Brokkoli zwischen den Zähnen
Ich mein in den Wald zu gehen.
Auf neuem Wege, den ich ging
entdeckte ich einen Waldeingang
kontrastvoll, lichtbefluteter Empfang
wo viele Tannenzapfen hingen
Soll ich rein? Und kam ins Grübeln
Ich wagte einen kleinen Schritt hinein
Da plumpste mir ein Zapfen auf die Rübe
Kurz im Wankeln, da fing er an zu sprechen:
"Hey Hey Fremder, komm nur herein
Das hier ist der Mandarinenhain"
Der Zapfen spricht!?, das bildete ich mir nur ein
Vielleicht die Nachwirkungen vom gestrigen Wein
"Nein Nein, das hier ist real" antworte er
"Willkommen daheim, kennst du es nicht?"
"Das Versteck vom grünen Amberstein?"
"Meine Zapfenfreunde zeigen den Weg dort hin
Voraussetzung unter uns, es bleibt geheim"
Okay okay dachte ich und hörte auf zu fragen
Gab dem Nervling mein Wort
Ein kleines Abenteuer kann ja nicht schaden
Ich folgte den Zapfen und Lichtkegeln
Vitamin D floss durch meine Venen
Das leicht fruchtige wirkte wie ein Segen
Fühlte Glücksgefühle in mich ausdehnen
Die Bäume wurden immer heller, die Luft ätherischer
Harz glänzte in Bernsteinfarben
Ähnlich wie Honigwaben
Es roch, als kämen die Kiefern näher und näher
Am Ende des Pfades sah ich einen Schrein
Geschmückt aus Hölzer und Harzen
Was mag hier nur verborgen sein
Es fühlte sich an wie eine Farce
Ich öffnete die Truhe
Mein Mund mir offen blieb
Es funkelte grün-weiß
Wie ein Mix aus Jade und Danburit
Merkte den Duftrausch in mir auslösen
Grün, als wäre ich ein Stück vom Wald
Weiße Flügel, die sich ausfalten
Anmutig, mit zugleich weichem Erhalt
Lies mich davon tragen, wegfliegen
Augen, die sich nicht öffnen ließen
Vom Duftrausch förmlich benebelt
Wie im Nirvana - Sinne ausgehebelt
Auf dem Boden der Tatsachen angekommen
Merkte ich meine Sinne wieder
War nur etwas benommen
Befand mich am Ort des Waldeingangs wieder
Haargenau die gleiche Position
Nur war kein Wald und Eingang mehr da
War alles nur eine Illusion?
Mein Blick neigte sich zu Boden
Und wollte es nicht glauben
Da sah ich nen Zapfen liegen
Dachte nur, komm jetzt ich geh nach Hause...
29 Antworten
Die Sehnsucht, alleine zu sein
Hinweis: Diese Rezension kann leichte Übertreibungen enthalten.
Rasasi, eine Marke mit der sich jeder Parfümfan mal auseinander setzen sollte.
Dieses Haus entwirft ständig tolle Kaliber, die es von der Qualität her mit den größeren Parfumhäusern in Europa aufnehmen können.
Dazu haben viele Düfte auf der Welt ihren besonderen Reiz und dazu gehört auch dieser Rasasi hier.
Als ich das erste Mal diesen Duft aufgesprüht habe, musste ich fast schon lachen, weil mich die Kopfnotenharmonie so umgehauen hat.
Duft:
Es gibt ja den Spruch, dass man seine Nase nie zu sehr in die Angelegenheiten anderer reinstecken sollte.
Hier steckt eine Kuh seinen Hintern in deine Nase und lässt mal ordentlich einen ab.
Bauernhof Feeling vom allerfeinsten mit einem dumpfen Beigeschmack.
Da kommen einem richtig die Tränen, wenn der Sprühkopf betätigt wird.
By the way...
Hattest du mal den Gedanken wirklich allein sein zu wollen?
Faqat Lil Rijal machts möglich!
Stell dir vor du kommst bei der Arbeit ins Büro und plötzlich siehst du nur noch die Staubwolken deiner Kollegen und das hektische Kreischen wie aus einem Horrorfilm.
Du hast gefühlt Homeoffice, obwohl du nicht mal Zuhause bist.
