Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Kobe Gardens 2022

7.7 / 10 410 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Nose Behind für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Aquatisch
Zitrus
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MinzeMinze ApfelApfel BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
GurkeGurke maritime Notenmaritime Noten MeloneMelone
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus EichenmoosEichenmoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7410 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2371 Bewertungen
Sillage
6.9367 Bewertungen
Flakon
6.7339 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9305 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 18.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Torino21 von Xerjoff
Torino21
Aqua Sextius von Jul et Mad
Aqua Sextius
A*Men Kryptomint von Mugler
A*Men Kryptomint
Renaissance von Xerjoff
Renaissance
1979 New Wave von Les Bains Guerbois
1979 New Wave
Salaria von Giardino Benessere
Salaria

Rezensionen

22 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Berkanlenck

151 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 16  
Zwischen Minze und Apfelblüten
Der Morgen war noch jung, die Sonne nur ein schmaler Streifen Licht hinter den Hügeln. Nebel lag wie ein feiner Schleier über den Wegen des Gartens, zwischen Bambus und Kirschbäumen, deren Blätter noch vom Tau glänzten. Ich trat durch das kleine hölzerne Tor und spürte sofort die Ruhe, die diesen Ort durchdrang. Ein Sprühstoß Kobe Gardens auf mein Handgelenk, und die Welt veränderte sich.

Zuerst stieg die Minze auf frisch, klar, fast scharf, wie ein Atemzug reiner Bergluft. Sie brachte mich zum Innehalten, ließ mich den Rhythmus meines eigenen Pulses hören. Dann folgte der grüne Apfel: saftig, lebendig, ein zarter Fruchtakzent, der die kühle Kräuternote umspielte. Zusammen erschufen sie einen Tanz aus Frische und Lebendigkeit, als ob der Garten selbst mir eine Geschichte erzählte.

Ich wanderte weiter über den mit Kies bedeckten Weg, beobachtete die Spiegelungen der Wolken im stillen Teich und das sanfte Schaukeln der Koi-Fische. Aus der Tiefe des Dufts stiegen florale Akzente auf weiße Blüten, die sanft die Luft erfüllten, begleitet von zarten holzigen Noten, die Wärme und Beständigkeit gaben. Es war kein lauter Duft, kein grelles Statement. Kobe Gardens war subtil, intim, wie ein geheimer Ort, den nur ich betreten durfte.

Die Zeit verlor ihre Bedeutung. Jeder Schritt war von Duft begleitet, jeder Atemzug ein kleines Wunder. Ich konnte die feuchte Erde riechen, das Holz der alten Brücke unter meinen Fingern spüren, den Hauch des Windes auf meiner Haut. Alles verschmolz zu einem einzigen Moment von Klarheit und Schönheit.

Als ich schließlich das Tor hinter mir schloss, nahm ich die Erinnerung an den Garten mit mir. Kobe Gardens war mehr als ein Duft er war ein Spaziergang durch Stille, ein Moment der Verbundenheit mit der Natur, eine Erinnerung daran, wie kostbar die kleinen, ungestörten Augenblicke sind. Und noch Stunden später, in der Hektik des Alltags, konnte ich ihn riechen, ein leiser, beruhigender Nachklang, der mich zurück in diesen magischen Garten führte.
0 Antworten
7
Preis
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
BigBaba

10 Rezensionen
BigBaba
BigBaba
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Sauer macht lustig
Wir haben Sommer, 27 Grad Sonnenschein.
Ich bin frischgeduscht aus dem Fitnessstudio raus.

Auf dem Fußweg nach Hause sprühe ich mir den Duft auf.
3x Hals - *pschk, pschk, pschk*

Es besteht die Möglichkeit, dass die Apfelnote mir nicht gefallen wird, doch bevor
ich meine innerlichen Gedanken weiterführe, fange ich an zu grinsen.

Ha!
---
KOPFNOTE:
Apfel-Minze? Grüner Apfel? Sauer - du bist sauer und minzig.
Das Brainstorming geht los, mir kommen so viele Assoziationen in den Kopf.

Das riecht nach einer Art Kaugummi, grüner Hubba Bubba?
Center Shock grün, Tymbark Apfel-Minze, Apfelringe.

