UndrStateMan
Ich reise nicht, um anzukommen
vor 3 Monaten - 21.09.2023
8 11
Und so lang du das nicht hast, dieses Stirb und Werde, ...

"Und so lang du das nicht hast, dieses Stirb und Werde, ...

...bist du nur ein trüber Gast auf der dunklen Erde." - Johann Wolfgang von Goethe

Dieses Mal stand etwas tiefschürfendes auf dem Programm.
Memoir ManMemoir Man
Die Zusammensetzung liest sich wie ein norwegischer (Alb-)Traum...
Bei Absinth muss ich an meine Jugend und Zeit als Metalhead denken.
War es doch das Getränk, welches durch die angrenzende Gothic-Szene das ein oder andere Mal herüber geschwappt ist. Und dann bringt das Parfum noch die holzigen Noten in's Spiel, welche sich beim Schließen der Augen anfühlen, als würde man durch einen vom Nebel geschwängerten Nadelwald schreiten.
Dieser Duft ist eigen und will gar nicht jedem gefallen.
Er will auch mal für sich sein... alleine.
Einfach die Ruhe der Natur genießen, die Sicht getrübt und zufrieden mit sich selbst.

Und ja, auch dazu fällt mir etwas ein!

Nun... kennst du Gaahl? Nicht? Sehr gut, denn dafür bin ich ja da!

Gaahl ist Sänger der Black-Metal-Band Gorgoroth, den man eigentlich nur aus einer ikonischen Szene kennt. In dieser Szene wurde er gefragt, was denn die Inspiration der Texte von Gorgoroth sind. Er hat dann einige Zeit geschwiegen, sein Glas Wein genommen, davon einen Schluck getrunken und ein einziges Wort verlauten lassen:
"Satan"
Damals war das dann eigentlich für mich abgehakt...
...bis ich auf eine Dokumentation gestoßen bin, bei der er etwas getan hat, was ich auf sehr vielen Ebenen bewundert habe. (also es geht mir nur um diese eine Sache, bevor jemand was Kontroverses über ihn ausgräbt)

Was ist also passiert?
Nun, es wollte wohl jemand wieder einmal wissen, was die Motivation und das Leitmotiv von Gaahl sind.
Da hat er sich natürlich nicht spurten lassen und war wohl voller melancholischer Freude, wieder einer unschuldigen Seele bei einem guten Glas Wein die Person hinter der Fassade von Killernieten und Corpsepaint zu zeigen. (... und mal ehrlich, wer würde das denn nicht?)

Nun... Gaahls Ansicht ist, dass der eigene Gott in einem selbst der einzig wahre ist und nicht der Kontrollfreak, welcher dir mit Geboten deinen Weg vorschreibt.
Der Gott im Menschen... der Gott in der Natur... der Natur, die immer wachsen wird.
Gaahl ist jemand, der seine Kunst nicht gerne bis in's Detail erklärt, da es als eigene Form nur für den offenen Geist gedacht ist.
Außerdem mag er auch keine Schafe, die ihm Nachlaufen...
...denn sonst wäre er nicht besser als die Gesellschaft.
Interessant wurde es, als er ihnen sagte, dass er ihnen etwas zeigen will, das einen doch längeren Fußmarsch mit sich bringt...
... und dann hat er sie, buchstäblich eiskalt, ihm nachlaufen lassen...
durch einen tiefen Wald... durch Dreck...einen Berg hoch... die Luft immer dünner werdend...
Bis der Reporter eigentlich aufgeben wollte...
... da es nicht nur gesundheitlich schwierig wurde, sondern auch die Technik Gefahr lief, ihren Dienst zu quittieren.
... und der Reporter kommentierte auch, dass er gar nicht wisse, wo sie denn eigentlich hingehen...
Am Ende war es das Haus der Großeltern von Gaahl.

In einer abschließenden Szene fragte der Reporter ihn, ob er es mag, ein einsamer Wolf zu sein, da er ja einer der wenigen wäre, die den Titel eines Anführers würdig wären.
Gaahls Antwort war "ich denke, du stellst mir die falschen Fragen und konzentrierst dich nicht auf das, was vermittelt wurde"...
... und dann sagt der Reporter im Original:
"Guide me"... also führe mich.
Eine bedrückende Stille setzte ein...
Man sah die Wut in Gaahls Augen, da es ja genau darum ging, dass man seinen eigenen Gott in sich findet und nicht einfach jemandem nachläuft.

Ich spiele ja auch gerne den Menschen komplizierte Streiche, und lasse der sadistischen Ader in mir die Geduld und Zeit, die sie benötigt... nur das ist auch für mich vorbildlich gewesen.
Stundenlang durch die Kälte in einem Schneesturm um eine Nachricht auf vielen Ebenen zu vermitteln:
- Du bist unabhängig und kannst deine eigenen Entscheidungen treffen.
- Du musst nicht den Weg gehen, den ich gehe, da du frei darin bist, die Richtung einzuschlagen.
- Du hast mir zugehört und trotzdem nicht verstanden, was ich dir sagen wollte.
- Du verschwendest meine Lebenszeit.
- Du solltest überlegen, ob du jemandem blind nachläufst, ohne dessen Ziel zu kennen.

Er hat sowohl verbal als auch in einem konkreten Beispiel versucht, dem Reporter die Intention zu vermitteln und ist dabei auf taube Ohren gestoßen.
Hierdurch weiß ich nun, warum er den Titel "Most Evil Man Alive" getragen hat...
... ist also doch irgendwie in einer Kategorie mit Pierce Brosnan und George Clooney... nur halt für Kirchenbrandstifter.
Ich überlege auch seitdem manchmal humorvoll "was würde Gaahl jetzt tun?" wenn ich jemandem etwas... nennen wir es "lehren"... will...

Was kann ich nun zu dem Duft sagen...
... er hat den Lauf einer freien Seele, die mit sich selbst im Reinen ist...
- Keine Tränen
- Keine Eile
- Kein Einfluss
- Keine Direktive
- Innerer Frieden
- Freie Gefühle
- Authentisch
- Ehrlich
- Allein
... er ist scharfkantig und ausgefallen...

Und da ich noch ein paar fiese Kapellen auf meiner Bucket-List habe, weiß ich jetzt genau, welches Parfüm ich tragen werde, wenn ich die Konzerte genieße.
Bands gehen auf die Bühne und legen mir ihren Texten Denkschriften dar, während ich meine dabei auf der Haut tragen werde. ("Memoir Man" eben)
Die Farbe ist übrigens ein schickes, Absinth-ähnliches Grün, was mir sehr zusagt!
... ich habe jetzt aber nur ein Problem:
Das nächste Konzert ist erst in einem Monat...

Was das heißt? ...nun:

Da steh' ich nun, ich armer Tor, und riech nicht mehr, als wie zuvor...

8 Antworten

Weitere Artikel von UndrStateMan