City Oud 2010

City Oud von Dueto Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 20 Bewertungen
Ein Parfum von Dueto Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Orientalisch
Blumig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran ZimtZimt
Herznote Herznote
RoseRose WeihrauchWeihrauch ZederZeder
Basisnote Basisnote
BalsambaumBalsambaum OudOud PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.420 Bewertungen
Haltbarkeit
7.619 Bewertungen
Sillage
6.919 Bewertungen
Flakon
6.219 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 24.11.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2842 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
2  
Eine Nacht in New Muff City
Nachdem gestern der Vetiver Duft von Dueto absolut wenig bot, um zerrissen zu werden, davor Golden Boy noch weniger, hoffte ich irgendwie darauf, dass City Oud heute dann wenigstens versagt. Aber no, auch der hat mit einem wunderschönen Drydown auf Montale-Niveau wieder genug um nicht schlecht bewertet zu werden.

Der Duft beginnt aufdringlich, pudrig, chaotisch und macht so gut wie alles falsch, was ein Duft falsch machen kann. Er ist regelrecht ein Stinker. Der Safran hier ist äußerst klinisch und nervig, noch zu dem entsteht eine Mischung aus muffigem Oud und synthetischer Plastik-/Gumminote. Da schüttelt man den Kopf, hat man das alles doch schon so viel besser gerochen. Selbst Rose und gerade Zimt retten hier weniger als sie zerstören - alles wirkt schlecht verzahnt, stressig und erinnert an ein Molekül-Chaos. Hätte nie gedacht, dass Zimt einem Duft so schadet, aber hier neben dem Safran verwürzt und verwirrt sich alles. Ein pudrig-dunkles Kuddelmuddel. Erst langsam beruhigt sich das Oud aus der Großstadt, wird sogar richtig schön hintenraus. Die Symbiose mit dem Patchouli erinnert zum Beispiel an Montales Aoud Musk und wahrhaftig an balsamische Schokolade. Was ein hochwertig-himmlischer Abgang für einen Beginn ohne Klasse und Konzept!

Flakon: eher schlecht als recht.
Sillage: pudriges Oud mit muffig-süßen Nuancen - klingt nicht nur auffällig, ist auch ziemlich raumgreifend.
Haltbarkeit: der Drydown bleibt und bleibt und bleibt... Über 11 Stunden!

Wäre der Schoko-Oud-Drydown nicht, wäre City Oud selbst für städtische Oud-Junkies nicht der Rede wert... So vielleicht doch!?
0 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
ThomCThomC vor 5 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Von Mr. Pescheux hätte ich mehr erwartet. Für 100 € Indiskutabel. Riecht nach Plastik, soll wohl Safran sein. Oud kann ich nicht erkennen.
0 Antworten
ShamisShamis vor 7 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Die Duftnoten klingen so schön, doch der Duft wirkt auf mich leider recht künstlich und schlägt mir etwas auf den Magen.
2 Antworten
MichHMichH vor 7 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein klassischer Vertreter der Rosen-Oud-Düfte, aufgepeppt mit Zimt und Patch. Gar nicht schlecht, aber eben nur einer von vielen.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Dueto Parfums

Golden Boy von Dueto Parfums City Love von Dueto Parfums Uber von Dueto Parfums Citiver von Dueto Parfums Lady Cool von Dueto Parfums Bijou - Amber von Dueto Parfums Bijou - Pearl von Dueto Parfums