Stell dir vor, du gehst in den Wald hinein, nachdem du ihn aufgesprüht hast und der Film "Als die Tiere den Wald verließen" bringt plötzlich ein reales Remake heraus.
Frauen können sich heutzutage in Gassen nicht sicher fühlen, doch stell dir vor du bist als Frau in der Situation und hast
Faqat Lil Rijal dabei und wirst angegriffen.
Du wirst feststellen, dass der Täter schon längst die Grenze überschritten hat, ehe er dich anfassen konnte.
Nun mal zurück zum Verlauf zu kommen hat dieser Duft auch seine positiven Seiten.
Nach gut 40 Minuten ist der Kuhhaufen vertrocknet und es haftet sich Safran und Jasmin an.
Die animalische Note bleibt nur noch sanft im Hintergrund.
Nach einer Stunde kommt Holz zum Vorschein und der Geruch wird "heeey" endlich ertragbar und angenehm.
Die Frage warum man sich den Duft antun sollte, obwohl man in den ersten 40 Minuten nach Kuhstall riecht, zeige ich gleich bei den unten genannten Einsatzmöglichkeiten ;)
Haltbarkeit/Sillage:
10 Stunden mit selbstbewusster Sillage hält er auf meiner Haut.
Die Projektion ist besonders in der ersten Stunde heftig, also genau zu der Zeit, bei der dich ein Kuhgeist mit Durchfall begleitet.
Flakon:
Solider Plastikmüll, der Sprüher ist aber ganz okay.
Eigentlich vermisse ich hier noch braune Designzüge
Einsatzgebiete:
- Beim Sommerschlussverkauf, alle
Artikel gehören dir
- Als Pfefferspray Ersatz
- Als Unkrauttilger
- Bei einer langen Warteschlange
- Wenn dir jemand auf die Eier/Eileiter
geht
- Wenn du das Single Leben liebst
- Wenn du einen Banküberfall planst
- Wenn du ein idyllisches Bedürfnis
hast
- Wenn du eine Nacht ohne Mücken
genießen möchtest
- Wenn du im Schwimmbad bist, die
Wiese leer, das Becken voll ist und
bezwecken möchtest, dass sich die
Seiten tauschen, um in Ruhe
schwimmen zu können.
Fazit:
Wer auf animalische Düfte steht und zudem nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte den hier testen.
Auch wenn der Verlauf nach 40 min in eine angenehme Richtung wechselt, kann ich mich mit dem
Faqat Lil Rijal nicht anfreunden, da mir ein Duft schon am Anfang gefallen sollte.
Rasasi, eine Marke mit der sich jeder Parfümfan mal auseinander setzen sollte.
Dieses Haus entwirft ständig tolle Kaliber, die es von der Qualität her mit den größeren Parfumhäusern in Europa aufnehmen können.
Dazu haben viele Düfte auf der Welt ihren besonderen Reiz und dazu gehört auch dieser Rasasi hier.
Als ich das erste Mal diesen Duft aufgesprüht habe, musste ich fast schon lachen, weil mich die Kopfnotenharmonie so umgehauen hat.
Duft:
Es gibt ja den Spruch, dass man seine Nase nie zu sehr in die Angelegenheiten anderer reinstecken sollte.
Hier steckt eine Kuh seinen Hintern in deine Nase und lässt mal ordentlich einen ab.
Bauernhof Feeling vom allerfeinsten mit einem dumpfen Beigeschmack.
Da kommen einem richtig die Tränen, wenn der Sprühkopf betätigt wird.
By the way...
Hattest du mal den Gedanken wirklich allein sein zu wollen?
Faqat Lil Rijal machts möglich! Stell dir vor du kommst bei der Arbeit ins Büro und plötzlich siehst du nur noch die Staubwolken deiner Kollegen und das hektische Kreischen wie aus einem Horrorfilm.
Du hast gefühlt Homeoffice, obwohl du nicht mal Zuhause bist.
Stell dir vor, du gehst in den Wald hinein, nachdem du ihn aufgesprüht hast und der Film "Als die Tiere den Wald verließen" bringt plötzlich ein reales Remake heraus.
