
rafaelldj
Rezensionen
Detailliert
Nicht für jeden
Ich weiß noch genau, wie ich Black Orchid das erste Mal gerochen habe – es war wie ein Schlag in die Sinne. Keine sanfte Einführung, kein gefälliger Mainstreamduft, sondern sofort dieser dunkle, fast schon geheimnisvolle Charakter. Trüffel, dunkle Beeren, etwas Blumiges, aber eben nicht leicht oder luftig – eher schwer, fast barock.
Auf meiner Haut entwickelt sich der Duft tief und warm. Nach der intensiven Kopfnote kommen florale Elemente durch, aber nie zu süß, nie kitschig. Im weiteren Verlauf wird es erdig, holzig, leicht rauchig. Patchouli, Weihrauch, ein Hauch von Schokolade – alles ist da, aber gut ausbalanciert.
Black Orchid hat für mich eine sehr besondere Aura. Er passt nicht zu jeder Gelegenheit, aber wenn die Stimmung stimmt – abends, Herbst oder Winter, gerne etwas schicker – dann ist er kaum zu übertreffen. Die Haltbarkeit ist überragend, ebenso wie die Sillage. Man wird wahrgenommen, definitiv.
Fazit:
Black Orchid ist kein einfacher Duft, aber einer mit Tiefe und Charakter. Man muss sich darauf einlassen – wer das tut, wird mit einem der markantesten und faszinierendsten Düfte der letzten Jahrzehnte belohnt.
Auf meiner Haut entwickelt sich der Duft tief und warm. Nach der intensiven Kopfnote kommen florale Elemente durch, aber nie zu süß, nie kitschig. Im weiteren Verlauf wird es erdig, holzig, leicht rauchig. Patchouli, Weihrauch, ein Hauch von Schokolade – alles ist da, aber gut ausbalanciert.
Black Orchid hat für mich eine sehr besondere Aura. Er passt nicht zu jeder Gelegenheit, aber wenn die Stimmung stimmt – abends, Herbst oder Winter, gerne etwas schicker – dann ist er kaum zu übertreffen. Die Haltbarkeit ist überragend, ebenso wie die Sillage. Man wird wahrgenommen, definitiv.
Fazit:
Black Orchid ist kein einfacher Duft, aber einer mit Tiefe und Charakter. Man muss sich darauf einlassen – wer das tut, wird mit einem der markantesten und faszinierendsten Düfte der letzten Jahrzehnte belohnt.

Leiser Verführer
Ich hatte lange ein Auge auf diesen Duft geworfen, vor allem wegen des Namens – der klingt ja schon wie ein Versprechen. Als ich ihn dann endlich getestet habe, war ich ehrlich gesagt überrascht, wie sanft und tragbar er ist.
Der Auftakt ist saftig und fruchtig, vor allem Pflaume und ein Hauch von Kokos fallen mir auf. Keine überreife Süße, sondern eher elegant – wie ein gut gekühlter Fruchtcocktail auf einer schattigen Terrasse. Dann kommt die Rose durch, weich und sinnlich, aber nicht altmodisch. Irgendwo im Hintergrund schwingt auch etwas Holziges mit – Zedernholz vielleicht – das dem Ganzen Tiefe gibt. Die Komposition bleibt über Stunden hinweg schön nah an der Haut, verändert sich nicht dramatisch, aber wird immer samtiger.
"Liaisons Dangereuses" ist definitiv kein lauter Auftritt – eher ein Flüstern. Er riecht gepflegt, unaufgeregt sexy, ein bisschen nostalgisch, aber sehr modern interpretiert. Ich finde, er passt perfekt zu Spätsommerabenden oder ruhigen, intimen Momenten.
Haltbarkeit ist bei mir solide: etwa 6–8 Stunden auf der Haut, ohne große Projektion – was ich bei diesem Duft aber genau richtig finde. Er will kein Statement setzen, sondern eine Stimmung erzeugen.
Fazit:
Ein sehr besonderer Duft, der nicht jedem gefallen wird, aber wenn man sich auf ihn einlässt, wirkt er fast poetisch. Für mich ein leiser Verführer mit viel Charakter – typisch Kilian eben.
Der Auftakt ist saftig und fruchtig, vor allem Pflaume und ein Hauch von Kokos fallen mir auf. Keine überreife Süße, sondern eher elegant – wie ein gut gekühlter Fruchtcocktail auf einer schattigen Terrasse. Dann kommt die Rose durch, weich und sinnlich, aber nicht altmodisch. Irgendwo im Hintergrund schwingt auch etwas Holziges mit – Zedernholz vielleicht – das dem Ganzen Tiefe gibt. Die Komposition bleibt über Stunden hinweg schön nah an der Haut, verändert sich nicht dramatisch, aber wird immer samtiger.
"Liaisons Dangereuses" ist definitiv kein lauter Auftritt – eher ein Flüstern. Er riecht gepflegt, unaufgeregt sexy, ein bisschen nostalgisch, aber sehr modern interpretiert. Ich finde, er passt perfekt zu Spätsommerabenden oder ruhigen, intimen Momenten.
Haltbarkeit ist bei mir solide: etwa 6–8 Stunden auf der Haut, ohne große Projektion – was ich bei diesem Duft aber genau richtig finde. Er will kein Statement setzen, sondern eine Stimmung erzeugen.
Fazit:
Ein sehr besonderer Duft, der nicht jedem gefallen wird, aber wenn man sich auf ihn einlässt, wirkt er fast poetisch. Für mich ein leiser Verführer mit viel Charakter – typisch Kilian eben.

