Nebula von Captain Fawcett's
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.8 / 10 19 Bewertungen
Ein neues Parfum von Captain Fawcett's für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist pudrig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Frisch
Süß
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit MyrteMyrte RosmarinRosmarin
Herznote Herznote
GuajakholzGuajakholz IrisIris KaffeeKaffee ZederZeder
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra LederLeder MoschusMoschus VetiverVetiver ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
8.819 Bewertungen
Haltbarkeit
7.319 Bewertungen
Sillage
7.019 Bewertungen
Flakon
8.120 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.215 Bewertungen
Eingetragen von Liljoey90, letzte Aktualisierung am 02.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
L'Homme von Prada
L'Homme

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dennis1104

940 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 2  
Schön gemachter Duft! Er ist definitiv in sich stimmig
Nebula, sehr gespannt war ich auf diesen Duft und generell auf die Marke Captain Fawcett's.
Zum Duft kann ich schon mal so viel sagen, dass er im Grunde genommen total solide ist.
Es ist definitiv kein schlechter Duft, aber auch kein Duft der mich umhaut. Sicherlich wird er aber einige Fans haben bzw. noch bekommen können, wenn man sich hier so die Bewertungen in Zahlen anschaut. Für mich ist es aber definitiv kein 9 Punkte Duft.
Das liegt aber wahrscheinlich auch eher am persönlichen Geschmack.
Ich hatte tendiert zwischen 7,5 und 8 und bin dann schlußendlich bei 7,5 gelandet, weil es nicht ganz meinen persönlichen Geschmack trifft. Wobei das Potenzial hoch ist, das sich das Ganze ändern würde, wenn man ihn öfter tragen würde.
Dann würde ich bestimmt direkt 8 Punkte vergeben.

Der Duft eröffnet frisch, fast schon wirklich eine Art Barbershop Frische die einem hier um die Nase gewedelt kommt.
Im Hintergrund sind aber auch bereits die holzigen Facetten zu erkennen, ebenso wie die Iris Note.
Die Iris Note wird mit zunehmender Zeit auch immer intensiver und sie bringt diesen pudrigen Einschlag mit sich.
Meistens wenn ich Iris rieche, kommt mir direkt ein Dior Homme Intense in den Sinn und auch hier war das wieder so. Keineswegs riechen die beiden Düfte gleich!! Die Iris Note finde ich dennoch wieder mal ähnlich, aber sie ist natürlich ganz anders ummantelt und somit kommt der Duft auch ganz anders rüber.
Die pudrige Iris hat das Holzige mit dabei und zudem diese angenehme Frische aus Bergamotte und Grapefruit.
Der Rosmarin bringt zusätzlich einen ganz leicht grünen, würzigen Touch mit rein. Der Rosmarin ist sicherlich auch für den oben erwähnten Barbershop Charakter ein wenig mit verantworlich.

In dem Abschnitt wo man die Iris immer deutlicher erkennt, sowie die holzigen Züge, kommt auch eine gewisse Süße mit in das Geschehen. Die Süße ist aber wirklich dezent und fein abgestimmt. Gegen Ende haben wir dann einen schönen Vetiver Akkord, weiterhin holzige Facetten und diesen schönen sauberen Moschus.

Alles in allem harmonieren die Noten wirklich gut miteinander und somit kann man Nebula immer gut tragen und ist definitiv mal einen Test wert.

Unisex?
Joa, sehe ihn aber eher mehr auf der männlichen Seite.
Dennoch würde ich behaupten, dass man ihn durch die durchaus pudrige Iris auch als Frau eventuell tragen könnte.

Performance?
Ist in Ordnung.
Haltbarkeit auf meiner Haut liegt bei etwa 6 Stunden.
Sillage ist moderat und angenehm.
2 Antworten
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
Hilfreiche Rezension 5  
Ich bin wahrlich begeistert! Steht am Ende dem Alexandria II durchaus nahe!
Es kommt mittlerweile nicht mehr ganz so häufig vor, dass mich ein Duft so richtig heftig in den Bann zieht. Aber dem Nebula ist das direkt gelungen. Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist bombastisch und geht an die 24 Stunden ran. Die Sillage ist ebenfalls sehr gelungen und ich bekam Komplimente ohne Ende.

Die Kopfnote bietet eine Mischung aus einer grün-kräuterigen Frische und einer starken sowie süßlichen Pudrigkeit. Ich erkenne Myrte, Eukalyptus, Rosmarin, Iris als auch Veilchen. Die Herznote duftet einerseits ein wenig nach Kaffee (kurioserweise stört mich das hier nicht, denn meist finde ich Kaffee in Parfums schrecklich) aber andererseits auch holzig und balsamisch nach Sandel-, Guajak- sowie Zedernholz. Danach kommen florale Anklänge von Lavendel und Leder zum Vorschein. In der Basis erkenne ich orientalische, balsamische und holzige Nuancen von Amber, eine angenehm gefällige, nicht zu aufdringliche sowie aphrodisierende Oudaromatik aber auch leicht süßlichen Moschus mit einem Hauch von Bourbon Vanille. Ganz ehrlich: Die Basis erinnert mich total an den "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und der Nebula gleicht sich mit der Zeit diesem Klassiker immer mehr an. Dennoch würde ich da niemals von einem Dupe/Abklatsch sprechen, da sich vor allem die Kopfnote bei beiden Düften total unterscheidet.