Frauen können sich heutzutage in Gassen nicht sicher fühlen, doch stell dir vor du bist als Frau in der Situation und hast
Faqat Lil Rijal dabei und wirst angegriffen.Du wirst feststellen, dass der Täter schon längst die Grenze überschritten hat, ehe er dich anfassen konnte.
Nun mal zurück zum Verlauf zu kommen hat dieser Duft auch seine positiven Seiten.
Nach gut 40 Minuten ist der Kuhhaufen vertrocknet und es haftet sich Safran und Jasmin an.
Die animalische Note bleibt nur noch sanft im Hintergrund.
Nach einer Stunde kommt Holz zum Vorschein und der Geruch wird "heeey" endlich ertragbar und angenehm.
Die Frage warum man sich den Duft antun sollte, obwohl man in den ersten 40 Minuten nach Kuhstall riecht, zeige ich gleich bei den unten genannten Einsatzmöglichkeiten ;)
Haltbarkeit/Sillage:
10 Stunden mit selbstbewusster Sillage hält er auf meiner Haut.
Die Projektion ist besonders in der ersten Stunde heftig, also genau zu der Zeit, bei der dich ein Kuhgeist mit Durchfall begleitet.
Flakon:
Solider Plastikmüll, der Sprüher ist aber ganz okay.
Eigentlich vermisse ich hier noch braune Designzüge
Einsatzgebiete:
- Beim Sommerschlussverkauf, alle
Artikel gehören dir
- Als Pfefferspray Ersatz
- Als Unkrauttilger
- Bei einer langen Warteschlange
- Wenn dir jemand auf die Eier/Eileiter
geht
- Wenn du das Single Leben liebst
- Wenn du einen Banküberfall planst
- Wenn du ein idyllisches Bedürfnis
hast
- Wenn du eine Nacht ohne Mücken
genießen möchtest
- Wenn du im Schwimmbad bist, die
Wiese leer, das Becken voll ist und
bezwecken möchtest, dass sich die
Seiten tauschen, um in Ruhe
schwimmen zu können.
Fazit:
Wer auf animalische Düfte steht und zudem nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte den hier testen.
Auch wenn der Verlauf nach 40 min in eine angenehme Richtung wechselt, kann ich mich mit dem
Faqat Lil Rijal nicht anfreunden, da mir ein Duft schon am Anfang gefallen sollte.
21 Antworten
Not in Paradise
Ach was war ich geil auf diesen Duft, als ich mir diese Duftnoten durchgelesen habe.
Minze, Lavendel, Früchte, Hölzer...klingt doch paradiesisch nach einem guten Frühlings- bzw. Sommerduft oder?
Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.
Als das Paket angekommen war und ich den Flakon das erste Mal in den Händen hielt, funkelten schon meine Augen nach dem ersten Sprüher.
Das Funkeln sprang allerdings schnell zur Dunkelheit um, als ich den ersten Sprühstoß auf meinem Handgelenk roch.
What the... Das ist doch irgend so ein angelehnter Armani Duft!?
Leider kann ich nicht genau herausriechen um welchen Armani Duft es sich handelt, da ich mit diesen nicht so vertraut bin.
Was ich aber weiß ist, dass ich ziemlich überrascht und auch etwas enttäuscht bin.
Nun zur Beschreibung.
Duft:
Man riecht hier klar die Minze heraus, die in den ersten zwei Stunden primär die Rolle übernimmt.
Zudem posaunt auch Kardamom hier deutlich, was in meinen Augen der Unruhestifter im Duftverlauf ist.
Zimt und Lavendel haben hier dünnes Mitspracherecht und was ist mit der Melone und Ananas?
HAH! Blowback Theris, BLOOWBACK!
Ich hätte hier gerne die Zutatenliste gesehen wie man es von Lebensmitteln aus dem Supermarkt kennt.
"Könnte Spurenelemente von Ananas und Melonen enthalten" wäre der Satz, den ich erwartet hätte.
Ausgerechnet die beiden Noten, auf die mich fast am meisten gefreut habe, zeigen mir den "culo nudo"
oder auf deutsch blanken Hintern.
Am Ende der Fahnenstange sind auch noch Hölzer und leichte Vanille herauszuriechen.
Insgesamt recht süßlich, gourmandig irgendwie auch schwer und durch die Minze etwas frisch.
Das lehrt mir wieder eins...
