Grey Vetiver Parfum 2023

Grey Vetiver Parfum von Tom Ford
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 173 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tom Ford für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Grün
Frisch
Erdig

Duftnoten

haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver OrangenblüteOrangenblüte SafranSafran
Bewertungen
Duft
7.5173 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4143 Bewertungen
Sillage
7.0143 Bewertungen
Flakon
7.8140 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.0123 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 16.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Grey Vetiver (Eau de Parfum) von Tom Ford
Grey Vetiver Eau de Parfum
Grey Vetiver (Eau de Toilette) von Tom Ford
Grey Vetiver Eau de Toilette
Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain
Vetiver Eau de Toilette
Bois Impérial (Eau de Parfum) von Essential Parfums
Bois Impérial Eau de Parfum
Vetiver Parfum Cologne von Roja Parfums
Vetiver Parfum Cologne
Encre Noire (Eau de Toilette) von Lalique
Encre Noire Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
NuiWhakakore

106 Rezensionen
NuiWhakakore
NuiWhakakore
Top Rezension 27  
Für graue Herren
Kennst Du die grauen Herren? Sie sind mitten unter uns. Jeder kann sie sehen, doch kaum einer nimmt sie wahr. Dort, an der Ecke: grauer Anzug, grauer Hut, graue Aktentasche. Auch graue Haare, graue Augen und graue Haut. Sogar graue Gesichtszüge. Sie rauchen kleine graue Zigaretten. Angeblich sind sie aus Blüten gedreht. Sie rauchen pausenlos, man sieht die Glut, die Asche, aber keinen Rauch. Schon merkwürdig.

Sie können aber auch andere Kunststückchen. Dort hebe einer eine Schildkröte auf, leckt über ihren Bauch und klebt sie an eine Fensterscheibe. Merkwürdig. Auf dem kleinen Panzer erscheinen Buchstaben, „reuet uz“. Auch sehr merkwürdig. Man könnte fast Angst bekommen, vor den grauen Herren.

Aber wenn Du näher kommst, riechst Du sie, und sie riechen gar nicht grau und abweisend. Sie riechen grün und frisch und sauber und würzig und vertrauenerweckend, seriös und gar nicht angsteinflößend. Und die kleine Schildkröte? Rutscht auch ganz langsam die Scheibe hinab und läuft sicher gleich wieder ihrer Wege. Nein, wer so riecht, führt sicher nichts böses im Schilde.

---------------------

Es ist etwas her, dass ich Momo gelesen habe und somit möglich, dass ich da inhaltlich etwas nicht mehr ganz so genau weiß, aber so ähnlich war das glaube ich.

Grey Vetiver Parfum von Tom Ford ist jedenfalls alles andere als grau. Er startet mit hellgrünem, frischem, nur dezent würzigem und sehr cleanem Vetiver, der auch eine leichte Zitrusnote mitbringt. Nur eine Spur Orangenblüte macht ihn weicher und sanfter. Den Safran erkenne ich nicht direkt, er ist aber sicher mit dabei, sorgt für eine leicht braune Färbung. So als wäre das saftig frische Süßgras an den Spitzen schon etwas vertrocknet. Soweit ist das ein qualitativ hochwertiger, gut gemachter Sommervetiver, der allerdings nicht ganz so frisch ist, wie andere Sommervetivers (z. B. Encre Noire Sport oder Agua Fresca Vetiver).

Im weiteren Verlauf ändert sich nicht allzu viel. Ab und an habe ich einen leicht seifigen Ton in der Nase, der dann aber wieder verschwindet. Erst zur Basis hin wird der Duft etwas würziger und mit dem, für mich immer noch nicht direkt erkennbaren, Safran ergibt sich eine grün-braune, angenehm herbe Mischung. Das erinnert mich dann tatsächlich etwas an den Vetiver-Großvater von Guerlain, der in der Basis ähnlich vorgeht, allerdings mit Vetiver und Tabak. Grey Vetiver bleibt dabei aber heller und leichter.

Unterm Strich ein gelungener, recht klassischer Vetiver. Nur hat Kassiopeia mit ihrer Meinung natürlich schon ein bisschen Recht, auch wenn sie so ein Geheimnis vielleicht gar nicht ausplaudern dürfte, auch nicht rückwärts: er ist schon ein bisschen zu teuer…

Danke an Salva für die Testmöglichkeit!
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Carpintero

57 Rezensionen
Carpintero
Carpintero
Top Rezension 23  
Verdammt, ich brauch dich, ich brauch dich nicht.
Diese Zeilen von Matthias Reim sind äusserst treffend, wenn es um diesen Duft geht. Denn: Verdammt ich lieb dich, ich lieb dich nicht.

