05.08.2017 - 14:24 Uhr

Serenissima
980 Rezensionen

Serenissima
Top Rezension
13
und noch ein "Rosen"-Kommentar
Rosenparfums gibt es in Hülle und Fülle und jedes Jahr kommen mehr oder weniger neue dazu.
Viele finden ihre Liebhaber, viele bleiben auf der Strecke.
Der Markt der Rosenparfums wird immer in Bewegung sein.
Auch ich kenne und liebe viele von ihnen; manche wurden schnell verbannt, andere gerade so geduldet, bis sie durch Zufall einen Liebhaber fanden.
Denn auch hier findet jeder Topf seinen Deckel.
So legte ich die mir zugesandte Abfüllung von "R'osa" erst einmal zur Seite: schon wieder ein Rosenduft!
Ja, schon wieder ein Rosenduft - aber was für einer!
Was hat die Damaszener-Rose hier alles Schönes mitgebracht?
Der Duft eröffnet fruchtig-pfeffrig. Mango und Mandarine, beide eher süßlich, vermählen sich mit der zartrauchigen Bergamotte - ein Fruchtcocktail mit einem Hauch Pfeffer.
Dieser stimmt auf ein blühendes Herz aus Damaszener-Rose, Jasmin-Sambac und Heliotrop ein.
"R'osa" macht seinem Namen alle Ehre: die Rose dominiert, passt sich trotzdem wunderbar dem schon vorhandenen Fruchtcocktail und den übrigen Blütendüften an.
Die Rosenkönigin verlässt dazu ihren Blütenthron.
Nun ist sie bereit für den Kuschelfaktor: welcher der Bestandteile für das Weiche, Zärtliche - einfach Kuschelige - steht, weiß ich nicht genau.
Ausreichend duftende Vanille und Moschus betten das bisher Vorhandene ein; Amberholz und Amber sorgen dafür, dass die Süße nicht überhand nimmt.
Der Duft wirkt deshalb in keiner seiner Entwicklungsphasen klebrig-süß.
Alles in allem ist Acqua di Portofino mit "R'osa" eine nicht sehr aufregende, dafür aber umso umarmende, überaus harmonische Duftkomposition gelungen: eine Art kuscheliges Sofa mit vielen pastellfarbigen weichen Kissen, in denen man versinken und alles Kalte und Unfreundliche vergessen kann.
Eine Wohlfühloase, die voll und warm mehrere Stunden anhält und auch später noch einen feinen Dufthauch hinterlässt: eine Erinnerung an einen leichten, warmen Umhang.
Diese Abfüllung wird kein "Wanderpröbchen". Nein, im Gegenteil: "R'osa" kommt auf den Wunschzettel.
Es bleibt ja nicht immer sonnig und warm: dann wird es Zeit für diesen Duft sein.
Ich freue mich darauf.
Viele finden ihre Liebhaber, viele bleiben auf der Strecke.
Der Markt der Rosenparfums wird immer in Bewegung sein.
Auch ich kenne und liebe viele von ihnen; manche wurden schnell verbannt, andere gerade so geduldet, bis sie durch Zufall einen Liebhaber fanden.
Denn auch hier findet jeder Topf seinen Deckel.
So legte ich die mir zugesandte Abfüllung von "R'osa" erst einmal zur Seite: schon wieder ein Rosenduft!
Ja, schon wieder ein Rosenduft - aber was für einer!
Was hat die Damaszener-Rose hier alles Schönes mitgebracht?
Der Duft eröffnet fruchtig-pfeffrig. Mango und Mandarine, beide eher süßlich, vermählen sich mit der zartrauchigen Bergamotte - ein Fruchtcocktail mit einem Hauch Pfeffer.
Dieser stimmt auf ein blühendes Herz aus Damaszener-Rose, Jasmin-Sambac und Heliotrop ein.
"R'osa" macht seinem Namen alle Ehre: die Rose dominiert, passt sich trotzdem wunderbar dem schon vorhandenen Fruchtcocktail und den übrigen Blütendüften an.
Die Rosenkönigin verlässt dazu ihren Blütenthron.
Nun ist sie bereit für den Kuschelfaktor: welcher der Bestandteile für das Weiche, Zärtliche - einfach Kuschelige - steht, weiß ich nicht genau.
Ausreichend duftende Vanille und Moschus betten das bisher Vorhandene ein; Amberholz und Amber sorgen dafür, dass die Süße nicht überhand nimmt.
Der Duft wirkt deshalb in keiner seiner Entwicklungsphasen klebrig-süß.
Alles in allem ist Acqua di Portofino mit "R'osa" eine nicht sehr aufregende, dafür aber umso umarmende, überaus harmonische Duftkomposition gelungen: eine Art kuscheliges Sofa mit vielen pastellfarbigen weichen Kissen, in denen man versinken und alles Kalte und Unfreundliche vergessen kann.
Eine Wohlfühloase, die voll und warm mehrere Stunden anhält und auch später noch einen feinen Dufthauch hinterlässt: eine Erinnerung an einen leichten, warmen Umhang.
Diese Abfüllung wird kein "Wanderpröbchen". Nein, im Gegenteil: "R'osa" kommt auf den Wunschzettel.
Es bleibt ja nicht immer sonnig und warm: dann wird es Zeit für diesen Duft sein.
Ich freue mich darauf.
4 Antworten