Da ich so viele Komplimente bekommen habe, werde ich mich wohl nach einem Flakon vom Nebula umschauen müssen. Ich bedanke mich bei Sam für diese tolle Herstellerprobe.
5 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
LGxAsyouwere

10 Rezensionen
LGxAsyouwere
LGxAsyouwere
4  
Captain strikes again!
Ich habe das Nebula Bartöl schon einige Zeit in Verwendung und nutze davon derzeit bereits meine dritte Flasche. Umso gespannter war ich auf das Parfum - welches ausgehend vom Bartöl Release um einiges zeitverzögert nun endlich auf den Markt gekommen ist.

Der Barbier meines Vertrauens hatte mir kürzlich glücklicherweise seinen letzten Flakon zurückgelegt (da der Duft auch bei ihm im Laden bereits nach wenigen Tagen sold out war) und nun habe ich den Duft ein paar Wochen testen können. Ich muss vorab das wirklich tolle Packaging und den Flakon herausheben (eine Augenweide!) + die Goodies, die der ersten, limitierten Charge (1000 Stück) des Releases inbegriffen sind. Wir bekommen nämlich hier noch als Extra einen sehr schicken, hochwertigen Captain Fawcett Anstecker aus Edelstahl, sowie ein Gitarrenpick von John Petrucci dazu. Außerdem gibt es ein John Petrucci Autogramm, auf einem schicken Zertifikat dazu, welche alle nummeriert sind - sodass man hier auch davon ausgehen kann, dass das Ganze tatsächlich limitiert ist.

Das Parfum riecht wie auch das Bartöl, definitiv nach warmem, frischem, süßem Popcorn - mit einem Schuss Kaffee, bisschen Schokolade und Reiswaffel sowie ganz sanftem Lavendel Einschlag , aber null in die Fougere-Richtung, eher JPG Le Male. Der wesentliche Unterschied zwischen Bartöl und Parfum liegt allerdings darin, dass das Parfum dazu eine sehr tolle, pudrige Saubermann-Frische mit in die Kopfnote bringt. Ähnlich wie L‘Homme von Prada, wie frisch gewaschene Wäsche. Das ist meiner Meinung nach in der Kombination, hervorragend gelungen und macht den Duft sehr tragbar für alle Jahreszeiten und Anlässe.

Das Parfum hält im Übrigen locker seine 8-10 Stündchen und strahlt definitiv wahrnehmbar. Durch den pudrigen Frische-Kick in der Kopfnote, ist er aber absolut nicht „schwer“, sondern auch fürs Office supi geeignet. Insgesamt ein P/L Verhältnis, welches schon unverschämt gut ist und ein wirklich ausgezeichnetes Release.

Wichtig: Entgegen der Beschreibung, gehe ich nicht davon aus, dass die Produktion eingestellt ist/wird. Das würde ich durch meinen Barbier wissen, welcher gut mit Richie Finney, dem Founder der Marke Captain Fawcett, befreundet ist. Lediglich die Limited Edition (die ersten 1000 Flakons) mit den beiliegenden Extras, wird in der Form nicht mehr aufgelegt. Der Duft sollte in ein paar Wochen wieder ganz normal erhältlich sein, dann eben ohne die Goodies, Autogramm, Zertifikat usw.
2 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
PollitaPollita vor 5 Monaten
9
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Prada L‘Homme
mit Macht
Rasierseife trifft auf
pudrige Iris
Fond durch Vanille etwas süßer.
31 Antworten
IntensoIntenso vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der ist gut!

Gute Balance von frischen Noten und Puder.
Geglückte Kombi aus „Gepflegt“ und „Elegant“.
Kein Rockstar, eher ein Gentleman.
9 Antworten
MuckiMangoMuckiMango vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eröffnung ähnelt Prada L‘Homme, der DD tatsächlich Alexandria II. Wer’s pudrig mag, bekommt hier zum fairen Kurs viel geboten.
4 Antworten
JAD777JAD777 vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
EIn Parfum das mir eher das Gefühl vermittelt das ICH gut rieche statt ein gut riechendes Parfum zu tragen.

Sauberer "zweite Haut" Duft.
3 Antworten
Dennis1104Dennis1104 vor 7 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein schön abgestimmter und in sich stimmiger Duft mit einer angenehmen Frische, dezenter Süße, pudriger Iris und angenehmen Barbershop Vibes
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Captain Fawcett's

Ricki Hall - Booze & Baccy von Captain Fawcett's Rufus Hound's Triumphant von Captain Fawcett's Alessandro Manfredini von Captain Fawcett's Sid Sottung Academy - Barberism von Captain Fawcett's Captain Fawcett's Eau de Parfum von Captain Fawcett's Maharajah von Captain Fawcett's