Es folgt ein ausgiebiger Vergleich zwischen dieser und der EDP-Version, die es seit 2009 gibt. Die EDT-Version aus dem Jahre 2014 habe ich bis heute nie getestet, deshalb geht es in diesem Vergleich ausschliesslich um die EDP und P-Version.

Getestet und sofort gekauft habe ich diesen Duft vor 2 Wochen im Duty Free des Zürcher Flughafens — wie mir mitgeteilt wurde, sei diese Version ein “Duty Free Exclusive”. Ob dem tatsächlich so ist und es sich hierbei um eine ausgeklügelte Marketingstrategie handelt, weiss ich nicht.

Was ich aber weiss, ist, dass ich mich ziemlich schnell in diesen neuen alten Duft von Tom Ford extrem verliebt habe.

Denn extrem ist er, der Grey Vetiver Parfum. In sämtlichen Belangen.

Beginnen wir mit dem Flakon — ähnlich zur Parfum-Variante des Black Orchids ist der Flakon dieser Version undurchsichtig und kommt in modernem Silber daher. Während der Flakon der EDP-Version zeitlos klassisch im milchigen Glas erscheint, wirkt das undurchsichtige Silber weitaus moderner und perfekt im Stil der neuen 20-er Jahre.

Nun zum Inhalt:
Gegenüber der EDP-Variante kommt das Parfum gleich zu beginn stärker und intensiver daher. Die ersten paar Augenblicke waren schon beinahe “stechend”, so stark war der Duft. Während das EDP einen auf zeitlosen Gentleman macht, perfekt zu maßgeschneidertem Anzug, perfekt sitzender Frisur und frisch gebügeltem Hemd passt, hat die Parfum-Variante auch das Potenzial, mit Jeans und Hoodie seine volle Wirkung zu entfalten und dabei nicht etwa deplatziert, sondern genau richtig zu sein.

So modern, wie der Flakon der Parfum-Variante daherkommt, so modern lässt er seine:n Träger:in erscheinen. Und der Genderdoppelpunkt ist hier absichtlich Platziert: Während meine Frau die EDP-Version nie tragen würde, hat sie sich in den letzten zwei Wochen immer wieder am Parfum bedient. Und als Reaktion folgten viele Komplimente.

Obschon der Duft immer noch männlich ist, seifiger Vetiver die Hauptrolle spielt und ein gewisses Saubermann (oder -frau) Image verleiht, besticht die Parfum-Version durch Ecken und Kanten, durch eine Tiefe und gewisse Verruchtheit, bei welcher die EDP-Version einfach nicht mithalten kann.

Die EDP-Version ist sauber, clean, straight forward und makellos. Die Duftnoten perfekt aufeinander abgestimmt, man(n) eckt nicht an, strahlt Souveränität und Frische aus — eben: Perfekt zum maßgeschneiderten Designeranzug.
Die Parfum-Version ist dunkler und tiefer, da nach dem etwas (zu) stechenden Auftakt von seifigem Vetiver sich sehr schnell dunkles Leder (ähnlich wie in der Parfum-Version des Ombré Leather) und vermutlich Patchouli gesellen. Diese “erden” das Dufterlebnis, verleihen dem Parfum einen verruchten Twist und passen sowohl zum Maßanzug als auch zu Hoodie und (möglicherweise) Bomberjacke.

Während die Orangenblüte neben der Grapefruit eine vermeintlich eher untergeordnete Rolle beim EDP spielt, kommt diese Duftkomponente in der Parfum-Version zum vollen Einsatz und untermalt auf eine sehr spezielle Art- und Weise den seifigen Vetiver und die ledrige Komponente des Parfums.

Und eine weitere Note ist in dieser Version neu, wenn auch nur im Hintergrund: Der Safran. Während dieser im EDP überhaupt nicht vorkommt, gibt er der Parfum-Version eine zusätzliche Wärme und Tiefe, die nach der anfänglichen Verruchtheit eine gewisse Art der Geborgenheit und gleichzeitigen Verführung ausstrahlt.

Subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Duftnoten von seifigem Vetiver, glattem Leder, erdigem Patchouli, blumiger Orangenblüte und wärmendem Safran perfekt aufeinander abgestimmt sind und im Gesamtbild die Parfum-Version deutlich lauter und intensiver daherkommen lassen, dabei allerdings kein unangenehmes Schrei-Konzert veranstalten.
Der Duft ist Modernität in seiner schönsten Form, hat Ecken und Kanten, weniger Saubermann-Image und mehr Individualität. Er unterstreicht die eigene Persönlichkeit und liefert ein Statement ab: Ganz gleich, ob Mann oder Frau, 20 oder 40 oder 60, im Anzug oder Hoodie.

