06.01.2021 - 02:09 Uhr

Fresh21
95 Rezensionen

Fresh21
Top Rezension
53
Shitstorm garantiert :)
In meiner letzten Sitzung ermahnte mich mein Therapeut mit den Worten "Bisher haben Sie 86 bierernste Kommentare und 44 ebenso trockene Blogartikel verfasst. So überwinden sie nie ihre Introvertiertheit. Für mehr Spaß am Leben müssen Sie sich grundlegend ändern!"
Uff, das hatte gesessen. Aber okay, er ist der Experte und Parfumo war damals eine seiner empfohlenen Maßnahmen, mehr aus mir herauszukommen. Immerhin absolvierte ich ja letzten Sommer schon einen "Kurs in Humor"... Aber offensichtlich reichen ihm meine bisherigen Fortschritte nicht und er schlug deshalb nun einen anderen Weg vor, nämlich dass ich "mal etwas provokanter werden sollte, um mehr wahrgenommen zu werden".
Leicht verdutzt nahm ich schließlich seine "Hausaufgabe" an, einen ordentlichen Verriss zu schreiben, inklusive
Shitstorm !
Und der soll dann nicht dem Duft, sondern MIR gelten - nach dem Hochladen meines Kommis! "Damit ich mich mal wieder richtig fühle" meinte er noch, "auch wenn es zunächst schmerzt!"
Na toll, und wie soll das gehen? … Zwei Tage und Nächte grübelte ich darüber, bis ich eine simple Lösung fand, die funktionieren könnte. Denn dieser Grey Vetiver ist ja sehr beliebt und die Veröffentlichung meiner persönlichen Notiz dazu würde so ziemlich das Gegenteil sein. Ja, ich bin mir ganz sicher, das gibt garantiert einen
Shitstorm !
Nun denn: Die ersten 45 Minuten erinnern mich an einen dichten Mix aus Eukalyptus, Salbei und kleiner Lakritzrolle - eine schöne Note ist das nicht. Und was an ihm zitrisch sein soll nehme ich eher als "zypressisch" wahr, denn eine klare Grapefruit fehlt hier am Start.
Im Anschluss wird das Triumvirat einen Hauch gefälliger, was sich in der nächsten Stunde ein wenig steigert - vielleicht ist's die Orangenblüte, doch als solche nicht erkennbar. So bleibt der merkwürdig anmutende Grundton eisern duftbestimmend, auch wenn er ab der dritten Stunde durch die Iris etwas weicher und angenehmer für mich wird.
Dadurch verbessert sich meine Note für den Duft – auf eine 6. Liegt aber ggf. auch daran, dass seine Sillage mittlerweile auf die Hälfte gefallen ist, haha. Dafür hält sie sich aber lange und der Ami wird zwischenzeitlich ein wenig runder und lieblicher, denn nach ca. 2,5 Stunden macht sich zunehmend das Amberholz bemerkbar. Weiterhin dominiert jedoch diese Lakritzrollen-Salbei-Eukalyptus-Melange, jetzt aber leicht angeschärft durch das Muskat, was der Mixtur guttut, indem es einen Kontrapunkt zu seiner feinen Süße setzt. Im weiteren ca. fünfstündigen Verlauf tut sich dann nicht mehr allzu viel und der liebe Grey Vetiver hat sich zwar im Drydown noch von anfänglich 5 auf 7 hochgeschaukelt, doch nach Adam-Fresh gibt das insgesamt doch nur eine 6 für seine eigenartige Färbung. Und [auch] das ist Vetiver??? Hach, ich muss noch so viel lernen - oder besser nicht, hehe … Ops, für diese Frechheit gibt es bestimmt einen
Shitstorm !
Dabei schimpft sich ja auch das Creedsche "Original Vetiver" Vetiver. "Ja, ne … das ist echt kein typischer Vetiver" heißt es dann schnell. Okay, aber nach einem gruftigen Encre Noire riecht dieser Tom Ford ja auch nicht. Und wie ein Eau Intense Vétiver von Hermes schon gar nicht. Bleiben noch viele andere, aber selbst den meistgenannten Duftzwilling "Vetiver" von Guerlain empfinde ich deutlich anders: erst muskatunterkühlt, dann tabaktonkaschwül. Ups...
Und mit dieser kleinen Aufzählung als Ausdruck meiner bescheidenen Vetiver-Kenntnisse dürfte eines immer klarer werden: das gibt tatsächlich einen ordentlichen
Shitstorm !
Ach ja, was ich noch vergaß: über den gesamten Duftverlauf ist im Hintergrund eine weiche bleistiftartige Note wahrnehmbar, die im späteren Drydown immer mehr hervortritt. Von daher passt eigentlich "Grey" recht gut – ohne Anspielung auf irgendwelche Stereotype wie "der optimale Duft für den Oberstudienrat" o.ä. Das müsst ihr mir schon glauben, ansonsten rechne ich fest mit einem
Shitstorm !