Verlasse dich nicht auf die Noten, die hier aufgelistet sind ;-)
Haltbarkeit/Sillage:
Mit 13 Stunden auf meinem Handgelenk hat dieser Duft eine bemerkenswerte Haltbarkeit und hält länger als so manche heutige Beziehung.
Der Primal hat besonders in den ersten zwei Stunden ordentlich Power, zieht sich dann etwas zurück, nachdem der Kardamom zwei Gänge zurück schaltet.
Zwei Sprüher reichen hier schon aus, alles was danach kommt könnte zu Kopfschmerzen führen.
Flakon:
Ist recht solide mit dem schönen goldenen Deckel und dem blauen Glas. Auch die Schriftart und der Markengürtel erwecken einen attraktiven Eindruck.
Einsatzgebiet? Hmm... eigentlich kann man den zu jedem Anlass tragen, auch auf der Arbeit würde er durch seine minzige Note einen guten Eindruck hinterlassen.
Nur bei der Dosierung sollte man nicht übertrieben, sonst könnte es den Kollegen auf die Eier gehen.
Für den Frühling, Herbst und Winter sehe ich den Primal durch seine Süße und sein Duftgewicht am besten geeignet.
Wer also auf die Armani Düfte steht und zudem ne Packung Minze möchte, liegt mit diesem Swiss Arabian goldrichtig.
Minze, Lavendel, Früchte, Hölzer...klingt doch paradiesisch nach einem guten Frühlings- bzw. Sommerduft oder?
Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.
Als das Paket angekommen war und ich den Flakon das erste Mal in den Händen hielt, funkelten schon meine Augen nach dem ersten Sprüher.
Das Funkeln sprang allerdings schnell zur Dunkelheit um, als ich den ersten Sprühstoß auf meinem Handgelenk roch.
What the... Das ist doch irgend so ein angelehnter Armani Duft!?
Leider kann ich nicht genau herausriechen um welchen Armani Duft es sich handelt, da ich mit diesen nicht so vertraut bin.
Was ich aber weiß ist, dass ich ziemlich überrascht und auch etwas enttäuscht bin.
Nun zur Beschreibung.
Duft:
Man riecht hier klar die Minze heraus, die in den ersten zwei Stunden primär die Rolle übernimmt.
Zudem posaunt auch Kardamom hier deutlich, was in meinen Augen der Unruhestifter im Duftverlauf ist.
Zimt und Lavendel haben hier dünnes Mitspracherecht und was ist mit der Melone und Ananas?
HAH! Blowback Theris, BLOOWBACK!
Ich hätte hier gerne die Zutatenliste gesehen wie man es von Lebensmitteln aus dem Supermarkt kennt.
"Könnte Spurenelemente von Ananas und Melonen enthalten" wäre der Satz, den ich erwartet hätte.
Ausgerechnet die beiden Noten, auf die mich fast am meisten gefreut habe, zeigen mir den "culo nudo"
oder auf deutsch blanken Hintern.
Am Ende der Fahnenstange sind auch noch Hölzer und leichte Vanille herauszuriechen.
Insgesamt recht süßlich, gourmandig irgendwie auch schwer und durch die Minze etwas frisch.
Das lehrt mir wieder eins...
Verlasse dich nicht auf die Noten, die hier aufgelistet sind ;-)
Haltbarkeit/Sillage:
Mit 13 Stunden auf meinem Handgelenk hat dieser Duft eine bemerkenswerte Haltbarkeit und hält länger als so manche heutige Beziehung.
Der Primal hat besonders in den ersten zwei Stunden ordentlich Power, zieht sich dann etwas zurück, nachdem der Kardamom zwei Gänge zurück schaltet.
Zwei Sprüher reichen hier schon aus, alles was danach kommt könnte zu Kopfschmerzen führen.
Flakon:
Ist recht solide mit dem schönen goldenen Deckel und dem blauen Glas. Auch die Schriftart und der Markengürtel erwecken einen attraktiven Eindruck.
Einsatzgebiet? Hmm... eigentlich kann man den zu jedem Anlass tragen, auch auf der Arbeit würde er durch seine minzige Note einen guten Eindruck hinterlassen.
Nur bei der Dosierung sollte man nicht übertrieben, sonst könnte es den Kollegen auf die Eier gehen.
