Bois d'Argent (Eau de Parfum) von Dior

Bois d'Argent 2004 Eau de Parfum

DerDefcon
14.11.2020 - 02:23 Uhr
30
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 6Sillage

Habt keine Angst vor Haltbarkeit und Sillage.

"Bois d'Argent" ist ein in dieser Community stark diskutierter Duft, zwar nicht, was die Duft-DNA und deren Perfektion betrifft - hier ist man sich weitestgehend einig - sondern eher die Haltbarkeit und Sillage thematisierend. Ich schildere mal meine Erfahrungen, die konträr zu so manch anderem Kommentar oder Statement sein dürften.

"Bois d'Argent" ist ein Duft, der keine große Entwicklung durchmacht, was die komplexe Pyramide eigentlich vermuten ließe. Ich vernehme eine Mischung aus hell aufblitzender Iris, Weihrauch, Honig und dezent würziger Myrrhe. Diors Bestseller duftet für mich damit wie trockenes Holz, das in einen Heuhaufen geworfen wurde. Andere assoziieren mit ihm Dachböden, Scheunen und ähnlich duftende Kulissen.
Nun heißt es oft, dass "Bois d'Argent" eine schlechte Haltbarkeit aufweise und nur hautnah zu vernehmen sei. Zumindest auf meiner Haut äußert sich das anders.
Das Silberholz wird am Morgen, so gegen 7.00 Uhr, aufgesprüht. Dann geht es erstmal in die Schule, hospitieren, unterrichten, sich mit den Mentoren austauschen. In der Zeit umweht mich "Bois d'Argent" regelmäßig, ist mal da, dann wieder nicht, nur um dann wieder irgendwann aufzublitzen. Angesprochen wurde ich auf den Duft nicht und das erwarte ich auch gar nicht. Ich denke jedoch, dass auch das Umfeld etwas von ihm hat. Immerhin umweht er mich den gesamten Arbeitstag, was auf mehr als nur eine hautnahe Sillage schließen lässt. Wuchtig ist jene mit Sicherheit nicht und das ist auch gut so, würde ein raumflutender Charakter der luftigen, auf Eleganz ausgelegten Duft-DNA doch gänzlich entgegenstehen. Und auch wenn die Duft-DNA nach Luxus, Eleganz und irgendwie auch Reichtum duften mag, ist sie doch ganz casual tragbar und wirkt nirgends deplatziert. Es braucht keinen Anzug und kein Hemd, allerhöchstens eine lange Hose, gepflegtes Schuhwerk und meinetwegen ein schlichtes, unifarbenes T-Shirt. Dann ist dieses signaturduftwürdige Meisterwerk ein idealer Tagesbegleiter, der in keiner Situation anzuecken vermag und der eigentlich auch nicht "übersprüht" werden kann. Ich bereue es auf jeden Fall nicht, ihn getestet zu haben, auch wenn ich "Bois d'Iris" bereits kenne und als sehr guten Duft einstufe. "Bois d'Argent" aber ist noch besser, noch schöner, einfach perfekt.
11 Antworten
GGaukeleyGGaukeley vor 5 Jahren
Sehr interessanter Kommentar der mich gerade erinnert dass ich beide ja mal unbedingt testen wollte. Beim suchen in der Pröbchenkiste habe ich entdeckt dass ich beide sogar habe! Jetzt bin ich auf den Vergleich gespannt. Ich stell mal leise einen Holz-und-Heu-Pokal ab.
MaKrMaKr vor 5 Jahren
Welchen Bois d‘Iris meinst du, es gibt mehrere?
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
... Dann sollte ich Bois d'Argent doch bald einmal kennen lernen. Bois d'Iris finde ich nämlich schon ausgezeichnet und trage es gern. Was macht den Dior deiner Erfahrung nach besser als den Bois d'Iris?
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
1
Einen Duft auf den einen alle ansprechen finde ich peinlich. Denn es kann sehr wohl versteckte Kritik bedeuten, man belästige jemand, das Umfeld, Distanzlosigkeit, Duftmarke etc. Ein echtes Kompliment kommt anders rüber, das spürt man auch mit ein wenig Sinn für Zwischentöne und das, was NICHT gesagt wird.
LevizLeviz vor 5 Jahren
1
Klingt sehr interessant der duft, schön beschrieben.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich kenne den noch nicht, mag aber Bois d' Iris sehr gerne. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser hier noch besser ist.
KieranKieran vor 5 Jahren
1
Sehr schön geschrieben. Auch wenn ich den Duft als "sauberer" wahrnehme als trockenes Holz in einem Heuhaufen ;) Fiel damit die Wahl zwischen Bois d'Argent und Ambre Nuit auf den hier?
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
1
Ich lasse schnell nen Pokal da und bin wieder weg ;)
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
3
Ich frage mich immer, warum ein Parfum unbedingt einen Duftschleier von Flensburg bis zum Bodensee verbreiten muß. Die leisen und subtilen Töne sind mir viel lieber. So empfand ich Bois d'Argent auch. Leise und dennoch präsent. Ein sehr schöner Duft und deine Beschreibung trifft ihn sehr gut.
Jbl775Jbl775 vor 3 Jahren
Das ist das Genie dieses Duftes. Er ist so subtil, hält aber so lange an.
Übersetzt · Original anzeigenÜbersetzung anzeigen
PollitaPollita vor 5 Jahren
Mach mich nicht schwach. Brauch ich den etwa auch noch? Ich hab schon vier Düfte, die in diese Richtung gehen :))