Hat Dir die Sultanine die Trockenfrüchte vorenthalten?! Frechheit!
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber ich mochte die „Mitzah“. Falls ich irgendwann einmal meine Tage auf der Chaise Longue räkelnd verbringe, mit Trauben gefüttert werde und mir mit einem Palmblatt Luft zugefächelt wird: hier ist mein Duft dazu. 👸🏼
Ich reklamiere! 😤 Ich glaube die Trockenfrüchte sind bei mir Honig an minimaler Rosensäure aber ich gehe das nochmal überprüfen Einstweilen winke ich träge aus meiner Hängematten-Sänfte 👸🏻👋🏻
😂 Das kann ich mir lebhaft vorstellen! Sie sind so nah beieinander aber doch verschieden genug um in meinem Haushalt auf sehr verschiedene Reaktionen zu stoßen. Spannend was so Minimalverschiebungen bewirken können @ElAttarine
*Ambre Sultan, bist du's?! Öhm, ja. Mit schmalen Abweichungen. So schmal, dass es auf den ersten Blick schon fast ein bisschen verrückt erscheint, einen bereits existierenden Duft in teurer zu verkaufen. Die Abweichungen sind tatsächlich mikroskopisch in meiner Nase aber sie sind - unter Verwendung eines Vergrößerungsglases - wohl da : Mitzah hat weniger spitze Knochen als der Sultan, ist anschmiegsamer. Ich vermisse die kräftige, käutersudige Note des Originals (Lorbeer & Oregano) die hier durch Koriander in Kleinstdosis ersetzt wird. Ein wenig Rose & Honig spielen hier mit hinein, lassen den Duft romantischer & lieblicher/süßer wirken, weniger selbstgewiss und fordernd als der Sultan es ist, besonders wenn man den Lutens versehentlich allzu freizügig dosiert. Ich bevorzuge die kräutergrüne Haut und die spitze Schulter des Sultans auch wenn dieser hier eine hübsche Variante ist. Mit liebem Dank an @Midnights 🫶
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber ich mochte die „Mitzah“. Falls ich irgendwann einmal meine Tage auf der Chaise Longue räkelnd verbringe, mit Trauben gefüttert werde und mir mit einem Palmblatt Luft zugefächelt wird: hier ist mein Duft dazu. 👸🏼