Adam Levine for Women von Adam Levine
Flakondesign:
Gerresheimer
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Adam Levine for Women 2013

7.0 / 10 184 Bewertungen
Ein Parfum von Adam Levine für Damen, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Palm Beach Beauté vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Blumig
Süß
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürzeGewürze SafranSafran TagetesTagetes ZitrusfrüchteZitrusfrüchte
Herznote Herznote
Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz indischer Jasminindischer Jasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
BenzoeBenzoe VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.0184 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7159 Bewertungen
Sillage
6.3161 Bewertungen
Flakon
6.7157 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.094 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 03.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Santal Blush von Tom Ford
Santal Blush
Sensuous (Eau de Parfum) von Estēe Lauder
Sensuous Eau de Parfum
Sultane L'eau Fatale von Jeanne Arthes
Sultane L'eau Fatale
Stash (Eau de Parfum Elixir) von Sarah Jessica Parker
Stash Eau de Parfum Elixir
Voile d'Ocre von Yves Rocher
Voile d'Ocre
Luscious Sexy Me von Dorall Collection
Luscious Sexy Me

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Palonera

467 Rezensionen
Palonera
Palonera
Top Rezension 32  
Eva. Nicht Evi.
"Wer ist Adam Levine?"
Hochgezogene Brauen, gerunzelte Stirn, dem Wissen um bleibende Mimikfalten zum Trotz.
Ich hatte keine Ahnung, wer dieser Mann war, dessen Name auf der kleinen Phiole stand, die mir der Zufall in die Hände gespielt hatte.
Aufgehender Stern am Designerhimmel?
Der neue Liebling der Schickeria?
Oder gar ein hochbegabter Nachwuchs-Parfümeur, von dem die Elite der Eingeweihten hinter vorgehaltener Hand munkelte?
Was ich nicht weiß, weiß Google – und was immer ich erwartet hatte, es hatte wenig gemein mit dem, was die Suchmaschine über Herrn Levine fand.
Popsänger, Schauspieler, schön obendrein – ein Kerl, der rockt, auf den ersten Blick und erst recht auf den zweiten.
Ein Mann, mit dem ich vieles assoziiert hätte, doch sicher keinen Damenduft.
Und ganz gewiß nicht jenen, der sich auf meiner Haut entfaltet.

Sanft und bestimmt, sehr klassisch und sehr sinnlich erhebt sich ein feinfruchtig akzentuierter, moderat nahostgewürzter, von deutlichen Holznoten umrahmter "Ich bin da, wann immer du willst"-Begleiter von meiner nur leicht benetzten Haut – nichts kracht, nichts rummst, keine dröhnenden Bässe, keine sirrenden Saiten.
Donna Karan und Jil Sander kommen mir in den Sinn - in den Neunzigern trug ich Düfte wie "Chaos", "Cashmere Mist" und "No. 4", an die "Adam Levine" mich nun erinnert in seiner konsequent weiblichen, sehr erwachsenen und dabei zu keinem Zeitpunkt aufdringlich-lauten Art.
Nicht, wenn es warm ist, und noch weniger, wenn die Temperaturen unter der 20-Grad-Marke bleiben.
Wenn es kühl ist und ein wenig windig, wenn die Haut bloß liegt und ungeschützt, zeigt sich "Adam Levine" von seiner herberen Seite, läßt er die warmen und fruchtigen Noten zugunsten einer kühlen, trockenen, fast rauchigen Holzigkeit aus, die mich an andere Düfte denken läßt – "Omnia" ähnelt ihm in solchen Augenblicken, aber auch "Préparation Parfumée" und ein klein wenig sogar "Bois Naufragé".
Das ist von einer ganz eigenen Schönheit und sehr spannend – und eher nicht das, was gemeinhin mit dem Begriff "Promi-Duft" in Verbindung gebracht wird.
Ein wenig unstet vielleicht wie so mancher allzu schöne Mann, und doch: Adam Levine werde ich mir merken.

PS: Franfan - danke!
22 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Linthebottle

25 Rezensionen
Linthebottle
Linthebottle
Top Rezension 20  
Wenn so Sandelholz riecht...
... dann bin ich selig.
Ich war auf der Suche nach "einem etwas anderen Duft" - nicht nur blumig oder süß oder fruchtig oder frisch. Nichts ist gegen diese Immergeher einzuwenden, nein, ganz und gar nicht. Trotzdem überkommt mich immer mal wieder die Lust, etwas anderes, unübliches auszuprobieren und damit meine Duftgarderobe spezieller zu machen.
Jeremy hat ihn als guten Promiduft empfohlen und nach einiger Recherche hat er mich überzeugt.

