Collezione '16

Taersìa 2016

Taersìa von Gabriella Chieffo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 39 Bewertungen
Ein Parfum von Gabriella Chieffo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Pudrig
Cremig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte IngwerIngwer ElemiharzElemiharz salzige Notensalzige Noten
Herznote Herznote
TuberoseTuberose MyrrheMyrrhe KaffeeKaffee WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
AmberAmber KaschmirKaschmir MoschusMoschus PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.939 Bewertungen
Haltbarkeit
7.831 Bewertungen
Sillage
7.531 Bewertungen
Flakon
7.731 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 26.03.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Collezione '16”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani Privé - Rouge Malachite von Giorgio Armani
Armani Privé - Rouge Malachite

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
0  
Frischer Ingwer, Tuberose und Myrrhe
Interessant, so pikant-energetischen Ingwer hatte ich selten, frischer Saft, aber durchaus auch als konzentriertes Elixir, dass dir auf dein asiatisches Essen getropft schon etwas Sorgen bereitet, daneben getrocknete, aromatische Bergamottenschalen, aber der Ingwer ist hier zunächst der Chef.

Der Übergang zur Myrrhe und zartem Weihrauch ist fließend, der Ingwer verbleibt weiter, wird etwas dunkler, teilt sich das ganze mit ein paar zerbröselten Kaffeebohnen, diese sind aber wirklich die dezenteste aller Noten. Tuberose ergibt mit jener Myrrhe eher eine sehr leichte, weiße Wolke, null sakral, eher Wohlfühl-Räucherstäbchen, die den Ingwer nett unterstreicht und weniger pikant wirken lässt.

Die Tuberose wird im Verlauf präsenter, insgesamt bleibt der Duft aber zart und ruhig, sowie das nebelig-pudrige der Myrrhe bleibt, ab 45-60 Minuten auch vom Ambra unterstützt, zart, kuschelig, die Hölzer sind sehr dezent und süßlich-aromatisch dahinter.

Insgesamt ein schöner Wohlfühl-Alltagsduft, auch für Daheim, für einen "blumig-pudrigen" nicht zu süß und er ist elegant. Die Myrrhe hilft da viel, ihn auch nicht zu weiblich erscheinen zu lassen, wie ich zumindest finde. Aber Tuberose muss man schon mögen.

[auf der Haut getestet]
0 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2839 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Eine Umarmung, die Rippen bricht
Zu meinem Erwerb des feinen "Acquasala" von Gabriella Chieffo bekam ich "Taersia" als Probe dabei gelegt - eigentlich war mir egal welcher Duft noch mit in die Tüte als Abfüllung wanderte, da ich von der Marke noch gar nichts kannte und diese mich tief beeindruckt hat im Geschäft. Und "Taersia" führte diese Bewunderung in den darauffolgenden Tagen dann noch ein ganzes Stück weiter, kehrt sie auch etwas in (persönliche) Verwunderung um. Denn "Taersia" ist ein waschechter Tuberosenklotz. Und die mag ich oft fast so wenig wie Jasmin. Doch hier ist das anders...

"Taersia" muss man feinfühlig dosieren - diese Diva kann schnell in Richtung Migräne schiessen. Doch wenn man den Dreh raus hat, dann ist dieser dicke, zähflüssige und schwere Schleier aus Tuberose, Moschus und myrrhigem Weihrauch eine echte Sensation. Da kann keiner vorbeigehen ohne Kommentar. Sicher nicht immer jubelnd, doch für Gesprächsstoff und für aufschnüffelnde Nasen sorgt man hiermit immer. Er wirkt, als ob man edelstes Marmor einschmilzt und mit feinem Tuberosenpulver zukleistert. Das wird schnell zu viel, trägt dick auf, hat aber eine gewisse Grundeleganz, die selbst in dieser Konzentration, mit dieser Potenz und mit diesem Gewicht nicht auszutreiben ist. Diese Tuberose hat mich auf dem genau richtigen Fuß erwischt.

Ein wenig Saunaaufguss ist auch drin, ein sehr italienischer und dekadenter Duft. Hat fast etwas vom römischen Reich. Caesar und die verschwenderischen Adelsköppe lassen grüßen. Eine Villa in Flakon gegossen. Giftig und anziehend zugleich. Strahlendes Weiss mit grauen Schleiern. Tuberose hoch konzentriert und in Stein gemeißelt. Sogar eine salzige Brise vom Meer aus kann man erhaschen. Ein unheimlich sinnliches, ergreifendes und texturreiches Parfum, mit dem Frau Chieffo ihr Parfumexamen bestanden hat. Völlig zurecht und auf spektakuläre Art und Weise.

Flakon: das sind feine Flakons, die Frau Chieffo uns hier präsentiert... wertig und mit Eyecatcher-Kappe aus echten, schweren Materialien wie Stein, Beton oder Ähnlichem.
Sillage & Haltbarkeit: hat softe Ellenbogen, weiß diese aber krachend einzusetzen... 9 Stunden lang. Das nenne ich Ausdauer.

Fazit: bin ich etwa auf dem Weg weg vom Tuberosen-Allergiker?! "Taersia" ist ein Tuberosen-Trümmerteil, das so manch eine Abrissbirne wie einen ausgelutschten Medizinball erscheinen lässt... Spektakulär atemraubend. Das kann nicht jedem GEfallen, wird aber jedem AUFfallen.
2 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
PlutoPluto vor 6 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Huch, da ist sie wieder, die Schuhwichsnote, die ich nicht ab kann. Pudrig und seeehr tuberosig. Nichts für Frau Pluto, erdrückt mich.
3 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Im Tuberosen-Taumel torkele ich zur Tastatur - das ist mir zu viel…Die übrigen DN blinzeln nur …Schön cremig. Im DD holziger + angenehmer…
3 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cremig-pudriger Tuberosenduft, im Hintergrund ne ganz leichte grüne ätherische Note, mehr Hauch als prägend, feminin, wunderschöner Flakon!
0 Antworten
MichHMichH vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Eine interessante, jedoch eigenwillige Mischung aus Zitrik, pudriger Tuberose und synthetischen Noten, die an Imprägnierspray erinnern.
0 Antworten
HobelspanHobelspan vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Tuberose zieht in allen Bereichen die Aufmerksamkeit auf sich und lässt den anderen Protagonisten wenig Spielraum!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Gabriella Chieffo

Lye von Gabriella Chieffo Acquasala von Gabriella Chieffo Camaheu von Gabriella Chieffo Lattedoro von Gabriella Chieffo Ragù von Gabriella Chieffo Quasicielo von Gabriella Chieffo Maisìa von Gabriella Chieffo Variazione di Ragù von Gabriella Chieffo Hystera von Gabriella Chieffo 1,2,3, Stella! von Gabriella Chieffo Menamò von Gabriella Chieffo Amanoamano von Gabriella Chieffo Sciusciù von Gabriella Chieffo