Carvi & Jardin de Figuier von 100BON

Carvi & Jardin de Figuier 2017

Meggi
12.10.2018 - 13:46 Uhr
17
Top Rezension
5.5Duft 7Haltbarkeit 5Sillage 7Flakon

Ich mach’ halt kein DELF

Meine Tochter parliert mittlerweile recht munter auf Französisch und hat bereits das eine oder andere DELF-Zertifikat in der Tasche, welches die Fortschritte beim Spracherwerb hochoffiziell bestätigt. Ich als alter Grieche hingegen hatte natürlich keine Ahnung, was „Carvi“ ist und habe sie nur ungläubig angeschaut, als sie mir den Begriff übersetzte. Wer packt denn Kümmel und Feige zusammen?

Ein bisschen naserümpf war mir vor dem Test also, da bin ich völlig beim werten Vorredner. Doch zumindest der Auftakt rechtfertigt die Bedenken nicht. Die Feige ist viel deutlicher – und gelungen obendrein. Sofort ist (wie könnte es bei den Creme-Freunden von 100BON anders sein) was Sahnig-Cremiges darunter. Vielleicht Mandelmilch? Aber gleichzeitig riecht es eben auch ein Stück weit würzig und bitter. Und holzig. Eigentlich mehr holzig als würzig. Ich sollte den Gedanken an Kümmel beiseite stellen.

Betreten wir lieber das – wie oben angerissen – vertraute 100BON-Terrain: Nach zwei Stunden ist der Duft nämlich ganz überwiegend fruchtig-cremig. Leider mit einem muffigen Beiklang, der das Gammelige streift. Ich hatte schon früher hier und dort (z. B. in ‚Chambre Noire‘) den Verdacht, dass Veilchen(blatt) mit Obst zuweilen einen verderbenden Geruch entwickelt. So mag es heute ebenfalls sein.

Erstaunlicherweise kriegt der Duft nochmal die Kurve. Gefühlt passiert stundenlang zwar nichts Neues, allerdings wirkt die verbliebene Feige nachmittags in ihrem Creme-Bett wieder etwas frischer und hat die Fäulnis gleichsam abgeschüttelt. Und da sich besagte Creme nebenher einen milchigen Einschlag zugelegt hat, komme ich mir schließlich vor, als hätte ich einen seltsamen Smoothie auf der Haut. Schräg.

Ich bedanke mich bei Bellemorte für die Probe.
12 Antworten
JumiJumi vor 7 Jahren
Du bist ein echter Optimist - einen Verlauf von gammelig-fruchtig zum seltsamen Smoothie nennst du "noch einmal die Kurve gekriegt"? :D
PaloneraPalonera vor 7 Jahren
Feige und Kümmel? Das könnte den Mann nebenan helläugig werden lassen - er liebt das Eine wie das Andere, kulinarisch wie auch olfaktorisch. Ich kann mir - im Kopf - die beiden Noten durchaus zusammen vorstellen und dieses Geruchsbild ist nicht einmal besonders schräg - müßte man wirklich probieren. I'll do. Someday.
DunkelblauDunkelblau vor 2 Jahren
Ich finde es sogar erstaunlich gut
PlutoPluto vor 7 Jahren
So, der kommt mal nicht auf die Merkliste, vielen Dank.
RobGordonRobGordon vor 7 Jahren
Ich finde es sympathisch, dass die Marke, das Natur-Marketing preislich nicht überstrapaziert. Für Parfum, das nicht bloß mit Schrägheit glänzen möchte, braucht es aber wohl doch auch den sorgsamen Einsatz von Chemie. Danke für den sehr informativen Kommentar.
MisterEMisterE vor 7 Jahren
Gammelig, Fäulnis ? Naja das wäre jetzt nix für mich.....
ExUserExUser vor 7 Jahren
Eine rustikale Tartiflette au carvi esse ich ja im Winter sehr gerne mal. Aber in Kombination mit Feige kann ich mir den Kümmel nicht vorstellen. Gerne gelesen.
FirstFirst vor 7 Jahren
Feige mit Anklang an Kümmel? Nein, den brauche ich wohl nicht.
Aber wie immer gern gelesen...
GelisGelis vor 7 Jahren
1
Feige! Ich bin raus.
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Also so richtig prickelnd hört sich das jetzt nicht an.
YataganYatagan vor 7 Jahren
Ich mochte den auch nicht so richtig.
TaurusTaurus vor 7 Jahren
Spontan hätte ich bei Carvi auf Höhle getippt, aber das ist ja keine Ingredienz. Mit Kümmel habe ich wieder was dazu gelernt :-)