Die ganz große Preisfrage nun aber: Brauch ich ihn?
Wie meine Überschrift verraten lässt, bin ich zwiegespalten: Ich besitze ihn seit zwei Wochen und er ist im ständigen Einsatz.
Komplimente dazu kommen viele und meine Frau liebt ihn so sehr, dass sie ihn sogar selbst benutzt.

Ich denke, es kommt auf das Gesamtbild an: Wer im Büro nicht anecken möchte, einfach sauber und gut riechen möchte und dabei einen zeitlos modernen Klassiker tragen möchte (und viele Sätze mit “möchte” sagen möchte), der ist mit dem EDP perfekt bedient und benötigt vermutlich nicht noch diese Variante.
Wer die EDP-Variante liebt, aber möglicherweise die Ecken und Kanten vermisst, etwas gewagtere Auftritte liebt und sich dabei an etwas Verruchtheit und Tiefe nicht stört, könnte die Parfum-Version lieben.

Für mich ist der Duft ein modernes Kunstwerk, bei dem sich die Geister vermutlich scheiden werden. Für mich einer der besten Releases aus dem Hause Ford und definitiv ein Duft, der durchaus Signature-Potenzial hat.
0 Antworten
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Samuelrsj

8 Rezensionen
Samuelrsj
Samuelrsj
Hilfreiche Rezension 5  
Der Nachfolger
Grey Vetiver Parfum von Tom Ford ist der Nachfolger des bereits bekannten Eau de Parfum. Das Parfum setzt im Opening mit Orangenblüte an, die sich mit Vetiver zu einem seifigen Duft verbindet.

Genau wie das Eau de Parfum, ist das neue Parfum elegant und gut für die Arbeit geeignet. Trotzdem unterscheidet sich das Parfum im direkten Vergleich zum Eau de Parfum in einigen Aspekten. Es ist weniger zitrisch und weniger frisch, legt aber den Fokus auf eine intensivere Vetiver Note, die noch erdiger, grasiger, aromatischer, sogar schmutziger/dunkler wirkt. Trotz der erhöhten Intensität behält der Duft eine bestimmte charakteristische Frische und Holzigkeit, die Vetiver Düfte allgemein ausmachen.

Wer bereits den Grey Vetiver Eau de Parfum besitzt und damit zufrieden ist, findet im neuen Parfum wenig Neues ;) Es könnte jedoch eine Überlegung wert sein, falls man einen Grey Vetiver sucht, der speziell für kälteres Wetter besser geeignet ist und eine längere Haltbarkeit hat.
0 Antworten
6
Preis
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Bejeste

16 Rezensionen
Bejeste
Bejeste
5  
Grey Vetiver Parfum vs. Grey Vetiver EdP
Tom Ford ist ja schon lange nicht mehr das ehemals so gelobte Designerhaus für langanhaltende Düfte zu naja … annehmbaren Preisen. Machen wir uns nichts vor, viele der Düfte performen einfach nicht mehr so wie früher, wurden aber preislich nicht an diesen "Downgrade" angepasst.

Grey Vetiver ist einer der Düfte, die in diesem Bereich sehr gut davonkommen. Ich finde, dass dieser Duft niemandem übel aufstoßen wird, aber auch niemanden aus den Socken haut.

Grey Vetiver ist für mich der Anzug und Professionalität-Duft. Der funktioniert im Büro und auch in der Freizeit gut. Je länger ich ihn hatte, desto besser wusste ich, mit ihm umzugehen. Der klappt im Hochsommer und auch im Winter gut. Für mich - einer dieser Düfte, die man sich kaufen kann, wenn man einen will, den man immer tragen kann.

Frisch, grün, würzig. Wer Vetiver mag, findet ihn hier meiner bescheidenen Meinung nach in seiner besten Form. Ja, auch der Vetiver Eau de Toilette funktioniert, wenn man mehr ML für sein Geld bekommen will und auf einen simpleren Vetiver steht. Aber der hier ist für mich immer etwas runder und einfach eine Wohlfühloase für die Nase.

Jetzt zum Titel des ganzen hier: Grey Vetiver EdP ist (wie ich finde) etwas schwach auf der Brust geworden. Im direkten Vergleich mit dem, was die Community hier dazu angibt, performt das EdP angeblich besser, das muss ich aber klar verneinen. Das Grey Vetiver Parfum ist in meiner Wahrnehmung intensiver und runder, und ich nehme den Duft auf der Haut 6-8 Stunden, auf der Kleidung bis zu 48 Stunden wahr. Das EdP riecht zwar seeeeeeehr ähnlich, aber hat nicht diesen Kick und diese Ausdauer für mich. Und ja, ich habe beide besessen und gleichzeitig getragen, um diesen Vergleich ziehen zu können.

