19.08.2020 - 07:15 Uhr

J1ndujun
19 Rezensionen

J1ndujun
Sehr hilfreiche Rezension
23
8000 Meter in die Unendlichkeit
Die höchsten Berge der Welt sind über 8000 Meter hoch. Davon gibt es ledlich 14 Stück, alle anderen sind weniger hoch, aber keinesfalls weniger schwierig zu besteigen. Auch bei Düften gibt es Duftpyramiden, die bei verschiedenen Kompositionen unterschiedlich hoch und verschieden nach unten verlaufend sind.
Es ist nicht mein erstes Parfüm von Tom Ford, welches ich testen durfte, allerdings ging ich durch den fehlenden Eindruck des Vorgängers, völlig unvoreingenommen in diesen Test. Die Qualität der Düfte von Tom Ford würden manche als Spitze des Eisbergs der Parfümeurs Kunst bezeichnen. Manche Ausreisser nach unten schmälern das Gesamtbild keinesfalls und nicht jedem gefällt jeder Duft. Die "schwarze Orchidee" ist für mich 2020 der Mount Everest unter den Düften, ein König unter den Duftkompositionen, schwierig zu verstehen, doch einfach zu genießen und mit stolz zu tragen.
Für den ein oder anderen mag es im Bereich der Nieschendüfte sicherlich "bessere" Düfte geben, ebenso wie Bergsteiger lieber aufs Matterhorn steigen. Doch es sei gesagt, dass dieser Duft so wohl geformt, so brilliant in Einklang gebracht wurde. Eine dunkle Orchidee untermalt mit der Würzigkeit des Patchouli, sowie einer angenehmen Süßlichkeit aus Ylang-Ylang und Pflaumen. Als Bindeglied dient Rum Absolue, der sich angenehm im Hintergrund hält, aus dem Duft aber ein Päckchen schnürt, das unverkennbar einzigartig bleibt.
Ähnlich wie Bergsteiger beim Aufstieg, verweilt der Duft langanhaltend im Raum, auf der Haut und der Umgebung, ist deutlich wahrnehmbar in der Umgebung des Trägers und umschmeichelt das Charisma desjenigen, der diesen Duft zu würdigen weiß. Charakterstark, einprägsam, opulent und doch mit Eleganz, Höflichkeit und in Perfektion auftretend, vollendet Black Orchid Parfum die ganze Kunst eines Parfümeurs. Für mich ist dieser Duft ein klarer 8000er unter den Düften dieser Welt. Klasse.
Es ist nicht mein erstes Parfüm von Tom Ford, welches ich testen durfte, allerdings ging ich durch den fehlenden Eindruck des Vorgängers, völlig unvoreingenommen in diesen Test. Die Qualität der Düfte von Tom Ford würden manche als Spitze des Eisbergs der Parfümeurs Kunst bezeichnen. Manche Ausreisser nach unten schmälern das Gesamtbild keinesfalls und nicht jedem gefällt jeder Duft. Die "schwarze Orchidee" ist für mich 2020 der Mount Everest unter den Düften, ein König unter den Duftkompositionen, schwierig zu verstehen, doch einfach zu genießen und mit stolz zu tragen.
Für den ein oder anderen mag es im Bereich der Nieschendüfte sicherlich "bessere" Düfte geben, ebenso wie Bergsteiger lieber aufs Matterhorn steigen. Doch es sei gesagt, dass dieser Duft so wohl geformt, so brilliant in Einklang gebracht wurde. Eine dunkle Orchidee untermalt mit der Würzigkeit des Patchouli, sowie einer angenehmen Süßlichkeit aus Ylang-Ylang und Pflaumen. Als Bindeglied dient Rum Absolue, der sich angenehm im Hintergrund hält, aus dem Duft aber ein Päckchen schnürt, das unverkennbar einzigartig bleibt.
Ähnlich wie Bergsteiger beim Aufstieg, verweilt der Duft langanhaltend im Raum, auf der Haut und der Umgebung, ist deutlich wahrnehmbar in der Umgebung des Trägers und umschmeichelt das Charisma desjenigen, der diesen Duft zu würdigen weiß. Charakterstark, einprägsam, opulent und doch mit Eleganz, Höflichkeit und in Perfektion auftretend, vollendet Black Orchid Parfum die ganze Kunst eines Parfümeurs. Für mich ist dieser Duft ein klarer 8000er unter den Düften dieser Welt. Klasse.
2 Antworten