Und hach, er ist wo wunderschön. Er riecht so weich und holzig. In etwa so, wie Sandelholz aussieht. Ein helles Holz, wachsend in warmen Gefilden.
Die Benzoe und die Vanille geben ihm eine angenehme, gemütliche Süße. Die Vanille kommt nicht penetrant, sondern weich rüber, da sticht nichts.
Er ist nicht schwer, aber auch nicht leicht, man riecht ihn schon deutlich.
Ich finde, man nimmt auch den Safran im Opening wahr, der ist etwas harscher. Er beruhigt sich jedoch und dann kommt das Holz im Schlepptau mit der Vanille und Benzoe. Zum Schluss dominieren die Basisnoten.
Safran und Sandelholz zerrieben mit Vanilleschote und zerriebener Benzoe.
Der Duft ist lieb, kuschelig, warm, präsent, weich, wertig und nicht langweilig. Besonders!

Ich finde nicht, dass er männlich riecht. Wenn dann unisex - Männer können ihn gern benutzen. Eine Frau kann ihn gut tragen, daran habe ich keinen Zweifel.

Der Flakon ist passend: ein Mikrofon. Der Deckel hat die Form eines Mikros, dieses "gewebte Metall" oben sieht aus wie ein Mikrofonkorb.
Verspielt ist auch der schwarze Sprayschlauch, welcher den Duft beim Sprühen nach oben transportiert, der ist nämlich schwarz, wie ein Kabel am Mikro. Das gefällt mir ja schon wieder, diese Detailtreue.

Der Juice ist beim Sprühen auf die Haut recht ölig - das vermittelt mir den Eindruck von Wertigkeit, dadurch dass das Sandelholz ölhaltig ist, habe ich den Eindruck, dass reichlich und gutes Holz verwendet wurde. Das kann natürlich nur ein Marketingtrick sein ;)

Fazit: Ich liebe ihn. Ich habe nichts vergleichbares je gerochen. Er ist so besonders und schön.

4 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
FrauLohse

68 Rezensionen
FrauLohse
FrauLohse
Top Rezension 19  
Seidenlandschaft
Ein Blick, eine Berührung, so zart, so intim.
Das morgendliche Leuchten der Sonne unter weißen Laken.
Federzartes Streicheln aufgewärmter Haut.
Gedehnte Zeit, Geborgenheit.
Umfangende Liebe, geöffnete Herzen und Augen.
Mehr Sein, mehr Spüren, mehr....

Dieser Duft ist pure Romantik, eine Seidenlandschaft, die meinen Körper pflegt. Gerade parfümig genug, um nicht als Hautduft durchzugehen. Genussvoll komponiert bis ins Detail. Bescheiden, vertraut und doch auch stärkend. Eine Balsamrüstung voller liebevoller, anschmiegsamer Liebkosung.
Schmetterlinge im Bauch, die unendliche Zeit, in der ein Paar sich direkt ins Herz schaut, sich stundenlang schweigend ansieht und sich doch alles dabei erzählt. Respektvoller, vorsichtiger Umgang, weil der andere derart wertvoll erscheint und das Pflänzchen Liebe noch so zerbrechlich.

Mild würzig, sanft blumig, reif fruchtig, gepflegt, delikat cremig, behutsam sonnenpudrig, holzschmelzend, schwachvanillig. Anleihen an Allure und Dune nehme ich wahr. Für mich eher cremig, statt pudrig. Eher schmelzig, denn holzig. Eher Romantik, statt Leidenschaft. Eher zurückhaltend, statt aufdringlich. Eher zuhörend, statt redend. Vertrauenaufbauend und unaufgeregt. Wissend. Dass da mehr ist...eine Verbindung... eine Bindung.

Tief sinnliche Entwicklung. Ausdauernd. Der hier lässt dich nicht im Stich, verblasst nicht, die ruhige Würze nimmt ab, überlässt dem unendlichen Schmelz mehr und mehr Raum. Süsslich, ohne süß zu sein.
Seine Berührung, sein Lächeln, seine Worte begleiten dich, lassen dich strahlen den ganzen Tag und abends noch träumen. Er ist einer von den Guten, den Treuen, einer von denen, mit dem du zur Arbeit, zur Oper, zum Spaziergang gehen kannst.

Für die Schönsten fehlen oft die Worte. Dieser Levine hat mich berührt, an Stellen, aus Gründen. Zu traurig, dass diese anrührende Seidenlandschaft eingestellt wurde. Eine beginnende Liebe, die ich umhegen werde.

P.S. Danke Palonera. :-)
Er ist wirklich einer, der immer da ist, wenn man ihn braucht.

9 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 13  
Eingängig - wie die Musik
Ich habe nichts gegen Promi Düfte.

Das Unforgivable von Sean John steht bei mir schon seit Jahren in der ersten Reihe.

Und auch die Musik von Maroon 5 gefällt mir.
Eingängig und harmonisch - wie der Duft.
Man kann ihn unbeschwert den ganzen Tag um sich haben, wie die Hits von Maroon.

Pudrig - holzig kann ich unterschreiben - aufgelockert durch eine citrische Note.
Tagetes und Safran sind sogar sehr wertig und speziell - und ich hatte den Duft in eine hochpreisige Nische eingeordnet.
Doch Parfumo belehrte mich eines Besseren.
Die holzigen Noten sind leicht und gut ausgewogen, so dass die stolze Rose noch zu Wort kommt.
Die Vanille hüllt den Duft weich und cremig ein, so dass er angenehm rund wirkt.

