UndrStateMan
Ich reise nicht, um anzukommen
vor 2 Jahren - 26.10.2023
7 18
Ich liebe den Geruch von Leder am Morgen

Ich liebe den Geruch von Leder am Morgen

Dieses von Oberst Kilgore abgewandelte Zitat kann man sehr gut auf den getesteten Duft der Woche ummünzen: Ombré Leather (2018) Eau de Parfum

Ich trage in der Übergangszeit ja gerne Lederjacken, was zu diesem Parfüm wirklich passt. Es belebt nämlich dann mit seiner Kopfnote den Anschein, als wäre es Neuware.

Und es erinnert mich an meine Sturm und Drang Zeit auf dem Land, in der man am Wochenende die Gummistiefel anzog und in den Wald zu einer der verschiedenen Hütten oder Bauwägen gefahren ist, um zu feiern.
(Okay, das mit den Gummistiefeln war übertrieben... wäre aber manchmal passend gewesen)
Diese hatten so anmutige Namen wie "Bochheisl", sprich Bachhäuschen oder "Fischweiher". Unser eigener Treffpunkt war ein wenig privilegiert, da wir mitten im Dorf unseren "Keller" hatten, in dem wir uns austoben konnten.
Manchmal passiert es auch, dass man mit einer Zigarette aus diesem Keller marschierte und ein überraschtes "WAS? ES IST SCHON HELL???!" entwich, bevor die Kippe angezündet und inhaliert wurde.

Bei einem dieser Abende waren wir im vorher erwähnten "Bochheisl". Es war ziemlich wild... zu viele Geschichten geschahen vorher und nachher... genug Stoff für andere Blogs...
Aber eine verbinde ich sowohl mit Lederjacken wie auch mit diesem Geruch.
Wir waren bereits eine Zeit lang am Feiern und es war schon ca. vier Uhr in der Nacht.
Wir hatten auch seit einiger Zeit einen unserer Freunde nicht mehr gesehen...
Dieser war größentechnisch von geringer Präsenz (sprich ein wenig klein) und daher leicht zu übersehen, deswegen dachten wir uns auch nicht viel dabei...
Bis wir seine Lederjacke auf einem Erdhügel im Feld gesehen haben.
Ich habe zu den Freunden gesagt, dass ich sie besser schnell hole, bevor sie noch schmutzig wird bzw. jemand im Suff seinen Schuhabdruck darauf verewigt...
Als ich die Jacke am Kragen packte, merkte ich einen deutlichen Widerstand...
... und mit stärkerem Zug zeigte sich das wahre Gesicht des Erdhügels!
Es war natürlich unser Freund, der sich zusammengekauert hat, da er eine drei Goldenen Regeln des Spirituosengenusses brach:
- "Wein auf Bier, das Rat ich dir"
- "Bier auf Wein, das lass sein"
- "Ibuprofen und Alkohol, dich in der Lederjacke ich aus der Wiese hol"

Ja, es war letztere und es war irgendwie interessant, welche Wirkung manche Kombinationen haben können.

Kurze Auflösung: es war natürlich alles in Ordnung! Er hat einfach nur ein Nickerchen gemacht, wie manche das im Delirium gerne einmal vollziehen.

Und jetzt kommen wir an der Stelle an, wo mich das Parfüm gepackt hat:
Wenn ich es aktuell früh morgendlich aufsprühe, so muss ich immer an den Tag danach denken...
Meine Lederjacke ist über der Lehne meines Schreibtischstuhls, das Erinnerungsvermögen leicht getrübt, ich brauche unbedingt etwas (alkoholfreies) zu trinken und doch bin ich glücklich, wieder einmal einen lustigen Abend gehabt zu haben.

Diese Abendbeschäftigung gibt es heute (irgendwie auch zum Glück) nicht mehr. Was ich jedoch als Substitut dafür habe sind die kleinen Geburtstagsfeiern im Freundeskreis, bei denen wir manchmal alte Geschichten in der Form wieder rausholen.

Wenn ich es also vorsichtig dosiere, dann habe ich die nette Erinnerung, jedoch ohne "Lewis-Black-Effekt":
"Wenn ich könnte, würde ich mich in Leder hüllen, aber ich werde wahrscheinlich aufhören, bevor es peinlich wird."

Leider ist am kommenden Wochenende zwar ein Konzert, jedoch keine Geburtstagsfeier... womit es wieder heißt:

Da steh' ich nun, ich armer Tor, und riech nicht mehr, als wie zuvor...

7 Antworten
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
1
Die wilden Geschichten ausm Bochheisl wären durchaus von Interesse 😊
UndrStateManUndrStateMan vor 2 Jahren
1
Ich werde mir mal überlegen, ob ich alleine diesen Abend in der Gänze einmal ver-blogge.
Das wäre wirklich mal was für ein Layering 😊
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
1
Ja ja, Geschichten die das Leben so schreibt...
Lederjacken gehen immer :-).
UndrStateManUndrStateMan vor 2 Jahren
1
Es ist kein Zufall, dass gute Dinge mit "L" beginnen:
- Lieben
- Leben
- Lederjacken
- Larfüm :-D
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Hihi. Ich habe heute morgen auch mutig einen Leder & Vetiver Duft von Boss mit dem neuen Armani-Si-Flanker aus geräuchertem Tee, samtiger Rose & Johannisbeerlikör gelayert. Das holt einen angenehm aus der Verschlafenheit heraus. Wichtig ist nur, die Düfte nicht übereinander, sondern auf verschiedene Körperstellen mit genügend Abstand zu sprühen. Dann erzeugt man insgesamt eine feine Duftaura aus beiden ;-) Ja, Schmerzmittel können die Wirkung von Alkohol sehr verstärken. Allerdings ist noch nicht ausreichend erforscht, was es im Gehirn dann langzeitmäßig wirklich verursacht. Aber für einen Rausch mit wenig Alkoholkonsum reichts allemal ... was wiederum KEINE Empfehlung sein soll. Nur eine Erklärung, weshalb es den kleinen Herrn so zerbröselt hat.
UndrStateManUndrStateMan vor 2 Jahren
1
@Poesiefanny
Mit Layering muss ich mich bei Gelegenheit auch einmal beschäftigen... aber erstmal die Expertise mit den Grundsubstanzen aufbauen ;-)
Es gab in meiner Feierhistorie zum Glück nur zwei Geschichten, bei denen Medis im Spiel waren.
Diese Geschichte ist aktuell schon > 10 Jahre her (war am 10. November 2012, um genau zu sein) und nach dem aktuellen Stand hat es ihm langzeitmäßig (noch) nicht geschadet.
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Die Jugend. Solche Geschichten gehören zum Leben. Trotz Kopfweh sind das oft schöne Erinnerungen.

Weitere Artikel von UndrStateMan