Eher Fruity Vanilla als Black Vanilla
Ich habe "Black Vanilla" blind gekauft – eigentlich nicht mein Stil, aber ich war neugierig, wie Mancera Vanille interpretiert. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Beim ersten Sprühen kommt mir eine richtig saftige Fruchtbombe entgegen: schwarze Johannisbeere und Pfirsich, leicht tropisch durch die Kokosnote, aber nicht zu süß oder künstlich. Dann wird’s schnell floraler – eine schöne, cremige Rose, die sich mit etwas Veilchen und Jasmin mischt. Aber keine Sorge, es bleibt alles sehr rund und harmonisch. Die Vanille ist von Anfang an da, aber im Drydown wird sie richtig weich, warm und leicht rauchig – fast schon kuschelig.
Die Haltbarkeit ist – wie von Mancera gewohnt – top. Ich bekomme locker 8 Stunden und mehr, und der Duft hat eine ordentliche Sillage, ohne dabei aufdringlich zu sein. Eher eine angenehme Präsenz.
Für mich ist das ein Wohlfühlduft. Einer, den ich sowohl im Alltag als auch abends trage, wenn ich es gemütlich haben will, aber trotzdem ein Statement setzen möchte. Die Kombination aus Frucht, Blüte und Vanille hat was Besonderes, ohne zu laut oder zu kompliziert zu sein.
Insgesamt eine positive Überraschung. Wer Vanille mag, aber nicht nur Plätzchenteig will, sollte ihn definitiv mal probieren.
Beim ersten Sprühen kommt mir eine richtig saftige Fruchtbombe entgegen: schwarze Johannisbeere und Pfirsich, leicht tropisch durch die Kokosnote, aber nicht zu süß oder künstlich. Dann wird’s schnell floraler – eine schöne, cremige Rose, die sich mit etwas Veilchen und Jasmin mischt. Aber keine Sorge, es bleibt alles sehr rund und harmonisch. Die Vanille ist von Anfang an da, aber im Drydown wird sie richtig weich, warm und leicht rauchig – fast schon kuschelig.
Die Haltbarkeit ist – wie von Mancera gewohnt – top. Ich bekomme locker 8 Stunden und mehr, und der Duft hat eine ordentliche Sillage, ohne dabei aufdringlich zu sein. Eher eine angenehme Präsenz.
Für mich ist das ein Wohlfühlduft. Einer, den ich sowohl im Alltag als auch abends trage, wenn ich es gemütlich haben will, aber trotzdem ein Statement setzen möchte. Die Kombination aus Frucht, Blüte und Vanille hat was Besonderes, ohne zu laut oder zu kompliziert zu sein.
Insgesamt eine positive Überraschung. Wer Vanille mag, aber nicht nur Plätzchenteig will, sollte ihn definitiv mal probieren.
Sillage Monster
Oud Satin Mood ist ein opulenter, sinnlicher Duft, der sofort eine luxuriöse Aura verströmt. Bereits beim ersten Sprühen entfaltet sich ein süßlich-holziger Akkord aus Oud, der nicht animalisch oder scharf wirkt, sondern erstaunlich rund und seidig erscheint – eben "Satin" im wahrsten Sinne des Wortes.
Die bulgarische Rose steht klar im Zentrum und harmoniert hervorragend mit der Vanille und dem violetten Touch von Veilchen. Besonders spannend finde ich, wie weich der Duft bleibt, obwohl Oud normalerweise eine eher dominante Note ist. Hier wirkt es edel und warm, fast schon kuschelig.
Die Projektion ist stark – ein, zwei Spritzer reichen vollkommen. Die Haltbarkeit ist beeindruckend: Ich rieche ihn noch am nächsten Tag auf Kleidung und Haaren. Für mich eindeutig ein Statement-Duft, den ich eher zu besonderen Anlässen oder abends trage. Tagsüber wäre er mir persönlich zu viel.
Ein Duft für Liebhaber orientalischer, süßer und hochwertig komponierter Parfums. Kein Mainstream – aber wer ihn trägt, hinterlässt Eindruck.
Die bulgarische Rose steht klar im Zentrum und harmoniert hervorragend mit der Vanille und dem violetten Touch von Veilchen. Besonders spannend finde ich, wie weich der Duft bleibt, obwohl Oud normalerweise eine eher dominante Note ist. Hier wirkt es edel und warm, fast schon kuschelig.
Die Projektion ist stark – ein, zwei Spritzer reichen vollkommen. Die Haltbarkeit ist beeindruckend: Ich rieche ihn noch am nächsten Tag auf Kleidung und Haaren. Für mich eindeutig ein Statement-Duft, den ich eher zu besonderen Anlässen oder abends trage. Tagsüber wäre er mir persönlich zu viel.
Ein Duft für Liebhaber orientalischer, süßer und hochwertig komponierter Parfums. Kein Mainstream – aber wer ihn trägt, hinterlässt Eindruck.
Modern und frisch jedoch nichts für schwache Nasen
Frisch, laut, modern. Sauvage startet mit einem intensiven Schuss Bergamotte und Pfeffer – fast schon aggressiv in den ersten Minuten. Die Ambroxan-Basis dominiert dann schnell, gibt dem Duft aber auch diese synthetisch-kühle Aura, die viele entweder lieben oder hassen. Ich trage ihn gern im Alltag, vor allem wenn ich einfach „sauber“ und präsent wirken will. Haltbarkeit top, Projektion brutal – nicht für schwache Nasen.