Ihr habt es erfasst, es geht tatsächlich alles in diese Richtung.
Und ich bin sehr erfreut über den einzig sauren grünen Apfel den ich bisher in Parfums gerochen habe. Eine wahrlich interessante Entdeckung für mich.

---
HERZNOTE:
Die Minze ist weiterhin präsent, doch wird leiser.
Der Apfel hält die Stellung und nun schaltet sich die frisch aufgeschnittene Salatgurke ein.
Aquatisch, praktisch, gut.

Welch Wohltat an einem heißen Sommertag, und hey, kennt jemand von euch die Gurkenlimonade?
Oh ja, das ist nicht ganz meins, doch hier passt es gut.

Die Duftpyramide habe ich nicht im Kopf, und nun sehe ich auch die Melonen-Note.
Wollen wir mal ehrlich sein, normalerweise wird Wassermelone mit Süße kombiniert und riecht meist äußerst synthetisch.
Hier scheint die Melone im Hintergrund zu agieren, und wirkt keinesfalls aufdringlich.

Der Duft BLEIBT linear und nimmt mit der Zeit an Intensität ab.

Eine reizvolle Erfahrung.
Getestet wurde die Original Kobe Gardens Probe.
5 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
LightOW1

8 Rezensionen
LightOW1
LightOW1
9  
Welch neuartige Minze
Ich durfte den Duft in Anwesenheit von Herbert Stricker testen. Ich merkte sofort welche Idee dieser Mann hatte.

Eine Minze doch keine Pfefferminze. Eine Minze die einzigartig asiatisch süß - orientalisch, vertraut doch auch so unbekannt riecht.

Sobald man den Duft nicht mehr an der Nase hat vergisst man fast schon wie er riecht weil er doch noch so einzigartig ist. Riecht man aber dann wieder an dem Teststreifen erinnert man sich genau.

Mir fällt es sehr schwer diesen Duft zu beschreiben und wie dieser auf mich wirkt. Ich würde es vergleichen, wie ein Freund der einem noch aus der Vergangenheit vertraut ist und dann plötzlich weg ist. Doch eines Tages, 10 Jahre später triffst du jemand anderen. Eine Person mit der gleichen Persönlichkeit die doch noch so anders ist, netter, freundlicher, weniger bissig. (Parallele zur bissigen Pfefferminz).
Wie einen ehemalig kriminellen frechen Freund, allerdings mit doch so viel Potential welches nicht genutzt wird (Pfefferminz). Die neue Person (Kobe Gardens) ist dann die Version von dem ehemaligen Freund, worin aber das komplette Potential ausgenutzt wird.

Herr Stricker erklärte mir, dass diese Minze aus einem botanischen Garten in Japan, Kobe ist und, dass er sich auch sofort in dieser Minze verlor. Daher schätze ich diesen Duft als "Love on first sniff" oder "guter Duft aber ich mag nicht nach Minze riechen" ein.

Der Duft ist definitiv für warme Frühlingstage oder den Sommer gedacht. Genauso kann man ihm auch zum Sport machen tragen.

Definitv ein Blind Buy wert für Leute die Minze/Eukalyptus mögen.
2 Antworten
7
Preis
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Halolo

65 Rezensionen
Halolo
Halolo
7  
Abkühlung in der Flasche - frisch, grün, Sommer!
Nach einem etwas holprigeren Start mit der Marke kommt mit "Kobe Gardens" wieder ein Hoffnungsschimmer hervor. Der Duft ist gemacht für den Sommer, Abkühlung und alle Minze-Freaks.

Bereits beim Aufsprühen kühlt er die Haut sehr schön ab, hat eine starke, abstrahlende Minze am Start (müsste die gleiche wie bei "Marrakech" sein?!), die von der sauren Bergamotte-Grapefruit Kombi begleitet wird.

Nach ca. 15-30 Minuten lässt das säuerliche nach und es wird salziger. Minze ist omnipräsent, das Salz/maritime ist Begleiter. Nach ca. 45-60 Minuten kommt eine junge Gurke, die gerade frisch abgewaschen und aufgeschnitten wurde, hinzu.