Wer also gewillt ist, die zusätzlichen "Euronen" in die Hand zu nehmen und zudem noch ein bisschen mehr auffallen will, dem ist, denke ich, mit dem Grey Vetiver Parfum gut gedient.

Aber wie sonst auch immer gilt natürlich: Testet, bevor ihr den Blind-Buy bereut.

Preislich wäre ich bei wirklich wenigen Tom Ford Düften bereit, die neu im Laden so zu kaufen, aber dieser ist es mir wert.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wenker

16 Rezensionen
Wenker
Wenker
0  
Viel besser als er gemacht wird
Mein erster Tom Ford Duft sollte es sein. Die Entscheidung war schwer, sodass ich jegliche Testerflakons gleich mehrfach nutzen musste, bis die Wahl auf den Grey Vetiver Parfum fiel, nachdem meine Freundin den entscheidenden Ausschlag zwischen diesem und dem Eau de Parfum gegeben hat. Begründung: „Hier rieche ich überhaupt nichts.“ Klar, mehrere Nasen, mehrere Meinungen aber ich konnte sie auch sehr gut nachvollziehen. Im Schnelltest kann ich auch absolut nicht verstehen, warum das Parfum so schlecht wegkommt, vor allem im Vergleich mit dem EDP. Klar, der Trend von mehr Flanker ohne viel Veränderung spielt da eine Rolle, aber trotzdem wird das diesem Teil hier nicht gerecht. Es riecht fast schon zu ähnlich dem EDP ist nur teurer aber iwie auch ein bisschen stärker, grüner, herber. Für mich spielt Vetiver immer sehr in die Karten. Hier arbeitet dieser richtig gut im Einklang mit einer leichten zitrischen Bittrigkeit und einer schon ausgeprägten grünen Note. Der Duft ist schwer zu erklären, aber eben doch nicht zu kompliziert im Auftreten. Von Frühling bis Sommer alltäglich zu gebrauchen, dazu das passende Sommerhemd, fertig. Kann und wird bei mehreren jüngeren Menschen anecken. Unter 25 passt es dann halt auch (oft) nicht. Aber alles drüber und man riecht nach Hochzeit in schöner natürlicher Umgebung, edel, nicht aufdringlich. Nach Business, aber doch nicht zu formell. Alles in einem ein wirklich gelungenes Parfum von TF, welches aber trotz meiner Liebe für jeniges nicht rechtfertig, die UVP zu zahlen. Aber das ist heutzutage ja auch eigentlich so ziemlich immer der Fall, mit wenigen Ausnahmen.
0 Antworten

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Maskuliner Vetiver
Holzig-grasig-erdig
Trockenes Safran passt zur eleganten Ernsthaftigkeit
Herbfrische OBlüte
Nachteil: Monoton+Aufpreis
29 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Recht monothematisches Vetiver, für mich eher mittelprächtig für den Preis.
Grün, erdig ähnelt er Guerlain, mehr nicht.
Safran wärmt. *
31 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
DNA ist erkennbar
Zu Beginn sehr safran-würzig
Im Verlauf trocken u. streng grünes Vetiver
O-Blüte gibt dezent floralen Akkord
Gelungen
23 Antworten
Stella73Stella73 vor 11 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dicht am EdP
Ein Ticken heller und erdiger
Ein wenig grauer
Zumindest Vetiver
Kann Herr Ford
Ganz gut#
24 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
frische Wurzeln
im Zitronenlicht
eine Blüte fliegt
hellgrüner Halm
braune Spitzen
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Tom Ford

Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford Noir Extreme (Eau de Parfum) von Tom Ford Ombré Leather (2018) (Eau de Parfum) von Tom Ford Lost Cherry (Eau de Parfum) von Tom Ford Fucking Fabulous / Fabulous (Eau de Parfum) von Tom Ford Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford Noir de Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford Beau de Jour (Eau de Parfum) von Tom Ford Mandarino di Amalfi (Eau de Parfum) von Tom Ford Soleil Blanc (Eau de Parfum) von Tom Ford Black Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford Eau de Soleil Blanc von Tom Ford Tobacco Oud von Tom Ford Grey Vetiver (Eau de Parfum) von Tom Ford Ombré Leather Parfum von Tom Ford Noir Extreme Parfum von Tom Ford Noir pour Femme von Tom Ford Oud Minérale von Tom Ford Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford Plum Japonais von Tom Ford