Across the Ocean von Gravel

Across the Ocean 2019

Skjomi
28.10.2019 - 15:11 Uhr
14
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Freu dich nicht zu früh auf den Sommer...

Weihnachten ist grade erst vorbei. Im Treppenhaus riecht es noch nach Glühwein, und im Fernsehen läuft Der Weiße Hai.
Diese Songzeile von Element of Crime kam mir spontan in den Sinn, als ich diesen Duft aus dem äußerst großzügigen, weil mit ganzen Flakons bestückten, Wanderpaket testete. Das war eine schöne Erfahrung, der Flakon, die Haptik, das Aussehen gehört für mich mittlerweile irgendwie zum Dufterlebnis dazu. Dementsprechend erwartete ich bei diesem schönen Namen und dem tollen Flakon mit der hellgelben Flüssigkeit und den kleinen Strandsteinchen drin einen salzig-frischen Aquaten oder doch etwas, was mich evtl an warme Strände jenseits des Ozeans entführt.
Ich sag´s gleich - diese Erwartungshaltung erlischt bereits beim ersten Aufsprühen. Die genannte Bergamotte und Zitrone verzischt sich bei mir offenbar sofort, vielmehr entsteht der Eindruck von Anis und Gewürzen, Tonka mischt auch gleich mit und eine süß-holzige, würzige Mischung entsteht. Also doch nochmal nachgelesen, was soll das mit dem Ozean? Herr Knudsen bezog sich in seiner Schöpfung wohl auf die Reise mit einem luxuriösen Überseedampfer, und so wird dann auch ein Schuh draus. Der frische Ozeanwind bleibt draußen, wo die Haie kreisen und es dunkel und ungemütlich ist, während ein warmer orangener Lichtschein durch die Fenster innen zu erahnen ist. Dort drin lässt es sich die feine Gesellschaft gutgehen bei Kaffee und Likör und aromatisch gewürzten Gebäckteilchen. Die Herren mit edlen Zigarren, die Damen in feinen Abendkleidern. Ihr Rosenparfüm mischt sich mit etwas Rauch und der weihnachtlichen Atmosphäre, die warme, duftgeschwängerte Luft riecht süß, würzig und etwas holzig.
Im weiteren Verlauf wird der Duft etwas sanfter und pudriger, ein weicher, hellerer Ton kommt hervor und man kann sich vorstellen, wie das pastellfarbene Morgenlicht verheißungsvoll die Küste des neuen Kontinents beleuchtet.
Ich finde, alles in allem ein ansprechender Duft, der mit Erwartungen und deren Enttäuschung spielt, ich empfinde ihn durch diese warme Würze auch gar nicht wie die übliche Rose/Oud-Kombi.
10 Antworten
SetaSeta vor 3 Jahren
Da hätte ich auch einen anderen Duft erwartet. Wenn nicht zu süß, könnte der mir trotzdem gefallen. Sicher ein feiner Winterduft.
StanzeStanze vor 6 Jahren
2
Vielleicht telefoniert er ja auch nur nach Übersee. Sitzt dabei gemütlich auf der Couch mit Tee und Keksen. ;)
SignorinaFavSignorinaFav vor 6 Jahren
Ich fand den einfach nur furchtbar synthetisch und aufdringlich!
LeonessaLeonessa vor 6 Jahren
Bei Rose und oud, bin ich eh raus. So ein salzig-frischer Aquate wäre mehr nach meinem Gusto.
Ganz nach meinem Gusto allerdings Dein Kommentar, und ich finde es auch schön mal wieder einen zu lesen von Dir!
DOCBEDOCBE vor 6 Jahren
Das entspricht so gar nicht meiner Vorstellung von einem Duft mit diesem Namen. Eher Titantic als zB Segelschiff in der Karibik.
MrInfiniteMrInfinite vor 6 Jahren
Erinnert mich sehr an Heritage von Guerlain wie du ihn beschreibst. Nicht meine Welt.
KovexKovex vor 6 Jahren
Ich fürchte, der wäre mir zu langweilig. Ganz im Gegenteil zu Deinem Kommentar :)
YataganYatagan vor 6 Jahren
Ich kenne nur den berühmten Originalklassiker Gravel, nicht aber diese neuen Varianten. Das klingt bei dir weder begeistert noch wirklich enttäuscht. Muss den vielleicht doch auch mal testen. Schön, wieder von dir zu lesen!
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Interessanter und gut geschriebener Kommentar. Spannend, ich hätte wegen des Titels und der Optik ebenfalls keine Rose-Oud-Kombi mit Rauch und Weihnachtsgewürzen erwartet.
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
Dann wäre das ein Aquate nach meinem Gusto. :D