UndrStateMan
Ich reise nicht, um anzukommen
vor 1 Jahr - 03.02.2024
5 9
MAD Parfumeur & die Schokoladenfabrik

MAD Parfumeur & die Schokoladenfabrik

Michael Myers...
Godzilla...
Willy Wonka...
Ein paar Beispiele für Figuren in Neuverfilmungen, welche entweder vorher schon gruselig waren, oder es durch Neuinterpretationen erst geworden sind...

Heute will ich jedoch nicht über eine Reformulierung sprechen, sondern eher einen einzelnen Dupe!

Der Vollständigkeit halber wäre es eigentlich ein Vierergespann bestehend aus:
Layton & Trono & "Natural - Dusk | The Woods Collection" & Détour Noir.
Leider kann ich im Moment jedoch nur Trono heranziehen...
...was sich jedoch auch ganz gut trifft, denn so kann ich bei dem Begriff des MAD Parfumeur die Sache buchstäblich nehmen und mit der 2005er Interpretation von Willy Wonka gleichsetzen!
Wie ich darauf komme? ... nun... er läuft gerade in einer bekannten Streaming-Plattform aus und ich habe das als Anlass genommen, ihn endlich mal in einem vollkommen genesenen Zustand anzusehen.

Hier muss ich nämlich sagen, dass ich von der wahnsinnigen Präsentation begeistert bin (sowohl von der Filmfigur, als auch von dem Parfum)...
Apropos Wahnsinn: Ich habe selten gesehen, dass man mit einer exzentrischen Note so viel Aufmerksamkeit erregt.
Als hätte Augustus Glupsch Vanille statt Schokolade gegessen und wäre anschließend direkt in den Flakon gepresst worden.
(Hat das Jetzt "Das Parfum" Vibes? ... hm... nein... dazu komme ich sicherlich ein anderes Mal)

Der geweckte Ehrgeiz, weitere Duftnoten zu erkennen, erinnert auch ein wenig an den Teil mit Violetta Beauregardes Kaugummi...
Ist es Tomatensuppe? Rinderbraten mit Ofenkartoffeln und lecker Kruste samt Butter? Blaubeerkuchen mit Eisfüllung?!
... nein, haben wir alles nicht!
... dafür kommt über der Vanille in der Kopfnote eine leckere Kombination aus Apfel und Mandarine.
(kleine Randnotiz: Blau ist meine Nase nach dem Auftragen zum Glück auch nicht geworden)

Aber es giert nach mehr! Das alles reicht nicht! Da muss noch etwas sein!
Doch bevor ich dem Paradebeispiel von Veruca Salt folge, halte ich lieber inne und prüfe mit vorsichtiger Nase nach lediglich einer einzelnen weiteren Ingredienz.
... passenderweise würde ich jedoch sagen, dass der Duft mehr holzig als nussig ist.
(Ich hoffe, dass die Eichhörnchen das jetzt nicht hören und den Flakon in den Müllschlucker werfen... dann hätten wir nur noch bis Dienstag Zeit, ihn rauszuholen... du liest das am Dienstag und hast es rascheln gehört? Nun... dann sollten wir uns beeilen!)

Bei der Sillage kann ich mich an dem Versuch in dem Film anlehnen, die Schokolade zu teleportieren.
(Spoiler: das hat wunderbar geklappt)
Wobei ich entgegen des Mike Teaves-Versuchs anmerken kann, dass hier die Schrumpfwirkung nicht ganz so extrem ist und die Wahrnehmung auch über Distanz noch wunderbar funktioniert!
(Also nein, hier ist keine Kaugummi-Ziehmaschine von Nöten!)

Und nun?
Jetzt trage ich Trono auf und gehe ins Kino!
Hab gehört, dass es einen neuen Willy Wonka Film gibt!

Und nach dem erfolgreichen Kinobesuch heißt es wieder:
Da steh' ich nun, ich armer Tor, und riech nicht mehr, als wie zuvor...

5 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Jahr
Hoffe, der Kinofilm hat dir gefallen ;-).
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
2
...ich fand Augustus ja gruseliger als Willy Wonka 😂
VerbenaVerbena vor 1 Jahr
1
Da sagste was… 😳
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Haha, getroffen. Ich fand Charlie und die Schokoladenfabrik furchtbar gruselig. Und mit Layton geht es mir genauso 😉😂
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
2
Ein paar Beispiele für Figuren in Neuverfilmungen, welche entweder vorher schon gruselig waren, oder es durch Neuinterpretationen erst geworden sind... 😅

Weitere Artikel von UndrStateMan