The Nose Behind

Parfümeure & kreative Köpfe
Veröffentlichte Parfums pro Jahr
Häufig verwendete Duftnoten
Mit der Kollektion „The Nose Behind“ hat es sich das junge deutsche Label zur Aufgabe gemacht, persönliche Geschichten und besondere Orte in Form von Düften einzufangen. Inspiriert von den Reisen und Erinnerungen des Gründers Herbert Stricker ist jede Kreation wie ein neues Kapitel seines olfaktorischen Tagebuchs. So entführt der frisch-grüne Duft „Kobe Gardens“ in die Welt japanischer Gärten und spiegelt Strickers Leidenschaft für die fernöstliche Kultur wider. Ein anderes Beispiel ist die Unisex-Kreation „Royal Dubai“, die mit süß-würzigen Akkorden den Glanz und die luxuriöse Pracht der Millionenmetropole Dubai einfängt.
Um die Düfte zum Leben zu erwecken, arbeitet Stricker mit bekannten Parfumeuren wie Christian Carbonnel (alias Chris Maurice), Cristian Calabrò, Maurizio Cerizza und Frank Rittler zusammen, die ihren eigenen Stil in die Kollektion einfließen lassen. Bei der Produktion setzt die Marke besonders auf hochwertige, natürliche Rohstoffe wie Iris, Oud und Amber, die jedem Duft eine luxuriöse Note verleihen sollen. Die hohe Konzentration der Parfumöle sorgt zudem für eine besonders langanhaltende und intensive Duftentfaltung.
Auch beim Design bleibt das Label seinem Anspruch treu: Schlichte, rauchgraue Flakons und eine dezente, elegante Verpackung sollen den Fokus auf das Wesentliche lenken – den hochwertigen Duft selbst.