Für den Frühling, Herbst und Winter sehe ich den Primal durch seine Süße und sein Duftgewicht am besten geeignet.
Wer also auf die Armani Düfte steht und zudem ne Packung Minze möchte, liegt mit diesem Swiss Arabian goldrichtig.
10 Antworten
Ferrari mit fruchtigem Kraftstoff
Die Düfte aus dem Hause Ferrari geraten des Öfteren mal in Vergessenheit oder werden gar nicht erst geliebäugelt.
Dabei weisen viele von Ihnen wie z.B. Bright Neroli, Amber Essence oder Radiant Bergamot eine tolle Qualität auf.
Darunter gehört auch dieser Flitzer hier, den ich mir aufgrund der zusagenden Duftnoten blind bestellt habe.
Und ich bin froh, das ich mich dazu entschieden habe.
Zum Duft:
Der Countdown ist gezählt und der Scuderia startet sehr fruchtig mit leichtem Apfel und Ananas.
Es dauert aber nicht lange, bis die Pflaume beschleunigt und im ganzen Duftverlauf die Hauptposition übernimmt.
Auf der Zielgeraden wird die Pflaume schnell von leichtem Zimt und Hölzern eingeholt, die dann ein Dreigespann auf der Strecke bilden.
Durch das schnelle Einholen der Hölzer wird der Duft nie zu süß oder zu fruchtig und gerät nicht ins Taumeln bei den Kurven.
Vor dem Endspurt grüßt noch die feine Vanille und bringt den Scuderia mit samt seinen Duftnoten ins Ziel.
Das tolle an dem Duft ist die perfekt abgestimmte Harmonie der Duftnoten.
Hier gibt es nichts, was nervt oder irgend eine Note, die deine Nase penetriert.
Insgesamt ein schöner Mix aus leichter Stärke und gelassenem Duftverlauf.
H/S:
Dank wenigem Boxenstopp hält der Scuderia relativ lange auf der Haut.
Bei mir waren es ca. 7 Sunden.
Die Projektion sehe ich als angenehm an, sie ist weder stark noch schwach.
Flakon:
Gefällt mir dank seiner schwarz-roten Färbung.
Der Sprühkopf gibt einen guten Sprühstoß her, der Deckel ist leider billig produziert worden.
Ich sehe den Scuderia als TOP Allrounder an.
Man kann ihn bedenkenlos für die Arbeit und den Alltag nutzen, genauso aber auch für den Abend oder für seine Hobbys und das zu jeder Jahreszeit. (Am besten aber für Frühling)
Der einzige Haken ist der Preis.
Vor einem halben Jahr noch für gerade mal 20€ bekommen.
Heute muss man leider fast nen Fuffi dafür hinblättern, was natürlich Bedenken gibt.
Trotz allem mein absoluter Ferrari Liebling, liegt aber auch deshalb, da ich ein Fan von süßlicheren Düften bin.
Wer also auf der Suche nach einem perfekten Allrounder ist und auf fruchtig, süße Düfte mit leicht frischem Touch steht, wird hier auf seine Kosten kommen.
Dabei weisen viele von Ihnen wie z.B. Bright Neroli, Amber Essence oder Radiant Bergamot eine tolle Qualität auf.
Darunter gehört auch dieser Flitzer hier, den ich mir aufgrund der zusagenden Duftnoten blind bestellt habe.
Und ich bin froh, das ich mich dazu entschieden habe.
Zum Duft:
Der Countdown ist gezählt und der Scuderia startet sehr fruchtig mit leichtem Apfel und Ananas.
Es dauert aber nicht lange, bis die Pflaume beschleunigt und im ganzen Duftverlauf die Hauptposition übernimmt.
Auf der Zielgeraden wird die Pflaume schnell von leichtem Zimt und Hölzern eingeholt, die dann ein Dreigespann auf der Strecke bilden.
Durch das schnelle Einholen der Hölzer wird der Duft nie zu süß oder zu fruchtig und gerät nicht ins Taumeln bei den Kurven.
Vor dem Endspurt grüßt noch die feine Vanille und bringt den Scuderia mit samt seinen Duftnoten ins Ziel.