Adam Levine ist für mich eine Entdeckung, die auf den Wunschzettel wandert.

3 Antworten
5
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 12  
Blindes Huhn findet auch mal einen Pfirsich
Spontan assoziiere ich eine Frucht, außerdem Orange, jedenfalls eine Zitrusfrucht, mit Zesten, nur leicht säuerlich plus etwas sehr zart Rauchiges. Das Zitrische schwindet mit der Kopfnote. Zurück bleibt ein leichter Duft von Zesten, die andere Frucht und ein Hauch von Rauch. Beim zweiten Test meine ich auch kurz einen Unterton von Feige zu erkennen.

Der Duft hat eine leichte, herbe Süße.

Schnell kommt etwas Blumiges dazu, schon beim ersten Test, denke ich an Gardenie, beim zweiten ist der Eindruck von Gardenie noch stärker. Gleichzeitig entfaltet sich die Frucht in voller Üppigkeit.

Im Verlauf bildet die Herznote eine weiche, fruchtig-pudrige Melange. Welche Frucht ist das? Das ist schwierig zu erkennen. Es geht am ehesten in Richtung Pfirsich, insofern könnte die Frucht gar keine Frucht, sondern auch Osmanthus sein. Blüten sind so oder so dabei, aber das Gardenienstelldichein dauerte zu meiner Freude nur wenige Minuten. Anstelle dessen erscheint nun eine weitere Blüte: Pfingstrose?

Weiterhin ist der Duft eher süß, aber nicht maltolsüß, auch nicht honigsüß, sondern viel dezenter blütensüß. Auch bleibt im Hintergrund die Ahnung von Harz, vielleicht auch Tee, so dass der Gesamteindruck ausgewogen ist und nicht in süßlich-fruchtige Beliebigkeit abfällt. Dieser immer pudriger werdende Harz-und-Tee-Hauch könnte auch auf ein wenig Iris hindeuten. Iris kommt in meiner Nase manchmal so an.

Zusammengefasst empfinde ich die Herznote als eine Wohltat pudrigen Pfirsich/Osmanthus Tees, der im Verlauf weniger süß und etwas herber wird.

Gen Basis findet keine wesentliche Veränderung mehr statt, außer, dass die Intensität schnell schwindet und das Fruchtige als erstes in den Hintergrund tritt bis dieses Erlebnis sanft-pudrig und ganz minimal rauchig-holzig ausklingt.

Der ganze Duft wirkt sehr natürlich, freundlich, kultiviert und hochwertig.

Er ist in Kopf- und Herznote intensiv, aber kein Wummser und ich kann ihn mir sowohl an Frauen als auch Männern vorstellen.

Die Haltbarkeit von etwa 4 Stunden, leichte, spätere Reste von Puder nicht mitgerechnet, war für mich nach der fulminanten und wandlungsreichen Einstiegsphase dann doch erstaunlich kurz.

Allerdings habe ich den Duft nach 12 Stunden bei einem Händewaschen, bei dem auch die Unterarme nass wurden, plötzlich wieder sehr deutlich in der Nase. Vielleicht braucht er ein wenig mehr Luftfeuchtigkeit als an diesen beiden Sommertagen mit Temperaturen um 30 Grad? Vielleicht sind Verlauf und Haltbarkeit bei weniger extremen Temperaturen und Regenwetter etwas anders?

Dieser Duft ist No. 1 meiner Blindtestreihe, ich habe ihn vollkommen blind getestet. Auch den Kommentartext habe ich geschrieben, bevor ich die Auflösung kannte. Ich habe ihn 1:1 aus meinem dazugehörigen Rätselblog übernommen, deshalb liest er sich vielleicht ein wenig anders als meine anderen Kommentare.

Vielen Dank an FrauLohse für die Probe und vielen Dank an alle, die mitgeraten haben!
Es warten noch 4-5 weitere Pröbchen auf Testung....
Ich werde berichten!
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

37 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Promidüfte müssen nicht schlecht sein. Blumig-würzig mit schönem Sandelholz und herber Süße. Da gibt es wirklich Langweiligeres.
17 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
6
Duft
Leicht laktonischer

Holzduft. Sandelähnlich?

Erst etwas stechend,

dann süßlichweich.
21 Antworten
StulleStulle vor 12 Monaten
6.5
Duft
Würzsandel mit Blumen- und Fruchtnoten; Vanille unvermeidlich, aber nicht klebrig. Modern feminin ohne Billo-Attitude.
20 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Überraschend gut. Viel cremig süßes Sandelholz wie in Santal Blanc von Lutens, noch einen Hauch Vanille, mehr kann ich nicht identifizieren.
7 Antworten
DuftglückDuftglück vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Femininer als Santal Blush. Cremigster weichester Sandel den ich gerochen habe. Weit unterschäzter, günstiger Promiduft. Geheimtipp!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Adam Levine

Adam Levine for Men von Adam Levine