
Assoziationsspielchen: Zitrone, Erfrischungstuch, Grillhendl
Dieses Mal habe ich mich an Mediterraneo Eau de Toilette versucht und bin bereits bei der Kopfnote in eine Erinnerung meiner Jugend verfallen.
Da gab es ein Ereignis, welches man sehr gut mit folgendem Zitat beschreiben kann:
"Manche Dinge passieren einfach aus heiterem Himmel und bringen unerwarteten Erfolg." - Paulo Coelho
Da auf dem Land die Zugehörigkeit zum Vereinswesen zu den sozialen Gepflogenheiten gehört und aufgrund meines Alter von damals zwölf Jahren die Mobilität ein Schatten der heutigen ist, war ich Mitglied im Schützenverein.
Und dort wurde auch einmal im Jahr der Jungschützenkönig ermittelt, indem man den besten bzw. präzisesten Schuss (durch Identifikation des sog. Teilers) aus einer Zehnerserie auswertete und dem glorreichen Schützen die Ehre erwies.
Und tatsächlich ist diese mir zuteil geworden, als ich mit nicht eingestellter Brille und Schlinge per Zufallstreffer einen wirklich guten Schuss absetzen konnte...
... ohne mir der Konsequenzen bewusst zu sein.
Man erhält dann nämlich für ein Jahr die Königskette ausgehändigt, darf sich mit seiner eigenen Münze darauf verewigen und hat auch das Vergnügen, den Verein bei Veranstaltungen zu repräsentieren.
(Und ja, davon gibt's echt viele!)
Damals war ich mir dieser Ehre noch nicht bewusst, da
a) ich mich nicht gerne in Tracht zeige bzw. diese Form der Mode mir m. E. nicht steht
b) die Kette schon seit langem herumgereicht wird, dementsprechend viele Münzen hat und beim Tragen einfach nur High-Intensity-Training für den Halsbereich darstellt. (Den Stiernacken davon hab ich noch heute!)
Und diese Veranstaltungen sind nicht nur Abende in Wirtschaften mitsamt Scheitelknien, sondern auch Umzüge, bei denen man dann im Festzelt gutbürgerlich Verköstigt wird.
Und jetzt kommen wir zum Mediterraneo Eau de Toilette:
Während viele von der zitrischen Entfaltung und der Toskana schwärmen, muss ich Schmock mir tatsächlich eingestehen, dass es mich an das Erfrischungstuch erinnert, welches man damals zum halben Hähnchen erhalten hat.
Also für mich ist das schon ein Kriterium, beim nächsten Maibaum-Aufstellen mal zu prüfen, ob ich damit das Konsumverhalten meiner Sitznachbarn ein wenig beeinflussen kann.
(für den fleißigen Leser: neben den bisher erhaltenen Tipps von Düften, welche Wirkung auf den Gusto haben, ist das nun ein weiterer Kandidat ;) )
Nur leider kommt die Haltbarkeit ein wenig kurz...
... und wir haben aktuell die falsche Jahreszeit dafür...
Womit es wieder heißt:
Da steh' ich nun, ich armer Tor, und riech nicht mehr, als wie zuvor...
Mein Nacken auf jeden Fall, aber das macht ja nur noch härter ;-)
... und da man damals auch mit den Fingern gegessen hat und kein Besteck dazu erhielt, war ich sowieso immer "gezwungen", die zu öffnen :-D
So können einen gute Erinnerungen ein Leben lang ästhetisch beeinflussen.
https://die-frau-am-grill.de/wiener-backhendl-rezept/
Howdy!
Jetzt hast du wieder was ausgelöst! Ich hatte schon lange kein Backhendl mehr :-D
In diesem Sinne:
"Yee-haw!" und auf zum nächsten Saloon!
... und hoffentlich werde ich dazwischen nicht vom Sheriff aufgehalten ;-)
Und wieder ein Eintrag mehr auf der Assoziationsliste!
Werde ich mal einem Kumpel empfehlen, der ist Autoaufbereiter, vllt. wirkt sich das ja auf die Verkaufszahlen von dem Spray aus 😄
Ich sagte ja, dass es sich hier um ein Thema vom Land handelt.
Und zeitweise war ja auch Pferd in der Lasagne, also stell dich nicht so an 😉