Zehra Aureum Botanica
16
28
28 Antworten

Oh, das klingt aber fein...

Der ist wirklich gelungen - selten hat mich Aprikose mehr gepackt.

Und noch jemand so begeistert. Werde immer neugieriger…

Manchmal kann die richtig schön sein, stimmt. Aber ich habe gerade runtergescrollt und gelesen, dass der wohl eingestellt werden soll. Dann möchte ich lieber gar nicht wissen, wie schön der ist…

Ich hätte vor dem Test nie gedacht, dass mir Aprikose in einem Duft so gefallen könnte.

Mir Aprikose im Duft tue ich mich schwer, aber die war schon beim Monet sehr gefühlvoll eingearbeitet.

Da haben wir was gemeinsam. Aber hier wirklich tadellos.

Klingt wunderbar natürlich.

Der hat sowas Selbstverständliches.

Klingt hervorragend Glückwunsch :-)

Danke Dir, ein echter Volltreffer.

Oh, das liest sich ja wunderbar! Bisher fand ich Aprikose oft schön in Düften.

Ich eher nicht, daher war das hier eine super positive Überraschung.

Eine schöne Aprikose kam mir bisher noch nicht unter die Nase

Das war sozusagen auch meine „schöne Aprikosen Premiere“.

Die Marke hat herrliche Aprikose. Da findet man so was Schönes, und dann gibt es das nicht mehr. Hoffe, es gibt irgendwann mal eine neue Bezugsquelle.

Ich hatte bei dem ja noch halbes Glück. 😁

1
Das war eigentlich so klar. Schwer dranzukommen, direkt drin verschossen und dann eingestellt. Aber die Dufterfahrung war toll‼️‼️

das klingt ja mal fein!

Das ist er auch. Solch ein schönes Dufterlebnis hätte ich nicht erwartet.

Bei Dir klingt der auch so schön. Menno. Immer die Eingestellten.

Da sagst Du was. Das wäre direkt ein Kaufkandidat gewesen.

Ein aussagestarkes, schönes Statement. Der Duft würde mir bestimmt gefallen.

1
Vielen Dank 😀 Ist leider nur super schwierig dranzukommen und soweit ich weiß, auch schon wieder eingestellt.

Das ist interessant. Aprikosenoten gab es ja früher öfters.

Wenn sie mir untergekommen sind, fand ich sie oft „matschig“, aber hier keine Spur.

Wie interessant, jetzt bin ich sehr neugierig...

Diese Mischung ist einfach ein Traum.