Im späteren Verlauf (ca. 2-4h) lässt das salzige nach und wandelt sich ins minzig-süßliche - die Wassermelone kommt nun raus.

Nach ca. 6-7h ist die Minze nahezu weg und die Melone bettet sich auf ein weiches Bett aus Moschus und feuchten Eichenmoos (ohne modrig o.ä. zu sein).

Fazit:
Toller, grüner Sommer-Freshie mit süßer, erfrischender Minze. Absolut unisex, absolut daily-tauglich. Nicht aneckend, very like-able und durchaus ein Crowd-Pleaser.
Wer im Sommer mit der Acqua di Parma-DNA nicht klar kommt oder nicht der X. sein will, der Torino trägt, dem sei der Kobe Gardens wärmstens nahegelegt. 175€ wäre auch gerade so die Schmerzgrenze, die ich für ihn bezahlen würde.
0 Antworten
9
Preis
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Fandaengo

76 Rezensionen
Fandaengo
Fandaengo
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Kobe Beef, Sake und ein betörendes Minzöl
Das klingt vielleicht abwertend, sind aber sicherlich einige der Highlights aus Kobe in Japan. Die gesamte Duftlinie von Herbert Stricker steht ja nach eigenen Aussagen eher auf experimentellen Füßen, wobei hierfür auch auf ältere Rezepturen zurückgegriffen wurde.

Beim Duft Kobe Gardens wurde ein Minze-Öl aus dem gleichnamigen botanischen Kräutergarten in Kobe verwendet. Und damit sind wir bereits beim ersten Kaufgrund angelangt. Diese speziell verwendete Minze ist überaus interessant und unterscheidet sich deutlich von denen, die in anderen Minze-Düften für uns zu erschnüffeln sind. Sie ist weder zu pfeffrig oder stechend - eher weich und cremig.

Der Duft des extrahierten Minzöls bildet auch über den gesamten Duftverlauf hinweg die Basis der Komposition. Hinzukommen leicht wässrige Duftnoten der Gurke und Wassermelone. In der Basis wird die Minze von etwas Eichemmoos und sanftem Moschus unterstützt. In der Drydown-Phase präsentiert sich somit ein durchaus frischer Duft mit einer zunehmend milderen Minz-Note.

Generell sollte man diesen Duft direkt auf der Haut probieren, da er sich hier intensiver entwickelt als auf einem üblichen Papierstreifen. Die Haltbarkeit ist für einen derartigen frischen Duftton überdurchschnittlich gut.

Mit Kobe Gardens präsentiert Herbert Stöcker ein erfrischend neues Dufterlebnis zu einem fairen Preis - dieses Dufterlebnis ist mir jedenfalls den "preiswert".
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

142 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
In den Gärten von Kobe
Blüht frische Zahnpastaminze
Süße Apfelringe am Baum sind minzgrün
Maritimer Calonesturm spült Minzalge an für Sushi
38 Antworten
JeobJeob vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
Atemfrischer Tobsuchtsanfall
einer Minzplantage
in Richtung Apfelring.
Gesprächsabkühlung.
Betretenes Herumgurken.
40 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Ein Minzkaugummi mit zusätzlichem Fruchtaroma und kühler aquatischer Frischesoße. Das ist zwar nicht laut und aufdringlich, hat aber...
19 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Und mal wieder eine Kombination wie sie für mich schlimmer nicht sein könnte. Aquatik mit künstlichem Gurke-Melone-Mix im 90er Stil. Apfel
36 Antworten
StulleStulle vor 2 Jahren
Saufrische Minze ohne Kaugummisüsse, etwas saurer Apfel. Dann eine Art Aquatik ohne Bezug zum Meer, wird immer fruchtiger. Irgendwie lustig.
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Nose Behind

Avenue Montaigne von The Nose Behind Suits von The Nose Behind Miami South Beach von The Nose Behind Royal Dubai von The Nose Behind Bangkok Shock von The Nose Behind Hakama von The Nose Behind Petra von The Nose Behind Marrakech von The Nose Behind Silk! Oud von The Nose Behind Fleur Alpine von The Nose Behind Tennis Green von The Nose Behind Killing Fresh von The Nose Behind