Und zu guter Letzt: Dieser Tom Ford ist sicher kein Blindbuykandidat, es sei denn man steht auf seinen Flakon. Denn den finde ich noch das Beste an diesem Duft. Und wenn ich mit dieser Meinung alleine dastünde, wäre dies wohl das i-Tüpfelchen, und ein nun auf mich einprasselnder
Shitstorm garantiert :)
Uff, das hatte gesessen. Aber okay, er ist der Experte und Parfumo war damals eine seiner empfohlenen Maßnahmen, mehr aus mir herauszukommen. Immerhin absolvierte ich ja letzten Sommer schon einen "Kurs in Humor"... Aber offensichtlich reichen ihm meine bisherigen Fortschritte nicht und er schlug deshalb nun einen anderen Weg vor, nämlich dass ich "mal etwas provokanter werden sollte, um mehr wahrgenommen zu werden".
Leicht verdutzt nahm ich schließlich seine "Hausaufgabe" an, einen ordentlichen Verriss zu schreiben, inklusive
Shitstorm !
Und der soll dann nicht dem Duft, sondern MIR gelten - nach dem Hochladen meines Kommis! "Damit ich mich mal wieder richtig fühle" meinte er noch, "auch wenn es zunächst schmerzt!"
Na toll, und wie soll das gehen? … Zwei Tage und Nächte grübelte ich darüber, bis ich eine simple Lösung fand, die funktionieren könnte. Denn dieser Grey Vetiver ist ja sehr beliebt und die Veröffentlichung meiner persönlichen Notiz dazu würde so ziemlich das Gegenteil sein. Ja, ich bin mir ganz sicher, das gibt garantiert einen
Shitstorm !
Nun denn: Die ersten 45 Minuten erinnern mich an einen dichten Mix aus Eukalyptus, Salbei und kleiner Lakritzrolle - eine schöne Note ist das nicht. Und was an ihm zitrisch sein soll nehme ich eher als "zypressisch" wahr, denn eine klare Grapefruit fehlt hier am Start.
Im Anschluss wird das Triumvirat einen Hauch gefälliger, was sich in der nächsten Stunde ein wenig steigert - vielleicht ist's die Orangenblüte, doch als solche nicht erkennbar. So bleibt der merkwürdig anmutende Grundton eisern duftbestimmend, auch wenn er ab der dritten Stunde durch die Iris etwas weicher und angenehmer für mich wird.
Dadurch verbessert sich meine Note für den Duft – auf eine 6. Liegt aber ggf. auch daran, dass seine Sillage mittlerweile auf die Hälfte gefallen ist, haha. Dafür hält sie sich aber lange und der Ami wird zwischenzeitlich ein wenig runder und lieblicher, denn nach ca. 2,5 Stunden macht sich zunehmend das Amberholz bemerkbar. Weiterhin dominiert jedoch diese Lakritzrollen-Salbei-Eukalyptus-Melange, jetzt aber leicht angeschärft durch das Muskat, was der Mixtur guttut, indem es einen Kontrapunkt zu seiner feinen Süße setzt. Im weiteren ca. fünfstündigen Verlauf tut sich dann nicht mehr allzu viel und der liebe Grey Vetiver hat sich zwar im Drydown noch von anfänglich 5 auf 7 hochgeschaukelt, doch nach Adam-Fresh gibt das insgesamt doch nur eine 6 für seine eigenartige Färbung. Und [auch] das ist Vetiver??? Hach, ich muss noch so viel lernen - oder besser nicht, hehe … Ops, für diese Frechheit gibt es bestimmt einen
Shitstorm !
Dabei schimpft sich ja auch das Creedsche "Original Vetiver" Vetiver. "Ja, ne … das ist echt kein typischer Vetiver" heißt es dann schnell. Okay, aber nach einem gruftigen Encre Noire riecht dieser Tom Ford ja auch nicht. Und wie ein Eau Intense Vétiver von Hermes schon gar nicht. Bleiben noch viele andere, aber selbst den meistgenannten Duftzwilling "Vetiver" von Guerlain empfinde ich deutlich anders: erst muskatunterkühlt, dann tabaktonkaschwül. Ups...
Und mit dieser kleinen Aufzählung als Ausdruck meiner bescheidenen Vetiver-Kenntnisse dürfte eines immer klarer werden: das gibt tatsächlich einen ordentlichen
Shitstorm !
Ach ja, was ich noch vergaß: über den gesamten Duftverlauf ist im Hintergrund eine weiche bleistiftartige Note wahrnehmbar, die im späteren Drydown immer mehr hervortritt. Von daher passt eigentlich "Grey" recht gut – ohne Anspielung auf irgendwelche Stereotype wie "der optimale Duft für den Oberstudienrat" o.ä. Das müsst ihr mir schon glauben, ansonsten rechne ich fest mit einem
Shitstorm !
Und zu guter Letzt: Dieser Tom Ford ist sicher kein Blindbuykandidat, es sei denn man steht auf seinen Flakon. Denn den finde ich noch das Beste an diesem Duft. Und wenn ich mit dieser Meinung alleine dastünde, wäre dies wohl das i-Tüpfelchen, und ein nun auf mich einprasselnder
Shitstorm garantiert :)
48 Antworten