Das tolle an dem Duft ist die perfekt abgestimmte Harmonie der Duftnoten.
Hier gibt es nichts, was nervt oder irgend eine Note, die deine Nase penetriert.
Insgesamt ein schöner Mix aus leichter Stärke und gelassenem Duftverlauf.
H/S:
Dank wenigem Boxenstopp hält der Scuderia relativ lange auf der Haut.
Bei mir waren es ca. 7 Sunden.
Die Projektion sehe ich als angenehm an, sie ist weder stark noch schwach.
Flakon:
Gefällt mir dank seiner schwarz-roten Färbung.
Der Sprühkopf gibt einen guten Sprühstoß her, der Deckel ist leider billig produziert worden.
Ich sehe den Scuderia als TOP Allrounder an.
Man kann ihn bedenkenlos für die Arbeit und den Alltag nutzen, genauso aber auch für den Abend oder für seine Hobbys und das zu jeder Jahreszeit. (Am besten aber für Frühling)
Der einzige Haken ist der Preis.
Vor einem halben Jahr noch für gerade mal 20€ bekommen.
Heute muss man leider fast nen Fuffi dafür hinblättern, was natürlich Bedenken gibt.
Trotz allem mein absoluter Ferrari Liebling, liegt aber auch deshalb, da ich ein Fan von süßlicheren Düften bin.
Wer also auf der Suche nach einem perfekten Allrounder ist und auf fruchtig, süße Düfte mit leicht frischem Touch steht, wird hier auf seine Kosten kommen.
5 Antworten
Ein sanfter Kollege, der Stärke aufweist
Du suchst einen frischen Duft der nicht aufdringlich ist aber trotzdem lange hält?
Na dann liegst du mit dem Najdia genau richtig!
Vergleichen tue ich ihn gerne mit einem Schauspieler der immer solide ist, aber nie die Hauptrolle spielt.
Duft:
Er startet synthetisch und zitrisch, aber sehr gelassen.
Die zitrische Kopfnote kommt hier nicht mit ADHS deiner Haut entgegen, sondern mit einem friedlichen Touch. Orange ist hierbei am meisten zu riechen.
Der Drydown ist sehr angenehm, es gesellen sich Rose und leichte Süße durch Zimt dazu.
Hat wieder was von einer Bubblegumnote, die man von Invictus und Hawas kennt, nur zurückhaltender ist.
Holzige Noten sind am Ende mit von der Partie, aber dieses orangige, zimtige sitzt durchgängig am Hebel.
H/S:
Haftet durchaus 7 Std auf meiner Haut, die Performance ist entspannter aber für das Umfeld gut wahrnehmbar.
Flakon:
Für meinen Geschmack ein schöner transparenter Flakon mit einem soliden Sprüchkopf
Ich verbinde den Duft mit Chillen in Hängematten am Meer, Sommerausflüge im mittleren Osten oder auch beim Floating in Wellnessbereich, wobei letzteres natürlich schwer umsetzbar ist.
Na dann liegst du mit dem Najdia genau richtig!
Vergleichen tue ich ihn gerne mit einem Schauspieler der immer solide ist, aber nie die Hauptrolle spielt.
Duft:
Er startet synthetisch und zitrisch, aber sehr gelassen.
Die zitrische Kopfnote kommt hier nicht mit ADHS deiner Haut entgegen, sondern mit einem friedlichen Touch. Orange ist hierbei am meisten zu riechen.
Der Drydown ist sehr angenehm, es gesellen sich Rose und leichte Süße durch Zimt dazu.
Hat wieder was von einer Bubblegumnote, die man von Invictus und Hawas kennt, nur zurückhaltender ist.
Holzige Noten sind am Ende mit von der Partie, aber dieses orangige, zimtige sitzt durchgängig am Hebel.
H/S:
Haftet durchaus 7 Std auf meiner Haut, die Performance ist entspannter aber für das Umfeld gut wahrnehmbar.
Flakon:
Für meinen Geschmack ein schöner transparenter Flakon mit einem soliden Sprüchkopf
Ich verbinde den Duft mit Chillen in Hängematten am Meer, Sommerausflüge im mittleren Osten oder auch beim Floating in Wellnessbereich, wobei letzteres natürlich schwer umsetzbar ist.
2 Antworten




